Benkei:Alles anzeigenNamaste!
In einigen Zen-Tempeln japanischer Traditionen wird das "Mantra des Lichts" [Kômyô Shingon] verwendet, dessen Anwendung der japanische Kegon- und Shingon-Meister Myôe verbreitete.
Das Mantra lautet:
auf Sanskrit: > oṃ amogha vairocana mahāmudrā maṇipadma jvāla pravarttaya hūṃ < und wird
auf Japanisch: > On abokya beiroshanō makabodara mani handoma jimbara harabaritaya un < ausgesprochen.Das Mantra ruft den Segen Mahavairocanas, Amitabhas [Amidas] und Avalokiteshvaras hervor.
In der Shingon Shu (japanischer Mantrayana) gehört das Mantra zur täglichen Praxis und ihm vorangestellt ist der Text:
"Das Mantra des Lichts beinhaltet in seinen Silben, die vollkommene Macht des allgegenwärtigen höchsten Buddha [Mahavairocana]. Wenn wir das Mantra ernsthaft rezitieren, wird das Licht des Buddha uns umfassen. Illusionen werden plötzlich verschwinden, so wie der Mond erstrahlt, wenn sich der Nebel verzieht.“
Myôe führte auch die Praxis ein, Sand mit dem Mantra zu besprechen (zu segnen). Dieser Sand wird dann beispielsweise auf Verstorbene oder auf Gräber gestreut, um Geleit ins Reine Land des Buddha Amida zu gewähren.
< gasshô >
Benkei
Vielen Dank für deine Antwort, Benkei! Davon hatte ich noch nie gehört oder gelesen.
Liebe Grüße,
Wohlwollen