Hat wohl Freiheit 50 eröffnet,aber der oder die ist nicht mehr vorhanden.
Grüße Tsewang48
Beiträge von Tsewang48
-
-
GaliDa68:
Kaffee wirkt einfach nicht bewusstseinsverändernd.
Süchtig kann man auf alles werden, auf Essen und auf Nicht-Essen, auf Sex und auf Enthaltsamkeit, auf Fernsehen, auf Lesen, auf Meditation, auf Goldfische, auf Kohlrabi, auf Müsli, auf Pfannkuchen …
Koffein wirkt bei vielen Leuten aufputschend, also der Kreislauf geht kurzfristig ein wenig in die Höhe. Das ist aber keine Bewusstseinsveränderung.Wenn Du allerdings alles als bewusstseinsverändernd einstufst, dann kann man auch getrost alles machen, da sich alles auswirkt, auch Pinkeln und Spazierengehen.
Klar und gut gesprochen.Kaffee ist eben kein berauschendes Mittel.Schwarzer oder grüner Tee ebenso nicht.
Buddha sprach sich von berauschenden Mitteln fernzuhalten.
Grüße tsewang48 -
-
Freiheit50 gibt es nicht mehr.Schade.
Grüße tsewang -
Ritalin hift da auch gut.Manchmal sollte man dann doch auf die Pharmaindustrie zurückgreifen.
Grüße tsewang48 -
Ich reinige schlechte rede,in dem ich das Mantra om mani peme hung spreche.allen Lebewesen gutes wünschen auch wenn sie einem manchmal auf den Nerv gehen.Danach verschwindet der zorn oder Ärger wie von selbst.
Grüße Tsewang48 -
Tiere sind Lebewesen und sie haben die Buddhanatur.Tierhaltung finde ich ok.Der Bauer der seine Schweine hält um die Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch zu ermöglichen,ist doch in Ordnung.Ebenso die private Tierhaltung,wenns dem tier gut geht ist nichts dagegen zu sagen.Manchmal hilft ein Tier dem Menschen über die Einsamkeit hinweg.
Somit kann das Tier dann im nächsten Leben ein Mensch werden und die Erleuchtung erreichen.
Grüße Tsewang48 -
Statuen hin oder her.Sie bieten doch den Tibetern ein Einkommen.Wenn sie das nicht hätten müßten sie wahrscheinlich betteln oder stehlen gehen.
Grüße Tsewang48 -
Schnelle Erleuchtung ist wieder so ein Merkmal des westlichen Denkens.Leistung erbringen und dann schnell den Erfolg haben wollen.
In der Ruhe liegt die Kraft.Der Weg ist das Ziel.
Grüße Tsewang48 -
Zeit braucht man ,ohne Zeit läuft gar nichts.Es gibt Menschen ,die laufen ihrer Jugend nach oder besonderen Erlebnissen.
Die Vergänglichkeit jeden Augenblicks sollte einem bewußt sein.Karma bedeutet auch sich um zukünftige Leben zu kümmern.
Nicht versuchen alles in ein Leben zu packen,wie es hier im Westen propagiert wird und dann wiederum Quelle von Leid ist wenn man es nicht schafft.
Zeit ist immer präsent:Vergangenheit,Gegenwart,Zukunft.
Grüße Tsewang48 -
Der Verzehr von Fleisch ist doch in Ordnung.Die Neandertaler haben auch schon das leckere Mammutfleisch gegessen.
Wir essen dafür heutzutage Rinder und Schweine.Proteine gehören in die Ernährung des heutigen Menschen. Es ist mir immer schleierhaft wie Menschen sich nur vegan ernähren können und dabei gesund bleiben.
Ich esse jedenfalls 2mal die Woche Fleisch und Fisch.
Selbst der Dalai lama ißt Fleisch,und er hat deswegen glaube ich kein schlechtes Karma angehäuft.
Grüße Tsewang48 -
Das Bardo Tödol ist ein Text aus einer Gruppe von Unterweisungen über sechs Arten der Befreiung:Berfreiung durch Hören,Befreiung durch Tragen,Befreiung durch Sehen,Befreiung durch Erinnern,Befreiung durch Schmecken und Befreiung durch Berühren.
Diese Unterweisungen wurden von Padmasambhava verfasst und von seiner Frau,Yeshe Tsogyal,zusammen dem Sadhana der beiden Mandalas der zweiundvierzig friedlichen und der achtundfünfzig rasenden Gottheiten aufgezeichnet.
Das Buch beschreibt den Zwischenzustand der 49 Tage nach dem Tod,und gibt anweisungen,zu welchem Licht man sich hingezogen fühlen soll,nämlich zum blauen Licht der Menschenwesen oder zum weißen Licht der Götter und dann in dem Bereich wiedergeboren zu werden.
Grüße Tsewang48 -
karmahain:
Es ist das Ego das einen Kanacks bekommt wenn man achtsam jeden augenblick so annimt wie er ist. Das das Ego dies nicht eträgt versucht es sich mit alten abwehrmechanismen zu wehren und dabei können schonmal seltsame sachn hochkommen was für einen selbst und für andere als psychoknacks abgestempelt wird. Wenn man sich wirklich der tiefe von spirituellen Methoden bewusst ist, dann weiß man aus eigener Erfahrung, dass es hierbei um Sterbehilfe für das Ego geht. Das ist für viele sehr hart und schmerzhaft, aber letzlich muss es halt irgendwann mal sterben. Und darauf zu warten, dass der körper gleich mitstierbt istdann doch etwas naiv. Wenn jemand sein Ego mithilfe von psychopharmaka im griff halten will oder durch jahrelange analyse auf der couch das ego besser zu verstehen versucht, dann ist das okay. Aber jemandem buddhistische Methoden an die hand zu geben und dann zu sagen du hast einen psychoknacks wenn du nicht mit klar kommst ist unverantwortlich. Deswegen gibt es ja eben auch geheime einweihungen, damit der Lehrer vorher prüfen kann wie weit die schüler sind. Ich denke das problem ist der spirituelle Materialismus, bei dem ein Leistungsdruck aufgebaut wird, bei dem man möglichst spirituell sein muss und wenn man neben Partner, Beruf und Kindern in der spirituellen Karriere noch nicht so weit Fortgeschritten ist, dann kommt eben irgendwann das spirituelle Burnout.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Jeder spiritueller Weg ist wie eine Medizin zu verstehen. Das Ziel ist sich vom Leiden dauerhaft zu befreien und auch anderen dabei helfen zu können. Wen man geheilt ist, dann braucht man die medizin selber nicht mehr ständig zu nehmen sondern kann sie weise bei sich und anderen einsetzen. DEr Wahnsinn , der bei vielen Menschen in Form von Depressionen hoch kommt hat auc mit einer spirituellen Entwurzelung zu tun. Viele suchen Antworten im Buddhismus und finden, wie man hier im Forum oft schön beobachten kann, eine ähnliche Hierachie und veraltete Glaubens und Denkstrutur wieder, die sie bereits von den etablierten Kirchen weggeführt hat. Die Psychiatrien sind die Klöster unserer Zeit. Und diesen leidenden Menschen zu sagen, Dein Leid hat nix mit demBuddhismus zu tun, nimm lieber die richtige pille und funktionier wieder richtig in der fesellschaft ist eine sehr abgehobene Sichtweise und zeigt das man selbst nie großes Leid über einen langen Zeitraum erfahren hat.
Manchmal helfen bei einer schweren psychischen Krankheit wie der Schizophrenie nur noch Neuroleptika.Jemanden der solch eine Erkrankung hat,kann man nicht nur mit Buddhismus helfen.Da sollte man schon den Psychiater aufsuchen und sich helfen lassen,ebenso wenn jemand dauerhaft depressiv ist.Da gibt es Antidepressiva gegen.
Depressionen können vielfältige Ursachen haben(Hormonstörung,Kindheitstrauma,Trauer)
Demjenigen oder derjenigen dann mit Buddha zu kommen hilft dann meistens auch nicht.
Buddhismus ersetzt keine Medikamente oder therapie.Er kann aber dabei unterstützen sich zu stabilisieren.
Nicht mehr und nicht weniger.
Grüße Tsewang48 -
Ein wunderbarer Vortrag.Tolle Melodie und einprägsam.
Grüße Tsewang48 -
Es wird gesagt,das im Diamantweg,theravada enthalten ist und natürlich die Tantralehren.Diamantweg nennt man ja auch Großes Fahrzeug,während man Theravada kleines Fahrzeug nennt.Das ist nicht abwertend gemeint.Jedenfalls kann man mit beiden Wegen die Erleuchtung erreichen.
Die 5 Silas würde ich versuchen einzuhalten.Sie machen doch einen Teil der buddhistischen Ethik aus.
Ich selber mache die Atemmeditation aus der Theravadapraxis und die 16.Karmapa meditation der Kagyüs.
ich komme damit klar.
Grüße Tsewang48