1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Allgemeine frage zu Buddha

  • Freddo999
  • 1. September 2011 um 19:49
  • Zum letzten Beitrag
  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 19:49
    • #1

    Hallo und guten Abend.

    Welchen "Buddhismus" hat Buddha benutzt um Erleuchtung zu erlangen ? Die " " über Buddhismus deutet an, das es zu der Zeit noch keinen Buddhismus gab.

    Welche Einstellung( Absicht ) hatte Buddha um Erleuchtung zu erlangen ? Hatte Buddha Mitgefühl für das leiden in seiner Nachbarschaft und das Mitgefühl war seine Absicht um die Leute zu befreien aus ihrem leiden ?

    Was ist der Uhrbuddhismus ?

    Würde mich auf eure Antworten freuen

    MFG Freddo999.

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 1. September 2011 um 19:59
    • #2
    Freddo999:

    Hallo und guten Abend.

    Welchen "Buddhismus" hat Buddha benutzt um Erleuchtung zu erlangen ? Die " " über Buddhismus deutet an, das es zu der Zeit noch keinen Buddhismus gab.

    Welche Einstellung( Absicht ) hatte Buddha um Erleuchtung zu erlangen ? Hatte Buddha Mitgefühl für das leiden in seiner Nachbarschaft und das Mitgefühl war seine Absicht um die Leute zu befreien aus ihrem leiden ?

    Was ist der Uhrbuddhismus ?

    Würde mich auf eure Antworten freuen

    MFG Freddo999.

    Alles anzeigen

    Das hab ich dir doch im anderen Thread schon geschrieben. Er hat mehr oder weniger "Party" gemacht bis er das erste mal nach einer ewigkeit aus seinem palast rauskam und das erste mal mit Lied konfrontiert wurde. Er sah einen kranken, einen Talten und einen Toten.
    Dann wollte buddha herausfinden wie man das Leiden überwindet und ging zu verschiedenen Lehrern. Alle waren aber sehr extrem und Buddha erkannte das er so nicht vom leid befreit wird. Also setzte er sich unter einen Baum und meditierte so lange bis er daserkannt hatte was ich dir in den anderen Thread von dir geschrieben hab.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 20:11
    • #3
    Maybe Buddha:
    Freddo999:

    Hallo und guten Abend.

    Welchen "Buddhismus" hat Buddha benutzt um Erleuchtung zu erlangen ? Die " " über Buddhismus deutet an, das es zu der Zeit noch keinen Buddhismus gab.

    Welche Einstellung( Absicht ) hatte Buddha um Erleuchtung zu erlangen ? Hatte Buddha Mitgefühl für das leiden in seiner Nachbarschaft und das Mitgefühl war seine Absicht um die Leute zu befreien aus ihrem leiden ?

    Was ist der Uhrbuddhismus ?

    Würde mich auf eure Antworten freuen

    MFG Freddo999.

    Alles anzeigen

    Das hab ich dir doch im anderen Thread schon geschrieben. Er hat mehr oder weniger "Party" gemacht bis er das erste mal nach einer ewigkeit aus seinem palast rauskam und das erste mal mit Lied konfrontiert wurde. Er sah einen kranken, einen Talten und einen Toten.
    Dann wollte buddha herausfinden wie man das Leiden überwindet und ging zu verschiedenen Lehrern. Alle waren aber sehr extrem und Buddha erkannte das er so nicht vom leid befreit wird. Also setzte er sich unter einen Baum und meditierte so lange bis er daserkannt hatte was ich dir in den anderen Thread von dir geschrieben hab.

    Alles anzeigen

    Danke für deine Antwort.

    Hat mir leide nicht ganz weiter geholfen. Ich möchte meine Einstellung mit Buddhas Einstellung überprüfen. Weil Ich meine wenn Ich nicht die gleiche Einstellung habe wie der Buddha werde Ich auch nicht Erleuchtet. Also wenn meine Absicht nicht Mitgefühl ist wie bei Buddha sein kann, kann Ich meine Meiner Meinung nach die Erleuchtung wie er nicht wie er erreichen sondern anders oder überhaupt nicht. Warum willst du/Ihr ein Erleuchteter Buddha sein ?

    Würde mich auf eure Antwort freuen.

    MFG Freddo999

    PS: Mit Einstellung und Absicht meinte ich seine Gefühle und Gedanke die zu seine Entscheidung führten die Leute zu Befreihung vom leiden und das von leiden befreien sehe ich als sein Ziel. Aber was hat dafür gesorgt das er das Ziel erreichen wollte für die Leute ? War es Egoismus von Buddha ? Ich möchte als König nicht altern, sterben und leiden e.t.c oder war es ehr Ich möchte nicht das mein Volk altert stirbt oder leidet ? Zusammen gefasst : - Leiden beenden war sein Ziel - Seine Absicht oder Einstellung mir unbekannt.

  • Japanfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    113
    Mitglied seit
    6. Februar 2011
    • 1. September 2011 um 20:26
    • #4

    "Warum willst du/Ihr ein Erleuchteter Buddha sein ?"

    Also ich will kein Buddha sein. :) Ich will einfach nur glücklich leben und sterben...
    Wer braucht schon 7 Millarden Buddhas? :lol:

    »Es gibt nur eine falsche Sicht:
    Der Glaube, meine Sicht ist die einzige richtige.« (Nagarjuna)

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 1. September 2011 um 20:27
    • #5

    Am Anfang war es warscheinlich eine Art Egoismus die ihn getriebn hat sein Leiden zu überwinden. Es ging ihm aber wohl eher um eine Sinnsuche. Was Ist der Sinn des Lebens? Alle Menschen wollen glücklich sein. Wie wird man glücklich? Indem man das Leidenüberwindet. Als er das leiden überwunden hatte, hatte er sein Ego überwunden da ihm klar war das es kein Ich gibt. Es gibt nichts wo man ein "Ich" findet. Er hatte den völligen Gleichmut.

    Aus Mitgefühl und Liebe zu allen Leidenden Wesen hat er sich entschlossen seine Lehre zu teiln um anderen Menschen den Weg aufzuzeigen wie man das Leiden überwindet.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 20:46
    • #6
    Maybe Buddha:

    Am Anfang war es warscheinlich eine Art Egoismus die ihn getriebn hat sein Leiden zu überwinden. Es ging ihm aber wohl eher um eine Sinnsuche. Was Ist der Sinn des Lebens? Alle Menschen wollen glücklich sein. Wie wird man glücklich? Indem man das Leidenüberwindet. Als er das leiden überwunden hatte, hatte er sein Ego überwunden da ihm klar war das es kein Ich gibt. Es gibt nichts wo man ein "Ich" findet. Er hatte den völligen Gleichmut.

    Aus Mitgefühl und Liebe zu allen Leidenden Wesen hat er sich entschlossen seine Lehre zu teiln um anderen Menschen den Weg aufzuzeigen wie man das Leiden überwindet.

    Danke für deine Antwort.

    Was ist Ich-losgkeit und wie kann Ich Sie erkennen ? Hatte Buddha da einen Ratschlag um zu erkennen das Ich Ich-los bin ?

    MFG Freddo999

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 20:53
    • #7
    Japanfan:

    "Warum willst du/Ihr ein Erleuchteter Buddha sein ?"

    Also ich will kein Buddha sein. :) Ich will einfach nur glücklich leben und sterben...
    Wer braucht schon 7 Millarden Buddhas? :lol:

    Danke fürs Antworten.

    Ja Ich möchte die Erleuchtung erlangen und Aufsteigen, warum nicht nur glücklich sein macht das sinn ? Ich will nur einfach glücklich sein, habe Ich von dir gelesen willst du nicht auch das andere glücklich sind und möchtest du den auch helfen zu befreien ?

    Weißt du wie Ich die Erleuchtung erlange ?

    Ich glaube Ich kann die Erleuchtung erlangen wenn Ich alles Karma Transformiere und mich dann Selbst erkenne wie Buddha. Wie kann man sich den schulen oder schulen lassen das man sein geist erkennt ?

    Wie erkenne Ich die Ich-losigkeit ? Gibt es zu dem erkennen der Ich-losigkeit schon etwas gechanneltes von dem Aufgestiegenen Meister Buddha selbst und gibt es auch etwas gechanneltes wie man den sein Eigenen Geist erkennen kann ?

    MFG Freddo999

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 1. September 2011 um 21:01
    • #8

    Erstmal solltest du ein bißchen Lesen um eingewisses Grundverständnis über die Lehre des Buddha anzueignen. Der Rest ist viel Praxis, Meditation und Studium (der Schriften). Erleuchtung gibts nicht bei Aldi für 3,99€ ;).

    Hier sind die gesammelten Schriften die de Jünger von Buddha niedergeschrieben haben. Da steht alles drin was Buddha gelehrt hat:

    http://www.palikanon.com/

    Allerdings ist das für einen Einsteiger sehr viel auf einmal. Versuch dich vielleicht erstmal mit einem Buch für die Einführung in die Lehre Buddhas vertraut zu machen oder lies hier einfach ein wenig im Forum. Was du möchtest geht nicht von heute auf morgen.

    Hier nochmal von Wiki über Ich-losigkeit:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anatta

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 21:03
    • #9
    Freddo999:

    Hatte Buddha Mitgefühl für das leiden in seiner Nachbarschaft und das Mitgefühl war seine Absicht um die Leute zu befreien aus ihrem leiden ?

    Er hat getan, was getan werden musste. Davon reden die Leute als dem "Mitgefühl des Buddha", weil seine Lehre sie aus ihrem Unwohlsein befreit. Weil ihnen das guttut, sagen sie der Buddha handelte aus "Mitgefühl". Sie kennen es halt nicht anders. Sie malen auf ihn ihr eigenes Bild.

    Wenn ein Frosch reden könnte, würde er die Menschen vielleicht als "komische aussehende Frösche" bezeichnen. Das gleiche machen die gewöhnlichen Menschen mit dem Buddha.

    Du verstehst?


    Grüße
    TM

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 21:08
    • #10
    Maybe Buddha:

    Erstmal solltest du ein bißchen Lesen um eingewisses Grundverständnis über die Lehre des Buddha anzueignen. Der Rest ist viel Praxis, Meditation und Studium (der Schriften). Erleuchtung gibts nicht bei Aldi für 3,99€ ;).

    Hier sind die gesammelten Schriften die de Jünger von Buddha niedergeschrieben haben. Da steht alles drin was Buddha gelehrt hat:

    http://www.palikanon.com/

    Allerdings ist das für einen Einsteiger sehr viel auf einmal. Versuch dich vielleicht erstmal mit einem Buch für die Einführung in die Lehre Buddhas vertraut zu machen oder lies hier einfach ein wenig im Forum. Was du möchtest geht nicht von heute auf morgen.

    Hier nochmal von Wiki über Ich-losigkeit:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anatta

    Hallo und danke für deine Antwort.

    Kann Buddha mir helfen die Erleuchtung zu erlangen und wenn ja wie ?
    Es gibt so viele Schulen und wer hat da schon die Erleuchtung erlangt ?
    Gibt es denn schon einen erleuchteten durch Buddha oder doch nur Verhaltensregeln wie in Mesopotanien und co. ?

    Keine anmache von mir, aber Ich weiß nicht wie die Bücher mir helfen sollen wenn die Autoren nur selbst nachplabern wie die Scharfhirten und selbst nicht Erleuchtet sind ?

    MFG Freddo999

  • Benkei
    Reaktionen
    74
    Punkte
    4.694
    Beiträge
    902
    Mitglied seit
    8. Mai 2008
    • 1. September 2011 um 21:11
    • #11

    Namaste!

    Lieber Freddo999,

    vielleicht solltest Du zuerst eine Kurzbiographie Buddhas, etwa bei Wiki lesen und dann gezielt Fragen zu einzelnen Aspekten stellen.

    Ansonsten kann es etwas mühsam sein mit dem Erklären, da der Grundkontext nicht derselbe ist und folglich unbekannt ist, was an Wissen vorausgesetzt werden kann.

    Soll jetzt kein Angriff sein, sondern konstruktive Kritik :)

    Deshalb: Nix für ungut!

    Ich wünsche eine gute N8!

    < gasshô >

    Benkei

    "Allmorgendlich beginne ich meinen Tag damit, den Spiegel zu polieren;
    Täglich türme ich neue Staubschichten auf;
    Allabendlich beende ich meinen Tag damit, weiter zu polieren;
    Und scheinbar wirbelt auch ein Schlafender noch Staub auf."
    HôShin

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 21:11
    • #12
    Freddo999:

    Kann Buddha mir helfen die Erleuchtung zu erlangen und wenn ja wie?


    Alles was er tun konnte, hat er bereits getan. Der Rest liegt an dir.


    Grüße
    TM

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 1. September 2011 um 21:19
    • #13
    Freddo999:
    Maybe Buddha:

    Erstmal solltest du ein bißchen Lesen um eingewisses Grundverständnis über die Lehre des Buddha anzueignen. Der Rest ist viel Praxis, Meditation und Studium (der Schriften). Erleuchtung gibts nicht bei Aldi für 3,99€ ;).

    Hier sind die gesammelten Schriften die de Jünger von Buddha niedergeschrieben haben. Da steht alles drin was Buddha gelehrt hat:

    http://www.palikanon.com/

    Allerdings ist das für einen Einsteiger sehr viel auf einmal. Versuch dich vielleicht erstmal mit einem Buch für die Einführung in die Lehre Buddhas vertraut zu machen oder lies hier einfach ein wenig im Forum. Was du möchtest geht nicht von heute auf morgen.

    Hier nochmal von Wiki über Ich-losigkeit:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anatta

    Hallo und danke für deine Antwort.

    Kann Buddha mir helfen die Erleuchtung zu erlangen und wenn ja wie ?
    MFG Freddo999

    Alles anzeigen


    Ja. Lies was Buddha gelehrt hat und dann weisst du was du tun kannst... Es gibt keine einfache Antwort auf deine Frage. Du musst schon selbst was tun...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 21:37
    • #14

    Hallo, wie versteht Ihr Karma ?

    Versteht Ihr Karma so wie Ole Niedal ?

    Verstehen alle Buddhistische Richtungen Karma wie der Lama Ole Niedal ?

    Weiß das wer ?

    Sorry für so viele fragen bin neu im Buddhismus und habe viele fragen.

    MFG Freddo

  • Kusala
    Gast
    • 1. September 2011 um 21:46
    • #15

    Was möchtest Du Freddo999 wirklich?

    Instant Buddhismus in 5 Minuten?

    Freddo999:


    Versteht Ihr Karma so wie Ole Niedal ?

    Wie versteht den Ole Karma?

    Den Dhamma kann man nur Schritt für Schritt selber ergründen und erfahren. Dazu brauch es Zeit und viel Geduld. Vor allem mit sich selber.
    Und falls Du fragst wie man Geduld erlernt? Da gibt es dann tatsächlich eine schnelle Antwort drauf ;) , nämlich durch Geduld.

    Liebe Grüße
    Kusala

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 1. September 2011 um 22:01
    • #16
    Kusala:

    Was möchtest Du Freddo999 wirklich?

    Instant Buddhismus in 5 Minuten?

    Freddo999:


    Versteht Ihr Karma so wie Ole Niedal ?

    Wie versteht den Ole Karma?

    Den Dhamma kann man nur Schritt für Schritt selber ergründen und erfahren. Dazu brauch es Zeit und viel Geduld. Vor allem mit sich selber.
    Und falls Du fragst wie man Geduld erlernt? Da gibt es dann tatsächlich eine schnelle Antwort drauf ;) , nämlich durch Geduld.

    Liebe Grüße
    Kusala

    Alles anzeigen

    Danke fürs Antworten.

    Also es geht in der Richtung das wenn Ich jetzt wem bestehle, das der jenigen mich im nächsten leben wieder bestiehlt und das ist Karma. So habe Ich das verstanden von Ihm aber ich Zitire ihn nicht.

    Und ob das sein wird weiß Ich ja nicht und glaube Ich auch nicht, da der jenige mir ja verzeihen könnte und Ich so glaube Ich dann vom Karma befreit bin und somit kein wieder sehen statt findet.
    Wenn Karma doch so sein sollte das man seinen täter das gleiche antut möchte ich liebe keinen täte haben den ich das gleich antun muss den Ich möchte im Nächstenleben kein Dummeszeug machen.

    MFG Freddo999

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 1. September 2011 um 22:06
    • #17
    Freddo999:


    Was ist der Uhrbuddhismus ?
    MFG Freddo999.

    Der Buddhismus, bevor die Uhr erfunden wurde...
    Es gibt hier- siehe oben in der Leiste- Links zu allen möglichen Fragen. Und wenn man [url=http://www.google.de/#sclient=psy&h…23&pf=p&pdl=500]Tante Google [/url]benützt, findest Du die meisten Deiner Fragen. Wenn Du dann gezielt hier nachfragst, schult das Dein eigenes Bemühen. Für alle buddhistische Richtungen gilt, daß man sich selbst anstrengen muß, besonders wenn man gleich nach Erleuchtung strebt... :D

    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Hanzze
    Gast
    • 2. September 2011 um 05:47
    • #18

    Freddo,

    als Buddha seinen Palast verließ, begegnete er den "vier Himmlischen Boten" Als er dann ganz klar merkte und etwas rechte Ansicht gewann, das alle Wesen und auch er Alter, Krankheit und Tod ausgeliefert sind verlor er seinen jugendlichen Stolz und begann nach einem Weg aus dem Leiden zu suchen.

    Er begann mit:

    Zitat

    Sein Denken in zwei Arten teilen

    Der Erhabene sagte dieses: Ihr Bhikkhus, vor meiner Erleuchtung, als ich noch lediglich ein unerleuchteter Bodhisatta war, kam mir in den Sinn: 'Angenommen, ich teile meine Gedanken in zwei Klassen ein.' Auf die eine Seite brachte ich dann Gedanken der Sinnesbegierde, Gedanken des Übelwollens und Gedanken der Grausamkeit, und auf die andere Seite brachte ich Gedanken der Entsagung, Gedanken des Nicht-Übelwollens und Gedanken der Nicht-Grausamkeit."

    Während ich so umsichtig, eifrig und entschlossen weilte, erschien ein Gedanke der Sinnesbegierde in mir. Ich verstand folgendermaßen: 'Dieser Gedanke der Sinnesbegierde ist in mir entstanden. Dies führt zu meinem eigenen Leid, zum Leid anderer und zum Leid beider; es beeinträchtigt Weisheit, verursacht Schwierigkeiten, und führt von Nibbāna weg.'

    Als ich erwog: 'Dies führt zu meinem eigenen Leid', verschwand es; als ich erwog: 'Dies führt zum Leid anderer', verschwand es; als ich erwog: 'Dies führt zum Leid beider', verschwand es; als ich erwog: 'Dies beeinträchtigt Weisheit, verursacht Schwierigkeiten, und führt von Nibbāna weg', verschwand es [1]. Wann immer ein Gedanke der Sinnesbegierde in mir erschien, gab ich ihn auf, entfernte ich ihn, beseitigte ich ihn."
    "Während ich so umsichtig, eifrig und entschlossen weilte, erschien ein Gedanke des Übelwollens in mir. Ich verstand folgendermaßen: 'Dieser Gedanke des Übelwollens ist in mir entstanden. Dies führt zu meinem eigenen Leid, zum Leid anderer und zum Leid beider; es beeinträchtigt Weisheit, verursacht Schwierigkeiten, und führt von Nibbāna weg.'

    Als ich erwog: 'Dies führt zu meinem eigenen Leid', verschwand es; als ich erwog: 'Dies führt zum Leid anderer', verschwand es; als ich erwog: 'Dies führt zum Leid beider', verschwand es; als ich erwog: 'Dies beeinträchtigt Weisheit, verursacht Schwierigkeiten, und führt von Nibbāna weg', verschwand es. Wann immer ein Gedanke des Übelwollens in mir erschien, gab ich ihn auf, entfernte ich ihn, beseitigte ich ihn."

    aus "rechte Absicht"

    Alles anzeigen

    Dieses Verhalten ermöglichte ihn den Geist zu reinigen und den edlen Achtfachen Pfad, der zur Befreiung vom Leiden führt zu sehen.

    Auf die Bitte eines Brahmanen folgend, entschloss er sich, trotzdem er wusste, dass nur wenige dies verstehen werden, den achtfachen Pfad zu lehren.

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 2. September 2011 um 08:06
    • #19
    crazy-dragon:
    Freddo999:


    Was ist der Uhrbuddhismus ?
    MFG Freddo999.

    Der Buddhismus, bevor die Uhr erfunden wurde...


    Neee, mein Lieber. Das macht keinen Sinn ...

    Freddo999:


    Was ist der Uhrbuddhismus ?
    MFG Freddo999.

    Der geht entweder vor oder nach :lol:;)

    Manchmal manifestiert er sich auch so "Ich muss heute noch 1 Std meditieren" oder "Jetzt ich xUhr morgens/abends, da muss ich sitzen" ... das nennt man Uhrbuddhismus :grinsen:
    Eine etwas antiquiertere Ausdrucksform davon ist z.B. "Jetzt ist der Mondstand so und so, da müssen wir Puja machen".


    Grüße
    TM

  • Dorje Sema
    Gast
    • 2. September 2011 um 11:43
    • #20
    Zitat

    Freddo999:Was ist der Uhrbuddhismus ?

    Solch eine Frage können ausschließlich bloß Auerochsen beantworten

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Onda
    Gast
    • 2. September 2011 um 11:47
    • #21
    TMingyur:

    Manchmal manifestiert er sich auch so "Ich muss heute noch 1 Std meditieren" oder "Jetzt ich xUhr morgens/abends, da muss ich sitzen" ... das nennt man Uhrbuddhismus :grinsen:

    Jetzt hast du mich aber zu einem ganz unbuddhistischen Schenkelklopfen verleitet!
    Das ist also Uhrbuddhismus! Einleuchtend!

    LG
    Onda

  • monikamarie
    Gast
    • 2. September 2011 um 11:50
    • #22

    Nein, Uhrbuddhismus bedeutet rund um die Uhr 8)

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 2. September 2011 um 11:59
    • #23

    Hallo und danke für eure Andeutung hätte den Fehler sonst nicht gemerkt.

    Also Urbuddhismus war gemeint.

    Terravader oder ist oder ?

    MFG Freddo999

  • monikamarie
    Gast
    • 2. September 2011 um 12:05
    • #24

    Du meinst dies hier, oder ?

    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=13&t=784#p10458

    _()_ Monika

  • Freddo999
    Themenautor
    Reaktionen
    7
    Punkte
    862
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    17. Juni 2011
    • 2. September 2011 um 12:13
    • #25

    Danke, ja das meinte Ich wird wohl der erste schriftliche Buddhismus sein so wie Ich gehört habe.

    Nun zu den Gemeinsamkeiten der Buddhistischen Richtungen.

    Alle aben das Darma gemeinsam meine Ich.

    Der Unterschied ist eine mal das Große Siegel und das Benutzen von Buddhas Zitaten.
    Das große Siegel kommt vom Diamantweg Buddhismus der Lama in Tibet.
    Das Benutzen von seinen Worten Stammt vom Theravader.

    Ist das so richtig oder irre Ich mich.

    Jetzt fehlt mir nur noch Zen und andere Japanische Richtungen.

    Was benutzten andere Richtungen ausser seine Worte wenn sie die Worte überhaupt benutzen.

    MFG Frddo999

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download