1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Ratna

Beiträge von Ratna

  • GATE GATE PARAGATE PARASAMGATE BODHI SWAHA

    • Ratna
    • 5. April 2011 um 17:37

    http://www.youtube.com/watch?v=pMiti_…player_embedded

    Das Mantra der transzendenten Weisheit :
    „Gegangen, gegangen, über alles hinaus, über alles ganz und gar hinausgegangen".
    Oder wie es in einer anderen Übersetzung heißt: „Gegangen, gegangen, den ganzen
    Weg hinübergegangen, alle hinübergegangen zum anderen Ufer, Erleuchtung,
    Lobpreis." Und was heißt das für uns ganz konkret? Im Herz-Schlag des Gewahr-
    Seins findet der Mensch jenen Ort, der sein Selbst wirklich ausmacht.

    Die Rezitieren die Mönche in Japan, in Gedanken an Japan.

    Ps: Sorry spiele erst drei Wochen Gitarre.

    Ratna

  • Om Benzasattva / Om Bhagavan

    • Ratna
    • 5. März 2011 um 16:27

    Karma Ratna und Janin Devi

    http://www.youtube.com/watch?v=Z5_cKCXQCHw

  • Der Samen für mein "Leben nach dem Tod"

    • Ratna
    • 15. Januar 2011 um 10:58

    OM

    Der Same für den Tod ist dieses Leben.

    Dieser Körper als Handlungs-Instrument gestorben ist, können wir unbeteiligt zu sehen wie der Same des Lebens aufblüht.

    Lieben Gruß

    Ratna

  • Was kann man gegen negatives Karma tun?

    • Ratna
    • 9. Januar 2011 um 16:36

    Karma (Sanskrit: कर्मन् karman n.)

    1. Handlung
    2. Gesetz von Ursache und Wirkung.

    Das Gesetz des Karma besagt:
    Wir haben das, was uns geschieht, selbst erschaffen
    Wir sind verantwortlich für das, was uns in Zukunft geschieht
    Wir wachsen anhand der Erfahrung. Ereignisse sind nicht als Belohung oder Bestrafung zu sehen, sondern als Möglichkeit zum Wachsen.
    Manchmal wird Karma z. B. als "Schicksal" übersetzt. Und der Rat lautet einfach (schwer): sich mit dem anzufreunden.

    Drei Arten von Karma
    1. Sanchita Karma - aufgespeichertes Karma
    2. Prarabda Karma - Karma für dieses Leben, "Schicksal"
    3. Agami Karma - neu geschaffenes Karma

    Fünf Untergesetze des Karma
    1. Direkte Gesetze: alle physikalischen Naturgesetze
    2. Gesetz der Gedankenkraft: vom Gedanken zur Manifestation
    3. Gesetz der Kompensation: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg´ auch keinem andern zu."
    4. Gesetz der Evolution: manche Dinge passieren, ohne vorheriger Tat, als Aufgabe des Lebens
    5. Gesetz der Gnade Gottes: Gott kann Ereignisse schicken, die die persönliche Entwicklung voran treiben

  • Lamas im tibetischen Buddhismus

    • Ratna
    • 31. Dezember 2010 um 15:17

    ;)

    Mögen wir das loslassen was wir Nicht brauchen.

    Lieben Gruß und Rutsch ins neue Jahr

  • Nam myo-ho renge kyo

    • Ratna
    • 26. November 2010 um 00:22

    OM

    Vielen Dank für Eure Hinweise.

    Lieben Gruß

    Ratna

  • Nam myo-ho renge kyo

    • Ratna
    • 19. November 2010 um 23:53

    OM

    Hallo Nichiren,

    was bedeutet dies Mantra ?

    Nam myo-ho renge kyo

    Lieben Gruß

    Ratna

  • Eine Zen-Geschichte

    • Ratna
    • 8. November 2010 um 21:51

    Der Hauptgrund, warum so viele Menschen leiden, liegt darin, daß sie eine Befriedigung aus ihrem Leiden ziehen, sagte der Meister und machte dies an einem Beispiel deutlich:

    Neulich fuhr ich in einem Schlafwagen.

    Unter mir lag ein Mann, der die ganze Zeit stöhnte: Mein Gott, bin ich durstig; ich bin ja so durstig ...

    So ging das die ganze Zeit.

    Schließlich stand ich auf, holte im Speisewagen ein Glas Wasser und brachte es dem Mann, der es dankbar annahm und in einem Zug leerte.

    Kaum lag ich wieder im Bett, da hörte ich wieder seine Stimme:

    Mein Gott, war ich durstig, ach, wie war ich durstig ...


    (Eine Abgewandelte Zen Geschichte)

  • Zen Geschichte: Was soll ich Jetzt noch aufgeben

    • Ratna
    • 6. November 2010 um 01:27

    Ein bereits älterer Mönch kam zu einem Zen-Meister und sagte:
    Ich habe in meinem Leben eine Vielzahl von spirituellen Lehrern aufgesucht.
    Ich nach und nach immer mehr Vergnügungen aufgegeben, um meine Begierden zu bekämpfen.
    Ich habe lange Zeit gefastet.
    Ich habe jahrelang mich dem Zölibat unterworfen und mich regelmäßig kasteit.
    Ich habe alles getan was von mir verlangt wurde.
    Ich habe wahrhaft gelitten, doch das Erwachen wurde mir nicht zuteil.
    Ich habe alles aufgegeben, jede Gier, jede Freude, jedes Streben fallengelassen.

    Was soll ich jetzt noch tun ?


    Der Meister erwiderte: Gib das Leiden auf !

    Eine Zen Geschichte

  • Zen-Meister Shichiri Kojun und der Dieb

    • Ratna
    • 2. November 2010 um 09:54

    Zen-Meister Shichiri Kojun und der Dieb

    Eines Tages drang ein Dieb in die Hütte des Zen-Meisters Shichiri Kojun ein:
    Geld her oder ich werde dich töten!, drohte er.

    Kojun erwiderte ruhig: Mein Geld ist dort drüben in der Schublade. Nimm es dir, aber vielleicht bist du so nett und läßt mir noch ein klein wenig übrig, da ich morgen noch etwas Reis einkaufen möchte.

    Der Dieb war zwar sehr erstaunt, nahm sich dann aber doch fast das ganze Geld.

    Als er schon an der Tür war, sagte Kojun: Wenn man etwas erhalten hat, sollte man sich auch dafür bedanken.

    Danke, erwiderte der Dieb kopfschüttelnd und verschwand.

    Wenig später wurde der Mann bei einem anderen Einbruch verhaftet, und er gestand, unter anderem auch den Zen-Meister bestohlen zu haben, der daraufhin zur Polizeiwache gerufen wurde.

    Er hat auch euer Geld gestohlen, nicht wahr?, fragte der Polizist.

    Oh nein, er hat mir nichts gestohlen. Ich gab ihm das Geld, und er bedankte sich dafür, sagte Kojun.

    Als der Mann seine wegen der anderen Vergehen gegen ihn verhängte Strafe verbüßt hatte, kam er zu Zen-Meister Kojun und bat darum, sein Schüler werden zu dürfen.


    Eine Zen Geschichte

  • Brauche Rat, Freundin ist Buddhist, ich nicht.

    • Ratna
    • 1. November 2010 um 12:10
    Dorje Sema:

    Grüß Dich ganz recht herzlich Ratna,

    DANKE!!!

    Zitat

    Ratna: Aber gut ich habe mir die Fragestellung oben nochmals durchgelesen.

    ergo:

    Zitat

    Naja sie möchte wohl Meisterin Sein, sie sollte vielleicht abstand nehmen zu dem ganzen Buddhismus und einwenig klar werden über sich selbst. Sonst verläuft sie sich wohl noch mehr.
    Ich hoffe das Du zumindest eine starke Verbindung zu Dir selbst hast und Deine Werte vertreten kannst und willst, sonst kann es ins noch mehr Leid führen.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

    Alles anzeigen

    Hallo Dorje Sema,

    freut mich das Du dieses Themengebiet übernommen hast, passt zu Dir.

    Wie geht es Dir ?

    Hier eine Geschichte für uns :

    Auf dem Markt

    Eine Frau hatte einen Traum.

    In diesem Traum besuchte sie einen Markt. Dort inmitten all der Stände traf sie an einem ihre Gottheit.

    "Was verkaufst du hier?" fragte die Frau ihre Gottheit.

    Die Gottheit antwortete: "Alles, was das Herz begehrt."

    Das konnte die Frau kaum glauben. Sie überlegte eine Weile und beschloss dann, das Beste zu verlangen, was sich ein Mensch nur wünschen konnte.

    "Ich möchte Frieden für meine Seele und Liebe und Glück. Und weise möchte ich sein und nie mehr Angst haben." sagte die Frau zur ihrer Gottheit. "Und das nicht nur für mich allein, sondern für alle Menschen."

    Die Gottheit lächelte. "Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich verkaufe hier keine Früchte, sondern die Samen."

    Anthony de Mello
    leicht verändert.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu, Ratna

  • Brauche Rat, Freundin ist Buddhist, ich nicht.

    • Ratna
    • 1. November 2010 um 11:44
    KDR:
    Ratna:

    Das ist schon lustig jeder Mantra-Buddhist würde sich über deine Freundin freuen, wenn er sie hätte und mit ihr Meditieren könnte.


    Bezweifle ich! Manch einer würde es nicht aushalten, mit ihr meditieren zu müssen.

    Schöne Grüße
    KDR


    Vielleicht nicht alle :lol:

    Aber gut ich habe mir die Fragestellung oben nochmals durchgelesen.

    Naja sie möchte wohl Meisterin Sein, sie sollte vielleicht abstand nehmen zu dem ganzen Buddhismus und einwenig klar werden über sich selbst. Sonst verläuft sie sich wohl noch mehr.

    Ich hoffe das Du zumindest eine starke Verbindung zu Dir selbst hast und Deine Werte vertreten kannst und willst, sonst kann es ins noch mehr Leid führen.

    Loka Samasta Sukino Bhavantu

    Ratna

  • Brauche Rat, Freundin ist Buddhist, ich nicht.

    • Ratna
    • 1. November 2010 um 11:09

    Das ist schon lustig jeder Mantra-Buddhist würde sich über deine Freundin freuen, wenn er sie hätte und mit ihr Meditieren könnte.

    Liebe Grüße

    Ratna

    OM

  • Brauche Rat, Freundin ist Buddhist, ich nicht.

    • Ratna
    • 31. Oktober 2010 um 20:12

    OM

    Manchmal kann mann sich dadurch viel besser schätzen lernen und Ideale vertreten.

    Liebe Grüße

    Ratna

  • Viele Fragen zum thema tod

    • Ratna
    • 31. Oktober 2010 um 19:59

    OM

    Wenn ich vom Tod höre, führe ich mir vor Augen das auch ich vergänglich bin und sterben muss.

    Dieser Gedanke hilft mir, mich auf den Tod vorzubereiten, der irgend wann eintreffen wird.

    Das einzige was wirklich in unserem Leben, irgendwann eintrifft ist der Tod.


    Hier ein Gedicht von Carl Zuckmayer was mir eine Schülerin gab:

    Ich habe Angst vor dem Tod

    Beim Einschlafen denke ich manchmal:
    Was wird mit mir sein, wenn ich nicht mehr aufwache?
    Ich denke mir oft, daß ich vor der Geburt von meiner Mutter umgeben war,
    in ihrem Leib, ohne sie zu kennen. Dann brachte sie mich zur Welt,
    und ich kenne sie nun und lebe mit ihr.
    So, glaube ich,
    Sind wir als lebende von Gott(Universum) Umgeben, ohne ihn zu erkennen.
    Wenn wir sterben, werden wir ihn erfahren so wie ein Kind seine Mutter,
    und mit ihm sein.

    Warum soll ich den Tod fürchten?

    (Carl Zuckmayer)

    Liebe Grüße

    Ratna

  • brauche rat wichtig!!!!

    • Ratna
    • 20. September 2010 um 23:55

    OM

    Hallo Nana,

    Loka Samasta Sukhino Bhavantu

    Mögen alle Wesen glücklich Sein.

    Liebe Grüße

    Ratna

  • Anfängerfrage - Anatta

    • Ratna
    • 15. September 2010 um 08:18

    OM

    wenn wir die Fähigkeit haben zu Glauben dürfen wir das , und wenn nicht glauben können brauchen wir das nicht zu tun.
    Wir brauchen keinen glauben um zur Erkenntnis zu gelangen.

    Der Glaube sollte niemanden aufgedrängt werden.

    (Die Veden)

    Loka Samastha Sukino Bhavantu

    Ratna

  • Anfängerfrage - Anatta

    • Ratna
    • 14. September 2010 um 16:28

    OM

    Wir sollten nicht über etwas Nachdenken was es nicht gibt.

    Liebe Grüße

    Ratna

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download