1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Eine metaphyische Frage

  • HumanitysLastBreath
  • 15. Februar 2017 um 10:35
  • Zum letzten Beitrag
  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 29. April 2017 um 14:31
    • #151
    Erde:
    Ellviral:

    Wenn ich dich als Ganzes so behandel löst sich dein Ganzes dann auf in Einzelteile? Was geschieht mit Dir wenn ich dich jetzt mit einem Messer in deine Einzelteile zerlege? Was geschieht wenn ich dieses Einzelteile dann wieder zusammensetze, funktionierst Du dann wieder als das was ich zerlegt habe? Da fällt mir doch glatt eine Frage ein: Wo bist Du wenn Du schläfst/zerteilt bist?

    Kann man sagen, dass die Welt so wie ich sie sehe schon vorhanden ist, aber in der Art wie ich sie sehe nicht vorhanden ist?

    Genau das ist es.
    Es gibt den Unterschied zwischen dem was wir wahrnehmen, glauben zu erkennen, und dem was wirklich da ist. Beide Welten die Erdachte und die Da Seiende werden verbunden durch das bedingte Entstehen das sich im Erscheinen von Gedanken und Daseiendem offenbart.

  • Erde
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    24. Oktober 2016
    • 29. April 2017 um 21:40
    • #152

    Wie unterschiedet denn der Buddha Halluzinationen (also träumen) in der Nacht und Denken im Wachzustand am Tag?

    Und wenn es Zeit immer nur jetzt gerade gibt, dann ist auch die "Erinnerung" eine Illusion?

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 29. April 2017 um 23:33
    • #153
    Erde:

    Wie unterschiedet denn der Buddha Halluzinationen (also träumen) in der Nacht und Denken im Wachzustand am Tag?

    Und wenn es Zeit immer nur jetzt gerade gibt, dann ist auch die "Erinnerung" eine Illusion?


    Wenn Du mal einige Zeit deine Träume aufschreibst und genau hinsiehst wie Du träumst, welche der 6 Sinne daran beteiligt sind brauchst du die Meinung eines Buddha nicht, sie hilft Dir auch nicht. Wenn Du Tagträumst hast Du offenbar noch nie genau betrachtet wie Unfälle entstehen. Spätesten dann weist Du das da wohl ein Träum zwischen Realität und Anwesenheit der Gedanken geschoben hat.

  • Erde
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    24. Oktober 2016
    • 30. April 2017 um 00:01
    • #154

    Das war nicht die Frage. Ich möchte wissen, was der Buddha dazu gesagt hat. Und ob mir das hilft oder nicht, kann ich auch allein entscheiden. Danke.

  • Erde
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    24. Oktober 2016
    • 30. April 2017 um 00:07
    • #155

    Ich kam auf die Frage, weil ich einen Freund habe, der eine Psychose hatte. In der Psychose ist es so, als ob Du träumst aber nicht mehr aufwachst, so hatte er es mir beschrieben. Und er hat seinen "Traum" für die Wirklichkeit gehalten. Wir halten ja unsere Wirklichkeit auch für die Wirklichkeit. Deswegen habe ich mich gefragt, gibt es einen Beweis dafür dass meine Wirklichkeit näher an der tatsächlichen Wirklichkeit liegt, als die Wirklichkeit eines Tagträumers?

    Der Buddha würde sicherlich sagen:" Das was wir als Wirklichkeit wahrnehmen, ist nicht die Wirklichkeit." Aber trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Halluzinationen und wahrnehmen der Umwelt, oder?

    Und ich würde eben gerne wissen, was die Antwort darauf aus buddhistischer Sicht ist.
    Und im Übrigen haste Post. (:

    LG Erde

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 30. April 2017 um 00:13
    • #156
    Erde:

    Ich kam auf die Frage, weil ich einen Freund habe, der eine Psychose hatte. In der Psychose ist es so, als ob Du träumst aber nicht mehr aufwachst, so hatte er es mir beschrieben. Und er hat seinen "Traum" für die Wirklichkeit gehalten. Wir halten ja unsere Wirklichkeit auch für die Wirklichkeit. Deswegen habe ich mich gefragt, gibt es einen Beweis dafür dass meine Wirklichkeit näher an der tatsächlichen Wirklichkeit liegt, als die Wirklichkeit eines Tagträumers?

    Der Buddha würde sicherlich sagen:" Das was wir als Wirklichkeit wahrnehmen, ist nicht die Wirklichkeit." Aber trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Halluzinationen und wahrnehmen der Umwelt, oder?

    Und ich würde eben gerne wissen, was die Antwort darauf aus buddhistischer Sicht ist.
    Und im Übrigen haste Post. (:

    LG Erde

    Das weiss ich nicht.

  • Erde
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    24. Oktober 2016
    • 30. April 2017 um 00:28
    • #157

    macht nix. :P

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download