1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Innere Schutzvorkehrungen/Missbrauch

  • Aka Onyx 9
  • 1. Juli 2019 um 09:28
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 1. Juli 2019 um 09:28
    • #1

    Dieser Thread soll sich inneren Schutzvorkehrungen gegen einen (potentiellen) Missbrauch durch Belehrende und Organisationen widmen.Er sammelt Stichpunkte und Kommentare der User selbst.

    (Der Titel des Unterforum ist allerdings nicht geeignet was das Thema Machtmissbrauch betrifft.

    Es braucht auch einen Platz zum Sammeln von Hinweisen auf Bücher oder Arbeiten und Präventionsmaterial zur Thematik)

    Aus der Forschungsarbeit von Miriam Anders (TransTibMed)-2019

    "Psychische Auswirkungen von Machtmissbrauch in buddhistischen Gruppierungen....",entnehme ich folgenden Punkt:

    -'Die Prüfung der Integrität'der Belehrenden,Meister oder Praxisanleiter,besonders,wenn diese eine zentrale Stellung einnehmen.Von der Sache her selbstverständlich...(?).Ich betrachte das weniger nach äusseren Merkmalen.Mir persönlich fällt zuerst der etwas altbackene Begriff der 'Charakterfestigkeit'ein...

    Ein anderer Punkt ist für mich,dass ich die Seriosität der Einrichtung anschaue.Allerdings braucht man hier bereits ziemliche Kenntnisse (z.b.in der jeweiligen Praxislehre).

    :rad::earth:_()_

  • xiaojinlong
    Reaktionen
    1.344
    Punkte
    8.869
    Beiträge
    1.459
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 1. Juli 2019 um 12:18
    • #2

    Falls jemand die von Aka Onyx 9 genannte Arbeit sucht:

    Psychische Auswirkungen von Machtmissbrauch in buddhistischen Gruppierungen und essenzielle Aspekte bei psychotherapeutischen Interventionen für Betroffene  (DOI: 10.15135/2019.7.1.32-­50)

    _()_

    小金龍

  • Daoist
    Reaktionen
    423
    Punkte
    5.123
    Beiträge
    934
    Mitglied seit
    14. Juni 2019
    • 1. Juli 2019 um 16:00
    • #3

    Die Frage, dich sich mir stellt, ist aber auch die andere Seite, wieso schaffen es Ärzte und Psychotherapeuten, mit den Leuten, die sich ihnen anvertrauen, keinen Sex zu haben (ansonsten würden sie außerdem ihre Zulassung verlieren), aber einigen buddhistischen Lehrern scheint das nicht möglich zu sein. In der DBU wurde ja auch schon mal von einigen zumindest die Frage gestellt, ob im buddhistischen Bereich ähnliche Regeln sinnvoll wären.

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.275
    Punkte
    59.935
    Beiträge
    10.416
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 1. Juli 2019 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das ziemlich riesige ( 40 000 Meditierende pro Jahr) und ziemlich ( 40 Jahre) alte Meditationszentrum Spirit Rock hat ein ETHICS AND RECONCILIATION COUNCIL (EAR) eingerichtet:

    Spirit Rocks:

    The EAR Council is a group of seven Spirit Rock practitioners, widely respected for their integrity, who are available to any community member who wants help in dealing with conflicts and grievances within the Spirit Rock community (except for employee/personnel-related conflicts). The members of the Council are appointed by the Spirit Rock Board in close consultation with the Spirit Rock teachers and staff. The EAR Council is comprised of at least one teacher, one board member, one staff member, and one general community member.

    The primary role of the EAR Council is to provide initial, confidential consultation to anyone with ethical concerns. As such, the Council may, on request, function as a simple sounding board for one’s concerns, as a source of questions to facilitate deeper personal reflection, or as a source of advice in how best to resolve the conflict. In addition, Council members are available to be mediators or witnesses for discussion between parties in conflict.

    Zusätzliche zu dieser Stelle, wo man Missbrauch und Belästigung melden kann, ist noch definiert, wie mit einer solchen Beschwerde umgegangen werden muss (Grievance Process):

    Spirit Rocks:

    Grievance Process

    An important function of the EAR Council is to encourage an intention of mutual respect and reconciliation whenever conflict arises within our community. In the rare occasion that a more formal process may be necessary the following process is available.

    1. Bringing a Concern
    A formal grievance process is initiated by communicating in writing with the EAR Council. This “letter of request” must include:

    • A clear statement that a formal grievance process is requested.
    • The name of the person(s) whose behavior the complaint concerns.
    • A description of the alleged behavior sufficient enough to allow the EAR Council to decide whether the complaint is appropriate for initiating a formal grievance procedure.
    • A history of the attempts, if any, to resolve the complaint through other means.
    • A general statement about the resolution desired.

    2. Accepting the Concern

    Once the EAR Council has accepted a request, it must convey its acceptance within two weeks to both the party filing the complaint and the party named in the complaint. As part of this notification, the Council will state its understanding of the issue under inquiry and will distribute a copy of the original “letter of request” to the party named in the complaint.

    3. Forming a Grievance Council
    Once a complaint is accepted, the EAR Council selects three of its members to constitute a Grievance Council. In keeping with the tradition of monastic council this council will investigate, issue findings, and render a decision on the complaint. The EAR Council will also appoint one of its members to be the moderator of the Grievance Council who guides the procedures but does not participate in any decisions.

    4. Investigating the Concern
    The moderator schedules closed hearings in which all parties are given a chance to present their understanding of the issue under investigation. The Grievance Council may question all parties and may request additional information. The moderator will document the proceedings.

    The Grievance Council may ask other people to provide information pertinent to the complaint. All parties will have a full and fair opportunity to respond to all information – oral, written, or otherwise – gathered by the Grievance Council.

    Except for informing the EAR Council and appropriate community leaders, the proceedings will be held confidentially for the duration of the proceedings.

    5. Grievance Council Findings

    When the Grievance Council members are satisfied that they are adequately informed they will review and discuss the case among themselves. At its discretion, the Greivance Council may seek non-binding advice from any other source. The Grievance Council’s decision should be reached by consensus. Within two weeks of a decision, all parties will reconvene at which time the Grievance Council will distribute copies of its written findings and read them aloud. For matters involving the potential suspension of a Spirit Rock teacher, the Grievance Council will consult with the Spirit Rock Governing Teachers Council in jointly establishing the best course of action.

    Alles anzeigen

    Aber auch das ist noch nicht genug, weil da noch nicht klar ist, dass es eine Beschwerde bis zum EAR schafft. Zusätzlich würde es Sinn machen, alle die eine verantwortlche Tätigkeit haben, zu veplichten, Missbrauch weiter zumelden. Damit keiner sagen kann: "Ich halte hier nur Vorträge und leite Meditationen an, was in einem Missbrauchfall zu tun ist, weiß ich nicht."

    Natürlich klappt alles nicht, wenn Missbrauchsstelle und Leitung in missbäruchlichen Strukturen eng verwoben sind. Von daher macht es bei größeren Organisationen Sinn - da falls einzelne Zentren ncihts tun, einen Missbrauchbeauftragen auf einer höheren (internationalen Stelle) zu haben.

    Und falls auch die versagt noch höhere Stellen (buddhitische_sekten.de) oder am besten einen Missbrauchbeauftragten der DBU zu haben, zu dem man zur Not gehen kann.

  • Daoist
    Reaktionen
    423
    Punkte
    5.123
    Beiträge
    934
    Mitglied seit
    14. Juni 2019
    • 1. Juli 2019 um 17:54
    • #5

    DBU-Ansprechpersonen für Missbrauchsfälle im buddhistischen Kontext

  • Daoist
    Reaktionen
    423
    Punkte
    5.123
    Beiträge
    934
    Mitglied seit
    14. Juni 2019
    • 2. Juli 2019 um 18:44
    • #6

    [lz]

    Forschung zum Thema Missbrauch in buddhistischen Gemeinschaften -[/lz]

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 4. Juli 2019 um 12:20
    • #7

    Die oben verlinkte Forschungsarbeit IST das Ergebnis des zuletzt verlinkten Projektes.Ob da noch was nachkommt weiss ich nicht.

    Was aber den Titel betrifft ist die Basis bisschen dünn.Sie hat ausschliesslich(?) Interview's mit ehem. Shambala,Rigpa und OKC(Kult)-Gruppenmitgliedern genommen.

    Ps:Ist aber trotzdem interessant.

    Was die DBU-Ansprechpersonen zu Missbrauchfällen betrifft-das ist so eine Sache.Ob ich zu wem hingehen würde,hätte ich eine ernsthafte Problemlage im Vajrayana Kontext,die selbigen Hintergrund angibt?Und warum gleich ein therapeutisches Setting?Ergänzend ist das schon gut.Was es aber nicht gibt ist ein Gremium.Das habe ich der DBU vorgeschlagen.Bislang ohne Reaktion.Der Vorteil wäre,dass man-wenn glaubwürdige und ernsthafte Angaben vorliegen,die entsprechende Sangha oder Lehrer zu einer Stellungnahme bringen könnte.

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 4. Juli 2019 um 12:32
    • #8

    Aber zurück zum Thema der inneren Schutzvorkehrungen.

    Ist ja bis jetzt noch kaum was zu.:rad::buddha:

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 4. Juli 2019 um 18:47
    • #9

    Schutz - eigentlich einfach. Lass Dir nix einreden und lasse niemals zu, das jemand Macht über Dich hat.

    Denn zum Missbrauch gehören (bei Erwachsenen) immer zwei.

    Wenn ich merken würde, daß Etwas für mich unheilsam ist, würde ich an dieser Stelle abbrechen. Egal, wie charismatische der Andere ist oder welche Titel er trägt.

    Jedem Beginnende im Buddhismus lege ich als Erstes die Worte des Erhabenen an das Volk der Kalamarer (sagt man so?) ans Herz.

    Wer seinen eigenen Geist nicht Worten unterordnet kann schwer missbraucht werden.

    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 4. Juli 2019 um 20:15
    • #10

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    404 Fehler – Seite nicht gefunden!

    (Link funktioniert)

    Ich glaube,es nennt sich eigentlich das Kalamer-Sutra.

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 4. Juli 2019 um 21:04
    • #11

    Ein Zeitalter, in dem es keinen Buddha gibt, und Buddhas und ihre vermeintliche Lehre nur vom Hörensagen bekannt sind, führt zu allerlei Problemen, denn mit dem Verschwinden des letzten Buddha endet ja Samsara nicht.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • xiaojinlong
    Reaktionen
    1.344
    Punkte
    8.869
    Beiträge
    1.459
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 4. Juli 2019 um 22:36
    • #12
    jianwang:

    Schutz - eigentlich einfach. Lass Dir nix einreden und lasse niemals zu, das jemand Macht über Dich hat.

    Denn zum Missbrauch gehören (bei Erwachsenen) immer zwei.

    Wenn ich merken würde, daß Etwas für mich unheilsam ist, würde ich an dieser Stelle abbrechen. Egal, wie charismatische der Andere ist oder welche Titel er trägt.

    Jedem Beginnende im Buddhismus lege ich als Erstes die Worte des Erhabenen an das Volk der Kalamarer (sagt man so?) ans Herz.


    Wer seinen eigenen Geist nicht Worten unterordnet kann schwer missbraucht werden.

    Das mag in der Theorie stimmen. Allerdings sind eben Leute die eh verletzlich sind, auch zumeist für solche Dinge empfänglicher als Leute die "fest im Leben stehen". Ein Missbrauch nutzt ja vorhandene Schwächen - zumeist emotionaler Natur - aus um das Opfer anzubinden. Daher ist zu sagen "einfach nicht auf sowas reinfallen" zwar technisch korrekt, aber nicht hilfreich.

    _()_

    小金龍

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 4. Juli 2019 um 23:53
    • #13

    Dazu vielleicht eins noch.Buddha hat mal eine Praxis übernommen,die er erst nach langer Anstrengung als unheilsam ausgemacht hat.

    Ausserdem ist Praxis durchaus über lange Strecken auch mal herbe.Da mag man jetzt auch nicht gleich was heilsames dran ausmachen.Sie kann auch mal einen Schaden verursachen,es sollte nur kein langfristiger sein.Der Nutzen muss sich erweisen und in weiterer Hinsicht dann heilsam.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 5. Juli 2019 um 09:44
    • #14
    Aka Onyx 9:

    Aber zurück zum Thema der inneren Schutzvorkehrungen.

    Ist ja bis jetzt noch kaum was zu.:rad::buddha:

    Ich finde es wichtig zu sehen, dass ein Guru auf der weltlichen Ebene ein Mensch ist und bleibt. Menschen entwickeln sich.

    Er kann mir zeigen, dass er sich immer weiter zum Dharmalehrer entwickelt - oder er könnte das Gegenteil zeigen.

    Alle antiken Anweisungen, den Guru zu überhöhen, halte ich für spirituelle Praxisanweisungen (d.h. Anweisungen für die Meditation). Was ich meditiere, dient meiner Entwicklung. Aber man darf die Eben nicht vermischen.

    Auf der weltlichen Ebene bin ich offen und schließe nicht aus, dass sich der Lehrer schlimmstenfalls negativ verändern könnte. Ich beobachte das. Ich sehe, dass er gut ist, zum Glück. Aber ich beobachte trotzdem.

    Wenn er sagen würde: "Spring aus dem Fenster" würde ich es nicht tun. Aber er hat mir schon tausendmal bewiesen, dass er sowas nicht sagen würde. Alles ist gut. Das bedeutet aber nicht, dass man den Verstand nie mehr bräuchte, nur weil alles gut ist.

    Ich denke, das ist ein guter Schutz.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 13. Juli 2019 um 15:01
    • #15

    Shambhala Assault Arrest in Colorado – Buddha Buzz Weekly

    PS:Dieses "Tricycle" ist so was von Marktplatz-Buddhismus.Hat für mich dann was von Doppelmoral.

  • Xyz
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 18:04
    • #16
    jianwang:

    Schutz - eigentlich einfach. Lass Dir nix einreden und lasse niemals zu, das jemand Macht über Dich hat.

    Denn zum Missbrauch gehören (bei Erwachsenen) immer zwei.

    Wenn ich merken würde, daß Etwas für mich unheilsam ist, würde ich an dieser Stelle abbrechen. Egal, wie charismatische der Andere ist oder welche Titel er trägt.

    Jedem Beginnende im Buddhismus lege ich als Erstes die Worte des Erhabenen an das Volk der Kalamarer (sagt man so?) ans Herz.

    Wer seinen eigenen Geist nicht Worten unterordnet kann schwer missbraucht werden.

    _()_

    Alles anzeigen

    Hab mal vor ein paar Jahren einen Dharma "Redner" aufgesucht, viele Male hab ich ihm interessiert zugehört, dafür gerne gespendet, bis dieser

    Im Bereich von MARA, ausgerechnet MARA anfing zu manipulieren.

    Nach dem Motto..."Wenn Mara Euch verleiten will mich zu verlassen...blablabla…"usw.

    Seinen-/einen Personenkult für sich, die Menschen durften ihn und "seine" Sangha nicht enttäuschen, nicht verlassen, dann dürften sie nicht wieder kommen undundund...Kein Scherz, real.

    Auf meine Nachfrage zur Klärung, das Gespräch was ich mit ihm suchte meinte er zu mir, "Ja, das sieht man eben nicht gerne (man!)...das betrifft ja auch nur seine engen Schüler..undundund"

    Diese Art der Manipulation geht nicht nur gar nicht, das ist schon eine ziemlich miese Art die ich am liebsten irgendwo hätte anzeigen wollen.

    Zum Schutz für Andere und um sein schlechtes Karma zu minimieren.

    Doch ich entschied mich schnell meinen Weg ohne weiteren Kontakt zu ihm fortzusetzen. Hab lange überlegt, weil er zudem bekannt zu sein scheint.

    Doch es ist sein Karma und sich weiter damit zu beschäftigen empfand ich für mich und für Andere als nicht heilsam.

    Denn so muss ja Jeder-/Jede den eigenen Weg gehen. Und es ist nicht unbedingt gesagt das Andere dies ebenso empfinden.

    Möglicherweise brauchen Menschen diese Art der Unterstützung, wenn ich sie auch als sehr gefährlich gerade bei mit ihm ansehe.

    Denn er hat keine psycho. nachvollziehbare Qualifikation genannt, bekannt gegeben und ebenso wenig eine Linie.

    Mit geht es ohne weiteren Kontakt jedenfalls sehr viel besser und es war für mich ein wichtiger Schritt.:heart:_()_

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 13. Juli 2019 um 18:39
    • #17

    Der Schüler sucht den Lehrer aus und der Lehrer akzeptiert ihn oder nicht. Dies ist oft ein schwerer Weg für Beide und oft erkennt man, daß man falsch lag.

    Dann konsequent zu sein zeigt aber auch, daß man nicht anhängt. Ist dies nicht einer der ersten Schritte zur Wahrheit?

    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 13. Juli 2019 um 18:57
    • #18

    Naja,also@jianwang

    ...oben zeigt sich aber keine gesunde Lehrer-Schüler-Beziehung.

    Es ist ja ein manipulativ-suggestives Element darin.

  • Xyz
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 20:38
    • #19

    Es handelte sich nicht um eine Lehrer-Schüler Beziehung.

    (Ich lerne ja mehr oder weniger Autodidakt und eben auch öffentlich)

    Ich besuche sehr viele Dharma " Redner" von sehr unterschiedlichen Schulen und sonstigen Ausrichtungen.

    Auf diese Weise informiere ich mich in sehr unterschiedliche Richtungen. Entsprechend meiner persönlicher (Lebens-) Erfahrungen war, ist dies nötig.

    Jeder/Jede geht ihren eigenen Weg, so wie es der Buddha empfiehlt und eben angewiesen hat.

    (Gelebte) Lehrer;

    Bis heute habe ich nur bei- in der ehr. Ayya Khema eine für mich bzw. meine Wurzel-Lehrerin gefunden, die aufgrund ihrer Erfahrungen

    (Gesamtschriftwerk und über ihre Biografie nachzulesen) mir persönlich entsprechend ihres Lebenslaufes auch tatsächlich das Dharma vorgelebt entsprechend verinnerlicht hatte und somit Gefühle, Emotionen, Empfindungen in ihrem Gesamtwerk ausdrücken konnte, die mir auch in meinen Situationen und bei meinen Lebenserfahrungen weiterhelfen konnten.

    Gibt ja heute so viele, sehr viele die Reden halten und das Dhamma lehren, lehren möchten, doch die Anweisungen nicht leben, leben können,

    und/oder nicht verinnerlicht haben, noch nicht haben, nicht möchten/können usw.

    Das sieht und bekommt man dann in Vorträgen, Beiträgen etc.dann zu spüren und mit den Jahren, den Erfahrungen im Dhamma,eh.

    Es half/hilft mir ja auch auf meinem persönlichen Weg, als Informationsquelle und in der Bestätigung um das spirituelle Vertrauen in die ehr. Ayya Khema Linie, ihrem spirituellen Nachfolger und zur Mitgliedschaft im Buddha Haus e.V.:heart:_()_

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 13. Juli 2019 um 22:27
    • #20

    Hi @SGM

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht.Dein zweiter Beitrag geht dann aber am Thema vorbei.

    Meinerseits zur Klarstellung: hier soll es nicht darum gehen einige Praktizierende oder Belehrende oder Meditationslehrer pauschal zu kritisieren;auch nicht im Sinne "die predigen Wasser,trinken Wein".

    Übergriffigkeit und Missbrauch ist ein völlig anderes Thema.Was du zum Beispiel im ersten Beitrag angesprochen hast,das nenne ich Verkehrungen;Verdrehungen im Dharma,und das muss nicht immer gleich und für jeden offensichtlich sein.

  • Xyz
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 03:46
    • #21

    PS: Aka Onyx 9

    Mein ‚ zweiter‘ Beitrag wie Du ihn beurteilst ist lediglich eine Richtigstellung von Deiner und Jianwangs Fehlinterpretation gewesen♥️🙏

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 14. Juli 2019 um 11:37
    • #22
    Aka Onyx 9:

    PS:Dieses "Tricycle" ist so was von Marktplatz-Buddhismus.Hat für mich dann was von Doppelmoral.

    'Marktplatz-Buddhismus'... wieder mal eine Perle...:rofl:

    Ohne die Tricycle, die - meines Wissens nach - als erste Machtmissbrauch und sexuvellen Missbrauch im Buddhismus angesprochen hat... Ich habe die Tricycle seit etwa zehn Jahren abonniert, um mich kompetent zu informieren, und dann muss ich erkennen, dass es bloßer 'Marktplatz-Buddhismus' ist.

    Kinder werfen mit Dreck.

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 14. Juli 2019 um 12:36
    • #23

    Publizieren klar;da sind aber auch Autoren beteiligt.Mein Kritikpunkt war die Aufmachung der Werbung.

    Freut mich aber,dass du in Buddhaland was zu deiner Erheiterung finden kannst.:)

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 17. Juli 2019 um 22:05
    • #24

    [lz]

    Egal, wie gut ein Lehrer ist –... , es schützt einen nichts vor Irrwegen und Unglück, wenn man sich selbst nicht beschützt.[/lz]

    (Thorsten Hallscheidt)

  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 17. Juli 2019 um 22:13
    • #25

    Es kommt schon sehr drauf an, was der Lehrer oder die Lehrerin lehrt.

    Wenn Lehrreden des Buddha kein Inhalt der Belehrungen sind. Oder anders: wenn kein Einsehen in den Sinn bestimmter Lehrreden ist. Was soll man da noch lehren? Inwiefern hat so etwas dann mit buddhistischer Lehre zu tun?

    Wenn gelehrt würde, dass das Abstehen von den Sinnesgenüssen, also die Entsagung ein zentraler Bestandteil des Lehre des Buddha ist, würde man doch womöglich leichter selbstsicherer (begehrlichen) Missbrauch erkennen können.

    Um im Thema zu bleiben. Ist es nicht vielleicht eine innere Schutzmassnahme, sich mit den Lehrreden zu beschäftigen?

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download