1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

aus dem Gleichgewicht

  • Timm
  • 17. November 2008 um 15:21
  • Zum letzten Beitrag
  • Timm
    Gast
    • 17. November 2008 um 15:21
    • #1

    Hallo,

    seit einiger Zeit beschäftige und interessiere ich mich für Buddismus...bin also allerhöchstens ein Anfänger. Deshalb auch meine Angst oder eher Bedenken, ob mein "Problem" überhaupt hierher passt. Naja ich fang einfach mal an:

    Momentan ist es so, dass ich vor wichtigen Prüfungen stehe und mich nicht aufraffen kann etwas dafür zu tun. Leider greift dieses Gefühl der Ohnmacht auf nahezu alle Bereiche über. Alles schiebe ich lieber vor mir her anstatt anzupacken und die Dinge (in kleinen Portionen, nach und nach) zu erledigen.(Ich glaube auch nicht, dass es mit Faulheit zu erklären ist. Das wäre zu einfach. Außerdem war ich früher nicht so.)
    Mir fehlt die Kraft, um mich zu Überwinden. Seit ca 4 Jahren ist mein Leben sehr viel anstrengender geworden. Meine Familie ist auseinander gebrochen und da ich nahezu täglich damit konfrontiert werde, kostet es eben auch täglich Kraft. Nun suche ich nach einer Möglichkeit mehr Kraft zu sammenln, als täglich zu verbrauchen.
    Gibt es Meditationtechniken, die hier für besonders geeignet sind?
    Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar!

    Danke für euer Verständnis und Mitgefühl
    Timm

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 16:20
    • #2

    Ehrlich gesagt, ist nicht ganz klar ob Buddhismus das richtige für deine Situation ist. Wenn jemand mit Verlusten fertig werden muss, da mag Buddhismus helfen können zum "Loslassen können". Aber das liegt bei dir ja nun schon einige Zeit zurück und es scheint als ob du dich den weltlichen Herausforderungen stellen willst, aber keine richtige Kraft mehr hast, vielleicht weil dir die Motivation zur Zielerreichung verloren gegangen ist?
    Mit Buddhismus geht es aber doch mehr in die Richtung von weltlichen Zielsetzungen zu lassen. Aber das ist ja gerade nicht deine Zielsetzung. Vielleicht bist du einfach nur in ein "depressives Loch" gefallen und seither nicht mehr rausgekommen? Manch einer kommt da ohne fremde Hilfe auch nicht mehr raus. In solchen Fällen wäre sowas wie eine Art psychotherapeutischer/psychologischer Hilfe vielleicht angebrachter?

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • Sacred
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    25. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 16:27
    • #3

    Es mag jeder andere Methode anwenden.

    Hast du schon ein Buch oder Pali Kanon gelesen?
    "Rechte Anstrengung" ist vielleicht der Teil, den du am meisten brauchst: http://www.palikanon.com/buddhbib/01wrt…e%20Anstrengung
    (Meditation: http://www.palikanon.com/majjhima/m020n.htm)

    satipatthāna mag dir auch helfen: http://www.palikanon.com/wtb/satipatthana.html

    Und nur als Hinweis: byangchub ist kein Buddhist, wie auch einige andere Mitglieder hier.

    Der Weg ist zwischen allen Gegensätzen und in der Veränderung. (Buddha)

    Einmal editiert, zuletzt von Sacred (17. November 2008 um 16:31)

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 16:30
    • #4
    Sacred:

    Und nur als Hinweis: byangchub ist kein Buddhist, wie auch einige andere Mitglieder hier.


    Zumindest glaubt dies "Sacred" von byang.chub.

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • Sacred
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    25. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 16:54
    • #5
    ByangChub:

    Zumindest glaubt dies "Sacred" von byang.chub.


    Ach warum denn "Wadenbeißer" entfernt? Bin ich das nicht mehr? :lol:

    Der Weg ist zwischen allen Gegensätzen und in der Veränderung. (Buddha)

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 17:24
    • #6
    Sacred:
    ByangChub:

    Zumindest glaubt dies "Sacred" von byang.chub.


    Ach warum denn "Wadenbeißer" entfernt? Bin ich das nicht mehr? :lol:


    Lieber Heiliger, dem Admin hat's nicht gefallen und er hatte es gelöscht. Jemanden so zu nennen ist also in seinen Augen nicht statthaft, jemanden dagegen Nicht-Buddhisten zu nennen schon, wohl weil es in seinen Augen irrelevant ist, ob jemand "Buddhist" oder "Nicht-Buddhist" ist, aber nicht irrelevant, ob jemand "Wxxxxxxxxxx" oder Nicht-"Wxxxxxxxxxx" ist. byang-chub möchte sich dieser Sichtweise anschließen.

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • nikaya
    Gast
    • 17. November 2008 um 17:34
    • #7

    Bitte beim Thema bleiben.

  • Timm
    Gast
    • 17. November 2008 um 18:01
    • #8

    erstmal vielen Dank für eure Beiträge ! Dankeschön!
    @ ByangChub

    was macht dich zu einem Buddhisten?

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 17. November 2008 um 19:09
    • #9

    Hallo Timm,

    ich gebe Dir mal hier den Link von der DBU rüber, welcher hilft, sich eine buddhistische Gruppe in seiner unmittelbaren Nähe zu suchen. Unter dem Punkt "Buddhistische Gruppen in Deutschland" gibt es einen Suchbogen, wo man seine Gegend eingeben kann:
    http://www.buddhismus-deutschland.de/dbu/frameset.php


    Man kann die Felder z.B. mit "welche Tradition" auch offen lassen - man erzielt dann nur mehr Treffer.

    Mit jemandem Aug in Aug drüber zu sprechen kann vielleicht etwas hilfreicher sein, als sich kurz mal ein Rezept aus dem Internet zu suchen.

    Viel Erfolg und alles Gute!

    Jyotsna'

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Akuma
    Punkte
    900
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    10. September 2008
    • 17. November 2008 um 19:23
    • #10

    Meditationstechnisch würde ich Metta Meditation empfehlen, vornehmlich auf Dich und vielleicht Deine Family gerichtet.

    Ausserdem wäre ein angenehmes, Dich ausfüllendes Hobby sicherlich auch keine schlechte Sache :)

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 17. November 2008 um 20:02
    • #11
    Timm:

    Nun suche ich nach einer Möglichkeit mehr Kraft zu sammenln, als täglich zu verbrauchen.
    Gibt es Meditationtechniken, die hier für besonders geeignet sind?
    Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar!

    Danke für euer Verständnis und Mitgefühl
    Timm

    Hi, Timm,

    lasse Dich nicht vom Buddhismus abhalten, wenn Du Dich von ihm angezogen fühlst- auch wenn hier einer was anderes sagt. Allerdings hat er insofern recht, als es ums Loslassen geht. Das ist ein schwieriger Weg und Du hast einen denkbar schlechten Grund, um anzufangen- und gerade deswegen einen hervorragenden: Du willst Dein Leid überwinden, das Dich mental blockiert.

    Informiere Dich über Zen-Meditation und beginne damit- und eventuell noch einen Ausdauersport dazu oder Kampf-Kunst-Training.
    Willst Du mehr wissen, frage mich.

    Lieber Gruß, crazy dragon

    Tag für Tag ein guter Tag

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 20:14
    • #12
    Timm:

    @ ByangChub

    was macht dich zu einem Buddhisten?


    Es gibt nichts, das ByangChub zu irgendetwas macht.

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • Timm
    Gast
    • 17. November 2008 um 21:00
    • #13

    Es gibt nichts, das ByangChub zu irgendetwas macht.[/quote]

    du willst meine frage nicht verstehen oder?
    ...außerdem solltest du nicht in der dritten person von dir reden, das zeugt nicht gerade von bescheidenheit.
    ich danke dir dass du dich mit mir beschäftigt hast.
    es wäre nett wenn du an die einträge zu meinem thema etwas positiver und konstruktiver herangehen würdest

    danke timm

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 21:04
    • #14
    Timm:
    Zitat

    Es gibt nichts, das ByangChub zu irgendetwas macht.

    du willst meine frage nicht verstehen oder?


    Doch. Aber vielleicht hast du ByangChub's Anwort nicht verstanden?

    Timm:


    ich danke dir dass du dich mit mir beschäftigt hast.
    es wäre nett wenn du an die einträge zu meinem thema etwas positiver und konstruktiver herangehen würdest


    An dein Ansinnen wurde äußerst positiv und offen herangegangen. Aber vielleicht entsprach es nicht deinen Erwartungen?

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • Timm
    Gast
    • 17. November 2008 um 21:09
    • #15

    mit deiner ersten antwort war ich völlig zufrieden(wie schon gesagt vielen dank)...ehrlich gesagt giengen meine überlegungen auch schon in diese richtung.
    nur die einträge danach machen auf mich den eindruck als müßtest du dich hier profilieren.
    sollte das nicht so sein entschuldige und schwamm drüber.

  • ByangChub
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    12. Oktober 2008
    • 17. November 2008 um 21:18
    • #16
    Timm:

    mit deiner ersten antwort war ich völlig zufrieden(wie schon gesagt vielen dank)...ehrlich gesagt giengen meine überlegungen auch schon in diese richtung.
    nur die einträge danach machen auf mich den eindruck als müßtest du dich hier profilieren.
    sollte das nicht so sein entschuldige und schwamm drüber.


    Es wird dir nichts krumm genommen, ganz ehrlich. Du kannst hier auch beurteilen wie es dir in den Sinn kommt. Kein Problem. Aber es sei dir folgendes empfohlen: Wenn du hier rein kommst und Meinungen/Rat willst, dann solltest du nur darauf achten, was zu deinem Anliegen von den Leuten geäußert wird. Nur darauf solltest du achten und es abwägen. Denn wenn du dich ablenken lässt von deinen Urteilen, deinem Akzeptieren und deinem Ablehnen, dann setzt du nur das Fehlverhalten fort, das dich in deine Lage, in der du jetzt um Rat suchst, gebracht hat. Nicht ablenken lassen und immer beim einen bleiben!

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 17. November 2008 um 23:30
    • #17
    ByangChub:


    Es wird dir nichts krumm genommen, ganz ehrlich.

    Das nenne ich wahren Buddhismus- ich warte immer noch, bis wir mal zusammen Tee trinken... :P

    Lieber Gruß, crazy dragon

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 18. November 2008 um 08:17
    • #18
    crazy-dragon:
    ByangChub:


    Es wird dir nichts krumm genommen, ganz ehrlich.

    Das nenne ich wahren Buddhismus- ich warte immer noch, bis wir mal zusammen Tee trinken... :P

    Lieber Gruß, crazy dragon


    Ich würd auch gern dazukommen.
    Morgens trinke ich gern Orange Pekoe. ;):D

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Isis
    Punkte
    2.045
    Beiträge
    397
    Mitglied seit
    24. September 2008
    • 18. November 2008 um 15:08
    • #19

    -

    _()_
    Das aber verkünde ich, o Freund: in eben diesem klafterhohen, mit Wahrnehmung und Bewusstsein versehenen Körper, da ist die Welt enthalten, der Welt Entstehung, der Welt Ende und der zu der Welt Ende führende Pfad.
    BUDDHA

    Einmal editiert, zuletzt von Isis (24. September 2009 um 11:24)

  • Isis
    Punkte
    2.045
    Beiträge
    397
    Mitglied seit
    24. September 2008
    • 18. November 2008 um 15:19
    • #20

    -

    _()_
    Das aber verkünde ich, o Freund: in eben diesem klafterhohen, mit Wahrnehmung und Bewusstsein versehenen Körper, da ist die Welt enthalten, der Welt Entstehung, der Welt Ende und der zu der Welt Ende führende Pfad.
    BUDDHA

    Einmal editiert, zuletzt von Isis (24. September 2009 um 11:24)

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 18. November 2008 um 19:58
    • #21
    Isis:
    Jyotsna':


    Ich würd auch gern dazukommen.
    Morgens trinke ich gern Orange Pekoe. ;):D


    Dürfen Anfänger auch mitttrinken? :D

    Keine Unterscheidung- jeder, der mit mir Tee trinken will, ist eingeladen... :P

    Lieber Gruß, crazy dragon

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Equilibrium
    Gast
    • 19. November 2008 um 20:16
    • #22
    crazy-dragon:
    Isis:


    Dürfen Anfänger auch mitttrinken? :D

    Keine Unterscheidung- jeder, der mit mir Tee trinken will, ist eingeladen... :P

    Lieber Gruß, crazy dragon


    Oh, da bin ich aber gern dabei. Ein guter Schluck Tee mit Achtsamkeit genossen... welch Köstlichkeit - wie friedlich die Welt doch sein kann. :)

    Lieben Gruß

    Equilibrium _()_

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download