1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Dalai Lama sieht in Säkulärer Ethik eine Lösung vieler Weltprobleme

  • Lirum Larum
  • 25. Mai 2022 um 22:16
  • Lirum Larum
    Themenautor
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 25. Mai 2022 um 22:16
    • #1

    Der 14. Dalai Lama: Ethik jenseits von Religion  

    Ethik jenseits von Religion — Study Buddhism

    Zitat

    Die säkulare Ethik umfasst die gesamte Bevölkerung von sieben Milliarden Menschen. Wie ich gestern erwähnte, haben von sieben Milliarden Menschen eine Milliarde offiziell angegeben, dass sie Nicht-Gläubige sind und wenn wir die sechs Milliarden vermeintlichen Gläubigen sehen, gibt es so viele korrupte Menschen unter ihnen. Es gibt Skandale, Ausbeutung, Korruption, Betrug, Lügen und Schikane. Ich glaube, dass es an einem Mangel an echter Überzeugung in moralische Prinzipien liegt. Sogar Religion wird für falsche Zwecke benutzt. Ob ich es gestern schon erwähnt habe oder nicht: manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass wir durch die Religion lernen, scheinheilig zu handeln. Wir sagen schöne Dinge, wie „Liebe“ und „Mitgefühl“, aber in Wirklichkeit handeln wir nicht dementsprechend und es gibt viel Ungerechtigkeit.

    Zitat

    Im vergangenen Jahrhundert, haben die Menschen beider Konfliktparteien zu Gott gebetet, während sie sich gegenseitig umgebracht haben. Eine schwierige Situation! Sogar heute gibt es manchmal Konflikte im Namen der Religion und ich denke, beide Seiten beten zu Gott. Manchmal sage ich scherzhaft, dass Gott wahrscheinlich verwirrt ist!



    Zitat

    Ich bin ein Buddhist, aber ich sollte keine Anhaftung an den Buddhismus entwickeln, denn Anhaftung ist eine negative Emotion. Wenn man Anhaftung entwickelt, bekommt man eine voreingenommene Sichtweise. Wenn der Geist erst einmal voreingenommen ist, kann man Dinge nicht mehr objektiv betrachten.

    Zitat

    Jetzt zur säkularen Ethik. Ich kannte den ehemaligen indischen Vize-Premierminister Advani sehr gut. Bei einer Gelegenheit erwähnte er, dass er von einem kanadischen Fernsehteam interviewt und gefragt wurde, was die Grundlage für erfolgreiche demokratische Arbeit in Indien sei. Seine Antwort lautete, dass die Tradition in Indien seit Tausenden von Jahren darin bestünde, andere immer zu respektieren, auch wenn es Streit oder unterschiedliche Meinungen gäbe. Er erzählte mir, dass sich in Indien vor etwa 3000 Jahren die Charvaka-, oder „nihilistische“ philosophische Sichtweise, entwickelt habe. Vertreter anderer indischer philosophischer Sichtweisen kritisierten sie und verurteilten ihre Ansichten, aber die Vertreter der Charvaka-Sichtweise wurden weiter als „Rishi“, oder Weise angesehen. Das ist ein Hinweis darauf, dass es trotz Meinungsverschiedenheiten und hitzigen Diskussionen immer noch Respekt gab. Es bedeutet, dass es wichtig ist, auch Nicht-Gläubige zu respektieren.

    Zitat

    Was ist emotionale Hygiene? Es bedeutet, sich um die Aspekte zu kümmern, die unseren ruhigen Geist, oder unseren Geistesfrieden zerstören. Diese Aspekte sind wie eine geistige Krankheit, denn diese negativen Emotionen zerstören nicht nur Ihren friedvollen und gesunden Geist, sie zerstören auch Ihre geistige Fähigkeit, die Realität beurteilen zu können. Dadurch wird so viel Schaden angerichtet, denn wenn man voller Wut ist, kann man die Realität nicht sehen und der Geist wird voreingenommen. Auch durch Anhaftung kann man die Realität nicht korrekt sehen. Das ist eine Krankheit des Geistes. Die Natur unseres Geistes ist Gewahrsein und jeder geistige Faktor, der diese Fähigkeit für Gewahrsein vermindert, ist negativ.

    ... also man sieht schon, ein lesenswerter Artikel. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Thorsten Hallscheidt 25. Mai 2022 um 22:24

    Hat das Thema freigeschaltet.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download