1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Lexikon

Titthayatana

  • fotost
  • 25. April 2018 um 09:12
  • 17. Juni 2018 um 19:48
  • 3.001 mal gelesen
  • [lz]

    Die drei ‘Glaubensstandpunkte', die im A.III.62. als zur Untätigkeit führend erklärt werden. sind: die Lehre, daß alles Wohl und Wehe durch früheres Karma gewirkt sei, daß alles ursachlos sei und daß es durch Gottes Schöpfung bedingt sei.[/lz]

    pk titthayatana

    [lz]

    Die drei ‘Glaubensstandpunkte', die im A.III.62. als zur Untätigkeit führend erklärt werden. sind:

    1. die Lehre, daß alles Wohl und Wehe durch früheres Karma gewirkt sei,
    2. daß alles ursachlos sei
    3. daß es durch Gottes Schöpfung bedingt sei

    1) kennzeichnet die Lehre Nāthaputta's, des Führers der Niganthas, heute als Jainas bekannt. Der Fehler dieser Lehre besteht darin, daß sie den durch gegenwärtiges heilsames und unheilsames Wirken (kamma) bedingten und damit verbundenen Gefühlen, wie Freude, Kummer usw., sowie auch den schon in diesem Leben eintretenden leidvollen und freudvollen Wirkungen dieses gegewnwärtigen Wirkens keine Rechnung trägt.

    2) ist die Lehre des Makkhali-Gosāla; hierüber siehe ditthi.

    Nach obigen drei Lehren ist also der Mensch nicht für seine Werke verantwortlich und jedes Streben daher zwecklos.
    [/lz]

    pk titthayatana

    • Drei Glaubensstandpunkte
  • Vorheriger Eintrag Thangka
  • Nächster Eintrag Tonglen
  • PDF

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon 7.1.16, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download