1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Erschöpfen von Leben und Tod ....

  • Zorița Câmpeanu
  • 31. Dezember 2012 um 13:08
  • Zum letzten Beitrag
  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 13:08
    • #1
    thigle:

    Wie sollten sich auf Basis dieser Unklarheit Leben und Tod jemals erschöpfen und jemals erlöschen?


    ich bin über diesen satz gestolpert und zu boden gefallen....sternchen flimmern mir vor den augen und ich frage mich:

    ist Erschöpfen von Leben und Tod das Ziel der Lehre Buddhas?

    meine frage ist weder rethorisch noch als provocation zu verstehen......

    über sachliche antworten ich wäre sehr dankbar :)
    _()_
    .

  • thigle
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 13:25
    • #2

    Ebenfalls nicht als Provokation gemeint Zorita, sie hier nur auf den vollständigen Beitrag hingewiesen, aus dem der zitierte Satz stammt.

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 13:40
    • #3
    thigle:

    Ebenfalls nicht als Provokation gemeint Zorita, sie hier nur auf den vollständigen Beitrag hingewiesen, aus dem der zitierte Satz stammt.


    hab ich, leider bekam ich keine antwort, sonst hätte ich wohl kaum den thread eröffnet.

    OT

    du vertrittst (sehr vehement) eine lehrmeinung was dein gutes recht ist und ich kann es als für dich so geltend, problemlos stehen lassen, blos wenn du diese lehrmeinung als die einzig richtige propagierst, tja dann werde ich vorsichtig :)
    mein eindruck ist, du führst hier einen kleinkrieg oder auch ein grösseren, was mir nicht klar ist, ist das "warum"?
    sollte mich die frage "brennen" öffne ich zu dem thema einen neuen thread :)
    .

  • Onyx9
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 13:55
    • #4

    Wenn dir seine Art zu schreiben zu eindeutig und idealistisch ist,
    dann überles es einfach.

    Was heißt wohl "Körper und Geist fallen ab " ?!
    Das weißt du doch gaaanz bestimmt.


    Ein gesundes neues Jahr ! :)

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 31. Dezember 2012 um 14:58
    • #5

    "Mit dem höchsten Verständnis weiß man, dass, weil niemand geboren wurde, es auch niemanden gibt, der stirbt und wiedergeboren wird. Deshalb ist die ganze Frage nach Wiedergeburt ziemlich dumm und hat mit Buddhismus überhaupt nichts zu tun." (Buddhadasa Bhikkhu, Kernholz des Bodhibaums)

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 31. Dezember 2012 um 15:07
    • #6
    Zorița Câmpeanu:
    thigle:

    Wie sollten sich auf Basis dieser Unklarheit Leben und Tod jemals erschöpfen und jemals erlöschen?


    ich bin über diesen satz gestolpert und zu boden gefallen....sternchen flimmern mir vor den augen und ich frage mich:

    ist Erschöpfen von Leben und Tod das Ziel der Lehre Buddhas?

    meine frage ist weder rethorisch noch als provocation zu verstehen......

    über sachliche antworten ich wäre sehr dankbar :)
    _()_
    .

    Zorita .. hoffentlich hast Du dich nicht ernstlich verletzt dabei :)

    mhmmm .. so gesehen, falls das Ziel der Lehre das Erschöpfen sein sollte, dann würd das bedeuten (?), dass irgendwann nichts mehr da ist, was entstehen kann ? Eben weil Alles erschöpft ist ? Die Ressourcen weg sind ?
    Kein Leben mehr .. dito auch kein Tod :.... wow ... reinste Leerheit !!

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 15:10
    • #7
    Onda:

    "Mit dem höchsten Verständnis weiß man, dass, weil niemand geboren wurde, es auch niemanden gibt, der stirbt und wiedergeboren wird. Deshalb ist die ganze Frage nach Wiedergeburt ziemlich dumm und hat mit Buddhismus überhaupt nichts zu tun." (Buddhadasa Bhikkhu, Kernholz des Bodhibaums)


    dem kann ich zustimmen.

    @ Onda und Onyx,
    soll ich thigles aussage als metapher verstehen ?
    die frage ist vieleicht bescheuert aber ich bin die letzten 2 tage zu viel karussel mit thigle gefahren :D so das ich seine/ihre schreibweise nicht mehr recht einordnen kann.
    .

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 31. Dezember 2012 um 15:30
    • #8
    Zorița Câmpeanu:


    die frage ist vieleicht bescheuert aber ich bin die letzten 2 tage zu viel karussel mit thigle gefahren :D so das ich seine/ihre schreibweise nicht mehr recht einordnen kann.
    .

    Tröste dich, ich weiß auch nicht so recht, worauf er eigentlich hinauswill...
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 15:38
    • #9
    Onda:
    Zorița Câmpeanu:


    die frage ist vieleicht bescheuert aber ich bin die letzten 2 tage zu viel karussel mit thigle gefahren :D so das ich seine/ihre schreibweise nicht mehr recht einordnen kann.
    .

    Tröste dich, ich weiß auch nicht so recht, worauf er eigentlich hinauswill...
    Onda


    Danke!
    das hab ich davon wenn ich karussel fahre anstatt mich ums wesentliche zu kümmern :D
    .

  • thigle
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 16:18
    • #10
    thigle:


    Beitrag [...] Wie sollten sich auf Basis dieser Unklarheit Leben und Tod jemals erschöpfen und jemals erlöschen? Wie sollte sich auf Basis dieser Unklarheit (¹) Ergreifen jemals erschöpfen und erlöschen? So kann Leben und Tod weder erschöpfen noch erlöschen. Das ist ja die konkrete Auswirkung dieser Unklarheit. Es setzt sich fort.

    (¹) (atta-Glaube, Unwissenheit, marigpa usw.)

    Zitat

    Wahrlich, ihr Mönche, dies ist der Friede, dies das Erhabene, nämlich das
    Zuruhekommen aller Karmabildung, Loslösung von allen Daseinssubstraten,
    Versiegung des Begehrens, die Aufhebung, die Erlöschung, das Nirwahn.
    ( A.III.32 ).

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 1. Januar 2013 um 01:57
    • #11
    thigle:
    thigle:


    Beitrag [...] Wie sollten sich auf Basis dieser Unklarheit Leben und Tod jemals erschöpfen und jemals erlöschen? Wie sollte sich auf Basis dieser Unklarheit (¹) Ergreifen jemals erschöpfen und erlöschen? So kann Leben und Tod weder erschöpfen noch erlöschen. Das ist ja die konkrete Auswirkung dieser Unklarheit. Es setzt sich fort.

    (¹) (atta-Glaube, Unwissenheit, marigpa usw.)

    Zitat

    Wahrlich, ihr Mönche, dies ist der Friede, dies das Erhabene, nämlich das
    Zuruhekommen aller Karmabildung, Loslösung von allen Daseinssubstraten,
    Versiegung des Begehrens, die Aufhebung, die Erlöschung, das Nirwahn.
    ( A.III.32 ).

    Das sind für mich olle Kamellen!
    Glaubst Du wirklich das sich diese Erfahrungen mit dem wirklichen Leben so auswirkt das es nicht mehr möglich ist ich zu sein?
    In dem Augenblick in dem ich schreibe ist es für dich nur noch zu erkennen ob ich befreit bin oder nicht wenn Du selber befreit bist. Punkt!
    Der Dieb erkennt den Dieb.
    Und solange Du nicht mit ganz einfachem Deutsch antworten kannst kann ich den Dieb nicht in Dir erkennen ich erkenne nur den Räuber der schaden will ohne das er sich bewusst ist das er schadet.
    Eine leidfreieres Jahr wünscht Dir
    Helmut

  • thigle
    Gast
    • 1. Januar 2013 um 13:58
    • #12
    Ellviral:
    thigle:

    Das sind für mich olle Kamellen!


    Weiß ich doch Helmut. Irgendwann nicht mehr.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download