1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Lexikon

Nirvana

  • Weitergeleitet von „nirvāṇa“
  • kilaya
  • 6. April 2018 um 20:17
  • 30. Mai 2018 um 07:56
  • 9.476 mal gelesen
  • 3 Kommentare
  • [lz]

    Nirwana oder Nirvana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna), ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten durch Erwachen (Bodhi) bezeichnet. Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana).[/lz]

    Nirwana – Wikipedia

    [lz]

    Nirwana oder Nirvana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna), ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten durch Erwachen (Bodhi) bezeichnet. Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana).[/lz]

    Nirwana – Wikipedia

  • Vorheriger Eintrag Nirmanakaya
  • Nächster Eintrag Nivarana

Kommentare 3

fotost
23. April 2018 um 11:06

Ich finde im verlinken Wiki Beitrag die direkte Verbindung von 'Wiedergeburt' und 'Reinkarnation' unglücklich.

Das buddhistische Konzept Wiedergeburt ist gerade als Unterscheidungsmerkmal zu älteren Vorstellungen von Reinkarnation entwickelt worden, die heute im wesentlichen mit den Hinduismus verbunden werden.

kilaya
23. April 2018 um 13:23

Der Artikel zu "Reinkarnation" ist aus buddhistischer Sicht eh suboptimal. Ich werde einfach mal den Link hier aus dem Eintrag herausnehmen... Danke für den Hinweis.

fotost
23. April 2018 um 13:35

Danke. Ich finde solche Gedankenketten nicht schlecht und sie können auch gern in Kommentaren stehenbleiben.

Wenn es bewusst macht, daß wir in einer weitgehend nicht-buddhistischen Gesellschaft leben und daß Begriffe etc. um uns herum oft nicht mit buddhistischen Sichtweise zu vereinbaren sind, hat es schon einen Erfolg gebracht.

  • PDF

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Lexikon 7.1.16, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download