1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Bedeutung von Samsara und Nirvana

  • Phalenopsis
  • 9. März 2013 um 17:25
  • Zum letzten Beitrag
  • Phalenopsis
    Themenautor
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    3. März 2013
    • 9. März 2013 um 17:25
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zum richtigen Verständnis von Samsara und Nirvana.

    Also man liest ja soooooo viel, aber das verstehen ist eine ganz andere Sache. UNd da ich noch keinen Lehrer habe, muß ich euch nun einmal "nerven" ;)

    Samsara ist ja der Kreislauf der "Wiedergeburt", aber nicht im Sinne von nach dem Sterben in einem neuen anderen Körper wiedergeboren zu werden, sondern das man quasi von jetzt auf gleich, also von einer Minute auf die andere "wiedergeboren" wird, wenn man zum Beispiel durch eine positive oder negative Erfahrung oder Gedanken eine andere innere Haltung bekommt....

    sehe ich das richtig??

    Und Nirvana bedeutet daher nicht, das man nicht in einem anderen Körper widergeboren wird, sondern das man von allem Leid (Anhaften, Hass, Gier etc. ) frei ist, Weisheit besitzt und die innere Haltung gefestigt und somit ausgeglichen, ruhig und glücklich ist.

    Kann man das so sehen, oder interpretiere ich wieder viel zu viel darein?

    ICh brauche unbedingt einen Lehrmeister und eine Sangha, aber das ist halt auf die Schnelle nicht so einfach :(

    Daher danke ich euch für euer Verständnis, das ich euch mit meinen Gedanken und Fragen löchere ;)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
    solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 9. März 2013 um 19:36
    • #2
    Phalenopsis:

    Samsara ist ja der Kreislauf der "Wiedergeburt", aber nicht im Sinne von nach dem Sterben in einem neuen anderen Körper wiedergeboren zu werden, sondern das man quasi von jetzt auf gleich, also von einer Minute auf die andere "wiedergeboren" wird, wenn man zum Beispiel durch eine positive oder negative Erfahrung oder Gedanken eine andere innere Haltung bekommt....
    sehe ich das richtig??


    Wiedergeburt bedeutet auch, das alles immer wieder weiter geht
    wie bisher ohne Ende von Leben zu Leben.

    Phalenopsis:


    Und Nirvana bedeutet daher nicht, das man nicht in einem anderen Körper widergeboren wird, sondern das man von allem Leid (Anhaften, Hass, Gier etc. ) frei ist, Weisheit besitzt und die innere Haltung gefestigt und somit ausgeglichen, ruhig und glücklich ist.


    Das eine schließt das andere doch nicht aus. Das sind doch keine Gegensätze.

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 10. März 2013 um 00:13
    • #3

    Vereinfacht könnte man das so ähnlich sagen, Phalenopsis.

    Wobei dieses intelektuelle Verständnis nicht direkt hilft dies zu ändern.
    Dieses intelektuelle Verständnis hilft nur sich derPraxis zuzuwenden und zu "üben", um dann wirkliche Erkenntnisse aus der Praxis zu erhalten die direkt und nachhaltig etwas ändern.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 10. März 2013 um 08:17
    • #4

    Letztendlich sind Samsara und Nirvana nur die zwei Seiten der Medaille und eigentlich leer.
    Nur, dies intellektuell zu verstehen oder es wirklich zu erfahren, ist was völlig anderes.

    Grüße
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • MonikaMarie1
    Gast
    • 10. März 2013 um 09:50
    • #5
    Phalenopsis:


    ich habe mal eine Frage zum richtigen Verständnis von Samsara und Nirvana.

    Samsara ist ja der Kreislauf der "Wiedergeburt", aber nicht im Sinne von nach dem Sterben in einem neuen anderen Körper wiedergeboren zu werden, sondern das man quasi von jetzt auf gleich, also von einer Minute auf die andere "wiedergeboren" wird, wenn man zum Beispiel durch eine positive oder negative Erfahrung oder Gedanken eine andere innere Haltung bekommt....

    sehe ich das richtig??

    Jein, Phalenopsis,
    mein Stand der Erkenntnis ist, dass Samsara einfach die "Welt" ist, das "Weltliche". Es kommt und geht, ob mit uns oder ohne uns, in einer ununterbrochenen Kette von Werden und Vergehen. In diesem Werden entsteht auch das Leiden. Und nur in diesem Sein können Menschen sich auf heilsame Weise von Leiden befreien. Was jeder unter Leiden versteht, ist verschieden - auch hier im Forum wird das unterschiedlich gesehen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Zitat

    Und Nirvana bedeutet daher nicht, das man nicht in einem anderen Körper widergeboren wird, sondern das man von allem Leid (Anhaften, Hass, Gier etc. ) frei ist, Weisheit besitzt und die innere Haltung gefestigt und somit ausgeglichen, ruhig und glücklich ist.

    Kann man das so sehen, oder interpretiere ich wieder viel zu viel darein?

    So kannst Du das sehen. Allerdings ist diese Befreiung verbunden mit tiefen Einsichten und der Erforschung des eigenen Lebens, dem Reflektieren und Beobachten, der Achtsamkeit, der Konzentration ... So hat der Buddha das vorgemacht und aufgezeigt. Und so können wir dem folgen.
    Jedenfalls ist das meine Sicht, meine Erfahrung bisher. Es ist ein langer Weg, sich aus den Verstrickungen, den Konditionierungen zu befreien. Ohne eine gute Anleitung zumindest ist das gar nicht möglich.

    Zitat

    ICh brauche unbedingt einen Lehrmeister und eine Sangha, aber das ist halt auf die Schnelle nicht so einfach :(

    Ein guter Lehrer ist natürlich noch besser. Wo lebst Du denn? Gibt es in Deiner Nähe keine Gruppe, in die Du hineinschnuppern kannst? Einfach mal ausprobieren, nach Deinem Gefühl gehen.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
    _()_ Monika

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 10. März 2013 um 11:27
    • #6
    sarvamitra:

    Letztendlich sind Samsara und Nirvana nur die zwei Seiten der Medaille und eigentlich leer. Nur, dies intellektuell zu verstehen oder es wirklich zu erfahren, ist was völlig anderes.


    Das glauben aber nur die, welche unter Nirvana etwas anderes verstehen
    als der Buddha mit nibbana meinte. Ansonsten hat das eine mir dem Anderen
    gar nichts zu tun und. Nibbana bedeutet nach dem Buddha von Samsaro
    abgelöst zu sein weil man Samsaro als Leiden durchschaut hat und somit
    alles Anhangen überwunden wurde.

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 10. März 2013 um 12:20
    • #7
    accinca:
    sarvamitra:

    Letztendlich sind Samsara und Nirvana nur die zwei Seiten der Medaille und eigentlich leer. Nur, dies intellektuell zu verstehen oder es wirklich zu erfahren, ist was völlig anderes.


    Das glauben aber nur die, welche unter Nirvana etwas anderes verstehen
    als der Buddha mit nibbana meinte. Ansonsten hat das eine mir dem Anderen
    gar nichts zu tun und. Nibbana bedeutet nach dem Buddha von Samsaro
    abgelöst zu sein weil man Samsaro als Leiden durchschaut hat und somit
    alles Anhangen überwunden wurde.


    Gemeint war: Samsara u. Nirvana sind zwei geistige Standpunkte, Bewußtseinszustände sind, die,wie Alle, letztlich leer sind, shunyata.
    Also meinte in diesem Sinne Nagarjuna unter nirvana was anderes als Buddha?!

    Lieben Gruß
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 10. März 2013 um 12:50
    • #8
    sarvamitra:

    Gemeint war: Samsara u. Nirvana sind zwei geistige Standpunkte, Bewußtseinszustände sind, die,wie Alle, letztlich leer sind, shunyata.
    Also meinte in diesem Sinne Nagarjuna unter nirvana was anderes als Buddha?!
    Lieben Gruß Sarvamitra


    Ja, in diesem Sinne schon. Nibbana ist kein geistiger Standpunkt.
    Nibbana ist die Ablösung auch von jeglichem geistigen Standpunkt.
    Nibbana ist nicht dies noch das noch sowohl dies las auch das und
    nicht weder dies noch das. Nibbana ist die Ablösung von Begehren,
    Abneigung und Verblendung.

    „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete:
    'Solche Ansichten, also angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, lassen eine solche Zukunft erwarten. Das erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht. Bei dieser Erkenntnis beharrt er aber nicht, und weil er dabei nicht beharrt findet er Einkehr eben in sich: und weil er der Gefühle Aufgang und Untergang, Labsal und Elend und Überwindung wirklich verstanden bat, ist ohne Anhangen abgelöst, ihr Mönche, der Vollendete."

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 10. März 2013 um 12:55
    • #9
    accinca:
    sarvamitra:

    Gemeint war: Samsara u. Nirvana sind zwei geistige Standpunkte, Bewußtseinszustände sind, die,wie Alle, letztlich leer sind, shunyata.
    Also meinte in diesem Sinne Nagarjuna unter nirvana was anderes als Buddha?!
    Lieben Gruß Sarvamitra


    Ja, in diesem Sinne schon. Nibbana ist kein geistiger Standpunkt.
    Nibbana ist die Ablösung auch von jeglichem geistigen Standpunkt.


    Aha! Kaum klärt man, was man im jeweiligen Kontext unter einem Begriff versteht, schon klappts auch mit dem Nachbarn. So gefällt mir das.
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Phalenopsis
    Themenautor
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    3. März 2013
    • 11. März 2013 um 22:05
    • #10

    Hallo an Alle,

    ich danke euch für eure Antworten.

    In der letzten Woche habe ich gelesen, gelesen, gelesen... und oft wieder das gleiche von vorne gelesen ;)

    Es geht langsam voran, aber immerhin geht es voran :P

    Nächsten Monat mache ich einen Tonglen-Meditations-Kurs mit und werde dort auch auf einen Lama treffen....ich denke, danach werde ich weiter vorwärts kommen.
    Wie ihr schon schreibt, man muß die Praxis haben und viel üben.

    Zwar habe ich nun schon wirklich viel verstanden, aber es gibt halt Dinge, die sich auf "normalem" Wege, also ohne Meditation nur ansatzweise verstehen läßt, weil der Geist nicht klar genug ist.

    Auch wenn ich so ein ungeduldiger Mensch bin, muß ich noch bis zu dem Kurs Mitte April Geduld haben.

    Liebe Grüße an euch alle

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
    solange müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download