1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

Buddha-Zitat

  • Syia
  • 17. November 2012 um 14:27
  • Zum letzten Beitrag
  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 17. November 2012 um 14:27
    • #1

    Hallo ihr Schriftgelehrten,

    würdet ihr mir bitte mal helfen ? Ich lese gerade in Shantidevas Bodhicaryavatara:

    Zitat

    34. Der Buddha hat gesagt: "Wer immer in Bezug auf Wohltäter, die Kinder der Buddhas, negative Gedanken hegt, wird so viele Äonen lang in den Höllen weilen, wie er negative Gedanken hat."

    Kann mir jemand sagen, ob es zu diesem Zitat ein Sutra im PK gibt ?

    Danke schön !

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 18. November 2012 um 00:54
    • #2
    Syia:

    Hallo ihr Schriftgelehrten,
    würdet ihr mir bitte mal helfen ? Ich lese gerade in Shantidevas Bodhicaryavatara:

    Zitat

    34. Der Buddha hat gesagt: "Wer immer in Bezug auf Wohltäter, die Kinder der Buddhas, negative Gedanken hegt, wird so viele Äonen lang in den Höllen weilen, wie er negative Gedanken hat."


    Kann mir jemand sagen, ob es zu diesem Zitat ein Sutra im PK gibt ?
    Danke schön !

    Aber wer negative Gedanken gegen das Heilsame und Rechte pflegt,
    der ist auf dem Wege der abwärts führt, denn ganz allgemein bestimmen
    die Gedanken ja die guten oder schlechten Taten und sind daher selber
    die entscheidenden Taten.

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 22. November 2012 um 10:52
    • #3

    Nee, so direkt gibt es dazu keine betreffende Rede, meines Erachtens. Aber der Bedeutung nach kann man es so verstehen wie accinca erklärt. Und dazu gibt es dann viele Reden, die die Bedeutungen von Gedanken und Absichten erläutern.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 22. November 2012 um 11:43
    • #4

    Danke, Geronimo. Ich suche tatsächlich nur nach der Quelle.

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 22. November 2012 um 14:08
    • #5
    Syia:

    Danke, Geronimo. Ich suche tatsächlich nur nach der Quelle.

    Es gibt eine schöne Möglichkeit den gesamten Pali Kanon nach Schlagwörtern zu durchsuchen.

    Gibst du bei Google einfach folgendes ein: site:palikanon.com schlagwörter

    Und dann kombinierste verschiedene Wörter je nach gesuchtem Kontext. :)

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 22. November 2012 um 15:03
    • #6
    Geronimo:
    Syia:

    Danke, Geronimo. Ich suche tatsächlich nur nach der Quelle.

    Es gibt eine schöne Möglichkeit den gesamten Pali Kanon nach Schlagwörtern zu durchsuchen.

    Gibst du bei Google einfach folgendes ein: site:palikanon.com schlagwörter

    Und dann kombinierste verschiedene Wörter je nach gesuchtem Kontext. :)

    Super ! Vielen herzlichen Dank für den Tipp !

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 22. November 2012 um 15:22
    • #7
    Syia:
    Zitat

    34. Der Buddha hat gesagt: "Wer immer in Bezug auf Wohltäter, die Kinder der Buddhas, negative Gedanken hegt, wird so viele Äonen lang in den Höllen weilen, wie er negative Gedanken hat."


    Hi Syia

    Ich bezweifle, dass das so vom Buddha ist.

    "Wohltäter" / "negative Gedanken" sind ambivalente Begriffe und man kann damit so gut wie jede Kritik mundtot machen, wohingegen der Buddha oft zu selbständigem Prüfen einlud und dass man über gutes Tun hinaus gehen sollte.

    Aber ein Standardsatz in den suttas ist, dass nur untrainierte (nichtmeditierende) Menschen über die üblichen 'Meister' und Weggefährten denken oder munkeln "Dieser ist erleuchtet", "jener ist nicht erleuchtet", "der ist (k)ein Wohltäter", und dass man sich stattdessen am besten auf Merkmale & "was ist" konzentriert.

    Grüße

    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 22. November 2012 um 15:54
    • #8

    nibutti,

    leider steht der Satz in "Gänsefüßchen" aber es fehlt die Quellenangabe im Buch. Ich versuche nur herauszubekommen, ob es ein Zitat aus dem PK ist oder aus den Mahayana-Sutren.

    Vielen Dank, auch dir.

  • Sukha
    Gast
    • 22. November 2012 um 16:01
    • #9

    Ich denke, es ist kein Zitat aus dem PK.

    Zitat

    "die Kinder der Buddhas",

    Das ist eindeutig Mahayanastyle :)

    Liebe Grüße
    Sukha

  • Onyx9
    Gast
    • 22. November 2012 um 23:36
    • #10

    Mahayana,Mahayana....

    so Hardcore schreibt nur Vajrayana, evtl.Drukpa....schon "Kinder der Buddhas" weisen darauf hin.

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 23. November 2012 um 09:34
    • #11
    Onyx9:

    Mahayana,Mahayana....

    so Hardcore schreibt nur Vajrayana, evtl.Drukpa....schon "Kinder der Buddhas" weisen darauf hin.

    Dann kannst du mir doch bestimmt den Unterschied zwischen einer Mahayana und einer Vajrayana-Sutre erklären ? Und eventuell auch den Unterschied zwischen Drukpas und Vajrayana-Praktizierenden?

  • Onyx9
    Gast
    • 23. November 2012 um 13:26
    • #12

    Bestimmt. Aber das ist ja keine Sutra, sondern eine Zeile von Shantideva
    von dem niemand weiß, ob er existiert hat.
    Und die Drukpas lieben es vor der Hölle zu warnen.

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 23. November 2012 um 13:29
    • #13
    Onyx9:

    Bestimmt. Aber das ist ja keine Sutra, sondern eine Zeile von Shantideva
    von dem niemand weiß, ob er existiert hat.
    Und die Drukpas lieben es vor der Hölle zu warnen.

    Ist jetzt aber auch nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, oder ?

  • Matthias65
    Gast
    • 23. November 2012 um 13:35
    • #14
    Onyx9:

    Aber das ist ja keine Sutra, sondern eine Zeile von Shantidevavon dem niemand weiß, ob er existiert hat.

    Hallo Onyx, wie kommst Du denn darauf ? Soweit ich weiß, leugnet z.B. der Dalai Lama nicht, dass Shantideva tatsächlich gelebt hat.

    LG
    Matthias

  • Sukha
    Gast
    • 23. November 2012 um 14:00
    • #15
    Matthias65:

    Soweit ich weiß, leugnet z.B. der Dalai Lama nicht, dass Shantideva tatsächlich gelebt hat.


    Na und?

    Der Dalai Lama betet auch erst eine Gottheit (Dorje Shugden) an und dann verbietet!!! er den Glauben daran.

    ()

  • Matthias65
    Gast
    • 23. November 2012 um 14:06
    • #16

    Hi Sukha,

    er hat versucht, es in Klagenfurt zu erklären. Er hat es wohl deshalb verboten, weil er diese Praxis als "unheilsam" erkannt haben soll. Warum, das kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das gehört aber auch nicht zu diesem Thread. Evtl. einen neuen Thread aufmachen ?

    Ich bin mir jedoch sicher, dass der Großteil der buddhistischen Gelehrten davon ausgeht (nicht "nur" der Dalai Lama), dass Shantideva tatsächlich gelebt hat.

    LG
    Matthias

  • Sukha
    Gast
    • 23. November 2012 um 14:08
    • #17

    ;) Gehe ich auch von aus.

    ()

  • Onyx9
    Gast
    • 23. November 2012 um 14:57
    • #18
    Syia:
    Onyx9:

    Bestimmt. Aber das ist ja keine Sutra, sondern eine Zeile von Shantideva
    von dem niemand weiß, ob er existiert hat.
    Und die Drukpas lieben es vor der Hölle zu warnen.

    Ist jetzt aber auch nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, oder ?

    ich bin nur ein zenni mit einem tiefen hang zum theravada, die auch in einem schreinraum meditieren darf ( noch ), wo die thanka - götter
    zwischen grimm und freundlichkeit-je nach meinem geisteszustand- auf mich herabsehen.
    was weiß ich schon über solch spitzfindige fragen, liebe siya ? verlass dich nicht auf meine unaussprechliche unwissenheit :|

  • Syia
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 23. November 2012 um 15:00
    • #19
    Onyx9:

    verlass dich nicht auf meine unaussprechliche unwissenheit :|

    Kein Problem ! Da sind wir schon zu zweit ! :D

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 23. November 2012 um 18:01
    • #20
    Onyx9:

    ich bin nur ein zenni mit einem tiefen hang zum theravada, die auch in einem schreinraum meditieren darf ( noch ), wo die thanka - götter
    zwischen grimm und freundlichkeit-je nach meinem geisteszustand- auf mich herabsehen.
    was weiß ich schon über solch spitzfindige fragen, liebe siya ? verlass dich nicht auf meine unaussprechliche unwissenheit :|


    Hey :) das klingt nach der Stimmung, die ich letztens hatte, Schwester.
    Das ist ein sehr guter Anfang, glaub ich, auch wenn es anders klingen mag. :)

    "Der Tor, der sich als Toren kennt,
    Kommt dadurch schon zum Weisen-Rang.
    Wer sich als Weiser brüstet hier,
    der Tor, der heißt mit Recht ein Tor.
    "
    Dhammapada, Vers 63


    Ups! OT :oops:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Onyx9
    Gast
    • 23. November 2012 um 20:53
    • #21

    Ich hatte gerade ein unheimlich gutes Dhamma-Gespräch
    im BC. Eine "Anfängerin", eine geübte Kagyü und icke.
    Das Wissen regnete einfach so vom Küchenhimmel
    und unsere Krümel vereinigten sich in blühender Eintracht.
    Von nebenan zog dieses Trikaya ein und legte uns Mäntel
    aus dem Sternenstaub von Mitgefühl und Klarheit an.
    Diese Energie, ach ne, ach ne.....wie ungeheuer fein und umfassend....
    selbst meiner Torheit überlassen.
    Wie wunderbar das ist-und was für eine Verantwortung !
    Da bin ick wieder ganz kleinlaut
    geworden, da wars mal wieda vorbei mit der frechen Zen-Tante,
    die den Thankas zuzwinkert.


Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download