Laleni:Wieso nicht übermütig sein wie ein Kind? Kinder leben bewusst
!
Es fühlt sich im Nachhinein unangenehm an, es geht ja auch nur um die Zeit auf der Arbeit. Privat bin ich auch eher locker und ein anderer Mensch.
Deshalb habe ich ja auch diese Tendenz, dass das lustige in mir geweckt werden kann. Aber auf der Arbeit spielen für mich noch so Dinge wie Respekt, Seriösität, Ansehen, etc. eine große Rolle. Ich bin stolz auf meinen Standpunkt in der Firma und möchte dies auch so wahren und ärgere mich, wenn ich mich dann so mitreissen lasse.
Laleni:Wie sieht es denn emotional bei dir aus? Fühlst du dich wohl?
Nein, es ist schon so dass mich dieser ganze Thema belastet. Letztendlich hast du schon exakt den richtigen Punkt getroffen ich vermute das Ego, der Kontrolldrang ist sehr stark. Wenn ein Kollege das Radio anmacht stört mich wirklich das Radio? Oder wirft mich die Tatsache das er das anmacht, ohne mich zu fragen, obwohl er vielleicht weiß das mich das stört usw. aus der Bahn? Komme ich nicht zur Ruhe weil die Musik stört oder weil mein Ego sich immer meldet und sagt jetzt ist das Radio an, dass kannst du dir nicht bieten lassen, TU WAS!!
Dort hänge ich immer, ich schaffe es nicht rational die Gefühle zu beeinflussen. Ich schaffe es nicht zu sagen, egal warum der/die das jetzt macht, ob es ist um dich zu ärgern, ob es Rücksichtslosigkeit ist, es ist egal. Ob es mich bei der Arbeit beeinflusst, ich kann es nicht ändern. Nein ich bin dann ratlos was ich dagegen tun könnte. Gesagt habe ich es schon oft, so dass ich manchmal auch pampig werde. Dies ist wieder der 1. Punkt, auf den Ton bin ich nicht stolz, "bin nicht kontrolliert". Wie kann man dies wirklich erarbeiten das einem sowas egal ist? Einfach nur durch das Aussetzen verändert sich nichts, ich habe es ja jeden Tag...