1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Shambhala, Chögyam Trungpa und Sakyong Mipham: Wie der Vater, so auch der Sohn?!

    • Tibetisch
    • Nachrichten
  • verrückter-narr
  • 29. Juni 2018 um 23:23
  • Zum letzten Beitrag
  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 29. Juni 2018 um 23:23
    • #1

    Über die Missbrauchsvorfälle von den Verantwortlichen von Shambhala gibt es mittlerweile weitere Informationen.

    Shambhala Head Sakyong Mipham Rinpoche Accused of Sexual Abuse in New Report

    Shambhala Head Sakyong Mipham Rinpoche Accused of Sexual Abuse

    Shambhala International Owns Up to Past Abuse, But What Comes Next Remains Unclear

    Shambhala Owns Up to Past Abuse. What Comes Next Remains Unclear.

    Report alleges sexual misconduct by leader of Shambhala community

    Report alleges sexual misconduct by leader of Shambhala community - Lion's Roar


    The Shambhala International Sangha ~ tolerating crime as enlightened activity

    The Chair of Shambhala’s governing body fails to spin its identity crisis – The Shambhala International Sangha ~ tolerating crime as enlightened activity


    Buddhist leader sexually assaulted students, report finds
    Buddhist leader sexually assaulted students, report finds – ThinkProgress

    Buddhist Project Sunshine Phase 2 Final Report

    http://andreamwinn.com/offerings/project_sunshine/

  • PhenDe
    Reaktionen
    176
    Punkte
    2.771
    Beiträge
    501
    Einträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai 2017
    • 10. Juli 2018 um 18:07
    • #2

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!!

    YouTube

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

  • user9999
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 20:35
    • #3
    PhenDe:

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!!

    YouTube

    Ja, das kann ich bestätigen. Vielen Dank für den Link!

  • PhenDe
    Reaktionen
    176
    Punkte
    2.771
    Beiträge
    501
    Einträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai 2017
    • 10. Juli 2018 um 20:48
    • #4
    svea:
    PhenDe:

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!!

    YouTube

    Ja, das kann ich bestätigen. Vielen Dank für den Link!

    Gerne :)

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

  • U123N
    Reaktionen
    791
    Punkte
    3.791
    Beiträge
    585
    Mitglied seit
    1. April 2018
    • 10. Juli 2018 um 21:35
    • #5

    Come out of silence...The Dharma is yours, it's always pure. :like:

  • User19823
    Gast
    • 11. Juli 2018 um 04:13
    • #6

    [lz]

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!![/lz]

    Kann vielleicht jemand ihre Kernsätze ins Deutsche übersetzen? Mein Englisch ist leider nicht gut genug, um das Video im Detail zu verstehen.

  • User19823
    Gast
    • 11. Juli 2018 um 05:48
    • #7

    Meine Freunde, die hier in Deutschland unterschiedlichen Sanghas der Shambhala Bewegung angehören, haben mir erzählt, daß sie wirklich noch nie erlebt haben, daß es in oder nach einem Retreat oder nach einem Vortrag eine Party mit Alkohol gegeben hätte. Und auch, wie sehr sie schätzen, daß Sakyong Mipham Rinpoche trotz seines Amtes so ein normaler _ bescheidener_ Mann geblieben ist. (Ich glaube, das letzte große Treffen war im letzten Jahr in Wien.) Ich selber kenne nur seine Bücher und die sind große Klasse. Deshalb ist mir wirklich schleierhaft, was da in Amerika wohl mehrfach passiert ist, leider wohl auch mit anderen höheren "Amtsträgern" aus der Shambhala Bewegung.

    Ich verstehe einfach nicht, wie man einen Menschen zu einem mehr oder weniger unfehlbaren Guru hochstilisieren kann und dann sich auch noch einbilden kann, wenn man mit ihm schläft, würde man schneller erleuchtet oder könne sich durch sexuelle Dinge andere Vorteile wie z.B. Ansehen oder Gebrauchtwerden erhoffen. Hier geht es nicht um Kindesmissbrauch, auch nicht um schwere Gewalt, sondern um erwachsene Frauen, die ein Techtelmechtel mit ihrem Lehrer pflegten. Man steigt nicht zu jemanden ins Bett, wenn man innerlich nicht will! Mir ist hier die schnelle Täter-Opfer-Zuweisung zu einfach, beide Erwachsene haben Verantwortung für so ein Verhältnis.

    Und Mipham Rinpoche möchte ich sagen: Man hält keine sexuellen Beziehungen zu Abhängigen und dazu gehören auch Schüler-Lehrer-Verhältnisse, Punkt!! Und man hat auch keine sexuellen Beziehungen zu anderen, solange zu Hause Frau und kleine Kinder warten, nochmal Punkt! Das ist absolut unmoralisch und zieht immer große Probleme nach sich. So etwas ist völlig daneben.

    Pflege und Therapie, Lehrer oder Lamas, Vorgesetzte, ich kennen überhaupt keinen Fall, wo sexuelle Beziehungen in solchen Abhängigkeitsverhältnissen, bzw. in besonders schutzbedürftigen Verhältnissen nicht in eine Katastrophe geführt haben. Einer von beiden war dann immer der große Verlierer. In diesem Falle sind es wohl beide. Sakyong Mipham Rinpoche ist inzwischen von allen Ämtern zurückgetreten.

    Ich hoffe nur, daß seine wunderbare Frau die Kraft und Größe hat, ihm eine zweite Chance zu geben.

    Das alles ist nur möglich, wenn auch eine Sangha seine Augen dicht verschließt. Mutig die Klappe aufmachen und so etwas erstmal im kleinen Kreise ansprechen, wenn jemand anfängt, den Lehrer zu sehr anzuhimmeln ...

    Das Ganze wird wohl jetzt von unabhängiger Seite untersucht (Es spricht für beide Seiten, daß sie sofort damit einverstanden waren) und bis zum Ergebnis sollten wir uns vor vorschnellen einseitigen Schuldzuweisungen hüten und auch den Medienhype dazu nicht vermehren. Es ist schon traurig genug, daß es ist wie es ist.

    Was mich bei dieser Sache so wütend und traurig macht, ist, daß es so viele buddhistische Lehrer gibt, die so weise Bücher schreiben, so großartige Vorträge halten und sich trotz allem selber so dermaßen unmoralisch verhalten. Und die Gemeinschaften vertuschen das dann auch noch ... Wo bin ich denn da gelandet, frage ich mich dann manchmal.

  • PhenDe
    Reaktionen
    176
    Punkte
    2.771
    Beiträge
    501
    Einträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai 2017
    • 11. Juli 2018 um 08:35
    • #8

    Kurze Zusammenfassung des Videos:

    "Jetsunma meint, es ist ein großes Problem und es betrifft nicht nur Shambhala oder Rigpa im Westen. Es ist ein tief verwurzeltes Problem. Es ist das System.

    Solange der Lehrer nicht absolute Weisheit verwirklicht hat, sollte man ihnen nicht absolute Macht geben. Das Problem ist nicht nur die einzelnen Aktionen des Lehres, sondern dann kommt ein ganzer Kreislauf in Gang von Beschwichtigung, Geheimnistuerei und total kein Mitgefühl gegenüber den Opfern. Die Sangha weist sie zurück anstatt zu helfen und zu heilen.

    Erst wenn alles offen und ans Tageslicht kommt kann die Heilung beginnen.

    Es gibt aber trotzdem viele Lehrer die perfekt Rein sind. Nicht jeder ist so! Natürlich, wenn die Skandale ans Tageslicht kommen schmerzt es sehr. Aber nur wenn es ans Tageslicht kommt kann es geheilt werden. Jetsunma kann das Verhalten nicht nachvollziehen, nicht einmal in der normalen Gesellschaft läuft man so rum und verhält sich so. Es ist ein sehr feudal denkender Geist. Was wir tun können ist das Problem mit compassion und Verständnis zu unterstützen. Nochmal alle Bekenntnisse zwischen Lehrer und Schüler überdenken. Und wenn unsere Intuition sagt das es nicht richtig ist was passiert sollen wir unserer Intuition vertrauen. "

    "Lama Tsultrim meint das eines der Probleme im Vajrayana ist, dass der Schüler den Lehrer als Buddha sehen muss, und alles was der Lehrer tut als rein angesehen werden muss und wenn man es als falsch ansieht ist dies nur die Schuld der unreinen Sicht des Schülers. Das wir dem Schüler eingebläut. In der Shambhala Communitiy musste der Schüler ein Gelübde ablegen, keinen anderen Lehrer zu haben in der Vajrayana Praxis. Viele Schüler haben ein Versprechen abgegeben.

    Ein Bericht "Project Sunshine" ist von einer Schülerin herausgekommen wo die Probleme beschrieben wurden, und dann wurde ein zweiter Report verfasst. Die Reports waren anonym aber sehr intensiv. Diese Probleme gibt es nicht nur in Shambhala, sondern auch in der katholischen Kirche, in der ganzen westlichen Welt. Sie ist froh das es heraus kommt, denn endlich kann Veränderung stattfinden. Es gibt genug Frauen die sich gegenseitig stützen können und von Schweigen herauskommen können.

    Lama Tsultrim sagt, was man selbst tun kann ist das Herz von Bodhichitta halten, auch wenn solche Dinge ans Licht kommen. Dalai Lama wurde gefragt ob er einmal wirklich in Gefahr war wenn China Tibet infiltriert hat und er sagte, er war es als er in Gefahr war das Bodhichitta zu verlieren. Das war die größte Gefahr.

    Als in anderen Gemeinschaften geschaut wurde wo ähnliches wie in Shambhala vorgefallen war, sind nur die Gemeinschaften geheilt worden wo der Lehrer zugegeben hat was er getan hat, und dann in Behandlung ging und wo er alles mögliche getan hat um zu heilen, und ist dann zurück gekommen unter neuen Regeln. Oder der Lehrer ging einfach, aber er hat es zugegeben was er getan hatte.

    Wo die Gemeinschaft zusammengebrochen ist, ist wo es der Lehrer nicht zugegeben hat. Nur dort wo es nicht zugegeben wurde bricht es zusammen. Nur der Lehrer kann es richten. Man kann den Lehrer nicht vorschreiben was er zu tun hat, aber dann muss jeder selbst entscheiden ob er in so einer Gemeinschaft bleiben möchte oder nicht.

    Der Dharma ist deiner, nicht vom Lehrer und wenn man den Dharma wirklich liebt kann ihn niemand verletzen und niemand kann ihn von dir wegnehmen. Der Dharma in dir ist immer rein."

    Ich kann das zu 100% unterschreiben. Genau meine Sichtweise als Vajrayani.

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

  • PhenDe
    Reaktionen
    176
    Punkte
    2.771
    Beiträge
    501
    Einträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai 2017
    • 11. Juli 2018 um 08:43
    • #9

    Diese beiden Frauen sind für mich Gurus / Lamas, und nicht die Rinpotsches oder anderweitige Heilige und Eminenzen die ich nicht mal kenne.

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 11. Juli 2018 um 08:52
    • #10
    PhenDe:

    Diese beiden Frauen sind für mich Gurus / Lamas, und nicht die Rinpotsches oder anderweitige Heilige und Eminenzen die ich nicht mal kenne.

    Wenn Du jemanden nicht kennst, kannst Du auch einfach gar nichts über ihn sagen oder beurteilen.

    Lama Tsultrim Allione und Jetsunma Tenzin Palmo sind selbstverständlich vorbildliche, weise Lehrerinnen und wunderbare, langjährige Praktizierende. Allerdings ist die Liste ihrer Lehrer lang - inklusive vieler Rinpoches, die Du nicht kennst. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • User19823
    Gast
    • 12. Juli 2018 um 00:16
    • #11
    Losang Lamo:

    Allerdings ist die Liste ihrer Lehrer lang - inklusive vieler Rinpoches, die Du nicht kennst. :)

    Was willst du damit andeuten?


    [lz]

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!![/lz]

    Was für weise Worte dieser beiden Frauen!

    Dicken Dank für die Übersetzung, PhenDe. Das gibt wirklich eine gute Orientierung, auch für die Zukunft.

    Ich denke wirklich auch an die Shambala Gemeinschaften, die gut und würdevoll geführt werden, was für ein Schock für alle, die haben jetzt alle eine ganze Menge zu verarbeiten.

  • PhenDe
    Reaktionen
    176
    Punkte
    2.771
    Beiträge
    501
    Einträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai 2017
    • 12. Juli 2018 um 08:33
    • #12
    User19823:
    Losang Lamo:

    Allerdings ist die Liste ihrer Lehrer lang - inklusive vieler Rinpoches, die Du nicht kennst. :)

    Was willst du damit andeuten?

    [lz]

    Hier ein Statement von Lama Tsultrim und Jetsunma. Empfehlenswert!!

    [/lz]

    Was für weise Worte dieser beiden Frauen!

    Dicken Dank für die Übersetzung, PhenDe. Das gibt wirklich eine gute Orientierung, auch für die Zukunft.

    Ich denke wirklich auch an die Shambala Gemeinschaften, die gut und würdevoll geführt werden, was für ein Schock für alle, die haben jetzt alle eine ganze Menge zu verarbeiten.

    Alles anzeigen

    Danke, gerne :grinsen:

    :buddha: Es geht immer darum, sich in die Unannehmlichkeiten des Lebens hineinzulehnen und sich diese ganz genau anzuschauen. :buddha:

  • raterz
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1.244
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    6. September 2016
    • 12. Juli 2018 um 14:54
    • #13

    [lz]

    "Lama Tsultrim meint das eines der Probleme im Vajrayana ist, dass der Schüler den Lehrer als Buddha sehen muss, und alles was der Lehrer tut als rein angesehen werden muss und wenn man es als falsch ansieht ist dies nur die Schuld der unreinen Sicht des Schülers.[/lz]

    das stimmt ja auch, nur kann der guru-status weder vererbt noch offiziell vergeben werden (also der ganze tulku mist). er ist einzig und allein das resultat von praxis.

    das woran das tibetische system leidet, ist ein ganzer großer haufen falscher gurus, die in diesen positionen nur ihre dämonen (ungesund) füttern - und die dann eines tages so mächtig werden, dass sie der sangha schaden.

    am meisten schaden diese falschen gurus sich selbst. wiedergeburten in der hölle sind höchst warscheinlich. das ist dann wirklich die sogenannte vajra-hölle.

    es ist in meinen augen völlig verrückt, was da in den tibetischen gemeinschaften teilweise abgeht. unreflektiertheit und unwissenheit auf allen seiten.

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 15. Juli 2018 um 22:13
    • #14

    Die von Tenzin Palmo & Tsultrim Allione geäußerte Auffassung, dass das Problem generell nur im System des Tibetischen Buddhismus (TB) liegt, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und unterstützen, denn dies würde ja bedeuten, dass sich jeder Vertreter des TB so unheilsam und deskruktiv verhalten müsse, wie Chögyam Trungpa, Sogyal Lakar & Co. es seit Jahrzehnten tun und dass sie überhaupt keinerlei Verantwortung für ihr unheilsames und schädigendes Verhalten zu tragen brauchen usw. was völliger Unsinn ist, in meinen Augen. Meiner Meinung liegt es nicht am System, sondern nur an den Personen, die das unheilsame Verhalten ausgeübt und auch an denen, die dies jahrelang geduldet, gefördert und unterstützt haben. Solange dies in den betroffenen Gruppen nicht selber eingesehen wird und die wirklich am Buddha-Dharma Interessierten sich nicht von den Scharlatanen in Roben und deren Mitläufer trennen, wird sich dort auch nie etwas ändern und die Missbrauchsvorfälle werden sich in aller Regelmäßigkeit immer wieder wiederholen.

    Aktuelle Meldungen
    shambhala-sexual-misconduct.html

    Shambhala Leaders Resign After Abuse Allegations Shake Community

    Buddhist group leader steps down over sexual assault claims | World news | The Guardian

    Shambhala Buddhist Leader Faces Sexual Abuse Allegations: Gothamist

    Susan Piver’s “On Shambhala”: An Abuse Crisis Letter, Annotated – Matthew Remski

    Sexual Abuse in Shambhala 2018 – Engage!

    On Shambhala - Susan Piver

    new-allegations-surface-against-shambhala-leader-1.4743325

  • raterz
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1.244
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    6. September 2016
    • 16. Juli 2018 um 16:51
    • #15

    also wenn man es jetzt mit anderen buddhistischen systemen vergleicht, hat es schon etwas mit dem tibetischen lamaismus zu tun.

    meines erachtens sind das schon alles lange angelegte historische störungen, die darauf wurzeln, dass man politik mit spiritualität auf engste verwoben hat.

    der machtmissbrauch und das geld thema ziehen sich da bis heute durch die schulen.

    in meinen augen hat der einmarsch der chinesen das ganze noch beschleunigt, denn die exil-tibeter hatten ja nur noch ihre spirituelle praxis, bzw. die tantrischen texte, die ihnen übrig blieben.

    diese haben sie mit geldgewinn an die westler verscherbelt - und damit haben sie die tantrischen linien verwässert, geschwächt und dämonen eingeladen, die jetzt ihr unwesen treiben.

    normalerweise waren tantrische einweihungen geheime unterweisungen, die ein guru nur mit wenig ausgewählten schülern teilte. heute sind es massenveranstaltungen und die lehrer kennen ihre schüler noch nicht einmal persönlich.

    wenn die einweihung aber ernsthaft betrieben wird, dann enstehen karmische verbindungen, die sich auf lehrer und schüler auswirken. was das bedeutet, wenn man hunderte bis tausende menschen einweiht, kann sich ja selber ausmalen - vor allem wenn die motivation dahinter womöglich kein bodhicitta ist, sondern geld.

    in meinen augen ist der tibetische buddhismus jetzt am zusammen krachen. mal gucken was davon übrig bleiben wird.

  • kilaya
    Gast
    • 16. Juli 2018 um 17:44
    • #16
    raterz:

    in meinen augen ist der tibetische buddhismus jetzt am zusammen krachen. mal gucken was davon übrig bleiben wird.

    Sollte es so sein fast alles, denn nur weil bestimmte Dinge gerade (zurecht) den öffentlichen Diskurs bestimmen (man sieht die Blätter fallen) heisst das noch lange nicht, dass der Baum in seiner Substanz faul ist. Es könnte auch einfach nur Herbst sein.

  • raterz
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1.244
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    6. September 2016
    • 17. Juli 2018 um 11:59
    • #17

    das wird die zeit zeigen, wie faul der baum vielleicht auch geworden ist. unterschätzen würde ich die negative kraft dahinter allerdings nicht. und klar wird es tantrische linien geben, die überdauern werden. aber die könnten so weit ausdünnen, dass man weniger von einem baum, als von einem strauch sprechen könnte ;)

  • kilaya
    Gast
    • 17. Juli 2018 um 12:23
    • #18

    Deine Wahrnehmung halte ich für sehr selektiv und stark manipuliert.

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 31. Juli 2018 um 00:51
    • #19

    aktuelle Meldungen zum Thema:
    Buddhist teacher quit Shambhala in ‘protest’ before his own sexual misconduct allegation went public – ThinkProgress

    Stepping Down As "Shastri," Staying For The Shambhala Community | Ethan Nichtern

    Ripples of Shambhala Sexual Abuse Scandal Continue to Spread amid New Allegations | Buddhistdoor

    ‘I think it’s imploding’: Followers of Shambhala International left shaken by sexual misconduct allegations | Globalnews.ca

    https://www.reddit.com/r/shambhalabuddhism/comments/926m11/the_denial_of_abuse_in_shambhala/

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 28. September 2018 um 14:00
    • #20

    aktuelle Meldungen zum Thema:
    Report Reveals New Sexual Assault Allegations Against Sakyong Mipham Rinpoche

    Buddhist Project Sunshine Airs New Allegations in Unfolding Shambhala Abuse Scandal | Buddhistdoor

    https://extibetanbuddhist.com/shambhala-cove…es-recommended/

    No Future Without Forgiveness | Shambhala Times Community News Magazine

    Pema Chodron responds to Shambhala & Sakyong's #metoo moment. | elephant journal
    Pema Chödrön apologizes for dismissing allegation of sexual assault from young woman - Lion's Roar
    Pema Chodron’s letter proves Shambhala’s inability to address Sangha crime – The Shambhala International Sangha ~ tolerating crime as enlightened activity

    Shambhala Finance Report

    finance_report_to_shambhala_community_2018-09-20.pdf

  • Turmalin 1
    Reaktionen
    722
    Punkte
    16.647
    Beiträge
    3.135
    Mitglied seit
    22. Dezember 2012
    • 29. September 2018 um 08:57
    • #21
    User19823:

    Ich hoffe nur, daß seine wunderbare Frau die Kraft und Größe hat, ihm eine zweite Chance zu geben.

    Sie ist in einer absolut schwachen Position im System, auch ein Opfer. Denn diese Frau wurde ihr ganzes Leben lang durch Männer definiert. Sie ist die Tochter und Schwester eines Rinpoche und hat dem Bruder gedient, wodurch sie geeignet war einen Meister zu heiraten. Dann wurde sie zur "Königin von Shamballa" hochstilisiert. Sakyong Wangmo "earth protector lady". Nun ja, zunächst mal ist sie sehr hübsch, auch die Töchter werden bildschöne Frauen. Ein höchst fragliches Kriterium, was da bewirkt dass Frauen in der Gesellschaft wichtig sind. Die schöne Prinzessin ist ja eigentlich eine ausgestorbene Art in Kulturen die das Mittelalter überschritten haben. Naja gut das Englische Königshaus pflegt das auch noch.

    Nun ja zunächst mal müssen Frauen sich selbst und ihre Kinder schützen können in der Männer-dominierten Welt. Also "Größe besitzen" naja.... da besteht eher die Gefahr, dass aufgrund der Abhängigkeit von Männern, diese entscheiden, was sie nun zu tun und zu lassen, zu sagen und nicht zu sagen hat. Ich schätze mal eher: Nicht zu sagen hat. Denn wenn sie bisher irgendwas in der Öffentlichkeit zu sagen hatte, war es ja eher das was die vorgeschriebene Rolle eben sagen musste.

    Dass Frauen durch Männer definiert werden ist ein weiteres Problem im System. "Tochter von...." "Frau von..."

    oder seh ich hier irgendwas falsch? Eigentlich bin ich ja keine Feministin aber solche Frauenbiografien in "unserer" Welt ( bin Vajrayana-Buddhistin) machen mir arg zu schaffen.

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 24. Februar 2019 um 22:55
    • #22

    Leider gibt es über die Shambhala Organisation und deren derzeitigen Leitung weiterhin keine positiven Nachrichten. Inzwischen gibt es auch "Insiderberichte" aus dem engen Gremien der Organisation.

    Aktuelle Meldungen zum Thema:

    Shambhala Kusung Letter Details Buddhist Leader’s Harmful History

    Shambhala Investigation: Sexual Misconduct by Sakyong Mipham Likely

    Sakyong Mipham Rinpoche Steps Down from Teaching as Misconduct and Abuse Allegations Continue to Emerge | Buddhistdoor

    Report on Probe into Shambhala Abuse Allegations Due in January | Buddhistdoor

    Former Shambhala Teacher Arrested in Colorado; Sakyong Mipham Rinpoche Implicated in Sexual Misconduct | Buddhistdoor

    Response to Kusung Letter | Dechen Chöling

    You searched for shambhala - Lion's Roar

    Shambhala leaders urge Sakyong Mipham Rinpoche to "step back" amid new abuse allegations

    Shambhala's Sakyong Mipham Rinpoche steps back amid sexual misconduct

    probe-into-shambhala-leader-finishes-accepting-new-claims-1.4921094

    https://www.theglobeandmail.com/canada/article-shambhala-spiritual-director-urged-to-take-responsibility-for-the/

    Shambhala / Buddhism

  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:44

    Hat das Thema aus dem Forum Tibetischer Buddhismus nach Buddhismus & Gesellschaft verschoben.
  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:45

    Hat das Label Tibetisch hinzugefügt.
  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:45

    Hat das Label Nachrichten hinzugefügt.
  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 8. Juni 2019 um 00:19
    • #23

    Meldungen seit März 2019

    Zu den Vorwürfen von Machtmissbrauch und sexuellem Fehlverhalten gegenüber Sakyong Mipham Rinpoche und Teilen der Shambhala Führung – Buddhismus kontrovers

    Buddha Buzz Weekly: New Shambhala Abuse Revelations

    The survivor who broke the Shambhala sexual assault story - Columbia Journalism Review

    Shambhala releases Olive Branch report detailing allegations of abuse in community - Lion's Roar

    Report details child, sexual, emotional abuse by Boulder-born Buddhist organization

    Shambhala International – Matthew Remski

    Shambhala International fights to survive in face of sex scandal - Religion News Service

    Final Shambhala International report lacks accountability and follow up | City | Halifax, Nova Scotia | THE COAST

    Shambhala International may sell Marpa House, citing debt and falling revenues – Boulder Daily Camera

    Lawyer Comments: Boulder Shambhala Teacher Charged with Sex Abuse

  • kilaya
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 19:02
    • #24

    Pema Chödrön tritt von ihrer Rolle als hochrangige Lehrerin der Shambhala-Organisation zurück. Grund: nachdem vor ca. 1 Jahr Sakyong Mipham wegen der bekannt gewordenen Vorwürfe der sexuellen Übergriffigkeit, und sexuellen Fehlverhaltens als Lehrer, von seinen Aufgaben in der Shambhala-Organisation zurückgetreten ist, will er nun mit Zustimmung des Shambhala-Boards wieder seine Lehrtätigkeiten dort aufnehmen. Die Vorwürfe sind derweil nicht geklärt und aufgearbeitet.

    Sie hofft, dass noch ein Weg gefunden werden kann, das zu tun, und ein Treffen mit dem Board ist geplant. Sie möchte, dass alle aus der Gemeinschaft bei zu findenden Lösungen und Maßnahmen mit einbezogen werden (ich denke gemeint sind v.a. die, die betroffen sind oder wegen der Vorwürfe verunsichert sind). Bis dahin will sie nicht ganz aus der Gemeinschaft austreten und weiterhin für alle da sein, die sie brauchen. Sollte sich aber kein in ihren Augen angemessener Weg finden, würde das ihr Herz brechen und sie wisse nicht, was sie dann tun würde.

    Zusammengefasst von hier Pema Chödrön steps down from Shambhala position - Lion's Roar (EN)

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 18. Januar 2020 um 22:27
    • #25

    weitere Infos und Hintergrundwissen finden sich auch hier:
    Shambhala / Buddhism

    Shambhala Links

    vor einigen Tagen ist auch David Schneider’ zurückgetreten und hat seinen Acharya Titel zurückgegeben
    Acharia steps back - posted in the ShambhalaBuddhism community

    David Schneider Steps Back from the role of Acharya | Shambhala Times Community News Magazine

    weitere Missbrauchsvorwürfe sind bekannt geworden
    Shambhala Buddhist Community Faces New Allegations in Chapman Student Investigation | Justin Whitaker

    Chapman University suspends travel course to Shambhala Mountain Center - Lion's Roar

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download