1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Staat und Buddhismus in Thailand

    • Theravada
    • Info
    • Gesellschaft
  • fotost
  • 3. November 2014 um 09:44
  • Zum letzten Beitrag
  • fotost
    Themenautor
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 3. November 2014 um 09:44
    • #1

    http://passauwatchingthailand.com/2014/10/14/gep…den-buddhismus/

    Zitat

    Das zentrale Verwaltungsorgan der Putschisten, der National Council for Peace and Order (NCPO), hat kürzlich einen spätestens seit 2007 (also kurz nach dem vorletzten Militärputsch), vom Amt für buddhistische Angelegenheiten erarbeiteten, aber umstrittenen[1] Entwurf des Gesetzes zur Förderung und zum Schutz des Buddhismus bewilligt und ihn an den Staatsrat und dann an die Regierung sowie die gesetzgebende Nationalversammlung zur Überprüfung und Verabschiedung weitergeleitet.[2]

    Es gibt und gab in Thailand enge Beziehungen zwischen Militär, Regierung und buddhistischer Bewegung.Vielleicht verständlich in einem Land mit über 90% Buddhisten in der Bevölkerung.

    Der Versuch, durch engere Förderung der Lehre und Bekämpfung von Auswüchsen innerhalb des Mönchstums mehr Zustimmung zur jetzigen Militärjunta zu gewinnen führt allerdings zu gefährlichen Vermischungen. Vielleicht ist das ganze auch zu sehen unter dem Aspekt muslimischen Terrorismus in einigen Randbereichen Thailands.

    Für mich eine sehr ungute Entwicklung.

    Zitat

    Sektion 8:
    .....
    32 Eine Person, die die buddhistische Lehre, wie diese im Kanon der Schriften des Buddhismus (Tripiṭaka/พระไตรปิฎก) steht, auf irgendeine Weise verfälscht, kann mit einer Freiheitsstrafe von 1-7 Jahren oder mit einer Geldstrafe in Höhe von zwischen 2.000 und 14.000 Baht oder mit beidem belangt werden.

    Solche Bestimmungen kennt man sonst nur aus religiösen Diktaturen. Besonders der irre Strafrahmen ist beachtenswert - irgendwo zwischen 50.- € Geldstrafe und 7 Jahren Gefängnis in Thailand. :roll:

  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 3. November 2014 um 16:17
    • #2

    Buddhismus hat keinen Platz für Macht.
    Wer sich auf selbigen beruft, kann kein Buddhist sein.
    Macht ist immer tötlich..

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 5. November 2014 um 13:10
    • #3
    fotost:
    Zitat

    Sektion 8:
    .....
    32 Eine Person, die die buddhistische Lehre, wie diese im Kanon der Schriften des Buddhismus (Tripiṭaka/พระไตรปิฎก) steht, auf irgendeine Weise verfälscht, kann mit einer Freiheitsstrafe von 1-7 Jahren oder mit einer Geldstrafe in Höhe von zwischen 2.000 und 14.000 Baht oder mit beidem belangt werden.

    Solche Bestimmungen kennt man sonst nur aus religiösen Diktaturen.


    Hi fotost

    Das ist m.E. eine zu erwartende Folge der Säkularisierung (Vermischung mit weltlichen Dingen) der Buddhalehre.

    Siehe auch die Dhammakaya / "wahres Selbst" Massenbewegung in Thailand.

    Liebe Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • fotost
    Themenautor
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 5. November 2014 um 13:32
    • #4

    Nun - die Bestrebungen solche Gesetze einzuführen kommen in Thailand eigentlich eher aus der Richtung der Regierenden (heute des Militärs) um durch den Versuch besonders 'fromm' zu erscheinen Symphatien zu gewinnen. So etwas kennen wir in Europa durchaus auch, etwa bei Franko in Spanien.

    Auf der anderen Seite gibt es keine (mir bekannten) kritischen Stimmen aus buddhistischen Kreisen in Thailand.

    Ich bin mal gespannt, wie Richter in Thailand reagieren werden, wenn sie plötzlich entscheiden müssen was 'die buddhistische Lehre in irgendeiner Weise verfälscht' :lol:

  • kilaya 27. Mai 2019 um 23:02

    Hat das Label Theravada hinzugefügt.
  • kilaya 27. Mai 2019 um 23:02

    Hat das Label Gesellschaft hinzugefügt.
  • kilaya 27. Mai 2019 um 23:02

    Hat das Label Info hinzugefügt.
  • Katrin.
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.460
    Beiträge
    589
    Mitglied seit
    19. August 2019
    • 11. April 2020 um 16:56
    • #5

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download