1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Die Problematik des Tibetbildes für die Verbreitung des Buddhismus im Westen

    • Tibetisch
    • Gesellschaft
  • Lirum Larum
  • 19. September 2017 um 08:54
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Lirum Larum
    Themenautor
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 19. September 2017 um 08:54
    • #1

    Hier mal was für die Wissenschaftler.
    Einer meiner drei Lehrer, Dagyab Rinpoche, ist selbst Wissenschaftler und lebt seit den 60er Jahren in Deutschland. (Über Dagyab Rinpoche: https://de.wikipedia.org/wiki/Loden_Sherab_Dagyab )


    Er hat in folgender Arbeit (ca. 10 Seiten) das Bild des Westens auf Tibet bzw. den tibetischen Buddhismus beschrieben und es als einerseits fälschlich und negativ und andererseits als zu schwärmerisch positiv bewertet. Jedenfalls ist der Blick auf den tibetischen Buddhismus, wie er tatsächlich ist, so oder so verstellt.
    Dagyab Rinpoche hat es in keiner Weise nötig, die Dinge die zu beschönigen und er beleuchtet auch kritisch Tendenzen innerhalb des tibetischen Buddhismus, die seiner Meinung nach in eine falsche Richtung laufen.

    Dies ist der Artikel: https://info-buddhismus.de/Tibetbild_vs_V…b_Rinpoche.html

    Dagyab Rinpoche in seinem Schlusssatz:

    Der Rückblick auf die letzten 30 Jahre lehrt uns jedenfalls, daß die positiven Aspekte des überlieferten Tibetbildes sich bei der Verbreitung des Buddhismus auf die Dauer eher als nachteilig erwiesen haben, während die negativen Aspekte zumindest den Vorteil hatten, die tibetischen Lamas und ihre Schüler zu einer kritischen und letztlich fruchtbaren Selbstüberprüfung anzuregen. ■

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Lucky Luke
    Gast
    • 19. September 2017 um 14:22
    • #2

    Es ist manchmal hilfreich mit Tibetern direkt zu sprechen, Wir hatten am Freitag die Nichte von Dagyab Rinpoche zu Gast, die uns, sehr berührend, über die Beerdigung ihrer Oma (Dagyab Rinpoches Mutter) in Tibet und die damit verbundenen Probleme (ihr Leichnam wurde von der Schweiz nach Tibet überführt) berichtet hat.

  • Nyinje ☼
    Gast
    • 20. September 2017 um 17:18
    • #3

    Danke losang lamo! :rose: das war sehr lesenswert.

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.275
    Punkte
    59.935
    Beiträge
    10.416
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 20. September 2017 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Losang Lamo:

    Er hat in folgender Arbeit (ca. 10 Seiten) das Bild des Westens auf Tibet bzw. den tibetischen Buddhismus beschrieben und es als einerseits fälschlich und negativ und andererseits als zu schwärmerisch positiv bewertet.

    Der Artikel ist grossartig.

  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:44

    Hat das Thema aus dem Forum Tibetischer Buddhismus nach Buddhismus & Gesellschaft verschoben.
  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:46

    Hat das Label Tibetisch hinzugefügt.
  • kilaya 25. Mai 2019 um 22:46

    Hat das Label Gesellschaft hinzugefügt.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download