1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Warum gibt es so wenig Erleuchtete?

  • Helmut9
  • 15. Februar 2011 um 12:23
  • Zum letzten Beitrag
  • hedin
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 14:41
    • #26
    Giraffe:


    Ist das Ablegen der dualistischen Denke übrigens alles um erleuchtet/erwachtet zu sein?

    Ich denke, das Ablegen der dualistischen Denke bedeutet, das Erkennen der Leerheit in allen Erscheinungen.

    Von da her wäre das Ablegen der dualistischen Denke der Inbegriff der Erleuchtung.

    hedin

  • Giraffe
    Punkte
    320
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    3. Januar 2010
    • 16. Februar 2011 um 15:15
    • #27
    hedin:


    Ich denke, das Ablegen der dualistischen Denke bedeutet, das Erkennen der Leerheit in allen Erscheinungen.

    Von da her wäre das Ablegen der dualistischen Denke der Inbegriff der Erleuchtung.

    Okay, wie kommt man denn dahin das abzulegen?

    "Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast."
    Albert Einstein

  • hedin
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 15:19
    • #28
    Giraffe:


    Okay, wie kommt man denn dahin das abzulegen?

    Über den 8fachen Pfad.......

    hedin

  • Giraffe
    Punkte
    320
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    3. Januar 2010
    • 16. Februar 2011 um 17:46
    • #29
    hedin:
    Giraffe:


    Okay, wie kommt man denn dahin das abzulegen?

    Über den 8fachen Pfad.......

    hedin

    so ist es. also worauf warten wir?! auf dass bald jemand hier fragen kann: Warum gibt es soviele Erleuchtete?

    "Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast."
    Albert Einstein

  • sumedha
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 18:33
    • #30
    Giraffe:

    auf dass bald jemand hier fragen kann: Warum gibt es soviele Erleuchtete?


    :grinsen: bald ist jetzt:

    Warum gibt es soviele Erleuchtete?

  • Giraffe
    Punkte
    320
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    3. Januar 2010
    • 16. Februar 2011 um 18:58
    • #31
    sumedha:
    Giraffe:

    auf dass bald jemand hier fragen kann: Warum gibt es soviele Erleuchtete?


    :grinsen: bald ist jetzt:

    Warum gibt es soviele Erleuchtete?

    8) weil alle brav im Buddhaland ihre Weisheit mehren

    "Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast."
    Albert Einstein

  • sumedha
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 19:07
    • #32
    Giraffe:

    8) weil alle brav im Buddhaland ihre Weisheit mehren


  • Dalai
    Punkte
    545
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    13. Oktober 2010
    • 16. Februar 2011 um 20:53
    • #33
    sumedha:


    Warum gibt es soviele Erleuchtete?

    Elektrischer Strom machts möglich. :P

  • sumedha
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 20:58
    • #34
    Dalai:
    sumedha:


    Warum gibt es soviele Erleuchtete?

    Elektrischer Strom machts möglich. :P


    vor allem wenn er durch sonnenenergie produziert wird! bingo wir haben es!!! :D

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 17. Februar 2011 um 01:51
    • #35
    hedin:

    eine ganz bescheidene Frage.
    Wie sollte jemand erkennen, dass er erleuchtet ist......
    wo er doch die dualistische Denke abgelegt hat.


    Zumal wenn nicht zwischen Dualismus und Nicht-Dualismus
    dualistisch unterschieden wird. 8)

  • Milou
    Punkte
    2.560
    Beiträge
    474
    Mitglied seit
    11. Februar 2011
    • 17. Februar 2011 um 22:13
    • #36

    Hallo,

    Zitat

    Beitragvon accinca am 17.02.2011, 01:51

    hedin hat geschrieben:eine ganz bescheidene Frage.
    Wie sollte jemand erkennen, dass er erleuchtet ist......
    wo er doch die dualistische Denke abgelegt hat.


    Zumal wenn nicht zwischen Dualismus und Nicht-Dualismus
    dualistisch unterschieden wird. 8)

    Ist man, wenn man erleuchtet ist, dämlich? :grinsen:
    Auch wenn man nicht mehr dualistisch unterscheiden will, heißt das ja nicht, dass man es nicht mehr kann, oder?

    LG,

    Milou

    "... Wer jedoch nur Ochsenscheiße hat im Geist, der sieht nur Ochsenscheiße überall."

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 18. Februar 2011 um 08:36
    • #37
    Milou:

    Hallo,

    Zitat

    Beitragvon accinca am 17.02.2011, 01:51
    hedin hat geschrieben:eine ganz bescheidene Frage.
    Wie sollte jemand erkennen, dass er erleuchtet ist......
    wo er doch die dualistische Denke abgelegt hat.
    Zumal wenn nicht zwischen Dualismus und Nicht-Dualismus
    dualistisch unterschieden wird. 8)


    Ist man, wenn man erleuchtet ist, dämlich? :grinsen:
    Auch wenn man nicht mehr dualistisch unterscheiden will,
    heißt das ja nicht, dass man es nicht mehr kann, oder?

    Alles anzeigen


    Was heißt denn "kann" wenn man es nicht mehr tut?
    Allerdings, wo überhaupt noch Denken ist, da ist auch Dualismus
    bzw. Unterscheidung. Andernfalls das Denken eh geschenkt und
    ohne Sinn wäre. Wenn sich der Geist aber beruhigt und das Denken
    eingestellt wird, gibt es auch keinen Dualismus mehr. Das Denken
    sollte aber nicht vorzeitig dauerhaft eingestellt werden.

  • Norbert
    Punkte
    725
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    12. August 2008
    • 18. Februar 2011 um 08:37
    • #38
    Zitat

    Warum gibt es so wenige erleuchtet Wesen?

    Liebe Freunde,

    ich denke das sehr viele erleuchtete Wesen existieren, zumindest werden sie in den Schriften welche übermenschliche Daseinsbereiche behandeln als selbstleuchtende Wesen oberhalb der noch sinnlichen „Götterwesen“ behandelt.
    Ich denke die Frage betrifft aber Wesen welche der Buddha als „erwacht“ bezeichnet – und die sind natürlicherweise weniger als die Wesen welche sich noch auf dem Weg dahin befinden.

    Mir geht es so wie den meisten denke ich, das sich mir, je ernsthafter ich diesen Weg folge, die Lehre sich immer mehr erschließt. Mir wird immer wohler und klarer und durch die Bestätigung dass das bisher erlebte wirklich und wahr ist wird mein Vertrauen in die Lehre immer größer.
    Ich habe liebe Wesen gesehen die sich viele Jahre auf dem Heilsweg befinden und in ihrem Leben ein Abbild er Lehre darstellen: das Wunder der Belehrung!

    Wenn die Lehre so praktiziert wird wie der Erwachte sie dargelegt hat kann es gar nicht anders sein als das die Erwachung noch in diesem Leben möglich ist – das hat er versprochen und es kann gar nicht anders sein, daran habe ich augrund meines großen auf dem Wege gewonnenen Vertrauens keinen Zweifel. Wenn zu wenige das Heilsziel erreichen dann kann es für mich nur daran liegen das die Heilsweganweisungen von einem großen Teil der Praktizierenden nicht richtig befolgt werden, aus welchen Gründen auch immer...

    Auch wenn das Heilsziel nur in der Hauslosigkeit erreichbar ist, so ist es doch auch einem im Hause lebenden möglich dem sehr nahe zu kommen.

    Liebe Grüße

    Norbert

    Gier, Hass und Verblendung sind weder in Werken noch in Worten zu überwinden, sondern nur durch wiederholtes weises Erkennen (A.X/23)

  • Milou
    Punkte
    2.560
    Beiträge
    474
    Mitglied seit
    11. Februar 2011
    • 18. Februar 2011 um 10:54
    • #39

    Hallo Leute,

    Zitat


    accinca schreibt:
    ... Allerdings, wo überhaupt noch Denken ist, da ist auch Dualismus
    bzw. Unterscheidung. ...


    Denken mit Dualismus zu identifizieren, ist m.E. zur kurz gegriffen.

    Zitat

    Wikipedia:
    ... Der Dualismus ... ist in der Philosophie die These von der Existenz von zwei einander ausschließenden Arten von Entitäten ...


    Das Menschliche Denken selbst ist keinesfalls dualistisch sondern pluralistisch. Es gibt meistens mehr als zwei Optionen, die man
    denken kann. Niemand trifft Unterscheidungen dualistisch sondern eher fuzzy. Das einzige was letztendlich dualistisch sein kann ist
    das Handeln: Ich tue etwas oder ich tue es nicht.

    LG,

    Milou

    "... Wer jedoch nur Ochsenscheiße hat im Geist, der sieht nur Ochsenscheiße überall."

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 18. Februar 2011 um 12:22
    • #40
    Milou:


    Das Menschliche Denken selbst ist keinesfalls dualistisch sondern pluralistisch.
    Es gibt meistens mehr als zwei Optionen, die man denken kann.
    Niemand trifft Unterscheidungen dualistisch sondern eher fuzzy.
    Das einzige was letztendlich dualistisch sein kann ist das
    Handeln: Ich tue etwas oder ich tue es nicht.


    Naja, das ist keine Frage von "entweder oder" sondern von "sowohl als auch".

  • Helmut9
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 12:24
    • #41
    Norbert:
    Zitat

    Warum gibt es so wenige erleuchtet Wesen?

    Liebe Freunde,

    ich denke das sehr viele erleuchtete Wesen existieren, zumindest werden sie in den Schriften welche übermenschliche Daseinsbereiche behandeln als selbstleuchtende Wesen oberhalb der noch sinnlichen „Götterwesen“ behandelt.
    Ich denke die Frage betrifft aber Wesen welche der Buddha als „erwacht“ bezeichnet – und die sind natürlicherweise weniger als die Wesen welche sich noch auf dem Weg dahin befinden.

    Mir geht es so wie den meisten denke ich, das sich mir, je ernsthafter ich diesen Weg folge, die Lehre sich immer mehr erschließt. Mir wird immer wohler und klarer und durch die Bestätigung dass das bisher erlebte wirklich und wahr ist wird mein Vertrauen in die Lehre immer größer.
    Ich habe liebe Wesen gesehen die sich viele Jahre auf dem Heilsweg befinden und in ihrem Leben ein Abbild er Lehre darstellen: das Wunder der Belehrung!

    Wenn die Lehre so praktiziert wird wie der Erwachte sie dargelegt hat kann es gar nicht anders sein als das die Erwachung noch in diesem Leben möglich ist – das hat er versprochen und es kann gar nicht anders sein, daran habe ich augrund meines großen auf dem Wege gewonnenen Vertrauens keinen Zweifel. Wenn zu wenige das Heilsziel erreichen dann kann es für mich nur daran liegen das die Heilsweganweisungen von einem großen Teil der Praktizierenden nicht richtig befolgt werden, aus welchen Gründen auch immer...

    Auch wenn das Heilsziel nur in der Hauslosigkeit erreichbar ist, so ist es doch auch einem im Hause lebenden möglich dem sehr nahe zu kommen.

    Liebe Grüße

    Norbert

    Alles anzeigen

    Hauslosigkeit ist doch nur eine Bezeichnung dafür das ich erkennen sollte das das Haus nicht mein ist, das ich es nicht bin, das es dem bedingten Entstehen unterliegt. In einem Haus Hauslos zu sein macht entspannt und es ist eine Freude an diesem Haus zu arbeiten auch wenn ich es nie als Mein bezeichnen kann.
    _()_

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 18. Februar 2011 um 12:28
    • #42
    Helmut9:


    Hauslosigkeit ist doch nur eine Bezeichnung dafür das ich erkennen sollte das das Haus nicht mein ist, das ich es nicht bin, das es dem bedingten Entstehen unterliegt. In einem Haus Hauslos zu sein macht entspannt und es ist eine Freude an diesem Haus zu arbeiten auch wenn ich es nie als Mein bezeichnen kann.


    Naja, wenn man immer nur im Hotel wohnt .. dann ist Udo ein Hausloser ;)

  • Knochensack
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 12:30
    • #43

    Zur Eingangsfrage:

    Weil die Buddhas, die wir sehen, getötet werden sollen.

    Knochensack

  • Aiko
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 14:44
    • #44
    Helmut9:


    Hauslosigkeit ist doch nur eine Bezeichnung dafür das ich erkennen sollte das das Haus nicht mein ist, das ich es nicht bin, das es dem bedingten Entstehen unterliegt. In einem Haus Hauslos zu sein macht entspannt und es ist eine Freude an diesem Haus zu arbeiten auch wenn ich es nie als Mein bezeichnen kann.
    _()_

    Lass dir das Haus mal wegnehmen, dann weisst du was "Hauslosigkeit" ist. Und du weisst auch, was Anhaften ist. Es gibt da jede Menge historische und aktuelle Beispiele.

    _()_

  • mirco
    Gast
    • 19. Februar 2011 um 13:39
    • #45
    Helmut9:

    Warum gibt es so wenige erleuchtet Wesen? (Was immer Erleuchtung ist und wie immer das gelebt werden kann?)
    Zumindest weden ja nur sehr wenige Wesen als erleuchtet betrachtet und anerkannt.
    Ist also der Buddhismus nicht wirkungsvoll genug?

    Hallo Helmut,


    Du meinst, warum KENNST DU so wenig Erwachte?

    Ich habe gehört, der Weg herauszufinden ob jemand Erwacht, ist, sich längere Zeit ständig bei ihm aufzuhalten.
    Dann merkt man schon, ob und wieviel Fesseln in ihm noch wirksam sind und wieviel grenzenloses Wohlwollen aus ihm srtahlt.


    Alles Gute, Mirco, :)

  • Japanfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    113
    Mitglied seit
    6. Februar 2011
    • 19. Februar 2011 um 13:45
    • #46

    ich denke es gibt einige Erleuchtete. Aber , ich denke, wenn man stolz drauf ist, erleuchtet zu sein, ist man nicht mehr erleuchtet. :D

    »Es gibt nur eine falsche Sicht:
    Der Glaube, meine Sicht ist die einzige richtige.« (Nagarjuna)

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 19. Februar 2011 um 15:25
    • #47

    Nee- dann war man es noch nie... :D
    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Aiko
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 16:04
    • #48
    crazy-dragon:

    Nee- dann war man es noch nie... :D
    _()_ c.d.

    :D
    der einzige Erleuchtete hat gesprochen ......

    _()_

  • Mit-Gefühl
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 14:18
    • #49

    Hi...ui mein erster Beitrag hier ...also "Das erste mal"...hihi :D

    ich bitte euch um Nachsicht wegen meine Grammatik und Rechtschreibung----deutsch ist nicht meine Muttersprache.

    So zum Thema.....

    Erleuchtung ...und warum es so wenige gibt.

    Es wirft erstmal fragen auf ...was versteht man den unter Erleuchtung ???
    Wenn man Buddha als Erleuchtete ansieht bzw. als "Maßstab"....tja denn wäre niemand bzw. kaum jemand erleuchtet.
    Buddha war kein Mensch.....Er war schon SO geboren ..will sagen er hatte ein Bewußtsein jenseits aller irdischen Vorstellungen.
    Er war sozusagen ein Gesandter oder Botschafter und hatte nur ein Leben gehabt...danach ist er wieder "erloschen".
    So wie er im Herzsutra beschrieben hatte...er kam aus dem NICHTS und ist wieder in den NICHTS zurückgekehrt...das Feuer ist erloschen.

    Wir machen den selben entwicklungsprozess....aber viellllllllllll.........vielllllllllllllll......langsammmmmmmmmmmmmer.....
    Alles wurde aus dem NICHTS (DIE QUELLE) geboren und wird wieder eines Tages wieder in dem NICHTS zurückkehren.

    Und meiner Meinung nach hat es noch niemand geschafft erleuchtet zu sein.
    Man wird nur erleuchtet geboren...........bzw. dieser "Jemand" kommt aus eine andere Dimension um hier mitzuhelfen das Massenbewußtsein anzuheben.

    Erleuchtet zu sein bedeutet demach ein Bewußtsein das jenseits der irdische Massenbewußtsein ist.Zwar "angebunden" aber nicht gefesselt an das Massenbewußtsein.Und darum ist es aus dieser Kontext nicht möglich erleuchtet zu sein weil jeder Menschenseele ein Teil des Massenbewußtseins ist.
    Es geht darum dass das Massenbewußtsein erleuchtet wird ....
    Das Massenbewußtsein ist ein kollektives Bewußtsein und JEDER Mensch ist daran verbunden.Es hat sehr viele unerlösten Wunden und unerlösten Illusionen.....wenn jemand hellsichtig oder hellfühlig ist ....kann selbst nachschauen!!

    Heilung....ist im Moment angesagt....und jeder Mensch übernimmt ein Teil oder Aufgabe aus dem Massenbewußtsein um seine Schwingung anzuheben.

    Also ist Erleuchtung eher eine kollektive Aufgabe und nicht was individuelles!
    Demach ist es zweitrangig welche Glauben und Relegion man hat....wichtig ist die eigene Heilung...

    Und was ist Heilung?.....ähm......vielleicht ein andere mal....weiß ja nicht OB mein Beiträge hier verstanden oder willkommen geheissen wird hier... :)


    In Liebe und Mitgefühl zu allen Wesen

  • Kusala
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 20:01
    • #50

    Wo haste denn das aufgetan Mit-Gefühl?

    Mit-Gefühl:

    Er war sozusagen ein Gesandter oder Botschafter und hatte nur ein Leben gehabt...danach ist er wieder "erloschen".

    Mit-Gefühl:

    .er kam aus dem NICHTS und ist wieder in den NICHTS zurückgekehrt

    Mit-Gefühl:

    Alles wurde aus dem NICHTS (DIE QUELLE) geboren und wird wieder eines Tages wieder in dem NICHTS zurückkehren.

    Mit-Gefühl:

    Es geht darum dass das Massenbewußtsein erleuchtet wird .

    Das hat ja wohl alles nichts mit Dhamma zu tun.......................außer Verblendung.

    Liebe Grüße
    Kusala

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download