1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Brauche Rat, Freundin ist Buddhist, ich nicht.

  • VanHouten
  • 30. Oktober 2010 um 12:29
  • Zum letzten Beitrag
  • pali
    Gast
    • 1. November 2010 um 09:45
    • #26
    VanHouten:

    Wir hatten vor eine Woche einen grossen Streit und sie sagte ich solle mit ihr jetzt Dorje Sempa meditieren und ich hab einfach um des Friedens willen zugestimmt,

    Wer oder was ist "Dorje Sempa" ?

    _()_

  • Ratna
    Punkte
    765
    Beiträge
    133
    Mitglied seit
    1. September 2010
    • 1. November 2010 um 11:09
    • #27

    Das ist schon lustig jeder Mantra-Buddhist würde sich über deine Freundin freuen, wenn er sie hätte und mit ihr Meditieren könnte.

    Liebe Grüße

    Ratna

    OM

  • KDR
    Punkte
    1.910
    Beiträge
    368
    Mitglied seit
    3. Januar 2009
    • 1. November 2010 um 11:32
    • #28
    Ratna:

    Das ist schon lustig jeder Mantra-Buddhist würde sich über deine Freundin freuen, wenn er sie hätte und mit ihr Meditieren könnte.


    Bezweifle ich! Manch einer würde es nicht aushalten, mit ihr meditieren zu müssen.

    Schöne Grüße
    KDR

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Ratna
    Punkte
    765
    Beiträge
    133
    Mitglied seit
    1. September 2010
    • 1. November 2010 um 11:44
    • #29
    KDR:
    Ratna:

    Das ist schon lustig jeder Mantra-Buddhist würde sich über deine Freundin freuen, wenn er sie hätte und mit ihr Meditieren könnte.


    Bezweifle ich! Manch einer würde es nicht aushalten, mit ihr meditieren zu müssen.

    Schöne Grüße
    KDR


    Vielleicht nicht alle :lol:

    Aber gut ich habe mir die Fragestellung oben nochmals durchgelesen.

    Naja sie möchte wohl Meisterin Sein, sie sollte vielleicht abstand nehmen zu dem ganzen Buddhismus und einwenig klar werden über sich selbst. Sonst verläuft sie sich wohl noch mehr.

    Ich hoffe das Du zumindest eine starke Verbindung zu Dir selbst hast und Deine Werte vertreten kannst und willst, sonst kann es ins noch mehr Leid führen.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu

    Ratna

  • Dorje Sema
    Gast
    • 1. November 2010 um 12:01
    • #30

    Grüß Dich ganz recht herzlich Ratna,

    DANKE!!!

    Zitat

    Ratna: Aber gut ich habe mir die Fragestellung oben nochmals durchgelesen.

    ergo:

    Zitat

    Naja sie möchte wohl Meisterin Sein, sie sollte vielleicht abstand nehmen zu dem ganzen Buddhismus und einwenig klar werden über sich selbst. Sonst verläuft sie sich wohl noch mehr.
    Ich hoffe das Du zumindest eine starke Verbindung zu Dir selbst hast und Deine Werte vertreten kannst und willst, sonst kann es ins noch mehr Leid führen.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • Ratna
    Punkte
    765
    Beiträge
    133
    Mitglied seit
    1. September 2010
    • 1. November 2010 um 12:10
    • #31
    Dorje Sema:

    Grüß Dich ganz recht herzlich Ratna,

    DANKE!!!

    Zitat

    Ratna: Aber gut ich habe mir die Fragestellung oben nochmals durchgelesen.

    ergo:

    Zitat

    Naja sie möchte wohl Meisterin Sein, sie sollte vielleicht abstand nehmen zu dem ganzen Buddhismus und einwenig klar werden über sich selbst. Sonst verläuft sie sich wohl noch mehr.
    Ich hoffe das Du zumindest eine starke Verbindung zu Dir selbst hast und Deine Werte vertreten kannst und willst, sonst kann es ins noch mehr Leid führen.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

    Alles anzeigen

    Hallo Dorje Sema,

    freut mich das Du dieses Themengebiet übernommen hast, passt zu Dir.

    Wie geht es Dir ?

    Hier eine Geschichte für uns :

    Auf dem Markt

    Eine Frau hatte einen Traum.

    In diesem Traum besuchte sie einen Markt. Dort inmitten all der Stände traf sie an einem ihre Gottheit.

    "Was verkaufst du hier?" fragte die Frau ihre Gottheit.

    Die Gottheit antwortete: "Alles, was das Herz begehrt."

    Das konnte die Frau kaum glauben. Sie überlegte eine Weile und beschloss dann, das Beste zu verlangen, was sich ein Mensch nur wünschen konnte.

    "Ich möchte Frieden für meine Seele und Liebe und Glück. Und weise möchte ich sein und nie mehr Angst haben." sagte die Frau zur ihrer Gottheit. "Und das nicht nur für mich allein, sondern für alle Menschen."

    Die Gottheit lächelte. "Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich verkaufe hier keine Früchte, sondern die Samen."

    Anthony de Mello
    leicht verändert.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu, Ratna

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 1. November 2010 um 15:19
    • #32

    Aus meiner eigenen Lebenserfahrung heraus bin ich der Meinung, dass eine interreligiöse Partnerschaft der Gradmesser dafür ist, ober der religiöse Part auf eine Sekte hereingefallen ist oder nicht.

    Als ich früher noch in einer Sekte war, wurde ich auf Schritt und Tritt gefragt, ob mein Partner auch meditieren würde und ich bekam auch ständig die Aufforderung, so stark zu sein, dass ich ihn mitziehen könne.
    Heute, mit Abstand betrachtet, sehe ich klar, dass sowas nicht sein muss und auch nicht sein sollte.
    Sogar damals, nach einigen klärenden und verständnisfördernden Beziehungskämpfen hatte ich das begriffen - und lernte, auf die Fragen zu antworten: "Er ist wie er ist und das ist gut so. Er will nicht meditieren und das ist seine Sache."
    Das haben viele nicht verstanden - für mich ein Zeichen, dass sie auf eine Sekte hereingefallen sind.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Erdmaus
    Reaktionen
    58
    Punkte
    5.613
    Beiträge
    1.104
    Mitglied seit
    18. Januar 2010
    • 1. November 2010 um 23:34
    • #33
    Zitat

    Es ist nicht so, dass du das nicht verstehst? dann frage ich mich, warum du dieses Verhalten nicht einfach sein lässt, oder findest du es schön, Leid zu verursachen? Ich blicke da jetzt nicht ganz durch, wie du sagen kannst, du verstehst, warum solche Postings unheilsam sind und Menschen verletzen und im selben Posting abfällig und respektlos schreibst, zumindest auf eine Weise, die man so verstehen könnte. Das muss dir doch auch klar sein, oder?

    Ach du weißt doch wie das geht. Man albert halt mal etwas rum, oder ist in einer provokationsgewillten Stimmung. Diese psychologischen Strukturen sind mir an mir selbst aufgefallen und ich arbeite daran sie auszubalancieren und erwachsen zu werden ( :roll: ).

    Allerdings lebt eine offene und gesunde Gesellschaft durchaus auch von großen Klappen und bisweilen schadet auch eine etwas direkte humoristisch orientierte Art und Weise nicht. Die Welt fängt dort an zu erkranken, wo Münder der Harmonie zuliebe geschlossen bleiben und das Gesagte feingeraspelt wird. Die Extreme meiden ist glaube ich das Beste.

    Ich verstehe deine Anmerkung aber und ich sehe auch ein, dass ein zu loses, freches oder gar unverschämtes Mundwerk (huhu erdmaus) und ein fettnäpfchensuchender Fuß nicht immer das Gelbe vom Ei sein können. Allerdings möchte ich auch nicht in einer Gesellschaft ohne diese Dinge leben, weil ich denke das es eine kranke und trostlose Gesellschaft wäre :)

    Ach ich schweife ab, denn der Thread ist eigentlich viel zu schade um über mein Geblubber zu reden.

    lg
    maus

  • raterZ
    Gast
    • 2. November 2010 um 18:48
    • #34

    deine freundin ist ganz schön auf dem holzweg :roll:

    aber seh es so: sie ist jung und irgendwie ziemlich auf einem mystisch-esoterischen trip. könnte sein, dass sie es cooler fände, wenn sie jmd. "gleichgesinnten" hätte. jemand, der den gleichen "trip" durchmacht.
    man kann nur hoffen, dass sie ihr verhalten irgendwann selber erkennt, dass das nichts bringt. normalerweise kommt tatsächlich irgendwann eine art ernüchterung.
    vielleicht könnte auch folgendes buch unterstützend helfen: "http://astore.amazon.de/buddhaland-21/detail/3783195632"
    war grad in der werbung im banner :P

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 2. November 2010 um 19:42
    • #35
    raterZ:


    vielleicht könnte auch folgendes buch unterstützend helfen: ...

    http://astore.amazon.de/buddhaland-21/detail/3783195632 Ohne Tüddelchen funktioniert es besser. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Norbert
    Punkte
    725
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    12. August 2008
    • 5. November 2010 um 21:47
    • #36

    Hi VanHouten,

    hast du sie schon mal gefragt ob sie sich schon mal damit beschäftigt hat was der Buddha wirklich gesagt hat und was nicht? Die Lehre ist nahezu wortwörtlich überliefert. Der Pali-Kanon ist in guten Übersetzungen verfügbar. Es gibt auch gute Bücher mit Erklärungen. Ein Vergleich ihrer jetzigen Praxis mit der vom Erwachten empfohlenen Praxis für im Haus und Familie lebende könnte so manches wieder geraderücken denke ich.

    Liebe Grüße

    Norbert

    Gier, Hass und Verblendung sind weder in Werken noch in Worten zu überwinden, sondern nur durch wiederholtes weises Erkennen (A.X/23)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 8. November 2010 um 10:08
    • #37
    Norbert:

    ... Es gibt auch gute Bücher mit Erklärungen. Ein Vergleich ihrer jetzigen Praxis mit der vom Erwachten empfohlenen Praxis für im Haus und Familie lebende könnte so manches wieder geraderücken denke ich.
    ...


    Es gibt auch Leute, wie mich, die einen schlechten Zugang zu der altmodischen Sprache des Palikanons finden.
    Da ist das Buch "So spricht Buddha" von Köppler sehr hilfreich.
    Vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk. ;)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Aiko
    Gast
    • 8. November 2010 um 11:17
    • #38
    Losang Lamo:
    Norbert:

    ... Es gibt auch gute Bücher mit Erklärungen. Ein Vergleich ihrer jetzigen Praxis mit der vom Erwachten empfohlenen Praxis für im Haus und Familie lebende könnte so manches wieder geraderücken denke ich.
    ...


    Es gibt auch Leute, wie mich, die einen schlechten Zugang zu der altmodischen Sprache des Palikanons finden.
    Da ist das Buch "So spricht Buddha" von Köppler sehr hilfreich.
    Vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk. ;)

    Ich kann das ja nachvollziehen, dass man nach einer Sprache sucht, die sich dem eigenen Verständnis anpasst, aber genau darin liegt das Problem jeder "Übersetzung". Letztlich geht es nämlich nicht ums Lesen sondern ums Praktizieren. Nach einigen Jahren der Praxis und des Studiums entwickelt sich ein Verständnis, das man als mehrsprachig bezeichnen kann. Denn unsere Verständigung, die zwar scheinbar deutsch ist, ist auch mehrsprachig.

    _()_

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 8. November 2010 um 13:43
    • #39
    Aiko:

    ...
    Nach einigen Jahren der Praxis und des Studiums entwickelt sich ein Verständnis, ...

    Das ist der Punkt.
    Mein Tipp galt Leuten, für die der Palikanon was Neues wäre.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Aiko
    Gast
    • 8. November 2010 um 14:02
    • #40
    Losang Lamo:
    Aiko:

    ...
    Nach einigen Jahren der Praxis und des Studiums entwickelt sich ein Verständnis, ...

    Das ist der Punkt.
    Mein Tipp galt Leuten, für die der Palikanon was Neues wäre.

    Im Zen räumt man den Leuten keine Steine aus dem Weg - im Gegenteil. 8)
    Aber ich versteh schon. Entweder jemand ist für diesen Weg oder nicht. Und dann macht er sich auch auf den Weg ohne Buch oder mit Brett vorm Kopf.
    Im übrigen nichts gegen den Autor, bloß es bedarf gar keiner Mission.
    Wer wirklich was von so einem Text will, der sollte genau das machen was der Autor auch gemacht hat: den Palikanon durchkämmen und für sich dann "übersetzen".
    Wenn man das mit den ersten 5 Lehrreden des MN z.B. gemacht hat, dann hat man schon ein gewisses Verständnis. Z.B. habe ich das mal mit MN 22 gemacht. Ich hab' selbst gestaunt, was da alles drin steht.


    _()_

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download