1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Zazen mit Kinhin

  • Dragonfly
  • 3. Februar 2020 um 17:39
  • Zum letzten Beitrag
  • Dragonfly
    Themenautor
    Reaktionen
    22
    Punkte
    257
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    20. März 2018
    • 3. Februar 2020 um 17:39
    • #1

    Hallo,

    ich bin noch unerfahren in Gruppenmeditationen, möchte dies jetzt aber mal ausprobieren und habe mir in meiner Stadt eine Gruppe rausgesucht. Die schreiben auf der HP, dass sie Zazen mit Kinhin praktizieren.

    Bedeutet Zazen mit Kinhin, dass man erst im Sitzen und dann kurz auch mal im Gehen meditiert?

    Viele Grüße:om:

  • xiaojinlong
    Reaktionen
    1.344
    Punkte
    8.869
    Beiträge
    1.459
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 3. Februar 2020 um 17:49
    • #2

    Das dürfte dann wohl eine Zen-Gruppe sein. Meist ist der Aufbau so, dass man erst eine Periode lang sitzt (üblicherweise zwischen 20 und 50 Minuten). Je nach Zen-Richtung sitzt man dabei mit dem Gesicht zum Raum oder mit dem Gesicht zur Wand. Nach einer Sitzperiode wird dann aufgestanden und man meditiert, wie du schon richtig genannt hast, im gehen weiter. Anschließend geht man wieder zu seinem Platz und es wird noch einmal gesessen.

    Beim genauen Ablauf hat aber meist jede Gruppe so ihre Eigenheiten. Beim ersten Besuch gibt es daher häufig eine Einführung.

    Solltest du dir vorher schon einmal etwas dazu durchlesen wollen hier ein paar Links:

    Wie man Zazen übt | SOTOZEN-NET

    Kinhin, Meditation im Gehen | Kosan Ryumon Ji

    Zazen, Meditation im Sitzen | Kosan Ryumon Ji

    _()_

    小金龍

  • Schmu
    Reaktionen
    2.964
    Punkte
    19.534
    Beiträge
    3.261
    Mitglied seit
    6. Oktober 2019
    • 3. Februar 2020 um 19:23
    • #3

    Für mich persönlich fühlt sich der Wechsel zwischen Sitzen und Gehen optimal an, für Körper und Geist. Das wird wohl jede/r unterschiedlich machen. Bei mir hat es unter anderem den Grund, dass ich (wegen Rückenbeschwerden) Probleme habe, über einen längeren Zeitraum zu sitzen, ohne dabei Muskelverspannungen (eher im Sommer) oder Schmerzen (eher im Winter) zu bekommen. Das Gehen zwischendurch lockert bei mir alles wieder auf, sodass das Sitzen für mich leichter wird.

  • Dragonfly
    Themenautor
    Reaktionen
    22
    Punkte
    257
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    20. März 2018
    • 4. Februar 2020 um 09:35
    • #4
    xiaojinlong:

    Das dürfte dann wohl eine Zen-Gruppe sein. Meist ist der Aufbau so, dass man erst eine Periode lang sitzt (üblicherweise zwischen 20 und 50 Minuten). Je nach Zen-Richtung sitzt man dabei mit dem Gesicht zum Raum oder mit dem Gesicht zur Wand. Nach einer Sitzperiode wird dann aufgestanden und man meditiert, wie du schon richtig genannt hast, im gehen weiter. Anschließend geht man wieder zu seinem Platz und es wird noch einmal gesessen.

    Beim genauen Ablauf hat aber meist jede Gruppe so ihre Eigenheiten. Beim ersten Besuch gibt es daher häufig eine Einführung.

    Solltest du dir vorher schon einmal etwas dazu durchlesen wollen hier ein paar Links:

    Wie man Zazen übt | SOTOZEN-NET

    Kinhin, Meditation im Gehen | Kosan Ryumon Ji

    Zazen, Meditation im Sitzen | Kosan Ryumon Ji

    Alles anzeigen

    Dank für die Info. Hat mir sehr weitergeholfen_()_dann weiss ich ungeführ, wie das abläuft.

    Genau, es ist eine Zen Gruppe. Ich glaube, Rinzai Zen.

    Ich hoffe, wir sitzen nicht mit dem Gesicht zur Wand:grinsen:

    Viele Grüße :klee:

  • Dragonfly
    Themenautor
    Reaktionen
    22
    Punkte
    257
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    20. März 2018
    • 4. Februar 2020 um 09:38
    • #5
    Schmu:

    Für mich persönlich fühlt sich der Wechsel zwischen Sitzen und Gehen optimal an, für Körper und Geist. Das wird wohl jede/r unterschiedlich machen. Bei mir hat es unter anderem den Grund, dass ich (wegen Rückenbeschwerden) Probleme habe, über einen längeren Zeitraum zu sitzen, ohne dabei Muskelverspannungen (eher im Sommer) oder Schmerzen (eher im Winter) zu bekommen. Das Gehen zwischendurch lockert bei mir alles wieder auf, sodass das Sitzen für mich leichter wird.

    Kann ich nachvollziehen. Ich habe auch eher Verspannungen beim Sitzen und muss mich zwischendurch mal winden. ^^

    Ich habe auch festgestellt, dass so kleine 'Unterbrechungen' z.B. nach 5min ein Gongschlag, mir auch schon hilft, mich wieder zu besinnen.

    :mediw:

  • xiaojinlong
    Reaktionen
    1.344
    Punkte
    8.869
    Beiträge
    1.459
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 4. Februar 2020 um 12:14
    • #6
    Dragonfly:

    Genau, es ist eine Zen Gruppe. Ich glaube, Rinzai Zen.

    Ich hoffe, wir sitzen nicht mit dem Gesicht zur Wand :grinsen:

    Dort ist es üblich mit dem Rücken zur Wand zu sitzen. Letztlich hat beides etwas

    _()_

    小金龍

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen beim ersten Zen-Sesshin

    • xiaojinlong
    • 20. Januar 2020 um 22:07
    • Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus
  • Vertiefungen bei der Gehmeditation

    • Lucky Luke
    • 1. März 2019 um 07:42
    • Buddhistische Praxis
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download