1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. JoJu91

Beiträge von JoJu91

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 13. Oktober 2025 um 07:50
    pano:

    aber auf den Raum den du sexuellem hier in deinen Beiträgen einräumst, und die Einstellung die du zur Schau stellst.

    Das meinte ich mit pornografischem Denken.

    Du interpretierst offensichtlich - vermutlich altersbedingt - "sexuell" als Porno, ich verbinde "sexuell" mit Erotik, Drama,Herz, Schmerz, ... im Vordergrund stehen die extremen Emotionen, nicht die körperlichen Begierden.

    Sex als körperliche Begierde ist im Grunde kein Problem, die Bonobos machen uns das vor.

    Die emotionalen Beziehungen sind ein großes Problem, erkennbar schon an den Scheidungsraten.


    Mir ist von Anfang an hier im Forum aufgefallen, wieviel Raum den sexuellen Skandalen in Klöstern eingeräumt wird und wieviel Entrüstung damit verbunden ist.

    Offenbar macht der grosse Dämon Eros vor der (Männer- und Frauen-)Klostertür nicht Halt und läst sich auch nicht durch die Meisterung der Jhanas bändigen.


    Sokrates nannte den Eros einen der vier Arten des Wahnsinns aus göttlichen Eingriff.


    Vom Rentenalter bin ich übrigens noch ein gutes Stück entfernt.


    :cry:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 11. Oktober 2025 um 08:12
    pano:

    Den Gunther Sachs habe ich nicht gemeint.

    Solltest Du mich gemeint haben, dann schätzt Du mich völlig falsch ein.


    Schwerenöter wäre ich vielleicht gerne gewesen.

    Mein Liebesleben ist eher so abgelaufen wie sich Woody Allen in seinen Siebzigerjahre-Tragikomödien ("Manhattan", "Der Stadtneurotiker", ...) dargestellt hat, auch wenn ich optisch mit Woody Allen wenig gemeinsam habe.


    Mittlerweile habe ich akzeptiert, dass ich als Mann gegen die Frauen sowohl sexuell als auch emotional keine Chance habe, und meine Frauen nie verstehen werde.


    Andererseits weiss ich jenseits der 55+ die Schönheit und den Reiz der Frauen erst wirklich zu schätzen, in jungen Jahren war ich wie viele meiner Geschlechtsgenossen zu sehr in pornografischem Denken gefangen.


    Mit Sex und Liebe ist es wie mit vielen begehrenswerten Dingen im Leben:

    Wenn Du sie nicht mehr brauchst, schenkt das Leben sie dir freiwillig.


    :cry:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 10. Oktober 2025 um 08:32
    pano:

    Das ist jetzt der was weiß ich wievielte Beitrag in den letzten Tagen in dem Du die erotischen Fantasien eines gefühlt 80 jährigen Schwerenöters ziemlich plump in Szene setzt.

    Jetzt muss ich noch ein gutes Wort für den armen Gunter Sachs einlegen.

    Der führte sein Playboy-Leben nicht als 80jähriger Schwerenöter, sondern bereits in jungen Jahren.

    Also eher mit 36 und nicht mit 63.

    Und seine Affären, wahrscheinlich weniger als viele ihm angedichtet haben, hatten durchaus auch Tiefgang.

    Das ist das seltsame an der Meinung über attraktive und / oder reiche Menschen.

    Wer reich und schön ist, ist damit automatisch ein unmoralischer Wüstling und Egoist.

    Günther Netzter meinte einmal, die meisten Affären, die man ihm angedichtet hat, waren frei erfunden und nur Futter für die Regenbogenpresse.

    "Aber ein Mann, der so aussieht, eine Disco betreibt und Ferrari fährt, der muss doch reihenweise Frauen vernaschen, oder ?"

    :?

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 10. Oktober 2025 um 08:09
    void:

    Im Buddhismus wird es aber so gesehen, dass Verblendung und Begierde der normale Zustand der meisten Wesen ist und das man genau dieser Fehlbarkeit gegenüber Mitgefühl haben soll. Weil wir ja alle mehr oder weniger an dem was wir anhaften scheitern.

    Ich denke, so wie Du es hier schilderst, hat der Anderl Heckmeier es auch in etwa gemeint.

    Er hatte auch sehr viel Selbstironie und Selbstkritik.

    Wir müssen erst an unserer Dummheit, unseren Leidenschaften, Süchten, Verblendungen, scheitern, es muss richtig weh tun, und irgendwann kommt dann vielleicht sogar der Zeitpunkt, wo wir mit Mitgefühl über unsere Dummheiten lachen können. Dazu muss man die Eigernordwand natürlich überlebt haben, oder die Flasche Whisky pro Tag, oder die hundert Gitanes am Tag, oder das gebrochene Herz, dass uns die Frauen schenken, die uns so raffiniert verführen.

    Um am Scheitern zu wachsen, ohne zu zerbrechen, ist ein immer höheres Maß an Bewusstheit nötig, und hier kommt die Lehre des Buddha ins Spiel ...

    :?

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 10. Oktober 2025 um 07:55
    Igor07:

    Sich selbst als Sklaven der eigenen Triebhaftigkeit zu spüren – das ist, nehme ich an, kein besonders gutes Gefühl, oder?

    Sich selbst als Sklaven der eigenen Triebhaftigkeit, der eigenen Süchte, zu spüren, ist schon ein gewaltiger Schritt. Die "normale" Reaktion ist, die eigenen Süchte zu rechtfertigen.

    "Ich muss doch trinken, um die Schlechtigkeit der Welt zu ertragen".

    "Wenn ich jetzt nicht mal mehr meine Zigaretten rauchen darf, was hat das Leben dann noch für einen Sinn, das ist doch meine einzige und letzte Freude ..."

    "Wenn meine Frau so schwierig ist, dann ist es doch ganz o.k., dass ich mich mit einer Freundin tröste ?"

    "Wenn meine Frau und meine Freundin mich so schlecht behandeln, sogar gemeinsame Sache machen und sich gegen mich verbünden, dann muss ich mir doch eine dritte Frau suchen, die mich WIRKLICH versteht ..."

    ...

    :cry:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • JoJu91
    • 9. Oktober 2025 um 08:26
    Mahasi:

    Was würdest du denn sagen, geht in diesem Leben von Bewusstseinsmoment zu Bewusstseinsmoment über?

    Sehr gute Frage !

    :zen:

  • "Schwierige Menschen"....

    • JoJu91
    • 9. Oktober 2025 um 08:17
    Anna Panna-Sati:

    Teile hier mal mein "Privat-Rezept" ;) für den Umgang mit Menschen, deren Verhalten ich als schwierig empfinde

    Danke für Deine Liste.

    Ich würde für mich persönlich noch ergänzen

    "7. Mache eine Liste aller Personen, denen Du durch Dein eigenes Verhalten sehr viel Kummer bereitet hast ..."

    :cry:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 9. Oktober 2025 um 08:00
    Anna Panna-Sati:

    Daher könnte sich eine realistische Sichtweise und entsprechend besonnene Zurückhaltung bezüglich derartiger Sinnesgenüsse, als letztlich sehr heilsam erweisen...

    Theoretisch ja.

    In der Praxis halte ich eine solche Zurückhaltung für unmöglich.

    Jeder hat seine Süchte und Leidenschaften, die zu durchleben seine Aufgabe ist, der er nicht entrinnen kann. Das muss natürlich nicht Sexualität sein.

    Um Anderl Heckmeier zu zitieren:

    "Wenn ein Bergsteiger in den Bergen umkommt,

    dann stirbt er entweder für seine Leidenschaft,

    oder für seine Dummheit.

    In keinem Fall ist er zu bedauern ...

    "

    :?

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 9. Oktober 2025 um 07:47
    pano:

    Nur einen Eindruck gewinne ich aus deinen Schilderungen nicht, dass du ein unverkrampftes Verhältnis zur Sexualität hättest (und ich habe den Eindruck du willst genau den Eindruck sexueller Befreitheit vermitteln).

    Dein Eindruck, dass ich kein unverkrampftes Verhältnis zur Sexualität habe, ist richtig.

    Sexuelle Befreitheit habe ich zu einem gewissen Maße erreicht, das liegt aber mehr am fortgeschrittenen Alter (auch Männer kommen in die Wechseljahre, kleiner Tipp für Deine Lebensplanung) und an den anspruchsvollen Charakteren meiner wenigen Frauen.

    :cry:

  • Leichenbetrachtung im Satipaṭṭhāna-Sutta

    • JoJu91
    • 1. Oktober 2025 um 08:21
    Anna Panna-Sati:

    sollte wohl in erster Linie junge, kraftstrotzende Männer (voll "im Saft stehend") von ihrem Sinnesbegehren, vorwiegend dem Sexualtrieb, überhaupt der Anhaftung am Körperlichen und letztlich auch dem Daseinsbegehren, "kurieren" .

    Ich fürchte diese Übung bewirkt eher das Gegenteil.

    So wie die Schilderung der negativen Folgen unmässigen Alkoholkonsums den Trinker dazu bringt, darauf erst mal einen zu trinken ...

    Die beste Kur im Zusammenhang mit dem Sexualtrieb ist intensiver Kontakt zu Frauen, möglichst in einer oder mehreren emotionalen Beziehungen.

    Dann wird der junge oder nicht mehr so junge Mann die Erfahrung machen, dass alles seinen Preis hat, auch Sex und Liebestaumel. Dieser Preis ist umso höher, je intensiver der Sex- und Liebesrausch ist, wahrscheinlich für beide Seiten, also auch für die Damen.

    Wenn ein Paar das durchsteht und sich dabei echte Liebe entwickelt, ist das das wahre Tantra.

    Oder das wahre Sakrament der Ehe.

    Vielleicht.

    :taenzer: :taenzerin:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 1. Oktober 2025 um 07:52
    Qualia:

    Wenn ich tot bin, weiß ich, dass alles, was ich hinterlasse, mich nicht vermissen wird.

    Das ist eine sehr schöne Übung, wenn der Frust über die Welt mich überfällt.

    Ich stelle mir vor, ich bin vor sechs Wochen gestorben und betrachte jetzt, auf Wolke sieben Harfe spielend das Treiben auf dem Planeten Erde. Alles geht so weiter, als hätte es mich nie gegeben, alle Weltverbesserungsaktionen, alle gut gemeinten Hilfsaktionen waren für den A****, alle machen ihren gewohnten Wahnsinn einfach weiter, und so manche sind dabei durchaus glücklich.

    So mancher philanthropische Multimilliardär mit Weltrettungsfantasien wird dann feststellen, dass Gunter Sachs Gott hab ihn selig seine Millionen mit seinen schönen Frauen auf Sylt und an der Cote d'Azur sinnvoller ausgegeben hat ...

    :cry:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 29. September 2025 um 08:16
    Anna Panna-Sati:

    Ja, im aktuellen Moment des Gewahrseins ist es da, das Da-Sein,

    Das habe ich gemeint.

    Die unmittelbare Erfahrung der Existenz, des Da-Seins, an sich ...

    Bevor der nächste Gedanke oder die nächste Emotion oder die nächste geistige Bewegung entstanden ist.

    Die zwei Seiten von Satori oder Stromeintritt: Die Existenz an sich, das unsterbliche Bewusstsein, kann nicht verlorengehen, sie ist Segen und Geschenk einerseits. Aber als individuelles Ich ist sie Verpflichtung zur absoluten Selbstverantwortung im Wissen um das Gesetz des Karma. Wenn ich die Selbstverantwortung nicht übernehmen will, und das kommt bei mir durchaus oft vor, wird die Existenz für mein Ich zur Belastung und zum Fluch, denn die Hoffnung auf einen unbewussten Tiefschlaf ohne Wiedererwachen ist zerstört ...

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 29. September 2025 um 07:55
    Qualia:

    Das unsterblich ewige Dasein begehren. An Unsterblich sein anhaften.

    Die bei einer Beerdigung am Grab stehenden halten sich für unsterblich, erkennen nicht, dass sie auch nur Knochensäcke sind.

    Ich glaube zu verstehen, was Du meinst, und was ich nicht gemeint habe.

    Das Begehren des JoJu91, seinen Körper, seine Erinnerungen, sein soziales Umfeld, so wie es heute ist, auf ewig zu behalten ?

    Am Grab meines Vaters oder meiner ersten Frau hatte ich kurz das Gefühl, diese Gauner haben sich rechtzeitig vom Acker gemacht in eine neue bessere fantastische Welt, und mich haben sie mit der A***karte hier auf diesem verrückten Planeten in diesem verrückten Land zurückgelassen.

    Das wäre dann wohl ein Begehren nach einem unsterblichen Leben in einer besseren äusseren Umgebung, also eine Variante des Daseinsbegehrens ?

    :?

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 27. September 2025 um 09:13

    Sinnlichkeitsbegehren kann ich nachvollziehen, Selbstvernichtungsbegehren auch.

    Aber Daseinsbegehren, wahrscheinlich verstehe ich den Begriff falsch.

    Begehren kann ich m.E. nur bei Dingen entwickeln, an denen ein Mangel besteht oder die Gefahr sie zu verlieren.

    Im Schlaraffenland ist Begehren sinnlos, da keinerlei Mangel besteht und alle Wünsche sich augenblicklich erfüllen.

    Das Da-Sein, die Existenz ist das einzige, das unzweifelhaft immer da ist, da gibt es keinen Mangel.

    Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Da-Sein als Belastung empfunden wird und nicht als Geschenk.

    Das ist die Kunst, mit solchen Zeiten umzugehen.

    Eine Form ist ein Urlaub im Unbewussten, wie er momentan von huntertausenden auf der Münchner Wiesn gemacht wird, zwei Wochen gesellige Bierseligkeit bei viel Musik, ein Aufgehen und Verschwinden des Ich im Kult und im Rausch.

  • Zenfluencer oder moderne Zen-Meister und „Sendungsbewusstsein“ von heute

    • JoJu91
    • 27. September 2025 um 08:59
    Bebop:

    An anderer Stelle sagte ich mal, dass auch ein Klosterleben ein bestimmtes Spiel darstellt und dass man nur von einem in ein anderes wechselt, wenn man sich dorthin begibt.

    Ein sehr schönes Bild.

    Die Frage ist, wissen die Meister, Schüler und übrigen Klosterleute, dass sie ein Spiel spielen und welches Spiel sie da spielen ?

    Wissen sie, was sie da tun ?

    :?

  • Zenfluencer oder moderne Zen-Meister und „Sendungsbewusstsein“ von heute

    • JoJu91
    • 27. September 2025 um 08:56

    "

    Machen Sie das fürs Geld, Herr Nölke?

    Das ist tatsächlich meine Haupteinnahmequelle. Ich habe rund 100 Menschen, die über Paypal für mich spenden. Manche zahlen mir monatlich 15 Euro, andere einmalig 100. Im Moment verdiene ich damit ungefähr 2000 Euro im Monat.

    "

    Mit 2.000 EUR brutto p.m. wäre er in München nur knapp über der Grenze, bei der er z.B. die "Grundsicherung im Alter" genehmigt bekäme.

    Wer einen solchen psychisch belastenden Knochenjob für ein so bescheidenes Gehalt betreibt, ist entweder Masochist oder ein Engel auf Erden.

    Mal etwas zugespitzt formuliert

    :?

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • JoJu91
    • 25. September 2025 um 07:49
    Tim1:

    Ohne Erwartungen an mich selbst und an die Gesellschaft bliebe nur Gleichgültigkeit – und

    Diese Welt ist ein Irrenhaus.

    Ideale, wenn ich sie allzu ernst nehme, sind ein sicheres Mittel der Selbstsabotage, ein sicherer Weg, mir das Leben schwer zu machen.

    Ich habe die Option, heute, nur heute, die Perspektive auf mein Leben zu wählen, mein Leben als Film zu sehen, in dem ich eine Rolle spiele. Nur für den heutigen Tag kann ich das Genre wählen, unter dem mein Lebensfilm läuft:

    Als Tragödie, Komödie, Liebesdrama, Kriegsfilm, Horrorfilm, Western ...

    Ich kann meine Rolle wählen (der Rächer, der einsame Held, ...) und die Hintergrundmusik. Es ist ein grosser Unterschied, ob im Hintergrund der Ententanz läuft, das Lied vom Tod, der bayerische Defiliermarsch oder Chopins Trauermarsch.

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • JoJu91
    • 19. September 2025 um 08:51
    Anna Panna-Sati:

    - Spürt ihr (noch) ein starkes Daseinsbegehren?

    - Wenn ja, versucht ihr, dem entgegenzuwirken ?

    - Wenn nein, warum nicht?

    - Führt fortgeschrittene buddhist. Praxis zur fühlbaren Abmilderung der Daseinsbegierde?

    - Wie kann man "spirituelles Anhaften" verhindern, das sich auf "Begehren nach feinkörperlichen Zuständen" und "Begehren nach Unkörperlichem" bezieht?

    Fortgeschrittene buddhistische Praxis führt zum Brahmavihara der Daseins-Freude, im Idealfall zumindest einige ausreichend lange Momente pro Tag.

    :angel:

  • Sinn und Zweck unseres Daseins

    • JoJu91
    • 19. September 2025 um 08:22
    mooncake:

    Na gut, halten wir es jetzt wie der weise Buddha und denken nicht weiter drüber nach...

    Das Denken mit dem Alltagsbewusstsein hat seine Grenzen, weil bei vielen Fragen der Verstand selbst die Ursache, das Problem, ist.

    In der Zazen-Übung kommt der Tag, an dem wir über den Verstand hinausgehen können in das "Hishiryo-Bewusstsein", das nicht mehr belastet ist von der persönlichen Perspektive und damit weit intelligenter als der kleine Krämergeist.

    Das Hishiryo-Bewusstsein denkt, ohne zu denken.

    Es gibt uns die Antworten, die im Moment wirklich not-wendig sind.

    :angel:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • JoJu91
    • 13. September 2025 um 13:16
    Kaiman:

    Des ist mir alles immer zu kompliziert für mich ist das ganz einfach Nihilismus, wenn man einfach Stirbt und alles gar keine Konsequenzen hat. Manchmal glaube ich fast der Begriff anatta ist für intellektuelle die sich mal so richtig austoben wollen.

    Anatta und Atta, Atman und Brahman, ... sind für mich keine Widersprüche.

    Zum einen sind sie Namen und Beschreibungen für das Erleben auf verschiedenen Ebenen des Bewusstseins.

    Auf der Ebene des gewöhnlichen Alltagsbewusstseins sind es zwei gültige Perspektiven auf dasselbe Phänomen.

    Im gewöhnlichen Alltagsbewusstsein bin ich als JoJu91 im Reich des persönlichen Selbst und es gelten die Regeln der Physik mit Raum, Zeit und Kausalität.

    Im gewöhnlichen Nachttraum wird es schon schwieriger.

    Bin ich dort noch JoJu91 und weiss, dass ich JoJu91 bin ?

    Die Gesetze der Physik und Kausalität gelten dort nicht.

    Aus der Sicht des gewöhnlichen Alltagsbewusstseins gilt das Traum-Bewusstsein als nicht real oder als viel weniger real.

    Aus der Sicht der höheren "meditativen" Bewustseinszustände erscheint das Alltagsbewusstsein so traumhaft wie das Nacht-Traumbewusstsein dem Alltagsbewusstsein.

    Es gibt Bewusstseinszustände, da ist das Gefühl von JoJu91 völlig verschwunden, aber im Hintergrund ist noch ein subtiles Gefühl von "bin", das kann man z.B. als Atman bezeichnen.

    Im höchsten Samadhi ist Nicht-Selbst eine konkrete Erfahrung, aber nicht meine Erfahrung.

    Höchstes Samadhi klingt nach Meister des Universums, ist aber im Gegenteil die einfachste Form des Bewusstseins, die Last der Welt ist abgefallen.

    Höchstes Samadhi erscheint irreal, mysteriös oder zumindest unerreichbar aufgrund seines radikalen Kontrastes zum Alltagsbewusstsein, das in einem Ausmaß von Illusion und Wahnsinn beherrscht wird, das mich immer wieder - auch bei mir selbst - fassungslos erstaunen lässt ...

    :?

  • Missbrauch im Buddhismus - Wie Gebote und Zazen die Moral verfeinern

    • JoJu91
    • 8. September 2025 um 08:06
    Bebop:

    und auch in Japan kann man sich scheiden lassen, wenn der Sex ausbleibt.

    "Mit Sex kenne ich mich nicht aus, ich bin seit dreissig Jahren verheiratet".

    Oder wie der Psychologe meint:

    "Ich kenne viele Menschen, die im Zölibat leben.

    Die meisten sind verheiratet."

    ;)

  • Freundschaft (im Buddhismus)

    • JoJu91
    • 8. September 2025 um 08:01
    Anna Panna-Sati:

    Jetzt wüsste ich natürlich nur zu gern noch Näheres über die vielgepriesene "tiefe Männerfreundschaft" .

    Als Kind beeindruckte mich Schillers Ballade "Die Bürgschaft" * ungemein

    (ich wollte damals noch ein Junge sein, fand Mädchensein frustrierend, hatte daher auch lange nur Jungs als Freunde...), dieses unglaubliche Vertrauen, die bedingungslose Loyalität und Treue, verband ich immer mit "Männerfreundschaft"... :erleichtert:

    Als Teenager, vor allem im Tanzkurs oder der Disco, habe ich mir oft gewünscht, ein Mädchen zu sein.

    Ich bräuchte nicht aufzufordern - ausser bei der Damenwahl - und einen Korb riskieren, sondern bräuchte nur schön und sexy sein und mich von vielen Jungs auffordern lassen ...

    Das Leben wäre ein romantischer Liebestraum ... ;)

    Die tiefe Männerfreundschaft wird in dem alten Schlager "Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt" sehr schön beschrieben.

    Eine Frau werde ich letzlich nie verstehen können, einen Männerfreund schon und er mich.

    "Ein Freund ist einer, der dich mag, obwohl er Dich kennt ..."

    :)

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • JoJu91
    • 8. September 2025 um 07:53
    chilli68:

    Die zur "Lösung" richtige Haltung ist nach dem historischen Buddha Absichtslosigkeit.

    Die Tatabsicht Suizid, das Begehren nach Nicht-Leben könnte also nach der Lehre sowieso keine Lösung sein.

    Das führt dann bei so manchem am Leben Verzagten,

    der in Suizid-Absicht die Buddha-Lehre praktiziert,

    beim Satori oder Stromeintritt zur großen Überraschung:

    "Verdammt, ich lebe noch ..." ;)

    :zen:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • JoJu91
    • 6. September 2025 um 08:17
    Qualia:

    Der zweite Pfeil ist der, der dich zu den Gedanken bringt, die du hier RE: was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt. vor dir hinlegst und nicht entscheiden kannst, welchen du abschießen sollst, oder welcher dich verletzen/erleuchten soll.

    Verstehe ich Dich richtig, dass Du damit für den Weg des Pater Brown plädierst, der am Ende jedes Films sinngemäß immer meinte "ich bin gespannt, wohin der Herr mich als Nächstes führen wird" ?

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • JoJu91
    • 6. September 2025 um 08:14
    Mahasi:

    Bevor man aus dem Leidenskreislauf ausscheidet will man es einmal so richtig knallen lassen als Gott oder zumindest reicher.

    Volltreffer ;)

    Ist "aus dem Leidenskreislauf ausscheiden" und "es einmal so richtig knallen lassen" wirklich ein Widerspruch ?

    Ich denke an das Theaterensemble, das in einem Theaterstück auf der Bühne ein tragisch-schaurig-schönes Herz-Schmerz-Liebesdrama aufführt. Die Schauspieler auf der Bühne erleben die emotionale Achterbahnfahrt des Dramas (fast) so intensiv als wäre es echt, aber mit dem subtilen Hintergrundwissen "es ist nur ein Spiel" ...

    :taenzerin: :taenzer: :?:

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download