1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Wie wehrt man sich über negatives Karma

  • SebGGau
  • 30. Dezember 2010 um 16:32
  • Zum letzten Beitrag
  • SebGGau
    Themenautor
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Dezember 2010
    • 30. Dezember 2010 um 16:32
    • #1

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?

  • mirco
    Gast
    • 9. Januar 2011 um 17:00
    • #2
    SebGGau:

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?

    Hallo SebGGau,

    altes Thema, super Lehrrede dazu: das Gleichnis von der Säge:

    Zitat

    11. "Es gibt diese fünf Redeweisen, die andere anwenden könnten, wenn sie euch ansprechen:

    • ihre Rede mag zur rechten Zeit oder zur falschen Zeit erfolgen,
    • sie mag wahr oder unwahr sein, sanft oder schroff,
    • mit dem Guten oder mit Schaden verbunden,
    • mit einem Geist von Liebender Güte gesprochen oder mit innerem Haß.

    Darin solltet ihr euch so üben:

    • Unser Geist wird unbeeinträchtigt bleiben, und wir werden keine bösen Worte äußern;

    • wir werden in Mitgefühl für ihr Wohlergehen verweilen mit einem Geist voll Liebender Güte, ohne inneren Haß.

    • Wir werden verweilen, indem wir jene Person mit einem Herzen durchdringen, das von Liebender Güte durchtränkt ist; und

    • mit dieser Person als Objekt werden wir verweilen, indem wir die allumfassende Welt mit einem Herzen durchdringen, das von Liebender Güte durchtränkt ist, unerschöpflich, erhaben, unermeßlich, ohne Feindseligkeit und ohne Übelwollen.

    Auf solche Weise solltet ihr euch üben."

    Alles anzeigen

    Man bemerke, das die Übung völlig unabhängig von der Redeweise der Anderen ist, ob nun gut oder böse geredet wird.
    Metta den ganzen Tag !

    :)

  • Shin
    Punkte
    400
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    10. April 2009
    • 13. Februar 2011 um 14:09
    • #3
    SebGGau:

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?

    Erdulden.


    Liebe Grüße,
    Shin

  • Shin
    Punkte
    400
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    10. April 2009
    • 13. Februar 2011 um 14:10
    • #4
    SebGGau:

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?

    Es erdulden, egal wie sehr es auch schmerzt.


    Liebe Grüße,
    Shin

  • mirco
    Gast
    • 14. Februar 2011 um 21:31
    • #5
    Shin:
    SebGGau:

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?

    Es erdulden, egal wie sehr es auch schmerzt.

    Nicht persönlich nehmen. Re-Aktion vorm Handeln Loslassen. Entspannen. Gutes wünschen.

    Je persönlicher es genommen wird, desto mehr Leiden entsteht.

    Alles Gute, Mirco, :)

  • Peter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. März 2009
    • 25. Februar 2011 um 00:57
    • #6

    Das einfachste wäre: Mit Demut.
    Das Problem was dabei in uns entstehen könnte ist ein schlechtes Selbstwertgefühl oder sogar eine Opferrolle. Man muss sich also dazu entschließen anderen Menschen mit Wohlwollen und Mitgefühl zu begegnen, und es nicht als eine Notwendigkeit zu sehen derer man sich ergibt.

    Das bessere wäre: Mit echtem Mitgefühl und mit dem Verständnis, dass die positiven oder negativen Reaktionen, denen man ausgesetzt wird, immer eine Ursache haben. Geht man dieser Ursache auf den Grund bleibt immer das ursächliche Fallen unseres Geistes in Samsara übrig. Und da wir sowieso alle eins sind, gibt es überhaupt keinen Grund nicht immer freundlich, wohlwollend, aufgeschlossen und voller Mitgefühl zu sein.

  • Hanzze
    Gast
    • 26. Februar 2011 um 04:09
    • #7

    Mit Achtsamkeit kann man ihm zwar nicht entrinnen, aber verstehen und wenn man achtsam ist, merkt man auch, dass es schon wieder weg ist.

    Darüber "lachen" und dankbar sein, dass es so gemäßigt (in einem bewussten Zustand) gereift ist. Demut ist ein schönes Wort, aber bei uns oft falsch verstanden. Je bewusster man ist, desto leichter kann man es verstehen und daraus lernen.
    Es ist sicher besser sich damit zu beschäftigen kein neues unheilsames Karma an zu häufen, als sich damit zu beschäftigen wie man von dem verbockten vielleicht weglaufen könnte.

    Besser sich mit den Ursachen der Angst zu beschäftigen, als sich ein Leben lang zu überlegen wie man etwas beständig/unleidvoll halten kann.

  • Lillitschka
    Punkte
    350
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    24. Mai 2011
    • 2. Juli 2011 um 19:17
    • #8

    Bin da etwas anderer Meinung.
    Man muß nicht alles erdulden! Und das soll man auch nicht.
    Wenn mich z.Bspl. jemand regelmäßig schickanieren oder mobben würde, würde ich mich wehren.
    Man sollte seine eigenen Grenzen wahren, und auch den anderen davon abhalten sich weiter schlechtes Karma zu machen.


    Wie Buddha sagte:

    Indem ich mich selbst schütze, schütze ich die anderen; indem ich die anderen schütze, schütze ich mich selbst.

  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 2. Juli 2011 um 19:30
    • #9
    Lillitschka:

    Bin da etwas anderer Meinung.
    Man muß nicht alles erdulden! Und das soll man auch nicht.
    Wenn mich z.Bspl. jemand regelmäßig schickanieren oder mobben würde, würde ich mich wehren.
    Man sollte seine eigenen Grenzen wahren, und auch den anderen davon abhalten sich weiter schlechtes Karma zu machen.


    Wie Buddha sagte:

    Indem ich mich selbst schütze, schütze ich die anderen; indem ich die anderen schütze, schütze ich mich selbst.

    Völlig richtig! Mobbing einfach hinzunehmen ist wohl das Schlechteste was man überhaupt machen kann.

    lg
    maus

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 2. Juli 2011 um 19:43
    • #10
    Lillitschka:

    Wenn mich z.Bspl. jemand regelmäßig schickanieren oder mobben würde, würde ich mich wehren.

    Ich finde "erdulden" spannender ... auch befreiender.


    Grüße
    TM

  • Lillitschka
    Punkte
    350
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    24. Mai 2011
    • 2. Juli 2011 um 19:58
    • #11
    TMingyur:
    Lillitschka:

    Wenn mich z.Bspl. jemand regelmäßig schickanieren oder mobben würde, würde ich mich wehren.

    Ich finde "erdulden" spannender ... auch befreiender.


    Grüße
    TM

    Ich hatte mal eine Kollegin, die hat ein Gerücht über mich in die Welt gesetzt (sie redete immer gerne über andere)
    Und zwar, dass ich ein Alkoholproblem hätte (dabei trinke ich kaum Alkohol).

    Ich bin ich zum Chef, habe ihn um ein Gespräch zu dritt gebeten (was mir wirklich nicht leicht gefallen ist).
    In dem Gespräch wurde die Kollegin damit konfrontiert.
    Sie entschuldigte sich bei mir, bekam eine mündliche Ermahnung.
    Sie redete sich raus, damit, dass ich mal so blaß war und da hätte sie halt gedacht...

    Seitdem ist Ruhe; für mich ist die Sache vom Tisch; sie redet inzwischen deutlich weniger über andere; hat mehr Respekt vor mir.
    Sie hat was draus gelernt, so wie es scheint.

    Hätte ich sie einfach gewähren lassen, wäre es immer weiter gegangen und mir würde es immer schlechter gehen.
    Manchmal ist "erdulden" auch einfach nur feige.

    LG
    L.

  • monikamarie
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 20:05
    • #12

    Hi Lilitschka,
    das war eine gute Idee. Ich hatte eine Kollegin, die immer behauptete, andere Kollegen würden dies oder das über mich sagen. Irgendwann hab ich einfach die genannten Kollegen dazugerufen und in ihrer Gegenwart dazu befragt. Das war sehr heilsam.
    _()_ Monika

  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 2. Juli 2011 um 20:11
    • #13

    find ich gut wie ihr zwei das handelt. Toughe Frauen halt :)

  • Lillitschka
    Punkte
    350
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    24. Mai 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:12
    • #14
    monikamarie:

    Hi Lilitschka,
    das war eine gute Idee. Ich hatte eine Kollegin, die immer behauptete, andere Kollegen würden dies oder das über mich sagen. Irgendwann hab ich einfach die genannten Kollegen dazugerufen und in ihrer Gegenwart dazu befragt. Das war sehr heilsam.
    _()_ Monika

    Ich finde das auch sehr mutig von Dir!
    Ich bin eigentlich ein sehr harmoniebedürftiger Mensch.
    Mir hat das damals sehr zugesetzt; und das Gespräch zu suchen fiel mir unglaublich schwer.
    Aber wie Du schreibst; es war sehr heilsam.
    Auch für mich selbst; seitdem fühle ich mich auch "aufrechter" und bin insgesamt mutiger geworden.

    LG
    L.

  • Lillitschka
    Punkte
    350
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    24. Mai 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:13
    • #15
    Erdmaus:

    find ich gut wie ihr zwei das handelt. Toughe Frauen halt :)

    :grinsen:

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:13
    • #16
    Lillitschka:

    Manchmal ist "erdulden" auch einfach nur feige.

    Feige sein ist okay für mich.

    Grüße
    TM

  • Lillitschka
    Punkte
    350
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    24. Mai 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:14
    • #17
    TMingyur:
    Lillitschka:

    Manchmal ist "erdulden" auch einfach nur feige.

    Feige sein ist okay für mich.

    Grüße
    TM

    na dann

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:17
    • #18
    Lillitschka:

    na dann


    ... hört's mal auf.

    Grüße
    TM

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 2. Juli 2011 um 20:27
    • #19
    Lillitschka:
    Erdmaus:

    find ich gut wie ihr zwei das handelt. Toughe Frauen halt :)

    :grinsen:

    Mit Speck fängt man Mäuse


    Grüße
    TM

  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 2. Juli 2011 um 21:00
    • #20
    Zitat

    Mit Speck fängt man Mäuse

    Vor Frauen mit Mut und Rückgrad habe ich schon immer Respekt gehabt aaaaaber:
    Monika könnte meine Mutter sein so alt wie die ist und mit Hüftspeck fängt man keine Mäuse. :lol:

  • monikamarie
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 22:10
    • #21
    Erdmaus:
    Zitat

    Mit Speck fängt man Mäuse

    Vor Frauen mit Mut und Rückgrad habe ich schon immer Respekt gehabt aaaaaber:
    Monika könnte meine Mutter sein so alt wie die ist und mit Hüftspeck fängt man keine Mäuse. :lol:

    Hi Herr Erdmaus,
    das macht aber negatives Karma, was Du da über mich schreibst :lol: .
    LG MM

  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 2. Juli 2011 um 23:55
    • #22
    monikamarie:
    Erdmaus:

    Vor Frauen mit Mut und Rückgrad habe ich schon immer Respekt gehabt aaaaaber:
    Monika könnte meine Mutter sein so alt wie die ist und mit Hüftspeck fängt man keine Mäuse. :lol:

    Hi Herr Erdmaus,
    das macht aber negatives Karma, was Du da über mich schreibst .
    LG MM

    wo ist denn jetzt das Karma was entstanden ist? Muss ich mal suchen... kann nichts finden :lol: :P

    zur Sicherheit bekommst du noch einen Gute-Karma-Knuffel zur Kompensation. *rofl*

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 3. Juli 2011 um 08:50
    • #23
    TMingyur:
    Lillitschka:

    :grinsen:

    Mit Speck fängt man Mäuse


    Grüße
    TM

    Eine Kommentierung erscheint angebracht:

    "Mäuse" ist das "(Für-)Wahr-Nehmen" von "ich"-und-"mein" und seine Stützen "Kontakt" und "Gefühl" und "Wollen"
    "Speck" ist die Äußerung "find ich gut wie ihr zwei das handelt. Toughe Frauen halt :)"

    Und es ist kein Wunder, dass der Köder von "Erdmaus" ausgelegt wurde.


    Grüße
    TM

  • Lauscher
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 09:35
    • #24
    TMingyur:

    "Mäuse" ist das "(Für-)Wahr-Nehmen" von "ich"-und-"mein" und seine Stützen "Kontakt" und "Gefühl" und "Wollen"
    "Speck" ist die Äußerung "find ich gut wie ihr zwei das handelt. Toughe Frauen halt :)"

    Und es ist kein Wunder, dass der Köder von "Erdmaus" ausgelegt wurde.

    Ei ei ei . . . am Gefühl vorbei . . .
    Es ist ein Kunstwerk, dieser Austausch :grinsen:

  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 3. Juli 2011 um 10:21
    • #25

    auch wenns lustig ist, sollten wir zurück zum Thema :);)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download