1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. SpektrumRot

Beiträge von SpektrumRot

  • Alter - im Buddhismus

    • SpektrumRot
    • 4. Juni 2023 um 22:42

    Die andere Sache es geht doch ums loslassen, im Alter scheint das scheinbar einfacher zusein, was hier angedeutet wurde, man muss keine Weltumseglung machen, oder den Mount Everest besteigen und scheinbar kann man auch von Liebesbeziehungen bzw. Trieben einfacher loslassen.

    Scherzhaft sage ich, wieso versuche von allem loszulassen, einfach alt werden dann kommt es von alleine

  • Alter - im Buddhismus

    • SpektrumRot
    • 4. Juni 2023 um 18:48

    Immer wenn ich alte Menschen über 80 fragte, ob sie Angst vor dem Tod hätten, antworteten alle mit „Nein“. Ich wollte natürlich nicht weiter nachfragen.

    Aber ich verstehe es nicht, ich weiß aus Erfahrung wenn man sterben will, dass der Überlebensinstikt sehr ausgeprägt ist. Ich kann nicht behaupten, dass ich keine Angst vor dem Tod hätte.

    Vll ändert sich das im Alter?

    Aber es gibt mir trotzdem eine Art Ruhe, zu verstehen, dass das Leben nicht ewig dauert.

    Es ist so denke ich die größte Ur-Angst zu sterben.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 3. Juni 2023 um 23:49

    Igor07 wirklich kein Stress kein Problem…

    Ja ein Fachmann aufsuchen habe ich hinter mir.

    Tinder wäre hilfreicher als ein Fachmann…

    Ich wollte erfahrungshalber sagen, ich versuchte mich von Liebe zwischen „Mann und Frau“ fernzuhalten, aber trotzdem passiert es unkontrolliert und man muss an dem gebrochen Herzen/ Entzugssymptomenen leiden. Auch wenn man sich Mühe gab das sowas nicht passiert.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 3. Juni 2023 um 22:35
    Monikadie4.:

    Du musst Dich nicht zurückhalten. Es geht ja nicht um Verbote, sondern darum, wenn Du denn willst, darum, sich zu üben in ...

    Danke Monika ^^.

    Sich zu üben, wäre es so einfach.

    Ich will mich nur zurück halten, weil mir unterstellt wurde ich würde Lügen und würde zu viel persönliche Dinge Posten…

    Igor07 weiß ich doch das er direkt und „hart“ ist.

    Ich weiß doch das man loslassen muss, aber so einfach ist es nicht.

    Besonders bei Liebeskummer…

    Besonders wenn es über Jahre probiert aber dann gerät man in so ein schwarzes Loch, wo die Gefühle in der Gravitation gefangen bleiben, vll passt es besser als der Begriff Venusfalle

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 3. Juni 2023 um 20:56
    Igor07:

    Es gibt doch "Die Beziehung-s-Forum ", oder "Single-Forum", so kannst du real deine Sehnsucht stillen.

    Dann hätte ich mich schon lange bei irgendwelchen Dating Plattform angemeldet.

    Das ist der Punkt, es ist sehr hart, wenigstens stehe ich dazu, dass ich nicht von allem loslassen kann.

    Obwohl mir nichts anderes übrig bleibt.

    Und wenn Menschen genau wissen wollen wie ich praktiziere.

    Jedes mal wenn ich spaziere gehe, oder meditiere, ich halte mir vor das alles was ich wahrnehme oder denke und fühle, Müll ist und nicht wirklich real ist.

    Aber das ist auch eher Not gedrungen.

    Wie ich erwähnte ich versuchte loszulassen, weil es eh nur zu Leid führt.

    Wie soll ich es erklären, für mich sind alle Menschen süchtig (Wie Du sagtest Droge), nach irgendwas.

    Aber man kann einem Heroinabhängigen, weil er vom nächsten Fix träumt nicht vorhalten, dass er nicht clean werden will.

    Daran erinnert zu werden das der nächste „fix“ wieder Leid bedeutet…

    Und ich bin mir sicher jeder hat was woran er/sie fest hält.

    Aber ich werde mich in Zukunft etwas zurück halten mit persönlichen Erfahrungen und Gefühlen.

    Weil…

  • Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?

    • SpektrumRot
    • 2. Juni 2023 um 22:56

    Aber ich glaube das es für eine Handvoll Menschen möglich ist, jeder Zeit „durch Meditation“

    sterben zu können. Aber wenn man soweit ist dieses zu vollbringen, versteht man auch andere Dinge und würde es erst tun wenn es „angebracht“ ist

  • Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?

    • SpektrumRot
    • 2. Juni 2023 um 22:39

    Aber vielleicht liegt der Schlüssel darin, Angst zu haben das man Krebs oder so bekommen könnte. Oder Angst das Karma/Gott oder so könnte einen „bestrafen“ das man Krebs bekommt.

    Habe von manchen erfahren, die große Angst hatten eine bestimmte Krankheit zubekommen, dass diese die Krankheit auch bekamen. Aber habe keine Statistiken dazu sondern nur von hören und sagen

  • Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?

    • SpektrumRot
    • 2. Juni 2023 um 22:22
    Igor07:

    Das ist egal, was passiert. Wenn man wirklich nichts leben will, das ("") würde ihn (wie) heim-suchen.

    Der Todes-Trieb ist der nackte Fakt, egal /durch/ meditation oder nichts, das ist die Nebensache, denke ich.

    Als Kind hatte ich nie Lust auf die Schule, ich hasste Schule.

    Ein Bad mit kaltem Wasser hat mir leider keine Erkältung gegeben.

    Aber einmal hatte ich sowas von keine Lust gehabt in die Schule zugehen.

    Und wir waren immer am Fluss spielen, also behauptete ich das ich versehentlich zu viel Wasser beim schwimmen/spielen im Fluss geschluckt hätte.

    Aber ich habe es so gut simuliert, dass ich wirklich für 2 Wochen mit Fieber im Bett lag. (Ich war froh darüber, jede Grippe oder Erkältung, man musste ja nicht zur Schule gehen).

    Aber mit dem Suizidtrieb, dass man wenn man sich das unendlich wünscht.

    Irgendwie kann ich nicht sagen das das funktioniert das dieses sich erfüllt.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 2. Juni 2023 um 17:21
    Anandasa:

    A propos Traumfrau/Traummann ... Was das Träumen angeht sagt der Buddhismus, dass man die DInge sehen soll wie sie wirklich sind. Fängt das Träumen an, beginnt der Geist Gestaltungen aufzubauen und dann treffen die immer höherfliegenderen Träume auf die Realität und es entsteht Leiden.

    Rational weiß man sehr viel.

    Wenn die Gefühle, Verlangen und Bedürfnisse da bedingungslos mitspielen würden, wäre man schon lange erleuchtet.

    Ich war seit ca. 10 Jahren nicht mehr „intim“ gewesen.

    Erstmal Probleme und kein Nerv für so was. Dann habe ich akzeptiert, dass sowas nicht in „mein Buch des Lebens“ geschrieben ist. Gefiel mir nicht, aber dann muss man nicht an einem gebrochen Herzen leiden.

    Aber manchmal, auch wenn man weiß das es nur Leid bedeutet, tappt man in so eine Venusfalle.

  • Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?

    • SpektrumRot
    • 1. Juni 2023 um 22:26

    Ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen, aber ich glaube das es möglich ist.

    Nur wenn man soweit ist durch Meditation den Tod zu erreichen, muss man anderen Sachen verstanden haben.

    So glaube ich das man dieses dann nur tut wenn alle anderen Faktoren außen herum stimmen, um zu sterben durch Meditation.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 1. Juni 2023 um 22:02

    Ich muss sagen, ich vermisse es einfach nur einen warmen Körper zuhaben, den man mag und knuddeln kann, wenn man schlafen geht und morgens, wenn man aufwacht. :D

    Sowas vermisse ich sehr.

    Und wenn sowas mit gegenseitigen verliebt sein passiert. Es wäre für mich der temporäre Himmel.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 1. Juni 2023 um 21:20

    Irgendwo in einer Werbung, wurde das verliebt sein als psychotischer Ausnahmezustand bezeichnet.

    Aber darf man träumen dürfen, dass es

    Sowas wie Seelenverwandte gibt?

    Ich fand mich damit ab, dass es mir nicht passiert aber trotzdem wird man mit diesen Wunschvorstellungen konfrontiert.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 1. Juni 2023 um 19:52
    Nanu:

    Nähkästchen plaudern.

    Ich glaube nicht, dass es eine buddhistische Antwort auf Deine Frage gibt. Zur Lebzeit des Buddha und auch noch lange danach, heiratete man die Frau, die die Eltern ausgesucht hatten. Wenn man Glück hatte, war man sich sympathisch und im Laufe der Verbundenheit entstand dann auch eine gegenseitige Liebe oder zumindest Respekt.

    ja Leider ist es so. Buddhismus und Liebeskummer harmoniert auch nicht wirklich. Einer der Grundbedürfnisse irgendwann seine Traumfrau/Traummann zu begegnen.

    Das ist doch einer der ersten Dinge wovon man loslassen muss.

    Aber früher war die Zeit noch ernüchterner. Man heiratete eher aus pragmatischen Gründen. Selbst hier vor 50 Jahren gab es nur Seitensprünge wo Gefühle involviert waren.

    Es ist nur Nervenzermürbend, wenn man sich damit abfand und extra von sowas loslässt, aber es trotzdem passiert…

  • Trauriges Erlebnis und wusste nicht was ich tun sollte

    • SpektrumRot
    • 1. Juni 2023 um 18:57

    Hallo Hingabe. Danke für deine Rückmeldung.

    Es gibt kein Grund sich zu entschuldigen.

    Auch wenn ich etwas geschockt war, dass Du mir unterstelltest ich hätte mir das ausgedacht. Ich dachte die Fotos würden das bereinigen.

    Manchmal weiß ich selber nicht ob ich aus Mitgefühl empfinde oder durch Angst vor dem Karma getrieben werde.

    Ich glaube, dass wenn man ein Wesen leiden sieht und in dem Moment tiefes Mitgefühl empfindet, das dieses „verbindet“.

    Den Gedanken mit dem, dass es aus einem bestimmten Grund passiert ist, hatte ich auch. Aber ich will es vehement weigern, weil ich nicht will dass Leid irgendeinen Sinn hat.

    Aber was hat die Schlange ausgelöst. Misstrauen, Paranoia man könnte ein Troll sein usw. also wer weiß…

    Ich mag es wirklich nicht, was daraus geworden ist, dass über dich geredet wurde. Deswegen nahm ich Dich in Schutz. Jetzt kann man mir glauben oder nicht oder als Fake bezeichnen und ob es aus Mitgefühl oder Angst aus Karma entsteht. Ich mag so einen unnötigen Konflikt einfach nicht.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 31. Mai 2023 um 23:59
    Ellviral:

    Liebe ist nie Leiden

    :) :)

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 31. Mai 2023 um 23:15

    Was soll ich sagen, es ist total unerleuchtet.

    Aber wie ich immer sagte, man sollte sowas solange haben bis es langeweilig wird, das geht viel viel schneller als es nicht zuhaben und daraus die Logik zu erkennen, dass es nur Leid bedeutet

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 31. Mai 2023 um 23:07

    Ok, ich wünschte mir ich hätte, so was wie wahre „Liebe“ gehabt für mindestens 20 oder 30 Jahre und wenn dann die Gefahr von Dukkha wäre, hätte ich es in Kauf genommen

  • Trauriges Erlebnis und wusste nicht was ich tun sollte

    • SpektrumRot
    • 31. Mai 2023 um 22:38

    Jetzt hatte ich gestern ein unangenehmes Gespräch privat, bei dem mir unterstellt wurde ich würde lügen.

    Ich verstehe nicht was das soll.

    Also irgendwie, ist das die neue Methode der Troll versucht andere als Troll zu erscheinen lassen oderso.

    Oder ist so eine Trollparanoia da, so ähnlich wie J. Edgar. Hoover der jeden als Spion bezeichnet hat am Ende.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 31. Mai 2023 um 20:53

    Diese Art von Dukkha auch wenn es nur 20 30 Jahre halten würde, glücklich verliebt zusein. Würde ich gerne in Kauf nehmen :heart:

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 30. Mai 2023 um 23:23
    Igor07:

    Das , was das ganze mit den Russicchen Wurzeln zu tun hat, das ist deine eigene Interpretation, mein Lieber. Das Begehren, das Verlangen, das ist die Leidenschaft per se, die ist nur das Perpetuum Mobile von Leid ohne ende.

    Alles Gute. :)

    Haha, aber sie könnte auch das Perpetuum Mobile für unendliche Glück sein, bzw. so denkt man wenn man verliebt ist.

    Naja ich glaube viele Menschen habe die Wunschvorstellung, von seelenverwandten. Auch wenn man das bei jeder Person in der man sich verliebt als erstes glaubt.

    Außer man wird älter und erfahrenerer

    Vll gibt es sowas wirklich.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 30. Mai 2023 um 22:31
    eitelpfuetze:

    Achso ok nagut man muss ja nicht alles ernst nehmen was andere so schreiben gell. Viel Spass noch damit

    Aber bitte, wenn Ich dich irgendwie nicht ernstgenommen habe, dann sage es bitte.

    Es tut mir wirklich leid, wenn ich was Du schreibest nicht genügend ernst genommen habe, aber ein Spaß will ich bestimmt nicht daraus machen.

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 30. Mai 2023 um 22:22
    eitelpfuetze:

    Achso ok nagut man muss ja nicht alles ernst nehmen was andere so schreiben gell. Viel Spass noch damit

    Waaasss :cry:.

    Mir ist es passiert und ich leide darunter . Weil ich sie nicht angesprochen habe.

    Aber bitte, mir ist es halt nicht passiert, das ich verliebt war aber das mir es nicht bewusst war

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 30. Mai 2023 um 21:13

    Igor07 Du hast sehr wahrscheinlich russische Wurzeln.

    Die Frau in die mich beim ersten Blick verliebte, war mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch eine mit russischen Wurzeln.

    Da spielte der Gedanke mit, russische Frauen stehen auf harte Typen. Kenne diesen stereotyp aus Erfahrung.

    Und da ich kein harter Macho Typ hat, mich u. a. Auch davon abgehalten Sie anzusprechen.

    Wenn Sie später ein Schlaganfall bekäme, dass hätte ich in Kauf genommen wie wohl fast alles andere.

    Wie gesagt wenn so was verrücktes passiert, das man auf den ersten Blick verliebt ist…

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 30. Mai 2023 um 19:15
    eitelpfuetze:

    Kennst du es wenn man nicht versteht, dass man total verliebt ist?

    Das kenne ich nicht, ich war mir meine Gefühle immer sicher.

    Aber ich beobachtete das andere es leugneten, dass sie in eine andere Person verliebt waren und es z. B. schon auffällig wurde, weil er immer von der „angeschwärmten“ Frau redete, aber es immer leugnete

  • Wie geht der Buddhismus mit Liebeskummer um?

    • SpektrumRot
    • 29. Mai 2023 um 23:54

    Ich frage mich ob es so ungewöhnlich ist.

    Aber ist es euch auch schonmal im Leben passiert, dass man jemanden gesehen hat und war direkt auf den ersten Blick vollkommen verliebt?

    Ich weiß ja das ist einer der häufigsten Anhaftenden Wunschvorstellungen die man haben kann verliebt sein.

    Ich stehe zu meiner Fehlbarkeit, auch das ich nie gegenseitig glücklich verliebt war, trotz meiner Beziehungen.

    Wünschte ich mir immer noch sowas gehabt zuhaben…

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download