1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Negative/Unheilsame Emotionen/Zustände auflösen/umwandeln?

  • Geronimo
  • 14. Juni 2011 um 22:34
  • Zum letzten Beitrag
  • brigittefoe
    Reaktionen
    2
    Punkte
    11.327
    Beiträge
    2.243
    Mitglied seit
    22. September 2010
    • 17. Juni 2011 um 11:05
    • #76

    D A N K E ,
    mirco und Helmut ! ! !

    ;)

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 11:48
    • #77
    Hanzze:
    Dorje Sema:


    Wer oder wo ist das denn,
    hier [sind wir] ?
    Ein Hier sein ist unumgänglich als ohne ein Dort sein,
    ein Woanders sein.
    Wer begreift sich denn da als "wir" [Erkenntnisobjekt] ?
    Mit welchem Erkenntnismittel ?
    Wer sagt denn das begreifen [als Mittel zur Erkenntnis] nicht letztendlich auch nur bloße Täuschung ist ?
    Es sei denn,
    da behauptete jemand das ein hier seiendes wie ein dort und woanders seiendes,
    sich selbst als Selbst wahrnehmen kann oder könnte.
    Ähnlich wie jemand der behauptet das der Finger als Finger auf sich selbst zeigen kann ?
    So könnte man der Annahme obliegen das ein Selbst sich als Selbst selbst begreifen kann;
    und das begreifen sich ebenso als begreifen Selbst verstehend begreift.
    Genauso gut ließe sich ohne Verständnis des bedingt abhängigen [Leerheit/Shunyata] über die Hörner eines Hasen 'meditieren'.
    In welchem unauffindbarem ungreifbarem Daseinsmoment hätten sie denn gerne hier und jetzt ein hier sein ?

    Alles anzeigen


    Erkennst du das auch was du schreibst? *schmunzel*

    Alles anzeigen

    Ja ich verstehe was Leerheit meint !
    Du nicht ?
    Aber wenn Du jetzt schreibst ?
    Das dies noch einer fein Justierung bedarf dann sehe ich mich nicht geneigt,
    mit nein zu antworten.
    Ich war nämlich nicht der Bauleiter bei sumedhâ !

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 13:00
    • #78
    Norbert:
    Dorje Sema:

    Wie lässt man denn bitte etwas das nicht ergreifbar [ist], los


    ich schrieb: Sie entstehen/zeigen sich wenn das Gemüt darauf gerichtet wird, aber nicht aufgrund von Ergreifen sondern aufgrund von Loslassen, verstehen, sich ergeben... - da ist Stille ...


    weiter

    Zitat

    Das Loslassen bezieht sich auf Hinneigung, Wegneigung und Blendung welches je nach Grad eine immer reinere Form dieser Verweilungen ermöglicht. Dieser Prozess führt über loslassen von unheilsamen Hinneigungen zu heilsameren Hinneigungen, zu heilsamen Hinneigungen. Diese heilsamen Hinneigungen erwirken immer mehr das in den "göttlichen Verweilungen" verweilt wird. Weil in diesen "Verweilungen" immer länger verweilt wird bedarf es mit der Zeit keiner heilsamen Hinneigung mehr und sie beginnen sich auch aufzulösen...
    Liebe Grüße Norbert

    Erstgesagtes teile ich im Ergebnis: Da ‚ist‘ Eigenschaftslose ohne Merkmal-> Stille,
    vollkommen erhaben.
    Ansonsten erlese ich eher das Du Werter Norbert hier einen Prozess der Reinigung und Läuterung
    Beschreibst,
    von dem das von jeher so ist und war [Spontan ohne tätiges dazutun], ähnlich wie jemand der bereits wohlpoliertes Gold poliert,
    ohne das es an Glanz verlöre & gewönne.
    Eventuell wäre gerade jetzt der rechte Zeitpunkt für die Vereinigung von Shamatha/Vipashyana?
    Ergreifen und loslassen liegen so dicht beieinander das sich da keine Grenzschneide [mitte]
    findet außer das sich imho darüber sagen ließe dort wo [nicht] ergreifen ist da ist auch loslassen,
    wo nicht ergreifen ist,
    da ist auch kein [nicht] loslassen.
    Achte doch bitte dabei freundlicherweise auf das imho, Norbert?

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Norbert
    Punkte
    725
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    12. August 2008
    • 17. Juni 2011 um 13:33
    • #79

    Hi Dorje Sema,

    der Prozess des Loslassens ist mit Worten nicht so einfach zu beschreiben, ich bemühe mich zu verstehen was gemeint wurde und worauf jemand hinaus will, leider gelingt es mir nicht immer...

    Zitat

    Eventuell wäre gerade jetzt der rechte Zeitpunkt für die Vereinigung von Shamatha/Vipashyana?

    sind Samatha und Vipashyna getrennt?

    Zitat

    Achte doch bitte dabei freundlicherweise auf das imho, Norbert?

    was ist "imho? "

    Liebe Grüße

    Norbert

    Gier, Hass und Verblendung sind weder in Werken noch in Worten zu überwinden, sondern nur durch wiederholtes weises Erkennen (A.X/23)

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 14:08
    • #80
    Zitat

    Norbert: Hi Dorje Sema,
    der Prozess des Loslassens ist mit Worten nicht so einfach zu beschreiben, ich bemühe mich zu verstehen was gemeint wurde und worauf jemand hinaus will, leider gelingt es mir nicht immer...

    Ja das ist wohl [hier] hin und wieder so.
    Das hat aber m.b.E. nach mehr mit fehlenden Personalien z.B. des direkten unmittelbaren von 'Angesicht zu Angesicht' Gesprächs [auch] zu tun ?

    Zitat

    Norbert: sind Samatha und Vipashyna getrennt?

    Meiner Ansicht nach nicht notwendigerweise und in Anbetracht des meditativen Gleichgewichts schon mal gar nicht.
    Ich weiß aber,
    das es Lehrer gibt die ihre Schüler erst sehr stabilisieren durch ruhiges Verweilen;
    und das diese Lehrer alsdann erst Schüler veranlassen analytisch zu praktizieren.
    Ich meine es ähnlich bei Dir erlesen zu haben ?

    Zitat

    Norbert: was ist "imho? "

    IMHO ≙ Bedeutungen:
    [1] Internetslang: Abkürzung für in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach oder in my honest opinion - meiner ehrlichen Meinung nach IMHO.
    Ich verwende es im Zusammenhang für,
    meiner bescheidenen Meinung nach, hier.

    Auf gutes heilsames gelingen Norbert.

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • sumedhâ
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 14:11
    • #81
    Dorje Sema:

    Ich verwende es im Zusammenhang für,
    meiner bescheidenen Meinung nach, hier.


    deine bescheidenheit quillt nur so über, IMHO :grinsen:

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 14:18
    • #82
    Zitat
    Zitat

    Dorje Sema hat geschrieben:Ich verwende es im Zusammenhang für,
    meiner bescheidenen Meinung nach, hier.


    sumedhâ: deine bescheidenheit quillt nur so über, IMHO :grinsen:

    Re: Negative/Unheilsame Emotionen/Zustände auflösen/umwandeln?

    Manchmal hilft dem befallenen auch einfach ein Augenarzt oder Rohrreiniger :grinsen:

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • sumedhâ
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 14:24
    • #83
    Dorje Sema:

    Manchmal hilft dem befallenen auch einfach ein Augenarzt oder Rohrreiniger :grinsen:


    und, hats gehofen?....eher nicht würde ich sagen.....
    spass bei seite.
    ich empfinde dein auftritt hier alles andere als bescheiden! hab insofern kein problem damit da bescheidenheit eine "ziehr" ist dich mich auch nicht kennzeichnet.
    wenn ich den begriff "bescheidne" im zusammenhang mit meiner person verwende dann immer mit :grinsen:

    alles gute

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 15:03
    • #84
    Zitat
    Zitat

    Dorje Sema: Manchmal hilft dem befallenen auch einfach ein Augenarzt oder Rohrreiniger :grinsen:


    sumedhâ: und, hats gehofen?....eher nicht würde ich sagen.....

    Das kann nur der jeweils betroffene für sich angemessen beurteilen,
    ich urteile nämlich nicht über andere,
    stringent. :lol:

    Zitat

    sumedhâ: spass bei seite.
    ich empfinde dein auftritt hier alles andere als bescheiden!

    Ach schau, da haste ja was zum praktischen Anschauungsunterricht bei Dir gefunden.

    Zitat

    sumedhâ: hab insofern kein problem damit da bescheidenheit eine "ziehr" ist dich mich auch nicht kennzeichnet.

    Weißt Du überhaupt was eine gültige von einer ungültigen Konklusion unterscheidet ?
    Die die Du hier vorgenommen hast ist jedenfalls ungültig.

    Zitat

    sumedhâ: wenn ich den begriff "bescheidne" im zusammenhang mit meiner person verwende dann immer mit :grinsen:

    Tja, halt Dein Duktus !

    Zitat

    sumedhâ: alles gute

    Danke dito.

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • sumedhâ
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 15:17
    • #85
    Dorje Sema:

    Manchmal hilft dem befallenen auch einfach ein Augenarzt oder Rohrreiniger :grinsen:

    Zitat

    sumedhâ: und, hats gehofen?....eher nicht würde ich sagen.....


    Das kann nur der jeweils betroffene für sich angemessen beurteilen,
    ich urteile nämlich nicht über andere,
    stringent. :lol:


    wenn du "stringent" nicht über andere urteilst, welchen ursprung hat dein ratschlag?
    sicher nicht beim angeln von einem vorbei fliegenden vogel fallen gelassen? oder? :D

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 15:38
    • #86
    Zitat

    sumedhâ: wenn du "stringent" nicht über andere urteilst, welchen ursprung hat dein ratschlag?
    sicher nicht beim angeln von einem vorbei fliegenden vogel fallen gelassen? oder? :D

    Weil Dummköpfe in Begleitung von Toren sich selbst verherrlichen um [und] andere herab[zu]setzen.
    Die,
    die Freuden der zyklischen Existenz preisen;
    und es [ für mich] gesichert ist das,
    daraus nur Unheilvolles hervorgeht.
    Bald sind sie Freund.
    Bald sind sie Feind.

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • sumedhâ
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 15:45
    • #87
    Dorje Sema:


    Weil Dummköpfe in Begleitung von Toren sich selbst verherrlichen um [und] andere herab[zu]setzen.
    Die,
    die Freuden der zyklischen Existenz preisen;
    und es [ für mich] gesichert ist das,
    daraus nur Unheilvolles hervorgeht.
    Bald sind sie Freund.
    Bald sind sie Feind.

    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

    Alles anzeigen

    :?:

    Zitat

    Dorje Sema hat geschrieben:
    ich urteile nämlich nicht über andere,
    stringent. :lol:

    :?:

    hm....

  • zenbo
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 22:06
    • #88
    Geronimo:

    Aber die eigentliche Frage bleibt ja noch bestehen: Was passiert mit den negativen Emotionen (und deren Ursachen) wenn ich mich kontinuierlich in eine Gebiet der Sammlung und Konzentration begebe?

    wenn du dich konstant konzentrierst wirst du immer müder weil du dein gemüt unterdrückst, dann kippst du einfach um und es ist alles wieder beim alten, nur bist du völlig ausgelaugt..

    so mach ich es:
    1. finde und versteh deinen rhytmus dein herz, dein innrers, (lass die gedanken vorbeiziehen und tu was du willst)
    2.wenn du zuviel energie hast, kannst du ohne weiteres konzetrationsübungen machen..

    dein wahres ich kommt hervor wenn du die gedanken vorbeiziehen lässt, und dich treiben lässt, verwechsle das nicht!!

  • Geronimo
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 17. Juni 2011 um 22:36
    • #89
    robozo:
    Geronimo:

    Aber die eigentliche Frage bleibt ja noch bestehen: Was passiert mit den negativen Emotionen (und deren Ursachen) wenn ich mich kontinuierlich in eine Gebiet der Sammlung und Konzentration begebe?

    wenn du dich konstant konzentrierst wirst du immer müder weil du dein gemüt unterdrückst, dann kippst du einfach um und es ist alles wieder beim alten, nur bist du völlig ausgelaugt..

    Du sprichst hier aber von einer anderen Art der Konzentration. Einspitzigkeit des Geistes wird eher ohne Anstrengung, bzw. durch entspannte, anhaltende Fokussierung erreicht. Anstrengung wäre in dem Fall sogar kontraproduktiv, da sich der Geist so nicht wirklich sammeln kann, sondern eher in einem Zustand des Zwanges verharrt, bis die Anspannung wieder gelöst wird.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • zenbo
    Gast
    • 17. Juni 2011 um 22:43
    • #90

    @ geronimo

    ja also wenn das geht bei dir, ich mach das jedenfalls nicht, aber ist ja jeder anderst... bin lieber frei und ungezwungen...

    gruss r

  • Geronimo
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 17. Juni 2011 um 23:09
    • #91
    robozo:

    @ geronimo

    ja also wenn das geht bei dir, ich mach das jedenfalls nicht, aber ist ja jeder anderst... bin lieber frei und ungezwungen...

    gruss r

    Ein Universalrezept für Alle gibt es leider nicht, aber es gibt durchaus gewisse sich überschneidende Schnittstellen bei allen Übenden.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Hanzze
    Gast
    • 18. Juni 2011 um 03:34
    • #92
    robozo:

    @ geronimo
    ja also wenn das geht bei dir, ich mach das jedenfalls nicht, aber ist ja jeder anderst... bin lieber frei und ungezwungen...
    gruss r


    Von seinem Gemüt getrieben frei und ungezwungen zu sein... wie geht das? *schmunzel* Mehr so eine Legehennenfreiheit oder?

  • zenbo
    Gast
    • 18. Juni 2011 um 10:31
    • #93
    Hanzze:
    robozo:

    @ geronimo
    ja also wenn das geht bei dir, ich mach das jedenfalls nicht, aber ist ja jeder anderst... bin lieber frei und ungezwungen...
    gruss r


    Von seinem Gemüt getrieben frei und ungezwungen zu sein... wie geht das? *schmunzel* Mehr so eine Legehennenfreiheit oder?

    also wirklich..frechdachs

    hänschen

    bitte schau dir noch folgenden beitrag von mir an, ich gkaube das das gerade für dich eine perspektive sein könnte:

    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=15&t=6188

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download