1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Buddhismus und Alkohol + Gesellschaft

  • goodlife89
  • 8. Oktober 2014 um 00:16
  • Zum letzten Beitrag
  • N3oSky
    Reaktionen
    3
    Punkte
    453
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    22. Januar 2018
    • 14. März 2018 um 10:12
    • #76

    Ich habe was wichtiges vergessen, weiß jemand ob die Schüler bei schweren Verbrechen verstoßen wurden?

    Gab es nicht mindestens einen Schüler der von Buddha verstoßen wurde?

  • Tiefgaenger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    13. März 2018
    • 14. März 2018 um 10:21
    • #77

    fotost

    Danke für deine Worte, die Sutta kenne ich, allerdings nicht in der Langform. Sollte ich mir wohl mal zum Lesen vornehmen.

    Wie gesagt, mein eigener Weg ist klar definiert, aber ich sammle gerne Meinungen und Argumente, weil das Thema Buddhismus doch immer wieder aufkommt im weiten Bekanntenumfeld.

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 14. März 2018 um 10:37
    • #78
    Tiefgaenger:

    fotost

    Danke für deine Worte, die Sutta kenne ich, allerdings nicht in der Langform. Sollte ich mir wohl mal zum Lesen vornehmen.

    Wie gesagt, mein eigener Weg ist klar definiert, aber ich sammle gerne Meinungen und Argumente, weil das Thema Buddhismus doch immer wieder aufkommt im weiten Bekanntenumfeld.

    Danke für die Rückmeldung, die Empfehlung den Langtext zu lesen gibt Inhaltlich nichts neues. Da werden nur Textstellen mit anderen Beispielen ausgeschrieben. Mir ging es darum zu zeigen, daß der Buddha hier seinen Gedanken einigen Dogmatikern durch viele Wiederholungen sozusagen reingerieben hat ;)

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 14. März 2018 um 11:00
    • #79
    N3oSky:

    Ich habe was wichtiges vergessen, weiß jemand ob die Schüler bei schweren Verbrechen verstoßen wurden?

    Gab es nicht mindestens einen Schüler der von Buddha verstoßen wurde?

    Moin N3oSky,

    ja, Mönche sind zu verstoßen, wenn sie schwere Verbrechen begehen. Was als schweres Verbrechen hier definiert wird steht in

    2. Pārājikā-dhammā – Regelverstöße, die "zu Fall bringen" http://www.palikanon.com/vinaya/patimokkha/08_patimok2.htm

    Als Beispiel für ein Verstoßen

    Zitat

    Da wandte sich der Erhabene an die Mönche: "Mönche, der Orden soll in Rājagaha eine förmliche Bekanntmachung über Devadatto erlassen, daß Devadatto jetzt von anderer Art ist, als er früher war und daß hinter allem, was Devadatto durch Zei­chen oder mit der Sprache äußert, weder der Erwachte noch die Lehre, noch der Orden steht, sondern allein Devadatto."


    VII. 2-5 DEVADATTO http://www.palikanon.com/vinaya/cullavagga/cv_vii_2-5.htm

  • nyalaana
    Reaktionen
    25
    Punkte
    3.160
    Beiträge
    613
    Mitglied seit
    27. Mai 2010
    • 19. März 2018 um 12:34
    • #80
    N3oSky:

    I

    N3oSky:

    . Entweder ich will Genießen oder ich will Entbehren, die Entscheidung ist das Problem.

    Und was jetzt jedem zu hoch sein "muss" - worin liegt mehr Genuß - im Genießen oder Entbehren?


    Tja und es gibt Buddhisten die halten das Genießen für Buddhismus und es gibt Buddhisten die halten das Entbehren für Buddhismus. Und es gibt diejenigen die sich für das Eine entschieden haben und dann das Andere für garkeinen Buddhismus halten . Und daran hängen sich dann viele Diskussionen hier im Forum dran.

    Einmal editiert, zuletzt von nyalaana (19. März 2018 um 13:29)

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 19. März 2018 um 12:47
    • #81
    nyalaana:
    N3oSky:

    Entweder ich will Genießen oder ich will Entbehren, die Entscheidung ist das Problem.

    Und was jetzt jedem zu hoch sein "muss" - worin liegt mehr Genuß - im Genießen oder Entbehren?


    Tja und es gibt Buddhisten die halten das Genießen für Buddhismus und es gibt Buddhisten die halten das Entbehren für Buddhismus. Und es gibt diejenigen die sich für das Eine entschieden haben und dann das andere für garkeinen Buddhismus halten . Und daran hängen sich dann viele Dismussionen hier im Forum dran.

    Lehrte Buddha Genießen um des Genießen willens? Lehrte Buddha Entbehren um des Entbehren willens?

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download