1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Frage zu Paticcasamuppada(bedingtes Entstehen)

  • xxx
  • 28. Februar 2013 um 23:03
  • Zum letzten Beitrag
  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 12:27
    • #176
    accinca:
    Onda:

    Anders:Eliminierte man Alter/Krankheit/Tod gäbe es kein Leiden? Onda


    Dasein bzw. Leben ist allerdings immer vergänglich. Ein Arahat leidet nur deswegen nicht daran,
    weil er damit nichts mehr zu tun hat weil er ein Abgelöster ist - ohne Anhangen und er
    hängt nur deswegen nicht daran weil er um das Leidhafte daran klar ist als auch die Überwindung.


    jetzt versteh ich nichts mehr: Der Arahat der nicht leidet lebt doch oder? Also ist Leben ohne Leiden möglich.
    Dem wurde anderenorts gerade widersprochen.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 7. März 2013 um 12:34
    • #177
    Sukha:


    Richtig ist: Eliminiert man Unwissenheit/Verblendung (das Nichtverstehen der dukkha-Tatsache und des Daseinskreislaufes/Samsara 1. edle Wahrheit),
    (die) Gier (nach Dasein/haben wollen)
    (die Aversion, den) Hass (das nicht haben wollen)

    gibt es kein dukkha mehr.

    So ist es. Also gibt es Leben ohne dukkha.
    Was zu überwinden ist: dukkha, indem man die Wurzeln dafür beseitigt.
    Was nicht zu überwinden ist: das Leben. Das ist nämlich kostbar und birgt das Potential zur dukkha-Überwindung.

    LG
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 7. März 2013 um 13:19
    • #178
    sarvamitra:
    accinca:


    Dasein bzw. Leben ist allerdings immer vergänglich. Ein Arahat leidet nur deswegen nicht daran,
    weil er damit nichts mehr zu tun hat weil er ein Abgelöster ist - ohne Anhangen und er
    hängt nur deswegen nicht daran weil er um das Leidhafte daran klar ist als auch die Überwindung.


    jetzt versteh ich nichts mehr: Der Arahat der nicht leidet lebt doch oder? Also ist Leben ohne Leiden möglich.
    Dem wurde anderenorts gerade widersprochen.


    Das ist die einfältige Sicht der in der Welt gefangenen.
    Ein Arahat ist vom Leben abgelöst - hat damit nichts zu tun.
    Unergründlich ist ein Arahat nirgends aufzuweisen nirgends zu finden.
    Man kann eigentlich nur sagen was er nicht ist wie die Form , Gefühl usw. also das Leben bzw. Dasein.

  • Onyx9
    Gast
    • 7. März 2013 um 13:42
    • #179
    Zitat

    Was zu überwinden ist: dukkha, indem man die Wurzeln dafür beseitigt.
    Was nicht zu überwinden ist: das Leben. Das ist nämlich kostbar und birgt das Potential zur dukkha-Überwindung.

    Wer sagt, Leben wäre zu überwinden ? Nicht einmal das Sterben kann das Leben überwinden.
    Durch nichts ist Leben zu überwinden.
    Leben endet, wenn die karmischen Bedingungen erschöpft sind.
    Und beginnt, wenn die karmischen Bedingungen sich finden.

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 14:26
    • #180

    Es gibt hier einfach zwei Lager und keine einvernehmliche Lösung in Sicht.
    Mich bringts erkenntnismäßig so nicht weiter.

    No comment nötig.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 7. März 2013 um 14:39
    • #181
    sarvamitra:

    Es gibt hier einfach zwei Lager und keine einvernehmliche Lösung in Sicht.
    Mich bringts erkenntnismäßig so nicht weiter.

    No comment nötig.


    Und wenn sich alle einig wären? Dann würdest du diese Erkenntnis übernehmen oder wie?

    Ein Arahat lebt noch. Da ist noch ein Körper und Gefühle.
    Aber kein Dukkha mehr. Das ist das Ziel.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 15:26
    • #182
    Maybe Buddha:
    sarvamitra:

    Es gibt hier einfach zwei Lager und keine einvernehmliche Lösung in Sicht.
    Mich bringts erkenntnismäßig so nicht weiter.

    No comment nötig.


    Und wenn sich alle einig wären? Dann würdest du diese Erkenntnis übernehmen oder wie?

    Ein Arahat lebt noch. Da ist noch ein Körper und Gefühle.
    Aber kein Dukkha mehr. Das ist das Ziel.

    1. Nur weil jemand sich einig ist, haben die noch lange nicht recht.
    2. Gemeint war: Ich muß mich für eine Seite entscheiden( hab ich längst) und das haben wohl auch die Kontrahenten.
    Jedes weitere " Herumgehacke" auf diesem Thema ( wie jemand sagte: zum 1000-ten mal ) hat keinen Sinn mehr.
    Verlorene Zeit.
    3. Glaube diese ewige Rechthaberei ( wo eigentlich Glauben gefragt ist ) schreckt Neulinge eher ab. Bei mir ist es bald so weit.

    Shanti, Shanti!

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • MonikaMarie1
    Gast
    • 7. März 2013 um 15:59
    • #183
    sarvamitra:

    ...

    2. Gemeint war: Ich muß mich für eine Seite entscheiden( hab ich längst) und das haben wohl auch die Kontrahenten.
    Jedes weitere " Herumgehacke" auf diesem Thema ( wie jemand sagte: zum 1000-ten mal ) hat keinen Sinn mehr.
    Verlorene Zeit.

    Hi Sarvamitra,
    "herumgehacke" ist es nur im Auge des Betrachters. Die Einsichten und Erkenntnisse sind Prozesse. Keiner hat von Anbeginn an die Höhere Mathematik drauf. Genau so ist es eben in diesem schwierigen Bereich, den noch nie ein Erleuchteter auf andere übertragen konnte, den noch nicht einmal Menschen mit höchstem IQ in Worte fassen konnten, falls sie sich überhaupt damit beschäftigen und dies überhaupt selbst begriffen haben. Wieso willst Du da schon schlappmachen? Du willst Antworten, die eindeutig sind. Hier schreiben Menschen mit unterschiedlicher Auffassungsgabe und mit unterschiedlicher Erkenntnis und Einsicht. Daher verstehen die einen nicht, dass sie im Grunde dasselbe meinen, und andere nicht, wie sie sich klarer ausdrücken können, und wiederum andere benutzen dieselben Begriffe für unterschiedliche Inhalte - und was auch noch dazu kommt, es gibt hier auch jene, die durchaus begriffen haben, dies aber nicht in solche Worte fassen können, dass sie jeder versteht. Schon in der Bibel steht: "Und redete ich mit Engelszungen ..."

    Desto weiter Du forscht, desto klarer werden Dir die Aussagen. Sie müssen mit Leben erfüllt werden, mit Deinem eigenen Er-Leben, mit Deiner eigenen Er-Forschung.
    [/quote]

    Zitat

    3. Glaube diese ewige Rechthaberei ( wo eigentlich Glauben gefragt ist ) schreckt Neulinge eher ab. Bei mir ist es bald so weit.

    Glauben ist hier nicht gefragt, sondern eher Vertrauen. Und wenn Du Dich mit so schwierigen Themen beschäftigst und Antworten auf Fragen willst, die möglicherweise erst in weiter Ferne sinnvoll für Dich beantwortet werden, dann ist das Deine Sache - als Neuling.

    So ein Denken wie "bei mir ist es bald so weit" schadet nur Dir selbst, nicht dem Forum. So ähnlich wie: "Soll meine Mutter doch sehen, was sie davon hat, wenn ich die Mütze nicht aufsetze."

    _()_ Monika

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 16:10
    • #184

    Diese kindliche Trotzreaktion war nicht gemeint.
    Gemeint war: Es gibt hier unverrückbare Meinungen, das sollte man einfach mal hinnehmen.
    Korrektur: War einfach eine unüberlegte Reaktion aus der Emotion heraus.
    "Beuge mich" der Allmacht der Alteingesessenen.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

    Einmal editiert, zuletzt von sarvamitra (7. März 2013 um 16:22)

  • Sukha
    Gast
    • 7. März 2013 um 16:18
    • #185

    Die Meinungen sind ja gar nicht soooo weit auseinander. Bei einigen sind halt die Erkenntnisse noch etwas begrenzter als bei anderen.
    Kommt eben auf die Menge an Staub auf den Augen an. Und diesen "Staub" kann man nun mal nicht weg reden/-diskutieren, wie Monika ja schon sagte. Die letztendliche Erkenntnis kann nur jeder SELBER machen. Ansonsten ist es nur glauben, was andere sagen.

    Diskutieren, darüber reden kann nur Denkanstöße für die anderen geben.

    ()

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 7. März 2013 um 16:24
    • #186
    sarvamitra:

    "Beuge mich" der Allmacht der Alteingesessenen.


    das ist zeitverschwendung.... :D
    _()_
    .

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 16:27
    • #187
    Sukha:
    Zitat

    Die letztendliche Erkenntnis kann nur jeder SELBER machen.

    Einverstanden! Jeder nach seinem Erkenntnisstand. Belehrungen dann bitte ohne Wahrheitsanspruch!

    Hony soit qui mal y pense.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 16:28
    • #188
    Zorița Câmpeanu:
    sarvamitra:

    "Beuge mich" der Allmacht der Alteingesessenen.


    das ist zeitverschwendung.... :D
    _()_
    .


    Das war auch ironisch gemeint!

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Sukha
    Gast
    • 7. März 2013 um 16:37
    • #189
    sarvamitra:
    Sukha:

    Belehrungen dann bitte ohne Wahrheitsanspruch!

    Warum?
    Beispiel:
    Wenn ich (versuche) etwas (zu) erkläre(n), so ist dies mein (derzeitiger) Wissensstand und meine erfahrungsgemäße Wahrheit.
    Und wenn die dann auch noch mit dem Dhamma im Einklang ist, umso besser.
    Jeder muss aber wie gesagt "seine" Wahrheit finden, möchte er denn etwas nachhaltig, (z.B. dukkhafreiheit :) ) in "seinem" Leben verändern.

    ()

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 7. März 2013 um 16:47
    • #190

    Kommt aber oft nicht so rüber! Es gibt Verben die persönliche Meinung unterstreichen: Ich meine, denke, finde, etc.
    etc.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Sukha
    Gast
    • 7. März 2013 um 17:01
    • #191
    sarvamitra:

    Kommt aber oft nicht so rüber! Es gibt Verben die persönliche Meinung unterstreichen: Ich meine, denke, finde, etc.
    etc.

    Nun, dies sind Worte um freundlich miteinander zu kommuniziern und anderen nicht vor den Kopf zu stoßen.

    Würdest Du erfreut sein, wenn ich z.B. schreibe .... "Ich weiß, dass Du vor ein paar Minuten eine beleidigte Leberwurst warst, weil Dein Dünkel groß war.
    Da wird wieder etwas in Dir aufschreien ..... "Wie kann die so etwas sagen ...und dann noch angeblich wissen.., ich bin doch gar nicht beleidigt ....die kennt mich doch gar nicht ..... wie stehe ich jetzt da ... usw., usf.

    Fazit: Du würdest gar nicht darauf achten, was ich Dir sagen möchte, sondern nur noch auf Reizworte reagieren. Eines dieser Reizworte wäre hier in diesem Forum: "Ich weiß" ;) .

    Liebe Grüße
    Sukkha

  • FreddyKruemel
    Punkte
    430
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    20. November 2012
    • 7. März 2013 um 17:03
    • #192

    nochmal zum ursprünglichen thema:
    wenn man ein kind zeugt, ist das für mich nix schlechtes, da man neues leid schafft, sondern etwas gutes, da dieses wesen nun mensch ist,
    und als solcher die möglichkeit hat den weg des buddha zu gehen!!!

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 7. März 2013 um 17:09
    • #193
    Sukha:

    Nun, dies sind Worte um freundlich miteinander zu kommuniziern und anderen nicht vor den Kopf zu stoßen.


    inszenierungen von freundlichkeit... :D yep.....dat passt (vieleicht sogar karmisch :D

    Sukha:

    Würdest Du erfreut sein, wenn ich z.B. schreibe .... "Ich weiß, dass Du vor ein paar Minuten eine beleidigte Leberwurst warst, weil Dein Dünkel groß war.
    Da wird wieder etwas in Dir aufschreien ..... "Wie kann die so etwas sagen ...und dann noch angeblich wissen.., ich bin doch gar nicht beleidigt ....die kennt mich doch gar nicht ..... wie stehe ich jetzt da ... usw., usf.

    Fazit: Du würdest gar nicht darauf achten, was ich Dir sagen möchte, sondern nur noch auf Reizworte reagieren. Eines dieser Reizworte wäre hier in diesem Forum: "Ich weiß" ;) .


    geh....das ist doch nur dein wissen über dich, alles andere können höchstens vermutungen sein und die werden auch in deinem geist geboren.
    ....machst du gerade einen schnellkurs psychologie :D
    _()_
    .

  • Sukha
    Gast
    • 7. März 2013 um 17:21
    • #194
    Zorița Câmpeanu:

    inszenierungen von freundlichkeit..

    Ich nenne es:
    Gute Umgangsformen
    Rechte Rede
    Mitgefühl mit den Wesen
    Metta

    Nenn Du es aber ruhig, wie Du es verstehst.

    Zorița Câmpeanu:

    .machst du gerade einen schnellkurs psychologie


    Nein, ich praktiziere schon etwas länger den Buddha-Dhamma :)

    ()

  • Max Schenzle
    Reaktionen
    61
    Punkte
    7.281
    Beiträge
    1.427
    Mitglied seit
    4. Dezember 2020
    • 30. April 2013 um 19:50
    • #195

    Hallo Bakram,
    als erstes stellt sich da doch die Frage,was ist dieses Leben eigentlich. Ist es so wie wir es alle sehen oder doch nicht?
    Wir haben alle eine für uns gemeinsame Realität und glauben das wäre auch so, aber halt auch nur glauben und nicht wissen. Wir wissen im Winter,dass das Frühjahr kommt aber wenn wir durch den Schnee schlürfe und auf Eis ausrutschen ist dies eine Realität und das Frühjahr mit dem sSommer auch eine aber halt eine andere.
    Wir wissen, dass sich die Materie unseres Körpers aus den vier Grundstoffen: Wasser,Feuer, Luft, und Wärme zusammensetzt, heute können wir weiter gehen und sagen aus Atomen und Molekülen und noch weiter aus Quarks und Sparks, Materie und Antimaterie. wir wissen auch,daß dies Materie Veränderungen unterworfen ist und jede Veränderung auch Leiden erzeugen kann.
    Wir sind hier als Menschen weil bei den kosmischen Umbrüchen immer Leuchtwesen herausfallen und dann natürlich auf die Erde kommen. Sie reichern sich mit Materie an, Essen, und wundern sich dann dass sie hier so leiden müssen.
    Auf dem 8fachen Pfad gibt es manches extrordinäres Glöücksgefühl, innere Meeresstille, überirdische Heiterkeit. Seligkeit, Einsicht, Tiefsinn, Kraft, Innigkeit, Lindheit und Gleichmut.

    sakko

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download