1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Möchte gerne Buddhist werden...

  • Julian007
  • 17. Juni 2010 um 15:12
  • Zum letzten Beitrag
  • Julian007
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 15:12
    • #1

    hejj leute,

    ich bin 13 jahre und komme aus österreich..
    ich möchte gern buddhist werden....

    ich weis vom Buddhismus fast gar nichts....

    könnt ihr mir was posten??

    also was man als buddhist für absichten hat und so weiter....

    danke im vorraus!!

    mfG Julian

  • Ji'un Ken
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 15:47
    • #2

    Herzlich willkommen, Julian

  • Kat
    Punkte
    600
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    14. Juli 2009
    • 17. Juni 2010 um 16:11
    • #3
    Julian007:


    ich bin 13 jahre und komme aus österreich..
    ich möchte gern buddhist werden....

    ich weis vom Buddhismus fast gar nichts....


    Hallo Julian,

    ich grüsse dich!

    Schön, du bist in dem Alter, in dem mensch anfängt, über das Leben, das Universum und den ganzen Rest wirklich nachzudenken. Bei mir war es ähnlich.

    Erlaub mir eine Frage: Wenn du gar nichts über den Buddhismus weiss, weshalb möchtest du einer werden? Du bist wahrscheinlich katholisch erzogen. Entstand in dir der Wunsch, ein Buddhist zu werden, im Züge der innerlichen Aueinandersetzung mit dem Christentum?

    Ich empfehe dir, zunächst etwas zu lesen: über Christentum und der Kritik daran (Stichwort: Theodizeeproblem), und natürlich über Buddhismus. Geh einfach in die nächste öffentliche Bibliothek und sprich mit dem Biblithekar, er wird dir passende Bücher empfehlen (wobei ich hoffe, dass du nicht aus einem Dort/einer Kleinstadt stammst...;-).

    Selbständig zu denken und zu fragen, das ist der Anfang eines grossen Abenteuers!

    Alles Gute auf dem Weg!


    Mit Liebe


    Kat

    appamadena sampadetha!

  • Julian007
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 16:39
    • #4

    Vielen Dank Kat...

    ja ich bin katholisch erzogen....

    und die kirche ist in meinen augen die größte maffia.....

    das einzig gute das sie macht ist die caritas.....


    ja ich hab zufällig im fernsehn etwas über budismus gesehen....

    und mich hat das irgendwie überzeugt und ich hab gleich nach gegoogelt....

    mfG Julian

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 16:48
    • #5

    Hallo Julian,


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 17. Juni 2010 um 17:28
    • #6

    Hallo Julian,

    in Deinem Alter hab ich auch angefangen, mich für Meditation und sowas zu interessieren. Vielleicht hast du ja im letzten Leben schonmal was mit Buddhismus zu tun gehabt. :) Willkommen.
    Fang doch mal mit einem Buch über das Leben des Buddha an. Das sagt sehr viel über den Buddhismus aus. Z.B. "Wie Siddhartha zum Buddha wurde" von Thich Nath Hanh.
    Wenn Du nicht gerne liest, wird's schwieriger. Irgendwie wird der Buddhismus in Filmen immer nur oberflächlich beleuchtet.
    Ich meine solche Filme wie "Sieben Jahre Tibet" oder "Little Buddha". Nicht schlecht, aber auch nicht besonders erhellend. So einzelne Sätze, die stimmen, kommen zwar immermal drin vor, werden aber nicht erläutert.

    Vielleicht kennt der ein oder andere hier ja noch besseres Material.

    Liebe Grüße, LL

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Bambus
    Punkte
    3.690
    Beiträge
    706
    Mitglied seit
    24. Dezember 2009
    • 17. Juni 2010 um 18:12
    • #7
    Losang Lamo:

    Fang doch mal mit einem Buch über das Leben des Buddha an. Das sagt sehr viel über den Buddhismus aus. Z.B. "Wie Siddhartha zum Buddha wurde" von Thich Nath Hanh.

    Das Buch ist wirklich gut. Nur leider nicht mehr verfügbar und antiquarisch locker bei 50,-. Etwas trockener, aber trotzdem sehr empfehlenswert ist Der historische Buddha. Leben und Lehre des Gotama. von Hans W. Schumann gebraucht ab 0,89.

    Ansonsten finde ich Weshalb Sie kein Buddhist sind für den Anfang recht gut.

    Von mehreren Theorien, die die gleichen Sachverhalte erklären, ist die einfachste allen anderen vorzuziehen.

    Die Leute von denen Du am meisten lernen kannst sind die mit denen Du nicht einer Meinung bist.

  • Ji'un Ken
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 23:55
    • #8
    Bambus:
    Losang Lamo:

    Fang doch mal mit einem Buch über das Leben des Buddha an. Das sagt sehr viel über den Buddhismus aus. Z.B. "Wie Siddhartha zum Buddha wurde" von Thich Nath Hanh.

    Das Buch ist wirklich gut. Nur leider nicht mehr verfügbar und antiquarisch locker bei 50,-. Etwas trockener, aber trotzdem sehr empfehlenswert ist Der historische Buddha. Leben und Lehre des Gotama. von Hans W. Schumann gebraucht ab 0,89.

    Ansonsten finde ich Weshalb Sie kein Buddhist sind für den Anfang recht gut.

    http://www.zeilenreich.de/is-bin/INTERSH…652250470953984
    Ab September 2010 lieferbar.

  • mirco
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 01:55
    • #9

    Herzlich Willkommen Julian,

    Hoffentlich findest Du für Dich passende Antworten hier im Forum.
    Hier ein Info-Tip: BUDDHATEENS.ORG
    Viel Freude!

    Metta, immer,
    Mirco :)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 18. Juni 2010 um 13:03
    • #10
    Ji'un Ken:
    Bambus:

    Das Buch ist wirklich gut. Nur leider nicht mehr verfügbar und antiquarisch locker bei 50,-. (...)

    http://www.zeilenreich.de/is-bin/INTERSH…652250470953984
    Ab September 2010 lieferbar.


    Ich hatte es mir in der Stadtbibliothek geliehen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Kusala
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 14:57
    • #11
    Zitat


    "Siddhartha wird erwachsen"

    Wie man mit Buddhismus die Pubertät überlebt

    von Diana Winston
    O.W.Barth Verlag
    ISBN 978-3-502-61181-3

    Dieses Buch erklärt "Buddhismus" auf eine sehr ansprechende Weise.

    Ich empfehle auch Anfängern (die schon ein klein wenig älter sind :D ) das Buch, da es fast ganz ohne Fachbegriffe auskommt
    und sehr lebensnah erklärt.

    Alle Bereiche des täglichen Lebens werden dort aufgegriffen.

    Von ruhiger werden, Konzentration, rechtem Lebenserwerb, Sexualität, Drogen................alles dabei.

    Da die Autorin viele verschiedene Lehrer hatte, ist dieses Buch auch nicht in eine bestimmte Schulrichtung verfasst. Diana Winston hat es aus meiner Sicht in diesem Buch geschafft, einfach nur Buddhismus zu erklären ohne Fingerzeig auf eine Richtung.
    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=3&t=1535

    Alles anzeigen

    Viel Freude hier im Forum Julian!

    Mit Metta
    Kusala

  • Dorje Sema
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 15:32
    • #12

    Lieber Werter Julian,

    und ich würde - vorausgesetzt ich darf ?- Dir empfehlen je nach Geschmack Dich erst mal an der mir so ans Herz gewachsenen
    Werten Kusala oder an den so mir nicht aus dem Geist gehenden Werten Ji'un Ken zu halten.
    Letztendlich wirst Du lieber Julian Dir damit einen sehr großen Gefallen erweisen. [Das wird sich zeigen und beweisen!!!]

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 19. Juni 2010 um 16:39
    • #13
    Julian007:

    ich bin 13 jahre und komme aus österreich..
    ich möchte gern buddhist werden....

    ich weis vom Buddhismus fast gar nichts....

    könnt ihr mir was posten??

    also was man als buddhist für absichten hat und so weiter....

    danke im vorraus!!

    Hi Julian .. Ist ja irre interessant, dass Du dich für den Buddhismus interessierst .. woooow ...

    Schau mal in der Weltgeschichte nach. Da, wo der Buddhismus die vorherrschende Religion des Landes ist, gab es seit langem keinen Krieg mehr. Sagte mir mal ein Freund.
    Es ist wirklich eine sehr friedvolle Weltanschauung.
    Und wegen den Büchern schau mal bei amazon.de. Da gibt es gebrauchte und oft auch eine kleine Inhaltsangabe.

    Ich kann so garnicht sagen, was der einzelne Buddhist für Absichten hat. Ich habe im Leben allerdings eine Absicht.
    Ich will, dass die Menschen friedfertiger werden. Dass sie mehr aufeinander achten und sich gegenseitig respektieren und tolerieren.
    Die buddhistische Philosophie ist sehr komplex und teils nicht einfach zu verstehen.

    Was ich in meinem Leben noch will, ist, Mich zu finden. Das, was Mich zum ICH macht, will ich wissen.
    Und wie ich ein glückliches Leben .. im Geist wie mit dem Körper .. führen kann.
    Ein spirtuell ausgefülltes und gesundes Leben.
    Ob das mit dem Buddhismus möglich ist, weiss ich nicht.
    Überleg für Dich, was Du von Dir und deinem Leben möchtest und wer weiss, wo dich das überall hinführen mag.

    Ich selber bin kein Buddhist; finde die Beschäftigung damit aber sehr interessant.

    PeterPan

  • Kusala
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 19:06
    • #14
    peeter:

    Da, wo der Buddhismus die vorherrschende Religion des Landes ist, gab es seit langem keinen Krieg mehr.

    Was ist mit Sri Lanka, Burma, Tibet, Thailand, Korea, Vietnam usw. ;)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 20. Juni 2010 um 11:46
    • #15
    Kusala:

    Was ist mit Sri Lanka, Burma, Tibet, Thailand, Korea, Vietnam usw. ;)


    :? Ich bin keine Politikexpertin, aber ich meine, dass die Aggression nicht von Buddhisten ausging. Oder? Sind die tamilischen Rebellen nicht eher Hindus? Und die chinesischen Besatzer in Tibet halten ja auch nicht viel vom Buddhismus, gell?

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Julian007
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 16:02
    • #16

    :? Ich bin keine Politikexpertin, aber ich meine, dass die Aggression nicht von Buddhisten ausging. Oder? Sind die tamilischen Rebellen nicht eher Hindus? Und die chinesischen Besatzer in Tibet halten ja auch nicht viel vom Buddhismus, gell?

    mann kann alles negativ sehn

  • Dudjom
    Punkte
    2.120
    Beiträge
    420
    Mitglied seit
    25. Juli 2009
    • 20. Juni 2010 um 16:17
    • #17

    Es kann der Frömmste
    nicht in Frieden leben,
    wenn es dem Nachbarn nicht gefällt.

    Schiller

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Wohlwollen
    Punkte
    835
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    21. Januar 2010
    • 21. Juni 2010 um 01:27
    • #18

    Lieber Julian,

    die Webseite BuddhaTeens ist sicherlich ein netter Einstieg. Die Bücher von Thich Nhat Hanh sind meiner Meinung nach einfach verständlich und lesenswert. Schau mal in ein Lexikon und lies darin den Eintrag über Buddhismus. Meiner Meinung nach ist es wichtig, die Grundkonzepte zu kennen und darüber nachzudenken.

    Losang Lamo:
    Kusala:

    Was ist mit Sri Lanka, Burma, Tibet, Thailand, Korea, Vietnam usw. ;)


    :? Ich bin keine Politikexpertin, aber ich meine, dass die Aggression nicht von Buddhisten ausging. Oder? Sind die tamilischen Rebellen nicht eher Hindus? Und die chinesischen Besatzer in Tibet halten ja auch nicht viel vom Buddhismus, gell?

    Nun, die Tamilen werden vermutlich unterdrückt.
    Beim Thema Krieg und Buddhismus fallen mir immer wieder Zen-praktizierende Samurai ein. Der Aufbau von Konzentration und Willenskraft durch Meditation war im Krieg gut brauchbar. Daher wäre ich da vorsichtig, wenn über den "friedlichen Buddhismus" (besser: friedliche Buddhisten) gesprochen wird.

    Wie steht eigentlich Buddhas Lehre zum Kriegsdienst und der Arbeit von Soldaten?

    Liebe Grüße,
    Wohlwollen :)

    Mögen alle Wesen frei sein von Gier, Hass und Verblendung.

  • rotessternchen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. September 2009
    • 21. Juni 2010 um 16:29
    • #19

    Hallo Julian!
    Das mit der Weltbildsuche ist leider gar nicht so einfach, aber du machst das schon! Ich wünsche dir einen unergründlichern Hunger nach Wissen, eine gesunde Portion Kritik (lieber zu viel als zuwenig, aber übertreib es nicht)den Mut zu dir zu stehen und vorallem auf dein Gefühl zu vertrauen.

    Ganz liebe Grüße,
    Marie

  • Vogel
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    21. Februar 2010
    • 17. Juli 2010 um 15:33
    • #20

    Hallo Julian,

    ich finde es großartig, dass Du Dich auf diese Weise mit der Welt und Dir selbst auseinandersetzt. Ich bin (noch) kein praktizierender Buddhist und habe sicherlich auch noch Verständnisschwierigkeiten mit dem Ein oder Anderen. Jedoch weiß ich sicher (ich habe schon lange hier mitgelesen), dass wir als Interessierte hier in guten Händen sind.

    Meine Ziele sind:

    Ein guter Vater sein (ich habe zwei großartige Kinder)
    Ein guter Lehrer sein (auf der Schule habe ich noch viel mehr Kinder - im Übrigen zum Teil in Deinem Alter)
    Eine friedvolle Welt (ich will beitragen, was ich kann)
    Am Ende diesen Lebens sagen können 'ich bereue nichts, ich bin bereit für das kommende'
    und... Ich würde gerne alles verstehen ;)

    Bleib dabei und interessiert an allem, was Dich umgibt - vor Allem: stelle alles in Frage und nimm nichts einfach hin - da spreche ich doch im Sinne Buddhas, nicht wahr?

    Lieben Gruß vom schönen Niederrhein,

    Der Vogel

    Liebe Grüße vom Niederrhein,

    Der Vogel

  • gaarden_zen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. November 2010
    • 21. November 2010 um 21:50
    • #21
    Losang Lamo:
    Kusala:

    Was ist mit Sri Lanka, Burma, Tibet, Thailand, Korea, Vietnam usw. ;)


    :? Ich bin keine Politikexpertin, aber ich meine, dass die Aggression nicht von Buddhisten ausging. Oder? Sind die tamilischen Rebellen nicht eher Hindus? Und die chinesischen Besatzer in Tibet halten ja auch nicht viel vom Buddhismus, gell?


    nur weil ein mensch sich zum buddhismus bekennt spricht es ihn nicht davon frei, dass auch agressionen von ihm ausgehen können. buddhisten sind auch menschen und diese begehen nunmal fehler - wenn man in dimensionen von richtig und falsch denkt.
    ich habe schon von buddhistischen mönchen gehört, die im zweiten weltkrieg gefangene gefoltert haben.

    beste grüße gaarden_zen

  • Ryonin
    Gast
    • 23. November 2010 um 09:26
    • #22

    Klar, die Buddhisten sind auch nur Menschen. Daher sind es immer Verfehlungen von Menschen. Das ist aber auch im Islam und im Christentum nicht anders.
    Was die Friedlichkeit des Buddhismus angeht:
    Die Tamilen sind freilich keine Buddhisten, aber ihre Unterdrückung geht auch von Buddhisten aus (um die Vorherrschaft des Buddhismus zu sichern).
    In Tibet haben sogar die buddhistischen Klöster gegeneinander Krieg geführt. Außerdem gab es den Versuch bestimmte Richtungen wie die Jonangpas ganz verschwinden zu lassen.
    Auch in Japan gab es Mönchsarmeen. Auch der letzte Krieg gegen China wurde ja zum Teil buddhistisch begründet (um ihnen das wahre Dharma zu bringen, was recht abstrus ist, wenn man sich die Geschichte ansieht)
    Und meines Wissens hat einer der größten Massenmörder der Menschheit, Dschingis Khan, zumindest hohe Vajrayana-Einweihungen erhalten (die man nur bekommt, wenn man Buddhist ist).
    Ich denke, wir sollten das mit dem ach so friedlichen Buddhisten uns noch einmal überlegen.

    Desillusionierung war immer ein Teil von Buddhas Lehre.
    Die beste Desillusionierung sind im übrigen buddhistische Foren.

  • Hanzze
    Gast
    • 23. November 2010 um 13:30
    • #23

    Cool Julian!
    Buddhist ist man einfach. Einfach gutes machen und keinen Blödsinn. Einfach cool sein!

    Coolist sein ist cool!

  • Ryonin
    Gast
    • 23. November 2010 um 16:17
    • #24

    Als Einstiegsbuch würde ich "Kernholz des Bodhibaums" von Buddhadasa Bhikkhu empfehlen. Ich finde, da bekommt man nen guten Einblick in die buddhistische Lehre.
    Ansonsten ist es aber auch sicher gut, sich nen Überblick über die buddhistischen Traditionen zu verschaffen.

  • boseco
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. November 2010
    • 24. November 2010 um 15:30
    • #25

    Hallo Julian,
    auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Beste Grüße
    Nico

    M.d. Mahayana Gemeinschaft Verden
    M.d. Reiki Zentrum - ORT DER STILLE

    Ein Kampf sollte der letzte Ausweg sein sich zu verteidigen
    尼科 - 巴尓特

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download