1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Sandaju

Beiträge von Sandaju

  • Anhaften an einem Ich

    • Sandaju
    • 29. August 2023 um 16:58
    Helmut:

    Die Aussage von Sandaju:

    Sandaju:

    Beim 8 fachen Pfad ist es so das erst DAS Erwachen automatisch zum edlen Pfad führt bzw. diesen erst entstehen lässt.

    und die Aussage Buddha Sakyamunis, dass die wahren Pfade, also der achtfache Pfad, zu üben sind, um die wahren Beendigungen zu verwirklichen, also Befreiung oder Nirvana,

    stehen in einem direkten Gegensatz zueinander. Deshalb kann nur eine von beiden Aussagen richtig sein oder beide sind falsch. Das muss man untersuchen.

    Das Zitat von PeterW

    PeterW:

    Eine Webseite schreibt dazu:

    Zitat

    Der Edle Achtfache Pfad ist kein Weg, auf dem du alle Stufen vom ersten bis zum achten Glied einmal durchgeht und dann fertig bist. Auch er verläuft in Spiralform.

    bestätigt aber nicht die Position von Sandaju, sondern sagt nur etwas darüber aus wie er praktiziert werden sollte.

    Alles anzeigen

    Der mittlere Weg unterscheidet nicht zwischen dies und das, zwischen richtig und falsch, wer den Weg geht schreitet zwischen den Extremen wohl wissend das sich die Welt weiter dreht, so wie sie es bisher getan hat unabhängig davon ob er die Dinge richtig oder falsch nennt..

    Er hat niemals recht, doch liegt er auch niemals falsch..

    Die Wirklichkeit lacht über alle Philosophien, engmaschig ist das Netz der Theorien, entsprechend leicht verfängt man sich darin..

  • Anhaften an einem Ich

    • Sandaju
    • 29. August 2023 um 13:23

    Vielleicht stimmt ja auch beides 8)

  • Anhaften an einem Ich

    • Sandaju
    • 29. August 2023 um 08:03

    Erwachen findet ganz bestimmt nicht durch das Befolgen des edlen Pfades per se statt.

    Ohne die direkte Belehrung eines erwachten Lehrers selbst ist es meiner Ansicht nach fast unmöglich dies zu erreichen..

    Beim 8 fachen Pfad ist es so das erst DAS Erwachen automatisch zum edlen Pfad führt bzw. diesen erst entstehen lässt.

    Die Befolgung des 8 fachen Pfades kann man sich eher so vorstellen das er einen Hinweis darstellt wie ein Erwachter lebt, und die Welt erfährt, damit man einen Anhaltspunkt hat wie weit man in etwa noch vom Ziel entfernt ist.

    So ist zumindest meine Sichtweise

    Mann spielt sozusagen ein wenig Buddha um dadurch einen Eindruck zu gewinnen was einen einmal erwartet

    LG

  • Anhaften an einem Ich

    • Sandaju
    • 28. August 2023 um 11:12

    Oben existiert inur in Bezug auf unten.

    Hell existiert nur in Bezug auf dunkel.

    Kalt existiert nur in Bezug auf warm

    usw.

    Ich existiert nur in Bezug auf andere, ohne andere gibt es kein Ich..

    Anhaften an einem Ich bedeutet wohl Anhaften an dem Konzept das ich und andere zwei verschiedene Dinge sind..

    Wenn die Anderen verschwinden verschwindet auch das ich mit ihnen, da es dann ein nutzloses Konzept wäre..

    Da das ich nur im Vergleich mit anderen Bestand haben kann bedeutet es zugleich das wir alle das selbe sind, so wie unsere zwei Augen ein Bild ergeben welches aus verschieden Winkeln ein dreidimensionales Bild ergibt so ergeben die Milliarden Wesen ein multidimensionales Bild dieses Daseinsbereiches doch letztendlich gibt es nur einen Geist, Bewusstsein oder wie auch immer wir es nennen mögen..

    Anhaften an einem Ich bedeutet wohl Anhaften am Konzept des getrennt seins von anderen..

    So sehe und erlebe ich es

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 21:14
    Gurkenhut:
    Sandaju:

    Gurkenhut, für sich selbst zu sorgen bedeutet für die anderen zu sorgen...

    Frage beantwortet?

    LG

    Nicht in allen Kontexten. Z.B. Schwangerschaft und Versorgung eines Babys bedeutet bisweilen sich für die Bedürfnisse des einen von beiden zu entscheiden, weil beide gerade unerfüllbar sind.

    Da hast du recht 👍

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 20:36
    Gurkenhut:
    Sandaju:

    So weit es mich betrifft ich bin vollkommen glücklich ohne jeden Zweifel und nur das zählt..

    Meinst du den Satz so, wie er da steht? 8 Mrd Menschen auf der Welt völlig egal, Hauptsache du bist glücklich :?

    Gurkenhut, für sich selbst zu sorgen bedeutet für die anderen zu sorgen...

    Frage beantwortet?

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 20:33

    Ein gewöhnlicher Mensch kann andere töten durch eine Handlung...

    Ein Erwachter kann andere töten durch nicht sprechen über die Lehre..

    Denn nicht die Möglichkeit zu haben von der Lehre zu erfahren ist gleichbedeutend mit tot sein..

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 18:57
    Igor07:
    Sandaju:

    Warum soll man sich mit der Lehre noch auseinandersetzen wenn mann sie bereits verstanden hat?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Vielleicht brauchen diese Belehrungen nur Leute die sie noch nicht verstanden haben bzw. bloß intellektuell, so wie ein Hobby (Zitatesammeln anstatt Briefmarken) 8)

    Mein Lieber, das sind zwei Ebenen..

    Mit dem Herzen zu vestehen, also un-mittel-bar,

    oder mit dem Verstand( so wären wie die Brief-Marken-Sammeln)

    Die Lehre man kann nur mit dem ganzen Wesen zu ver-wirklich-en, also ver-inner-lich-en, ansonsten man könnte den Buddhismus in Uni studieren, als die reine Philosophie, aber es würde bestimmt daraus keine "Erwachung" folgen. Klarer ich kann es nichts ausdrücken. LG.

    Alles anzeigen

    Igor wie viel ich verstanden habe oder besser ob ich weniger als du verstanden habe, denn darauf willst du ja wohl hinaus ist nicht relevant sondern ob es DICH zu einem glücklicheren Menschen macht!!

    So weit es mich betrifft ich bin vollkommen glücklich ohne jeden Zweifel und nur das zählt..

    LG

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 18:49
    Igor07:
    Sandaju:

    Warum soll ich versuchen meine Gedanken zu unterdrücken wenn ich sie genauso gut einfach ignorieren kann?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Kostet mich doch bloß unnötige Energie..

    Sorry, Sandaju , das macht doch den immensen Unterschied,

    entweder ich bin von meinen "Trieben " nur wie ver-sklav-t re-agiere,

    oder ich einsehe, dass sie schädlich sind, also bringen Un-heil, dann ich kämpfe dagegen an.

    Man kann die innere Prozesse bewusst "ignorieren", aber es würde nichts bedeuten, dass die alle verschwinden, so würde nichts passieren.

    Den Kopf in den Sand stecken
    wie es das Klein Kind tut, funktioniert nichts, deswegen der Mensch ist Homo Sapiens, aber kein Homo Erectus, so sollte klar sein. Meine Position.

    Und das ist meine innere Freiheit, wen ich entscheide zu füttern, den Dämon in mir, oder den Gott, ansonsten --das Ignorieren ("") würde bedeuten:


    Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer (Originaltitel: El sueño de la razón produce monstruos), seltener auch Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer, ist ein grafisches Werk des spanischen Künstlers Francisco de Goya (1746–1828).

    Alles anzeigen

    Ja mag sein das trifft vielleicht auf dich zu ich brauch das nicht mehr denn ich hab gelernt die Dinge so zu nehmen wie sie sind..

    Aber wenn du meinst ich halte niemanden davon ab Erfahrungen zu sammeln ( besser als Zitate zu sammeln😆)

    Ich will hier nicht Recht haben sondern nur meine Erfahrungen teilen, wenn die niemanden interessieren dann ist es halt so, da bin ich sicher nicht der erste dem es so ergeht..

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 15:54
    Helmut:
    eitelpfuetze:
    Helmut:

    Denn ein abhängig benanntes Selbst gibt es. Fast man das Selbst so auf, dann entspricht dies der Realität.

    Und was ist das anderes als eine Lehre (und das anhaften daran) über ein Selbst bzw über 'ein Ich'?

    Für dich ist also jede Lehre von einem Selbst per se falsch. Diese Sicht hat natürlich den Vorteil, dass man sich mit den Lehren vom Selbst dann nicht mehr inhaltlich auseinandersetzen muss. Man braucht sich dann auch nicht die Mühe zu machen, eine Lehre vom Selbst daraufhin zu prüfen, ob sie eine gültige Erkenntnis ist oder nicht.

    Warum soll man sich mit der Lehre noch auseinandersetzen wenn mann sie bereits verstanden hat?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Vielleicht brauchen diese Belehrungen nur Leute die sie noch nicht verstanden haben bzw. bloß intellektuell, so wie ein Hobby (Zitatesammeln anstatt Briefmarken) 8)

    LG

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 15:50
    void:
    Sandaju:

    Meditieren hat sicherlich positive Effekte auf meinen Blutdruck oder meinen Stresslevel, was Meditieren ganz sicher nicht kann ist Gedanken abschalten oder erschaffen.

    Menschen sind dazu fähig die in ihrem Geist entstehenden Impulse zu fördern oder sie zu hemmen.

    Die Fähigkeit zur Impulskontrolle ( Buddha würde da vielleicht von Entsagung reden) lässt sich in der Psychologie ja sogar messen. Da gibt es ja den berühmten  Test, wo Kinder ihren Impuls unterdrücken sollen, einen vor ihnen liegenden Marshmallow zu essen. Man kann messen, wie lange sie es aushalten.

    Und natürlich können auch wir uns in der Meditation darin üben, unsere innere Freiheit auszubauen und weniger "triebhörig" zu sein, sondern aufkommende Impulse zu hemmen oder zu fördern. Dass diese Metakognition selbst wieder durch Gedanken passiert, tut dem doch keinen Abbruch.

    Weil der Lenkung von Aufmerksamkeit bei all dem eine wichtige Rolle zukommt, ist es doch klar dass diese bei Metakognition bzw. Spiritualität eine wichtige Rolle zukommt.

    Warum soll ich versuchen meine Gedanken zu unterdrücken wenn ich sie genauso gut einfach ignorieren kann?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Kostet mich doch bloß unnötige Energie..

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 14:14

    Woran erkennt man Suchende?

    Daran das sie Fragen stellen.

    Woran erkennt man Ignoranten?

    Daran das sie bloß von ihrem Standpunkt reden.

    Woran erkennt man Erwachte?

    Daran das sie beide unterscheiden können und die Suchenden unterstützen..

    LG

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 13:58
    Noreply:

    Das nur auf ein Mantra/Gebet konzentrieren macht den Weg frei für Gedanken, die sonst unterdrückt oder beiseitegeschoben werden.

    Es tut mir leid aber das stimmt einfach nicht, denn ich kann lediglich meine Aufmerksamkeit von meinen Gedanken weg auf etwas anderes lenken (Objekt, Mantra, ect.) und so gewissermaßen meine Gedanken ignorieren (nicht hinschauen) die Gedanken selbst jedoch laufen weiter.

    Da meine Gedanken ja auf meinem vorherigen Denken beruhen (auf was auch sonst) kann ich gar nicht anders denken als ich selber denke.

    Meditieren hat sicherlich positive Effekte auf meinen Blutdruck oder meinen Stresslevel, was Meditieren ganz sicher nicht kann ist Gedanken abschalten oder erschaffen.

    Wers nicht glaubt kann gerne hier und jetzt versuchen einen Gedanken aus dem Nichts zu erschaffen ohne vorher was zu denken.. Das will ich sehen und wenn es jemanden gibt der das kann melde ich mich sofort als sein Schüler😂

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 12:36
    mukti:
    Sandaju:

    Die Sinneswahrnehmungen plus die Geisteswahrnehmungen können nicht beseitigt werden so lange der Körper existiert, und da diese das Ich erzeugen kann das Ich nicht beseitigt werden so lange der Körper existiert.

    Das Ich nicht, aber die Anhaftung an das Ich kann beseitigt werden.

    Und diese Anhaftung entsteht aus dem Glaube der Handelnde zu sein, aber das sagte ich ja bereits.. muss man nur lesen..

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 26. August 2023 um 11:18

    Die Sinneswahrnehmungen plus die Geisteswahrnehmungen können nicht beseitigt werden so lange der Körper existiert, und da diese das Ich erzeugen kann das Ich nicht beseitigt werden so lange der Körper existiert.

    Die Illusion einer unabhängigen Existenz entsteht nicht durch den Eindruck ein ich zu sein sondern durch den Eindruck unabhängig von inneren und äußeren Umständen agieren zu können, denn dadurch entsteht der Eindruck erst unabhängig zu sein - frei agieren zu können mach unabhängig und nicht frei agieren zu können macht abhängig.

    Erlischt der Glaube unabhängig agieren zu können so erlischt mit ihm der Eindruck ein unabhängiges Wesen zu sein und mit ihm alle daraus erwachsenden Gefühle...

    Der Glaube unabhängig agieren zu können kann ganz leicht beseitigt werden objektive Beobachtung und der Wunsch die Wahrheit sehen zu wollen vorausgesetzt..

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 25. August 2023 um 10:15

    OK ich geb auf, ich liege eben daneben..

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 25. August 2023 um 08:56
    eitelpfuetze:

    ich beziehe mich hierauf

    Sandaju:

    Wenn das Ergreifen wirklich wäre dann könnte es auch nicht beendet werden..

    Nur weil ich den Lenker meines Fahrrades ergreife und festhalte kann ich ihn auch wieder loslassen.

    Das Ergreifen geschieht aus meiner Sicht genauso wie das loslassen ohne Beteiligung einer Person..

    Die unabhängig existierende Person selbst ist dabei die Primäre Illusion und die von Bedingungen unabhängige Handlung stellt aus meiner Sicht die Sekundäre Illusion dar..


    So war es eigentlich gemeint

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 25. August 2023 um 00:40

    Danke für deinen Tipp Igor, ist sicherlich gut gemeint aber nicht wirklich notwendig in meinem Fall...

    Wenn dir meine Version des Buddhismus nicht gefällt dann tut es mir leid ich kann es leider nicht jedem recht machen, ich versuche bloß nach bestem Wissen und Gewissen hier zu schreiben was ich für richtig halte, ich zwinge ja niemanden das zu glauben was ich sage, das bleibt doch jedem selbst überlassen, es ist doch der Sinn eines Forums von einander zu lernen und unterschiedliche Meinungen zu teilen oder nicht..

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 25. August 2023 um 00:12
    Igor07:
    Sandaju:

    Wenn das Ergreifen wirklich wäre dann könnte es auch nicht beendet werden..

    Das einzige was geschehen kann ist das erkannt wird das sowohl das unabhängige, ergreifende ich als auch das Ergriffene selbst nicht real sind, und deshalb auch niemand etwas ergreifen oder nicht ergreifen kann..

    LG

    Es gibt in Pali-Sprache zwei absolut verschiedene Übersetzungen , wie auch die Bedeutungen, So FS, " Der Buddha sprach.. (für Nicht-Asketen).."

    Khandha bestehen weiter-die eine Bedeutung.

    Aber die sind kene Fünf Gruppen des Ergreifens mehr--die andere Bedeutung.

    Sorry, anstatt zu spekulieren, ich rate dir, sehr lieber Sandaju , zuverlässige Quellen zu studieren. Ansonsten man erfindet den eigenen ( "") Buddhismus, und die eigene Sicht.

    LG.

    Alles anzeigen
  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 24. August 2023 um 09:56

    Wenn das Ergreifen wirklich wäre dann könnte es auch nicht beendet werden..

    Das einzige was geschehen kann ist das erkannt wird das sowohl das unabhängige, ergreifende ich als auch das Ergriffene selbst nicht real sind, und deshalb auch niemand etwas ergreifen oder nicht ergreifen kann..

    LG

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 21. August 2023 um 17:59

    Eine kleine Anmerkung von mir..

    Das es eine Schöpferische und Kreative Energie gibt aus der das Universum hervorgegangen ist steht wohl ausser Zweifel und meiner Meinung nach ist diese Urkraft auf jeden Fall verehrungswürdig und es spricht aus meiner Perspektive absolut nichts dagegen sie Gott zu nennen, obwohl ich weiß das es keinen persönlichen Gott geben kann möchte ich nicht so weit gehen etwas zu verleugnen was ich nicht weiß zumal mein problem nichts mit dem Urheber des Universums zu tun hat sondern mit meiner Gewohnheit alles und vor allem jeden zu bewerten und zu kategorisieren..

    Ich trau mich jetzt einfach mal zuzugeben das ich ab und an mal sage dem Lauf der Dinge sei dank das es mir so gutgeht und ich bin dankbar für meinen angenehmen Ablauf, dabei richte ich meine Dankbarkeit tatsächlich ganz bewusst an jene mysteriöse Urkraft und spüre dabei auch ihre Stille Präsenz :om:

    Möge die Macht mit euch sein, und möge sie euch alle leiten und beschützen auf eurem Weg.

    LG :klee:

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 19. August 2023 um 13:27

    Wenn ich beten würde dann würde es sich etwa so anhören..

    Lieber Gott bitte gib mir einen Geisteszustand in dem ich nichts anderes mehr will als das was ist, in dem ich von niemandem mehr irgend etwas erwarte, nicht mal von dir.. . Amen

  • Kennt ihr viele Leute, die regelmäßig meditieren?

    • Sandaju
    • 19. August 2023 um 11:54

    Ich und meine Lebenspartnerin meditieren täglich sowie zwei meiner Freunde und ein paar Leute die ich kenne die bei einer Sangha der Karma Kagyü gemeinsam meditieren

    LG

  • Anhaftung an Ich bzw. Nicht-Ich

    • Sandaju
    • 19. August 2023 um 11:18

    Ich passe immer auf das ich bloß das Leid beseitige und nicht die freuden die ich erlebe, und wenn mir jetzt jemand kommen möchte mit dem Argument alles wäre leidvoll dann kann er sich den Kommentar echt sparen denn ich meine schon die echte nicht objektbehaftete Freude welche auch Klarheit des Geistes genannt wird, die Freude jenseits der Sinne, die Freude die wahre Natur der Dinge zu sehen.. :om:

    LG

  • Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

    • Sandaju
    • 19. August 2023 um 11:10
    eitelpfuetze:

    aber auch das liesse sich üben. Sich weiterhin trotz innerem Stress auf das Gefühl und die Situation zu konzentrieren, sprich auf den Körper den Ball die Bewegungen und nicht an gewinnen oder verlieren denken. Einfach nur das - da spielt man auch besser, die Erfahrung ist besser.

    Ja das erlebe ich auch beim Schwertkämpfen, oder bem Fallschirmspringen, loslassen und wahrnehmen was geschieht, ohne Absicht 👍

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download