1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

Als nicht Mönch auf Essens Spenden und generelle Spenden beten?

  • User13144
  • 19. Januar 2021 um 19:48
  • Zum letzten Beitrag
  • User13144
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 19:48
    • #1

    Guten Abend ihr lieben,


    mich interessiert diese Frage sehr, denn wir haben im Dorf eine Dame leben, die öfters uns Spenden macht. Meist Lebensmittel Spenden.

    Nun wollte ich gerne wissen, ob ich als Theravada Buddhist für die Gaben beten kann oder ob dies nur für Mönche ist?

    Ich hab das Chantenbuch zu Hause Bzw. Als PDF und dort sind Gebete drin. Die widmen sich aber eher an Mönche!

    Kennt ihr da was oder ist das als einfacher Buddhist nicht üblich?

    Sonst muss ein: Einfaches Dankeschön reichen!


    Liebe Grüße und ich hoffe, die Frage war nicht unhöflich.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.887
    Punkte
    45.857
    Beiträge
    7.749
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 19. Januar 2021 um 20:04
    • #2
    Jyotish:

    Kennt ihr da was oder ist das als einfacher Buddhist nicht üblich?

    Sonst muss ein: Einfaches Dankeschön reichen!

    Nein, das kenne ich nicht.

    Ein Dankeschön reicht.

    _()_

  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 19. Januar 2021 um 21:47
    • #3

    Vielleicht meinst du mit 'Beten' ja eine Art Mettameditation. Da geht es drum, ein wohlwollendes Gefühl zu entfalten (bin da aber ühaupt kein Experte und evtl ist meine Formulierung auch schlecht). Ich bin mir recht sicher, dass das unter den Theravadins auch gemacht wird. Evtl weiß @S-Mater dazu was und kann da mehr erklären.

    Es ist auf jeden Fall überhaupt nicht falsch, sich der Handlungen dieser Frau richtig bewusst zu sein, und das Gute daran auch zu empfinden und sich an sowas auch zu erfreuen. Das stärkt dann auch wieder dich in der Haltung, Freude am Geben zu erleben und das auch weiter zu entfalten. Vielleicht kannst du ihr ja auch ein wenig Freude schenken. Ihr sagen, dass dir ihre Spenden wirklich helfen, irgendwas Gutes sagen, was dir gerade passend erscheint. Menschen freuen sich über Aufmerksamkeit.

    Direkt Gottheiten oder höhere Wesen anzubeten und anzurufen (man sagt das so, hat nix mit Telefonieren zu tun) ist kein Teil der Praxis im Theravada. Und wird auch nicht in den Lehrreden als Praxis vorgeschlagen. Wenn auch der Buddha an einer Stelle sagt (im Theravada sind die Buddhaworte oberste Autorität), dass man die Götter in Ehren halten sollte. Lehrredenstelle weiß ich nicht, aber ich bin mir recht sicher, dass ich diese eine Stelle damals nicht falsch gelesen hab. Allgemein: das Gute halt anerkennen/'ehren'.

    Also Anbeten und sich Vorstellungen von Göttern zu machen ist kein Teil der Praxis im T Buddhismus.

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 22. August 2021 um 09:04
    • #4
    Jyotish:

    Guten Abend ihr lieben,


    mich interessiert diese Frage sehr, denn wir haben im Dorf eine Dame leben, die öfters uns Spenden macht. Meist Lebensmittel Spenden.

    Nun wollte ich gerne wissen, ob ich als Theravada Buddhist für die Gaben beten kann oder ob dies nur für Mönche ist?

    Ich hab das Chantenbuch zu Hause Bzw. Als PDF und dort sind Gebete drin. Die widmen sich aber eher an Mönche!

    Kennt ihr da was oder ist das als einfacher Buddhist nicht üblich?

    Sonst muss ein: Einfaches Dankeschön reichen!


    Liebe Grüße und ich hoffe, die Frage war nicht unhöflich.

    Alles anzeigen

    Als Mönch rezitiert man gewisse Sachen, aber egal welche Kleidung ich an habe und hatte, die Praxis war die gleiche. Aus der Mitfreude und Dankbarkeit heraus, habe ich mich daran erinnert, dass die Welt und die Menschen gar nicht so schlecht sind, wie ich es mir in manchen dunklen Phasen vorgestellt hatte.

    Hoffnung und Mitfreude entstand dabei.

    Jetzt bist Du ja in einer anderen Praxis unterwegs, aber Metta, Mudita ist eine universelle Sache.

    Sie vermindert das Leiden in unseren Herzen.

    Die äußere Verpackung ist nicht so wichtig. Bringt dir die Praxis Frieden und Freiheit, dann hast du den Buddha in dir gefunden.

    Alles gute für Dich!

  • User13144
    Gast
    • 22. August 2021 um 12:15
    • #5

    Namaste 🙏 lieber Mar tin ,


    ja sehr. Die Praxis ist wunderbar und befreiend. Fühle mich richtig wohl. Metta mache ich übrigens sehr gerne unabhängig jetzt von der Jôdo Shû und unserer Hauptpraxis das Nenbutsu. Im Oktober ist auch die Kikyôshiki Zeremonie wo ich dann aufgenommen wurde, meine Gebetskette und die Umhänge Robe erhalte.

    Wie geht es dir?

    🙏Namu-Amida-Butsu🙏

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 22. August 2021 um 15:09
    • #6
    Jyotish:

    Namaste 🙏 lieber Mar tin ,

    Wie geht es dir?

    🙏Namu-Amida-Butsu🙏

    Jyotish:

    Namaste 🙏 lieber Mar tin ,


    ja sehr. Die Praxis ist wunderbar und befreiend. Fühle mich richtig wohl. Metta mache ich übrigens sehr gerne unabhängig jetzt von der Jôdo Shû und unserer Hauptpraxis das Nenbutsu. Im Oktober ist auch die Kikyôshiki Zeremonie wo ich dann aufgenommen wurde, meine Gebetskette und die Umhänge Robe erhalte.

    Wie geht es dir?

    🙏Namu-Amida-Butsu🙏

    Die meiste Zeit verbringe ich weinend in der embryonalstellung und warte auf den Tod 😂 . Da sich der Tod verspätet bzw in kleinen Schritten anschleicht, durchstöbere ich die Foren und lerne von den Profis.

    Deine Sachen faszinieren mich, und vielleicht werde ich die eine oder andere Frage stellen...

    Ich freue mich für dich!

    LG 5

  • User13144
    Gast
    • 22. August 2021 um 16:10
    • #7

    Mar tin ,


    wenn du magst können wir uns per PN austauschen. Leider hast du bei dir die PN Funktion deaktiviert.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.887
    Punkte
    45.857
    Beiträge
    7.749
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. August 2021 um 17:55
    • #8

    Hallo Andi,

    wenn Du auf den Nicknamen hier im Beitrag von Martin drückst, dann erscheinen drei Symbole. Die "Sprechblase" ist die PN.

    _()_

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 22. August 2021 um 18:00
    • #9
    Monikadie4.:

    Hallo Andi,

    wenn Du auf den Nicknamen hier im Beitrag von Martin drückst, dann erscheinen drei Symbole. Die "Sprechblase" ist die PN.

    _()_

    Danke für deine die Hilfe.

    Diese Funktion war bis vorher deaktiviert, weil ich eigentlich andere Pläne hatte. Jetzt sollte ich aber wieder erreichbar sein.

    LG Martin

  • User13144
    Gast
    • 22. August 2021 um 19:19
    • #10

    Hallo liebe @Monikadie4. und lieber Mar tin ,


    es funktioniert und konnte Martin erreichen.


    Liebe Grüße,

    🙏Namu-Amida-Butsu🙏

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download