[lz]
Die drei Zeitalter bzw. drei Zeiten (skt. tri-kāla; tib. dus gsum; chinesisch 三時, Pinyin sānshí, W.-G. san-shih; jap. sanji) sind ein im chinesischen Buddhismus geprägtes Konzept zur absteigenden Einteilung der Wirkungsgeschichte der Lehren (Dharma) eines Buddhas (zumeist des historischen Buddhas Siddhartha Gautama) nach dessen Scheiden aus der Welt.[/lz][lz]
Unterschieden wird dabei zwischen
- der wahren, bzw. orthodoxen Lehre [...]: Doktrin, Praxis und Erleuchtung sind möglich. Diese Periode dauert je nach Auslegung entweder 500 oder 1000 Jahre an.
- der formal ähnlichen bzw. scholastischen Lehre [...]: Doktrin und Praxis sind möglich, aber es gibt keine Erleuchtung mehr. Diese Periode dauert je nach Auslegung entweder 500 oder 1000 Jahre an.
- der späten und bereits verfallenden Lehre ([...]jap. mappō): Es existiert nur noch die Doktrin, sowohl Praxis als auch Erleuchtung sind nicht mehr möglich. Diese Periode dauert 10.000 Jahre an. Nachdem sie endet, verschwindet zuletzt selbst die Doktrin Buddhas.
[/lz]
wiki Drei_Zeitalter_(Buddhismus)
[meta]
überarbeitet von Spock am 9. Oktober 2018[/meta]