Wie üblich, die normalen Grundangaben - ich habe nicht jeden Beitrag zu diesem Thread vollkommen gelesen und damit auch nicht vollkommen verstanden.
Aber ganz einfach, geht es hier nicht um die grundsätzliche Beziehung zwischen buddhistischen 'Institutionen' und der Gesamtgesellschaft (Staat).
Wenn wir etwa über die grundsätzliche Beziehung zwischen katholischen 'Institutionen' und der Gesamtgesellschaft (Staat) reden, dann müssen wir unbedingt über die Vertuschungsmaßnahmen der Kirche reden, dem Monopoly Verschieben von kriminellen Priestern von Amt zu Amt, von Ort zu Ort bis die Beweise und die Vorwürfe langsam ausdünnen. Und kriminell wird dabei definiert über das Strafgesetzbuch und nicht über interne Kirchenregeln.
Zum Glück (was auch immer das ist?) hat die buddhistische Gemeinde bei Weitem nicht die prozentuale Verankerung in der Gesamtgesellschaft wie andere Kulturgemeinschaften. Es ist erheblich einfacher, Verbrecher in unseren Gruppen zu ermitteln als bei anderen.
Wenn ich das buddhistische Bekenntnis ablege, höre ich damit auf, zu irgendwelcher anderen Gruppe zu gehören?