1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Achtsamkeit im Forum..

  • fotost
  • 1. Juni 2011 um 12:20
  • Zum letzten Beitrag
  • fotost
    Themenautor
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 1. Juni 2011 um 12:20
    • #1

    Ich habe mich vor ungefähr 1.5 Jahren hier angemeldet, dann aus gesundheitlichen Gründen ein längere Pause eingelegt und mache jetzt wieder mit.. :D

    Es gibt so viel Interessantes in diesem merkwürdigen Forum zu entdecken. Viele gute Fragen, viel zum Auf- oder Anregen und besonders viel zum Weiter-Denken.

    Wie macht ihr das? Es gibt Beiträge/Threads, die schon einige Zeit laufen. Zum Teil mit 10, 20 oder mehr Seiten und Hunderten von Beiträgen. Manche Mitglieder machen sich sehr viel Mühe und suchen zum Thema passende Zitate raus oder Links. Bevor ihr selbst etwas an so einen Thread anhängt, bevor ihr euch in eine Diskussion einklingt - lest ihr da alle Beiträge, die älter sind in diesem Thread durch? Seht ihr euch alle relevanten Links an?

    Ich schätze und nutze die Zeit und Mühe, die Erfahrenere in ihre Antworten stecken und versuche, für mich das Beste daraus zu machen.

    Auf der anderen Seite ist es aber auch oft eine Frage der Zeit.

    Zitat

    lest ihr da alle Beiträge, die älter sind in diesem Thread durch? Seht ihr euch alle relevanten Links an?

    Achtsamkeit ist eine b. Grunderfordernis, aber wo endet der Anspruch auf Achtsamkeit? Respekt anderen gegenüber ist für mich eine buddhistische Grunderfordernis, aber wo endet das wirklich?

  • Hanzze
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 12:43
    • #2

    In der Erleuchtung *schmunzel* zumindest die Achtsamkeit was das "alles Aufsaugen und Verdauen versuchen" betrifft, führt es sicher nur zu einem Taschentuch mit Knoten am Kopf. *schmunzel*

  • monikamarie
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 15:04
    • #3
    fotost:


    ...
    Bevor ihr selbst etwas an so einen Thread anhängt, bevor ihr euch in eine Diskussion einklingt - lest ihr da alle Beiträge, die älter sind in diesem Thread durch? Seht ihr euch alle relevanten Links an?
    ...
    Achtsamkeit ist eine b. Grunderfordernis, aber wo endet der Anspruch auf Achtsamkeit? Respekt anderen gegenüber ist für mich eine buddhistische Grunderfordernis, aber wo endet das wirklich?

    Ich habe auch lange Zeit keine Lust gehabt, alles zu lesen. Als Moderatorin sehe ich es als meine Pflicht an, deshalb bin ich hier auch mehrmals täglich "tätig".
    Aber auch alles lesen bedeutet ja nicht, alles im Sinne des Schreibers verstanden zu haben. Und die abschweifenden Diskussionen benötigen - wie Hanzze es ausdrückt - einen Knoten im Taschentuch, damit ich am Ende noch weiß, worum es geht. Weiß ich es nicht, gehe ich nochmal auf Anfang. :)

    Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, Beiträge immer wieder zu lesen, wenn ich entweder sie noch nicht verstehe oder aber verstanden zu haben meine, meiner Antwort jedoch Denken und Motivation unterstellt wird, die mir noch nicht einmal in den Sinn gekommen wären. Darum forsche ich dann, was ich eventuell falsch gemacht habe.
    Einmal schrieb eine Userin, ich würde ihr wegen meiner ständigen Belehrungen auf den Nerv gehen. Ja, da habe ich mich bedankt und schaue seitdem genau hin. Andererseits jedoch ist es mir nicht möglich, mich von einer Katze in eine Maus zu verwandeln, und das ist auch wohl nicht Sinn der Sache. Was die Belehrungen anbelangt, sind es oft gerade diejenigen, die sich an die eigene Nase fassen müssten. Sowohl in die eigene als auch in die andere Richtung.
    Ich jedenfalls lasse mich inzwischen gerne belehren, denn ich will ja weiterkommen und nicht auf Teufel komm raus :badgrin: Recht behalten.

    _()_ Monika

  • brigittefoe
    Reaktionen
    2
    Punkte
    11.327
    Beiträge
    2.243
    Mitglied seit
    22. September 2010
    • 2. Juni 2011 um 00:22
    • #4
    fotost:

    Ich habe mich vor ungefähr 1.5 Jahren hier angemeldet, dann aus gesundheitlichen Gründen ein längere Pause eingelegt und mache jetzt wieder mit.. :D

    Es gibt so viel Interessantes in diesem merkwürdigen Forum zu entdecken. Viele gute Fragen, viel zum Auf- oder Anregen und besonders viel zum Weiter-Denken.

    Wie macht ihr das? Es gibt Beiträge/Threads, die schon einige Zeit laufen. Zum Teil mit 10, 20 oder mehr Seiten und Hunderten von Beiträgen. Manche Mitglieder machen sich sehr viel Mühe und suchen zum Thema passende Zitate raus oder Links. Bevor ihr selbst etwas an so einen Thread anhängt, bevor ihr euch in eine Diskussion einklingt - lest ihr da alle Beiträge, die älter sind in diesem Thread durch? Seht ihr euch alle relevanten Links an?

    Ich schätze und nutze die Zeit und Mühe, die Erfahrenere in ihre Antworten stecken und versuche, für mich das Beste daraus zu machen.

    Auf der anderen Seite ist es aber auch oft eine Frage der Zeit.

    Zitat

    lest ihr da alle Beiträge, die älter sind in diesem Thread durch? Seht ihr euch alle relevanten Links an?

    Achtsamkeit ist eine b. Grunderfordernis, aber wo endet der Anspruch auf Achtsamkeit? Respekt anderen gegenüber ist für mich eine buddhistische Grunderfordernis, aber wo endet das wirklich?

    Alles anzeigen

    Ohne Achtsamkeit und lesen der Beiträge geht es überhaupt nicht.
    Wenn mich ein Thema interessiert lese ich alles durch und gebe dann auch
    eine Antwort, soweit es mir überhaupt möglich ist.
    Da ich Moderatorin in Philosophie und andere Religionen bin habe ich es
    einfach, da ist nich viel los - ist ja ein buddhistisches Forum.
    Oft verstehe ich nur Bahnhof, muß nachfragen und ich muß sagen;
    es gibt hier sehr verständige User und Userinnen, die mir weiterhelfen können.
    Manchmal bewege ich mich wie ein Esel auf Glatteis aber lernen tue ich gerne.
    An un-heilsamen Gesprächen beteilige ich mich nicht mehr, das merke ich sehr schnell
    und klinke mich aus.

    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Carla
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    25. Mai 2011
    • 2. Juni 2011 um 06:57
    • #5
    Zitat

    Achtsamkeit ist eine b. Grunderfordernis, aber wo endet der Anspruch auf Achtsamkeit? Respekt anderen gegenüber ist für mich eine buddhistische Grunderfordernis, aber wo endet das wirklich?

    Vielleicht ist es auch die Herangehensweise (oder Fragestellung) an die Achtsamkeit. Ich sehe da kein Ende. Aber nicht im Sinne "Ich muss achtsam sein". Bei mir ergibt sich die Achtsamkeit aus der Übung. Indem ich versuche immer wieder im gegenwärtigen Moment zu sein. D.h. alle Gedanken, Gefühle wahrzunehmen und anzunehmen, mehr aber nicht. Denn sobald man sich in sich selbst verfängt (also träumt- und das passiert mir ständig), hört man dem anderen nicht wirklich mehr zu.
    Natürlich ist es erforderlich sich bis zu einem gewissen Grad die Beiträge chronologisch durchzulesen. Aber je länger der Thread umso eher wechselt das Thema, dann erscheint das zuerst Geschriebene nicht so relevant für den Kontext. Das lese ich dann uU. nicht so genau nach.
    Im Grunde lese ich nur die Threads die mich interessieren. (logisch ;) ) Und meistens klinke ich mich da gar nicht ein, sondern lese nur. (So gesehen kann es dann den anderen egal sein, ob ich achtsam war oder nicht :lol: )

    LG Carla

  • Hanzze
    Gast
    • 2. Juni 2011 um 07:15
    • #6
    monikamarie:

    Und die abschweifenden Diskussionen benötigen - wie Hanzze es ausdrückt - einen Knoten im Taschentuch, damit ich am Ende noch weiß, worum es geht. Weiß ich es nicht, gehe ich nochmal auf Anfang. :)


    Naja, eigentlich wollte ich nur auf diese Taschentuch hinweisen


    *schmunzel*
    Manchmal ist es besser ein Thema zu verlassen und das Taschtuch abzunehmen, wenn man merkt man hat es wieder aufgesetzt. Sonst führt das zu:

  • brigittefoe
    Reaktionen
    2
    Punkte
    11.327
    Beiträge
    2.243
    Mitglied seit
    22. September 2010
    • 2. Juni 2011 um 13:06
    • #7

    irgendwann braucht es keine Achtsamkeit mehr,
    denn die Beiträge verschwinden ins Nirvana des PC's
    oder laufen völlig ins Leere !

    ;)

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Hanzze
    Gast
    • 2. Juni 2011 um 14:22
    • #8

    Ohhh, was denkst du wie lange jedes einzelne Wort hier noch über unzählbar lange Zeit hinweg wirken wird. So bald wird sich da nichts auflösen *schmunzel* Deine Posts werden noch auf deine Urstrumpfkinder subtile Auswirkungen haben, und unheilsam wenn du nicht achtsam bist. *schmunzel*
    Selbst in die Himmelreiche werden sie folgen. *schmunzel*

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download