1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Tibetischer Buddhismus

Zitate aus dem tibetischen Buddhismus, die mich berühren

  • Lucky Luke
  • 1. Dezember 2016 um 13:36
  • Zum letzten Beitrag
  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 2. April 2022 um 15:17
    • #101

    It is not enough to strive for the higher teachings and ignore the real substance of the Dharma, which is a change in attitude. Unless we can change our hearts at a deep and profound level, the samsaric traits of our personality will all remain and we will still be seduced by appearances.

    As long as our mind is fickle, it is easy to become carried away in the chase for power and wealth, or the pursuit of beautiful objects, or in concerns of business and politics, or in intrigues and deceit. It is easy to become an insensitive practitioner who cannot be cured or changed by the Dharma.

    (Tulku Urgyen Rinpoche)

    Es reicht nicht aus, nach den höheren Lehren zu streben und die wirkliche Substanz des Dharma zu ignorieren, die eine Änderung der Einstellung ist. Solange wir unser Herz nicht auf einer tiefen und tiefgreifenden Ebene ändern können, werden die samsarischen Züge unserer Persönlichkeit bestehen bleiben und wir werden immer noch von Äußerlichkeiten verführt werden.


    Solange unser Geist wankelmütig ist, ist es leicht, sich von der Jagd nach Macht und Reichtum, dem Streben nach schönen Dingen, geschäftlichen und politischen Interessen, Intrigen und Betrug mitreißen zu lassen. Es ist leicht, ein unsensibler Praktizierender zu werden, der nicht durch den Dharma geheilt oder verändert werden kann.


    ( Tulku Urgyen Rinpoche)


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 3. April 2022 um 07:28
    • #102

    "People these days use whatever little dharma they know to augment afflictive emotion, and then engender tremendous pride and conceit over it. They teach the Dharma without taming their own minds. But as with a river rock , not even a hair’s tip of benefit penetrates the other people. Even worse, incorrigible people [are attracted] to this dharma that increases conflict. When individuals who could be tamed by the Dharma encounter such incorrigible, their desire for the sacred Dharma is lost. It is not the fault of the Dharma; it is the fault of individuals." (Machig Labdrön)

    "Heutzutage benutzen die Menschen das bisschen Dharma, das sie kennen, um kränkende Emotionen zu verstärken, und dann erzeugen sie einen enormen Stolz und Eitelkeit darüber. Sie lehren den Dharma, ohne ihren eigenen Geist zu zähmen. Aber wie bei einem Flussfelsen dringt nicht einmal ein Hauch von Nutzen zu den anderen Menschen durch. Schlimmer noch, unverbesserliche Menschen werden von diesem Dharma angezogen, der den Konflikt verstärkt. Wenn Menschen, die durch den Dharma gezähmt werden könnten, auf solche Unverbesserlichen treffen, geht ihr Verlangen nach dem heiligen Dharma verloren. Es ist nicht die Schuld des Dharma; es ist die Schuld der Individuen." (Machig Labdrön)

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 3. April 2022 um 07:35
    • #103

    Fear and anxiety are the dominant psychological states of the human mind. Behind the fear lies a constant longing to be certain. We are afraid of the unknown. The mind’s craving for confirmation is rooted in our fear of impermanence.

    Fearlessness is generated when you can appreciate uncertainty, when you have faith in the impossibility of these interconnected components remaining static and permanent. You will find yourself, in a very true sense, preparing for the worst while allowing for the best.

    (Dzongsar Khyentse Rinpoche)


    Furcht und Angst sind die vorherrschenden psychologischen Zustände des menschlichen Geistes. Hinter der Angst verbirgt sich eine ständige Sehnsucht nach Gewissheit. Wir haben Angst vor dem Unbekannten. Das Verlangen des Geistes nach Bestätigung ist in unserer Angst vor der Unbeständigkeit verwurzelt.


    Furchtlosigkeit entsteht, wenn Sie die Ungewissheit zu schätzen wissen, wenn Sie an die Unmöglichkeit glauben, dass diese miteinander verbundenen Komponenten statisch und dauerhaft bleiben. Sie werden feststellen, dass Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes auf das Schlimmste vorbereiten und gleichzeitig das Beste zulassen.


    (Dzongsar Khyentse Rinpoche)

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 3. April 2022 um 11:19
    • #104

    Ja so geht man mit Angst um, an das Schlimmste glauben und handeln. Es kommt niemals so schlimm, wie meine Angst es mir glauben macht. Wenn sie sehr groß ist, hilft an getötet werden zu glauben. Denn, wenn man tot ist, ist sowieso alles vorbei.

  • fck.you
    Gast
    • 3. April 2022 um 11:40
    • #105
    Ellviral:

    Denn, wenn man tot ist, ist sowieso alles vorbei.

    Wäre doch zu schön oder?

    Es grüßt, die Eintönigkeit

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 4. April 2022 um 17:31
    • #106

    It is our mind, and that alone, that chains us or sets us free.

    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

    Es ist unser Geist, und nur er allein, der uns in Ketten legt oder befreit.


    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 4. April 2022 um 17:32
    • #107

    The everyday practice is simply to develop a complete acceptance and openness to all situations and emotions, and to all people, experiencing everything totally without mental reservations and blockages, so that one never withdraws or centralizes into oneself.

    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

    Die alltägliche Praxis besteht einfach darin, eine vollständige Akzeptanz und Offenheit für alle Situationen und Emotionen und für alle Menschen zu entwickeln und alles völlig ohne geistige Vorbehalte und Blockaden zu erleben, so dass man sich niemals in sich selbst zurückzieht oder zentralisiert.

    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 4. April 2022 um 17:57
    • #108

    Because we don't recognize our essential nature, we don't realize that although appearances arise unceasingly, nothing is really there.

    We invest with solidity and reality the seeming truth of self, other, and actions between self and others.

    This intellectual obscuration gives rise to attachment and aversion, followed by actions and reactions that create karma, solidify into habit, and perpetuate the cycles of suffering. This entire process needs to be purified.

    (Chagdud Tulku Rinpoche)


    Weil wir unsere essentielle Natur nicht erkennen, begreifen wir nicht, dass, obwohl unaufhörlich Erscheinungen auftauchen, nichts wirklich da ist.


    Wir geben der scheinbaren Wahrheit des Selbst, des Anderen und der Handlungen zwischen Selbst und Anderen Festigkeit und Realität.


    Diese intellektuelle Verdunkelung führt zu Anhaftung und Abneigung, gefolgt von Handlungen und Reaktionen, die Karma erzeugen, sich zur Gewohnheit verfestigen und den Kreislauf des Leidens fortsetzen. Dieser gesamte Prozess muss gereinigt werden.


    (Chagdud Tulku Rinpoche)

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

  • user9999
    Gast
    • 7. April 2022 um 17:20
    • #109

    Bild

  • user9999
    Gast
    • 10. April 2022 um 00:31
    • #110
    Zitat

    An appearance can only exist if there is a mind that beholds it. The ‘beholding’ of that appearance is nothing other than experience; that is what actually takes place. All the elements are vividly distinguished as long as the mind fixates on them. Yet they are nothing but a mere presence, an appearance. When the mind doesn’t apprehend, hold, or fixate on what is experienced, ‘reality’ loses its solid, obstructing quality.

    Tulku Urgyen As it is Vol 1.

    Zitat

    Eine Erscheinung kann nur existieren, wenn es einen Geist gibt, der sie wahrnimmt. Das "Betrachten" dieser Erscheinung ist nichts anderes als Erfahrung; das ist es, was tatsächlich stattfindet. Solange der Verstand auf sie fixiert ist, sind alle Elemente klar erkennbar. Dennoch sind sie nichts weiter als eine bloße Präsenz, eine Erscheinung. Wenn der Geist das Erlebte nicht erfasst, festhält oder fixiert, verliert die "Realität" ihre solide, hinderliche Qualität.

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

    Tulku Urgyen: Wie es ist, Band 1

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 10. April 2022 um 07:48
    • #111

    "Of all sentient beings limitless as space, there is not one who does not wish to achieve happiness and avoid suffering. Yet, not recognising that happiness comes from practising the perfectly pure Dharma, they go in a direction opposite to their well being. Not aware of the cause of suffering, they wander helplessly and endlessly in samsara. Seeing that sentient beings are like lost blind people, we should feel great compassion for them. However, this is not enough. We need to find the means to actually free them from their constant torment. It is only through the virtuous practice of Dharma that we can help."

    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

    Von allen fühlenden Wesen, die so grenzenlos sind wie der Raum, gibt es nicht eines, das nicht Glück erreichen und Leiden vermeiden möchte. Doch da sie nicht erkennen, dass Glück aus der Praxis des vollkommen reinen Dharma kommt, gehen sie in eine Richtung, die ihrem Wohlergehen entgegengesetzt ist. Da sie sich der Ursache des Leidens nicht bewusst sind, irren sie hilflos und endlos in Samsara umher. Wenn wir sehen, dass die fühlenden Wesen wie verlorene Blinde sind, sollten wir großes Mitgefühl für sie empfinden. Das ist jedoch nicht genug. Wir müssen die Mittel finden, um sie tatsächlich von ihrer ständigen Qual zu befreien. Nur durch die tugendhafte Praxis des Dharma können wir helfen."


    (Dilgo Khyentse Rinpoche)

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

  • user9999
    Gast
    • 10. April 2022 um 19:44
    • #112
    Zitat

    When I’m meditating, I abide

    In the natural state, effortlessly settled

    In the unwavering state, freely settled

    In the open state, luminously settled

    In the bliss state, clearly settled

    In the concept free state, lightly settled

    In the multiple & variable state, evenly settled

    And this is how Awareness itself settles.

    Multiple certainties ceaselessly arise,

    manifesting as

    naturally effulgent

    effortlessly enlightened activity.

    Wishing for results? No!

    What a pleasure!

    Hope & fear addicted? No!

    What contentment!

    Confusion becomes wisdom.

    What a delight!

    Alles anzeigen

    MILA’S SONG OF REALIZATION | LEVEKUNST art of life

    Zitat

    Wenn ich meditiere, verweile ich

    Im natürlichen Zustand, mühelos niedergelassen

    Im unerschütterlichen Zustand, frei niedergelassen

    Im offenen Zustand, leuchtend niedergelassen

    Im Zustand der Glückseligkeit, klar niedergelassen

    Im konzeptfreien Zustand, leicht niedergelassen

    Im vielfältigen & variablen Zustand, gleichmäßig beruhigt

    Und so pendelt sich das Gewahrsein selbst ein.

    Vielfältige Gewissheiten entstehen unaufhörlich,

    manifestieren sich als

    natürlich strahlend

    mühelos erleuchtete Aktivität.

    Wünschst du dir Ergebnisse? Nein!

    Welch ein Vergnügen!

    Hoffnung und Angst süchtig? Nein!

    Welch eine Genugtuung!

    Verwirrung wird zu Weisheit.

    Welch ein Vergnügen!

    Übersetzt mit DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt (kostenlose Version)

    Alles anzeigen

    Eine schöne Melodie hat es auch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. April 2022 um 10:25
    • #113

    THE NATURE OF MIND

    Since pure awareness of nowness is the real buddha,

    In openness and contentment I found the Lama in my heart.

    When we realize this unending natural mind is the very nature of the Lama,

    Then there is no need for attached, grasping, or weeping prayers or artificial complaints,

    By simply relaxing in this uncontrived, open, and natural state,

    We obtain the blessing of aimless self-liberation of whatever arises.

    No words can describe it

    No example can point to it

    Samsara does not make it worse

    Nirvana does not make it better

    It has never been born

    It has never ceased

    It has never been liberated

    It has never been deluded

    It has never existed

    It has never been nonexistent

    It has no limits at all

    It does not fall into any kind of category.

    (DUDJOM RINPOCHE)

    DIE NATUR DES GEISTES


    Denn reines Gewahrsein des Nichtwissens ist der wahre Buddha,

    In Offenheit und Zufriedenheit fand ich den Lama in meinem Herzen.

    Wenn wir erkennen, dass dieser unendliche natürliche Geist die eigentliche Natur des Lamas ist,

    dann gibt es keine Notwendigkeit für anhaftende, festhaltende oder weinende Gebete oder künstliche Beschwerden,

    Indem wir uns einfach in diesem ungezwungenen, offenen und natürlichen Zustand entspannen,

    erlangen wir den Segen der ziellosen Selbstbefreiung von allem, was auftaucht.


    Keine Worte können es beschreiben

    Kein Beispiel kann darauf hinweisen

    Samsara macht es nicht schlimmer

    Nirvana macht es nicht besser

    Es ist nie geboren worden

    Es hat nie aufgehört

    Es ist niemals befreit worden

    Es wurde nie getäuscht

    Es hat nie existiert

    Es war nie nicht existent

    Sie hat keine Grenzen

    Es fällt in keine Kategorie.


    (DUDJOM RINPOCHE)

  • user9999
    Gast
    • 11. April 2022 um 15:51
    • #114

    Martin, ich kann ja nicht mehr liken. Deine Zitate finde ich sehr inspirierend, dein letztes von Dudjom Rinpoche trifft mich - wie so Vieles von ihm - mitten ins Herz.

    Zumindest das, was ich verstehe. Also: :like:

    Dudjom Rinpoche ist ein großartiger Lehrer. Ich habe das Folgende immer bei mir:

    Zitat

    Vertrau nicht auf x-Beliebige, sondern vertraue dich den Drei Juwelen an. Halte nicht an den Angelegenheiten der anderen fest, sondern widme dich dem höchsten Dharma. Pflege nicht die Hoffnungen anderer, sondern lege all deine Hoffnung in den Zustand der Befreiung. Verschwende nicht den Rest deines Lebens, sondern umfasse es durch essentielle Praxis. Du erlangst nicht wirklich Ruhm, wenn du dafür arbeitest, also sehne dich nach dem Königreich des Dharmakaya. Ohne dich selbst zu täuschen, widme dich einer wahren spirituellen Praxis für das Sterben. Das ist die einzige Zeit, in der du ein menschliches Leben erlangt hast, also stelle sicher, dass es sinnvoll ist. Jetzt ist die einzige Zeit, in der du auf einer solch tiefgründigen Führung durch die Praxis begegnet bist, daher wirf das nicht weg, sondern praktiziere! Ohne dich selbst zu betrügen, vergiss niemals den Tod. Wenn du in die nächste Welt gehst, dann wirst du das ohne Freunde oder Verwandte machen, also verzichte darauf, deine Familie zu beschützen! Wenn du in den Tod gehst und du deinen Körper und deinen Besitz zurücklassen musst und weil es keine Möglichkeit für deine Freunde und Verwandten gibt, dich zu begleiten, schneide Verlangen und Anhaftung für alles und jedes ab. Was jene betrifft, die die Linie halten, so sind diese wertzuschätzen, da die quintessenziellen Praxisanweisungen, den überragenden Pfad für das Erlangen der Befreiung in diesem Leben aufzeigen. Setze sie also in die Praxis um! Verschmelze sie untrennbar mit deinem Geist! Wenn es dir an diesen lebenswichtigen Punkten mangelt, dann wirst du nicht in diesem Leben Befreiung erlangen. Daher betrachte sie als die eigentliche Essenz eines praktischen Rats.

    (aus dem Nelug Rangjung; von Dudjom Lingpa)

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. April 2022 um 16:01
    • #115
    svea:

    Martin, ich kann ja nicht mehr liken. Deine Zitate finde ich sehr inspirierend, dein letztes von Dudjom Rinpoche trifft mich - wie so Vieles von ihm - mitten ins Herz.

    Zumindest das, was ich verstehe. Also: :like:

    Dudjom Rinpoche ist ein großartiger Lehrer. Ich habe das Folgende immer bei mir:

    Zitat

    Vertrau nicht auf x-Beliebige, sondern vertraue dich den Drei Juwelen an. Halte nicht an den Angelegenheiten der anderen fest, sondern widme dich dem höchsten Dharma. Pflege nicht die Hoffnungen anderer, sondern lege all deine Hoffnung in den Zustand der Befreiung. Verschwende nicht den Rest deines Lebens, sondern umfasse es durch essentielle Praxis. Du erlangst nicht wirklich Ruhm, wenn du dafür arbeitest, also sehne dich nach dem Königreich des Dharmakaya. Ohne dich selbst zu täuschen, widme dich einer wahren spirituellen Praxis für das Sterben. Das ist die einzige Zeit, in der du ein menschliches Leben erlangt hast, also stelle sicher, dass es sinnvoll ist. Jetzt ist die einzige Zeit, in der du auf einer solch tiefgründigen Führung durch die Praxis begegnet bist, daher wirf das nicht weg, sondern praktiziere! Ohne dich selbst zu betrügen, vergiss niemals den Tod. Wenn du in die nächste Welt gehst, dann wirst du das ohne Freunde oder Verwandte machen, also verzichte darauf, deine Familie zu beschützen! Wenn du in den Tod gehst und du deinen Körper und deinen Besitz zurücklassen musst und weil es keine Möglichkeit für deine Freunde und Verwandten gibt, dich zu begleiten, schneide Verlangen und Anhaftung für alles und jedes ab. Was jene betrifft, die die Linie halten, so sind diese wertzuschätzen, da die quintessenziellen Praxisanweisungen, den überragenden Pfad für das Erlangen der Befreiung in diesem Leben aufzeigen. Setze sie also in die Praxis um! Verschmelze sie untrennbar mit deinem Geist! Wenn es dir an diesen lebenswichtigen Punkten mangelt, dann wirst du nicht in diesem Leben Befreiung erlangen. Daher betrachte sie als die eigentliche Essenz eines praktischen Rats.

    (aus dem Nelug Rangjung; von Dudjom Lingpa)

    Ich freue mich für dich!

    Vielen Dank für deine wertvolle Antwort.

    Mögen wir alle Frieden finden!

    🙏❤️🙏

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. April 2022 um 17:07
    • #116

    Your natural face.

    Look into the awakened mind of your own awareness! It has neither form nor color, neither center nor edge. At first, it has no origin but is empty. Next, it has no dwelling place but is empty. At the end, it has no destination but is empty. This emptiness is not made of anything and is clear and cognizant. When you see this and recognize it, you know your natural face. You understand the nature of things. You have then seen the nature of mind, resolved the basic state of reality and cut through doubts about topics of knowledge.

    (Padmasambhava)

    Dein natürliches Gesicht.


    Schau in den erwachten Geist deines eigenen Bewusstseins! Er hat weder Form noch Farbe, weder Mitte noch Rand. Zuerst hat es keinen Ursprung, sondern ist leer. Als Nächstes hat es keinen Wohnsitz, sondern ist leer. Am Ende hat er kein Ziel, sondern ist leer. Diese Leere besteht aus nichts und ist klar und erkenntnisreich. Wenn du dies siehst und erkennst, kennst du dein natürliches Gesicht. Du verstehst die Natur der Dinge. Du hast dann die Natur des Geistes gesehen, den Grundzustand der Realität aufgelöst und die Zweifel über die Themen des Wissens durchbrochen.


    (Padmasambhava)

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. April 2022 um 17:09
    • #117

    Gaining the riches of a Dharma practitioner.

    Limit yourself to just a few activities and undertake them all with diligence.

    Not allowing your mind to become fidgety and restless,

    Make yourself comfortable on the seat in your retreat cabin,

    This is the surest way to gain the riches of a Dharma practitioner.

    You might remain sealed in strict retreat for months or even years,

    But if you fail to make any progress in the state of your mind,

    Later, when you tell everyone about all that you did over such a long time,

    Aren’t you just bragging about all the hardships and deprivation?

    And all their praise and acknowledgements will only make you proud.

    (Chatral Rinpoche)

    Erlange den Reichtum eines Dharma-Praktizierenden.


    Beschränke dich auf einige wenige Aktivitäten und führe sie alle mit Eifer aus.

    Erlaube deinem Geist nicht, zappelig und unruhig zu werden,

    Mach es dir auf dem Sitz in deiner Retreat-Kabine bequem,

    Dies ist der sicherste Weg, um den Reichtum eines Dharma-Praktizierenden zu erlangen.


    Du magst für Monate oder sogar Jahre in strenger Zurückgezogenheit versiegelt bleiben,

    Aber wenn ihr keine Fortschritte in eurem Geisteszustand macht,

    Wenn du später allen von all dem erzählst, was du über so lange Zeit getan hast,

    gibst du dann nicht nur mit all den Entbehrungen und Entbehrungen an?

    Und all ihr Lob und ihre Anerkennung werden dich nur stolz machen.


    (Chatral Rinpoche)

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. April 2022 um 17:20
    • #118

    Rest in natural great peace, this exhausted mind,

    Beaten helpless by karma and neurotic thought,

    Like the relentless fury of the pounding waves

    In the infinite ocean of samsara.

    Rest in natural great peace.

    (Nyoshul Khen Rinpoche)

    Ruhe in natürlichem großen Frieden, dieser erschöpfte Geist,

    hilflos geschlagen von Karma und neurotischem Denken,

    Wie die unerbittliche Wut der hämmernden Wellen

    Im unendlichen Ozean von Samsara.

    Ruhe in natürlichem großen Frieden.


    (Nyoshul Khen Rinpoche)


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com

  • Lucky Luke
    Gast
    • 11. April 2022 um 20:01
    • #119
    Martinistleise:

    THE NATURE OF MIND

    Since pure awareness of nowness is the real buddha,

    In openness and contentment I found the Lama in my heart.

    When we realize this unending natural mind is the very nature of the Lama,

    Then there is no need for attached, grasping, or weeping prayers or artificial complaints,

    By simply relaxing in this uncontrived, open, and natural state,

    We obtain the blessing of aimless self-liberation of whatever arises.

    No words can describe it

    No example can point to it

    Samsara does not make it worse

    Nirvana does not make it better

    It has never been born

    It has never ceased

    It has never been liberated

    It has never been deluded

    It has never existed

    It has never been nonexistent

    It has no limits at all

    It does not fall into any kind of category.

    (DUDJOM RINPOCHE)

    DIE NATUR DES GEISTES


    Denn reines Gewahrsein des Nichtwissens ist der wahre Buddha,

    In Offenheit und Zufriedenheit fand ich den Lama in meinem Herzen.

    Wenn wir erkennen, dass dieser unendliche natürliche Geist die eigentliche Natur des Lamas ist,

    dann gibt es keine Notwendigkeit für anhaftende, festhaltende oder weinende Gebete oder künstliche Beschwerden,

    Indem wir uns einfach in diesem ungezwungenen, offenen und natürlichen Zustand entspannen,

    erlangen wir den Segen der ziellosen Selbstbefreiung von allem, was auftaucht.


    Keine Worte können es beschreiben

    Kein Beispiel kann darauf hinweisen

    Samsara macht es nicht schlimmer

    Nirvana macht es nicht besser

    Es ist nie geboren worden

    Es hat nie aufgehört

    Es ist niemals befreit worden

    Es wurde nie getäuscht

    Es hat nie existiert

    Es war nie nicht existent

    Sie hat keine Grenzen

    Es fällt in keine Kategorie.


    (DUDJOM RINPOCHE)

    Alles anzeigen

    Wie ist das denn gemeint: "Reines Gewahrsein des Nichtwissen ist der wahre Buddha"? :?

    Ich dachte immer, ein Buddha hat "Allwissenheit" (im Sinne des Tib. Buddhismus) erlangt (im Gegensatz zur Unwissenheit). Nichtwissen ist aber das Gegenteil von "Allwissenheit"

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 11. April 2022 um 23:42
    • #120

    @Sherab[lz]

    Denn reines Gewahrsein des Nichtwissens ist der wahre Buddha, in Offenheit und Zufriedenheit habe ich den Lama in meinem Herzen gefunden.[/lz]

    Wieso sollte Buddha nicht allwissend sein und sich doch seines Nichtwissens gewahr sein?

    Allwissenheit schließt, dass ein in dem man unwissend ist. Das ist ja das Allwissend.

    Auch wissen das man unwissend ist.

    Was du meinst, ist alles wissen und das ist sowiso nicht möglich.

  • user9999
    Gast
    • 12. April 2022 um 00:37
    • #121
    Sherab:
    Martinistleise:

    THE NATURE OF MIND

    Since pure awareness of nowness is the real buddha,

    In openness and contentment I found the Lama in my heart.

    When we realize this unending natural mind is the very nature of the Lama,

    Then there is no need for attached, grasping, or weeping prayers or artificial complaints,

    By simply relaxing in this uncontrived, open, and natural state,

    We obtain the blessing of aimless self-liberation of whatever arises.

    No words can describe it

    No example can point to it

    Samsara does not make it worse

    Nirvana does not make it better

    It has never been born

    It has never ceased

    It has never been liberated

    It has never been deluded

    It has never existed

    It has never been nonexistent

    It has no limits at all

    It does not fall into any kind of category.

    (DUDJOM RINPOCHE)

    DIE NATUR DES GEISTES


    Denn reines Gewahrsein des Nichtwissens ist der wahre Buddha,

    In Offenheit und Zufriedenheit fand ich den Lama in meinem Herzen.

    Wenn wir erkennen, dass dieser unendliche natürliche Geist die eigentliche Natur des Lamas ist,

    dann gibt es keine Notwendigkeit für anhaftende, festhaltende oder weinende Gebete oder künstliche Beschwerden,

    Indem wir uns einfach in diesem ungezwungenen, offenen und natürlichen Zustand entspannen,

    erlangen wir den Segen der ziellosen Selbstbefreiung von allem, was auftaucht.


    Keine Worte können es beschreiben

    Kein Beispiel kann darauf hinweisen

    Samsara macht es nicht schlimmer

    Nirvana macht es nicht besser

    Es ist nie geboren worden

    Es hat nie aufgehört

    Es ist niemals befreit worden

    Es wurde nie getäuscht

    Es hat nie existiert

    Es war nie nicht existent

    Sie hat keine Grenzen

    Es fällt in keine Kategorie.


    (DUDJOM RINPOCHE)

    Alles anzeigen

    Wie ist das denn gemeint: "Reines Gewahrsein des Nichtwissen ist der wahre Buddha"? :?

    Ich dachte immer, ein Buddha hat "Allwissenheit" (im Sinne des Tib. Buddhismus) erlangt (im Gegensatz zur Unwissenheit). Nichtwissen ist aber das Gegenteil von "Allwissenheit"

    Alles anzeigen

    Ich bin nicht Martin. :grinsen: Das "Reine Gewahrsein" oder "ursprüngliche Gewahrsein" ist Yeshe, die Weisheit. Das "Reine Gewahrsein des Nichtwissens" ist der Weisheits-Aspekt der Unwissenheit, die Weisheit des Dharmadhatu. Also wenn Unwissenheit in Weisheit umgewandelt ist, ist sie die Weisheit des Dharmadatu, die die Eigennatur der Tathagatas ist. ("der wahre Buddha"). Sie ist ohne Konzepte und Beschreibungen , ohne Kategorie.

  • Lucky Luke
    Gast
    • 12. April 2022 um 06:40
    • #122
    svea:

    Das "Reine Gewahrsein" oder "ursprüngliche Gewahrsein" ist Yeshe, die Weisheit. Das "Reine Gewahrsein des Nichtwissens" ist der Weisheits-Aspekt der Unwissenheit, die Weisheit des Dharmadhatu. Also wenn Unwissenheit in Weisheit umgewandelt ist, ist sie die Weisheit des Dharmadatu, die die Eigennatur der Tathagatas ist. ("der wahre Buddha"). Sie ist ohne Konzepte und Beschreibungen , ohne Kategorie

    Wenn der Weisheitsaspekt der Unwissenheit die "Weisheit des Dharmadhatu" ist, warum spricht man dann nicht direkt von "Weisheit des Dharmadathu"? Ist letztlich wohl Geschmacksache, aber für mich wäre das vom Verständnis her einfacher.

  • Schmu
    Reaktionen
    2.964
    Punkte
    19.534
    Beiträge
    3.261
    Mitglied seit
    6. Oktober 2019
    • 12. April 2022 um 08:12
    • #123

    Im Zen könnte das auch so ausgedrückt werden. Und wird es auch oft so oder so ähnlich.

    Das Erkennen des Nichtwissens ist eine zentrale Voraussetzung für die Entwicklung von Weisheit.

    Oder wie Dogen sagt (aus dem Gedächtnis, nicht wörtlich zitiert):

    "Wer zum Verirrtsein erwacht - ein Buddha.

    Wer sich im Erwachen verirrt - ein gewöhnliches Wesen."

  • Schmu
    Reaktionen
    2.964
    Punkte
    19.534
    Beiträge
    3.261
    Mitglied seit
    6. Oktober 2019
    • 12. April 2022 um 18:37
    • #124

    Kein Wunder, dass wir die Buddhalehre alle falsch verstehen, when se inglisch rong tu se jöhmän tränsformt wird.

  • Lucky Luke
    Gast
    • 12. April 2022 um 18:57
    • #125
    Lucy:

    ihr Lieben,


    da steht in englisch:


    Since pure awareness of nowness is the real buddha,


    nowness ist doch nicht Nichtwissen, sondern eher „Jetztheit“


    sorry for klugscheiss

    Danke für den Hinweis @Lucy

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download