1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Verfolgung und Diskriminierung normal?

  • FlowBeQ
  • 12. Mai 2019 um 00:10
  • Zum letzten Beitrag
  • Sebastian
    Reaktionen
    13
    Punkte
    303
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    16. Mai 2019
    • 17. Mai 2019 um 11:23
    • #26
    Aravind:
    Schneelöwin:

    hier schreibt ein Mensch, der Hilfe sucht, weil er sich von seinen Mitkommilitonen als Buddhist nicht ernst genommen fühlt.

    M.E. keine schöne Sache und das Letzte was man hören möchte, ist der Spruch "mach kein Drama draus".

    Ja, in dem Fall sehe ich das auch so!

    Bei jemanden, der schon etwas

    länger praktiziert, könnte der Spruch durchaus angemessen sein. Am Ende ist es das, was der Buddha lehrt: "Mach kein Drama aus dem Leben".

    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Alles anzeigen

    Ja meine lieben Krokodillstrennen helfen kaum:moon:...wenn man ein Ankömmling ist, ist es nicht besonders intelligent während einer Feier darüber zu sprechen dass das Osterfest komerziell geworden ist, und das man halt Buddhist ist und eben cool und gelassen ist. Nun wo ist jetzt die Gelassenheit? Wenn dich jemand schlecht behandelt dann würde ich mal als Erwachsener fragen bzw. es einfach sagen das mir die Behandlung etwas stinkt, aber unmittelbar und freundlich.

    Wirkt wunder...das gehört zur Praxis ...sich selbst und andere zu respektieren...und auch die Freiheit einräumen sich mal unfair zu benehmen. Eben cool und gelassen...liebe grüße...

    Eines ist noch anzumerken...das enorme Verlangen von einer Gruppe akzeptiert werden ist es wert unter die Lupe genommen zu werden. Nicht von mir aber... Liebe leute mal mögen euch die Menschen mal nicht...

    :buddha:...gewinne Vertrauen in Dharma

    ...Andersgläubiger: spricht der Erleuchtete auch Unangenehmes?--- ...Buddha: Gar nur...

  • Xa Loi
    Reaktionen
    29
    Punkte
    579
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    25. Oktober 2018
    • 17. Mai 2019 um 13:35
    • #27

    Ich denke auch man sollte nicht vergessen, dass das einfach die falsche Generation für solche Themen ist.

    FlowBeQ ist mit 26 Jahren ja Teil der Generation Y.

    In der Generation davor (oder auch 2) - also die Generation die in den 60er und 70er und vielleicht noch 80er Jahren jung war- war Spiritualität in Mode. Man bedenke, dass die Beatles sich in einen Ashram begeben haben ( wenn ich mich recht erinnere). Ebenfalls war politische Aktivität "in". Man vergleiche nur mal die Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg mit den Demonstrationen gegen den Irakkrieg 2003.

    Gerade jetzt mit dem Heranwachsen der Generation Z und den aktuellen Klimaprotesten durch Schüler wird ja in vielen Medien diskutiert, wie groß eigentlich die Mitschuld der Generation Y am Klimawandel ist, da ihr eine ausgeprägte politische Passivität in Verbindung mit hohem Konsum nachgesagt wird.

    Die Generation Y tickt halt ganz anders. Hier steht persönliche Selbstoptimierung im Vordergrund. Zumindest wenn man sich so anschaut welche Trends in den letzten zehn Jahren im Internet unterwegs waren und welche Themen ausgesprochen Mainstream sind. Fitness, Hygge, Work-Life Balance, Gesunde Ernährung, Fernreisen, Selbstdarstellung in Social-Media etc.

    Ich würde sagen, das möglichst positive und effiziente Leben und Erleben des einzelnen und das Private stehen hier klar im Vordergrund bei der Generation Y. Alles was mit Religion und Spiritualität oder Entsagung zu tun hat ist das halt automatisch eher uncool.

    Das ist natürlich ne starke Verallgemeinerung, dürfte aber meiner subjektiven Meinung nach, den Mainstream der Generation Y darstellen. Spannend wird natürlich, wie Buddhismus und andere Religionen von der Generation Z aufgenommen werden.

  • kilaya
    Gast
    • 17. Mai 2019 um 13:42
    • #28

    Was kommt nach Y und Z? A wie Anarchie? ;)

    Spass beiseite, ich finde das eine interessante These / Beobachtung. Da ist bestimmt was dran...

  • Leon
    Gast
    • 17. Mai 2019 um 13:45
    • #29

    Generation Z wird wohl ein Leben in und aus der Matrix führen ...

    :nosee::nohear::nospeak:

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download