1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. kristallklar

Beiträge von kristallklar

  • Kulturelle Aneignung

    • kristallklar
    • 19. Februar 2023 um 09:02

    ^^

    Jemand, der sich einfach so einen enthaupteten Buddhakopf hinstellt, stört mich nicht wirklich.

    Die Absicht scheint positiv oder unschuldig zu sein... Deko-Stuff allright?

    Es ist also ein Irrtum, dafür ist die Person sich dessen ja nicht bewusst.

    Menschen, die ohne Buddhismus meditieren, stören mich auch nicht.

    Die Absicht ist eindeutig positiv, wenn auch fehlgeleitet.

    Menschen, die buddhistische Symbole tätowieren, sind etwas unangenehmer..

    Letztendlich stören sie mich aber auch nicht wirklich. Denn ihre Absicht ist eindeutig kulturelle Aneignung, auch wenn die Absicht fehlt, anderen oder eine kulturellen Gruppe zu schaden.

    Letztendlich habe ich festgestellt, würde mich nichts davon wirklich stören.

    Aber es gibt diesen Begriff und "Ich" verwendet ihn, was komisch ist!

    Weiter stört mich bei diesem Thema.

    Einzelpersonen oder Gruppen, die eindeutig über den Buddhismus Bescheid wissen und sich dafür entscheiden, die grundlegenden Lehren des Buddhismus nach ihren persönlichen Vorlieben zu verdrehen.

    ^^

    Es ist eine koloniale Mentalität, in das Gebiet eines anderen einzudringen, sich zu nehmen, was sie wollen, und das zu verwerfen, was sie für nutzlosen, primitiven, rückständigen Aberglauben halten. (Leugnung von Karma, Wiedergeburt, Ritualen, traditionellen Praktiken.)

    ^^

    Das ist es, was mich beleidigt.

    Eine eklatante, absichtliche, vorsätzliche Bastardisierung der Religion.

    Aber eine weiße Vorstadtmutter der Oberschicht mit einem riesigen weißen Porzellan-Buddha-Kopf in ihrem Solarium, umgeben von heiterem Zen-Dekor und Feng-Tsui Pflanzenarrangements?

    Nur zu.

    Das stört mich nicht.

    Und noch dazu habe ich wichtigere Dinge, um die ich mich kümmern muss.

    ^^

  • Nichts gibt es nicht!? Leerheit,Kontemplation,Philosophie

    • kristallklar
    • 18. Februar 2023 um 08:25

    Genau, Ich = Nicht-Ich.

    Man kann es so oder so sehen.

    Es wird so oder so gesehen.

    Nicht nur ein Auge ^^

  • Nichts gibt es nicht!? Leerheit,Kontemplation,Philosophie

    • kristallklar
    • 18. Februar 2023 um 08:11
    Andrea Honin:

    Dann gibts noch eine stelle im Pali Kanon:

    Als Māra die Nonne Selā fragte, "Wer schuf diesen Körper, woher ist er gekommen und wohin wird er gehen?", gab sie eine Abhandlung über die Ichlosigkeit zur Antwort:


    Diese Gliederpuppe ist nicht selbstgemacht, und

    auch ward dies Übel nicht von einem anderen geformt.

    Durch eine Ursache entstand es;

    durch eine andere Ursache vergeht es.


    Wie ein Samen, der im Feld gesät wurde,

    und durch die Fruchtbarkeit der Erde und durch

    Feuchtigkeit – durch diese beiden wächst,

    So entstehen die fünf Daseinsgruppen, die

    bedingten Dinge, und die sechs Fähigkeiten

    - jedes von ihnen - durch eine Ursache;

    Durch eine andere vergehen sie.


    Die Anatta

    Alles anzeigen

    Diese Überlieferung wäre mir nicht bekannt, wenn "ICH" sie nicht behalten und besprochen, erinnert und verkörpert hätte.

    Es ist so wichtig sie nicht zu verstehen.

    Wie so eine Geschichte "körpert", sich erhält und wie sie erhährt wird, sollte mir als erwachsener bekannt sein.

    Es ist so wichtig zu verstehen was nicht zu verstehen ist (Unwissen).

    So stirbt das Unwissen nach der Geburt, mehr und mehr, aber auch mehr und mehr Nahrung, Wissen, Ich-Sein.

    Ein Kreislauf der Nahrung, das Essen, das Verdauen und das Ausscheiden, Mischen, Wachsen, Fehler machen, Gutes tun, Böse sein... die ganze Palette ^^

  • Nichts gibt es nicht!? Leerheit,Kontemplation,Philosophie

    • kristallklar
    • 18. Februar 2023 um 08:06
    Ellviral:

    Im „Nichts“ ist viel zu viel Platz für Götter.

    Neben den Göttern gibt es auch die Helden und Champions.

    Man sagt es gibt viele Götter und noch mehr Helden... aber es konnte nur zwei Champions geben.

  • Kulturelle Aneignung

    • kristallklar
    • 18. Februar 2023 um 08:00

    [modmoved]

    Der Beitrag wurde als Off Topic in einen eigenen Thread verschoben. Auch der Titel kulturelle Aneignung ist von mir. Void[/modmoved]

    Yoshikind:

    Aber ich möchte ja auch nicht Tibeterin werden, sondern mein Verständnis der buddhistischen Lehre erweitern, und zwar unter besonderer Berücksichtigung des im alten Tibet entstandenen Wissens über den menschlichen Geist.

    Warum rede "ICH" hier nicht von Kultureller Aneignug?

    Phänomen kulturelle Aneignung
    Buddha als Deko-Figur im Bad. Traditionelle Muster ethnischer Minderheiten in den Kollektionen von Modeketten. Indigenes Wissen um Heilpflanzen in Arzneien von…
    www.rbb-online.de

    Und warum ist das so okay, wenn ich Rapperin bin und meine, viel mit Buddha am Hut zu haben? Was gibt mir überhaupt das Recht so zu tun, als könnte ich nochmal so leben?

    Es gibt heutzutage viele Beispiele für die Frage, wo die Grenzen zwischen kulturellem Austausch und einer unethischen Aneignung oder sogar Ausbeutung verlaufen.

    Zitat

    Ausschnitt aus Song, Nails, Lashes, Bubbletea


    "Buddha, Reishut, Samurai-Schwert


    von der Bedeutung keine Ahnung, aber ich pimpe meine Welt.


    Reine Deko, nur weil’s mir gefällt


    und schnell noch ein Selfie im Plastikblumengeschäft.


    Zu viele Traumata,


    für Dich ist es einfach nur Spaß.


    Du stellst Buddha ins Bad,


    Zen mein Arsch"


    Nashi 44, Rapperin


    "Das Krasseste, was ich bis jetzt gesehen habe, war auf Klodeckeln, dass da das Gesicht von Buddha raufgedruckt wurde. Das heißt, du gehst ins Badezimmer und bevor du dein Geschäft machst, siehst du das Buddha-Gesicht auf der Kloschüssel.

    "Das tut weh, das macht man nicht."

    Alles anzeigen
  • Sich durch Meditation auf Schmerzen vorzubereiten

    • kristallklar
    • 17. Februar 2023 um 18:55
    Hue32:

    Es ist auch nicht das Ziel meiner Praxis aber zumindest für einen vollständig erwachten muss dies möglich sein. Glaube zumindest ich.

    Sofern es dann auch für einen vollständig nicht-erwachten möglich sein wird.

    Nicht, dass sich "am Ende" jemand beschwert ;)

  • Sich durch Meditation auf Schmerzen vorzubereiten

    • kristallklar
    • 17. Februar 2023 um 17:48
    Hue32:

    Also demzufolge denke ich, ja bei in der Praxis weit fortgeschritten müsste es auch möglich sein diese Fokussierung bis zur vollständigen Ausschaltung des Schmerzes zu entwickeln.

    Unmöglich.

    Entwickeln kann zudem so vieles heißen.

    Sehe in solchen Zielen jedenfalls keinen Anreiz.

    Daher rate ich jedem, der an eine vollständige Ausschaltung glaubt: "Verlauf dich da mal nicht."

  • Dringend Hilfe

    • kristallklar
    • 17. Februar 2023 um 15:47

    Mein Rat: Meditation einmal bitte ohne Mantra für exakt die gleiche Zeit.

    Wenn es nicht zu den Problemen kommt nochmals prüfen und mit Mantra für die exakt gleiche Zeitspanne. Treten die Probleme wieder auf, wird es die Atmung/ das Mantra sein.

    Ich denke die Atmung und das Zwerchfell braucht eine Zeit, um sich zu gewöhnen.

    Und das Zwerfell ist mit vielen anderen Körperteilen in Kontakt/ passiv für dessen Bewegung verantwortlich. Bei einem ungeschulten Mantra-Aufsagen, würden die von dir genannten Symptome jedenfalls passen -

    Viel Spaß beim experimentieren, wünscht

    Kristallklar

  • Der Karmapa, Missbrauchsvorwürfe, eine Initiativen von Karma Kagyüs

    • kristallklar
    • 16. Februar 2023 um 07:38
    Hendrik:

    Wir erkennen jedoch an, dass es keine unabhängige Untersuchung und keine öffentliche Reaktion des Karmapa gegeben hat. Und dass dieses Schweigen wie auch die Anschuldigungen ein Umfeld geschaffen haben, das zu Unsicherheit, Zweifel und Verwirrung führt.

    Diese Aussage, aus dem Eingangspost, fand ich jetzt passend.

    Die eine Sache ist das Schweigen der anderen Mönche und diesen Mönch keine weitere Aufmerksamkeit schenken. Die andere Sache ist das Unwissen. Wir können nur für uns schweigen und wir wissen warum, haben ein Begriff von all dem.

    Aber nicht die Unwissenheit... sie wird täglich geboren und weiß von all dem nichts und sie schweigt aus Gründen die mir unbekannt sind, einfach so -

    Daher finde ich es irgendwie wichtig darüber zu reden - unter uns.

    Damit die Unwissenden es irgendwann wissen...

    Was den Täter angeht... der Täter verdient kein Wort.

    Aber die Opfer, die potentiellen Opfer - für sie wäre die Lehre und Unterrichtung.

  • Überzeugte Buddhisten und Biddhistinnen für Debatten mit Andersgläubigen gesucht

    • kristallklar
    • 10. Februar 2023 um 15:35
    fotost:

    In einem wichtigen Land wie Deutschland leben vielleicht 600.000 Buddhisten, davon dürften sich weniger als 2.000 als säkulare Buddhisten selbst bezeichnen. Wer bessere Zahlen hat, darf sich gern melden :grinsen:

    Darf ich mich dann melden, so wie ich mich selbst als etwas bezeichnen darf?

    Reicht das für die erste Runde?

  • Überzeugte Buddhisten und Biddhistinnen für Debatten mit Andersgläubigen gesucht

    • kristallklar
    • 9. Februar 2023 um 21:25
    Ellviral:

    Für mich ist das nichts mehr. Ich bin weder Christ, Buddhist, Moslem, Jude noch Atheist oder Esoteriker.

    Kann aber zu allen meinen Senf geben, doch ich will den Affen Helmut nicht mehr damit füttern, wie recht er doch hat, als ich es tue.

    Da ist eine Automatiksicherung eingebaut, die verhindert, dass ich den Weg der Nicht-Anhaftung lange verlassen kann.

    Aber trotzdem viel Erfolg!

    Hat mir meine ausführliche Antwort erübrigt.

    Sehe ich auch so ähnlich.

    Nie zugeben würde ich etwas genau so zu sehen, auf die gleiche Weise.

    Darin bin ich Gott, es eben nicht zu sein.

    Viele Dank für alles.

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 8. Februar 2023 um 14:31

    Diese Fragen führen bei euch zu Verstrickungen.

    Ihr habt die Personen überwunden und ihr könnt jetzt jede Gestalt annehmen.

    Warum würden wir diskutieren?

    Gründe wird es doch immer geben, oder haben wir Angst, es würde nicht für immer sein?

    Das selbst, so wie ich es erleben durfte, braucht sich an nichts erinnern.
    Es interessiert unsere geistige Aktivität auch nicht.

    Deshalb finde ich es fair zu sagen: es gibt kein selbst.

    Mein Unwissen hält mich wohl am Leben?

  • Ich erkenne mich - als Ich

    • kristallklar
    • 7. Februar 2023 um 12:28
    Martinistweg:
    kristallklar:

    Es ist ein komisches Phänomen...

    Ich meine ich laufe nicht oft draußen herum, aber manchmal passiert es...

    Wenn ich in ein Gescht schaue, dann kann es passieren, dass ich mich selbst sehe und es erschreckt mich.

    Ich denke dann so etwas wie "Oh mein Gott, der sieht so aus wie ich...."

    Oder ich erinnere mich, wie ich damals aussah...

    Dieses Gefühl macht mir dann Angst, so als dürfte es die eine Sache nicht doppelt geben.

    Sowas wie ein Fehler, oder ein Problem... aber dann lüftet sich das Geheimnis und ich sehe irgendeinen Unterschied.

    Zum Glück denke ich oft... naja und ob das normal ist?

    Sind das irgendwelche Auswirkungen von Meditation und Einssein?

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    Es gibt dich weder einmal, doppelt oder keinmal. Solange du es noch so siehst, ist die Meditation nur eine legale Ersatzdroge für dich.

    Einssein ist eine sehr schöne und schwer durchschaubare Täuschung.

    Anatta von mir aus, aber wenigstens im Einssein existiert man weiter. Eine Absicherung für jeden, der Anatta studiert hat, aber es nicht selbst gesehen hat

    Zum Thema Gefühl.

    Wenn Sie dir noch Angst machen, hat das einen Grund. Daran kannst du erkennen, wo du in der Praxis stehst.

    Schau dir an warum und wer sich da fürchtet.

    LG Martin

    Alles anzeigen

    Danke, weil mir das für mich noch Wege aufzeigt, die ich zu gehen habe.

    Ich werde sehen, wer Angst hat und ich werde sehen, was zu durchschauen ist.

    In der Tat ist Einssein eine schöne Täuschung.

    Mich gibt es nur einmal, oder das es mich gibt...

    Liebe Grüße

  • Ich erkenne mich - als Ich

    • kristallklar
    • 7. Februar 2023 um 11:47

    Es ist ein komisches Phänomen...

    Ich meine ich laufe nicht oft draußen herum, aber manchmal passiert es...

    Wenn ich in ein Gescht schaue, dann kann es passieren, dass ich mich selbst sehe und es erschreckt mich.

    Ich denke dann so etwas wie "Oh mein Gott, der sieht so aus wie ich...."

    Oder ich erinnere mich, wie ich damals aussah...

    Dieses Gefühl macht mir dann Angst, so als dürfte es die eine Sache nicht doppelt geben.

    Sowas wie ein Fehler, oder ein Problem... aber dann lüftet sich das Geheimnis und ich sehe irgendeinen Unterschied.

    Zum Glück denke ich oft... naja und ob das normal ist?

    Sind das irgendwelche Auswirkungen von Meditation und Einssein?

    Liebe Grüße

  • Sich durch Meditation auf Schmerzen vorzubereiten

    • kristallklar
    • 7. Februar 2023 um 10:45

    Ich möchte das ihr wisst, es gibt Wege und man hat die Wahl.

    Und das sagt der größten Angstpatient den ich kenne... Mr. Himself ^^

    Im Dezember kamen fünf Zähne im Oberkiefer raus, inkl. Zyste im Frontzahnbereich, komplett entzündet. Die ersten drei Zähne gingen wie Butter raus... ich habe gelacht und war schon fast in Extase. Beim vierten Zahn gingen die Schmerzen los, dh. Nervenschmerzen, sowas wie Ellviral sagt. Ich fing daraufhin an ein M-Ton zu summen, koordinierte es mit dem Vagus-Nerv im Nacken und spürte die Berührungen des Arztes auf der rechten Körperseite/ hatte links das Gegenteil. Die Gegensätze fokusierte ich, der M-Ton bildete die Mitte - das Nichts.

    Es wurde nachgespritzt und der Zahn/ der Bereich darum pulsierte - eine Zyste sagte der Zahnarzt und wir können hier jetzt leider nicht mehr abbrechen.

    Horrorvorstellung für jede Mutter dachte ich mir, aber es geht für den Moment.

    Der M-Ton wieder und wieder, dann Bauchatmung, Check, Koordingation Vagus, Check.

    Wenn man so will, sowas wie eine Escape-Route - ein Kreislauf den ich mir gebaut habe, auf dem Behandlungsstuhl, durch die Empfindungen, Wahrnehmen, Fühlen.

    Und bei jedem Schritt war mir klar - es könnte auch in Narkose sein, aber es wird maximal noch fünf Minuten dauern, wenn die Betäubung wieder sitzt.

    Dann versuchten wir es weiter und ich hatte dabei immer noch Schmerzen.

    Der M-Ton wechselte dann zu kurzen Schreien und ich fing an zu weinen.

    Aber ich sage dir... ich war so bei der Sache, sowas von fokusiert wie in keinem anderen Moment.

    Und da habe ich verstanden, wie gewaltig unsere Körperfunktionen sind.

    Denken sie an was schönes sagte der Arzt und zog den vierten Zahn auf einmal raus -

    Sofortige Erleichterung. Dann kam die Zyste noch dran und es folgten leichte Schmerzwellen, die mein Gesicht verzogen. Der Zahnarzt kannte die Grenze und irgendwann war auch das vorbei. Den fünften, letzten Zahn, zog er mir in einer unerklärlichen Geschwindigkeit raus... hab ich fast gar nicht mehr mitbekommen. Dann wurde alles vernäht und ich habe dieses M-Ton gerade immer noch im Kopf. Und auch was der Zahnarzt sagte... Denk an was schönes! Und das mache ich jetzt auch - weil es immer nur so weit ging, wie ich wollte - es wurde keine Grenze überschritten. Außerdem kann ich wählen: Narkose oder Spritze?

    Anmerkung: Geht bitte immer gleich zum Zahnarzt und schaut, dass es nicht soweit kommt, wie bei mir. Weil die Nerven im Kopfbereich einfach allen Grund haben, da Stress zu machen... ich meine bei Entzündungen! Die sind an diesem Ort einfach sehr gefährlich! Und wenn dann ein Nerv dort erregt wird, kein Wunder, dass es so eine Wichtigkeit/ Intensität hat... es ist dort hochwichtig.

    Ich werde die nächsten Sessions wohl in Narkose machen -

    Telefonat mit der Krankenkasse klärte mich auf. Meditation hin oder her... Schmerzen sind Schmerzen. Und das mit der Vorbereitung/ Recherche was Narkose angeht, einfacher als ich dachte. Man sollte seine Angst halt nur ernst nehmen und das Problem richtig einschätzen.

    So eine Zyste und so viele Zähne auf einmal, würde ich mir nicht nochmal antun, jedenfalls nicht ohne Narkose.

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 7. Februar 2023 um 10:02

    Unwissenheit ist Unwissenheit.

    Ich ist Ich, Du ist Du, Wir ist Wir.

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 6. Februar 2023 um 17:35
    Ellviral:

    Es ist DAS Geistesgift zu wissen, dass man ein Ich ist.

    Kannst du mir erklären, wie ich das weiß?

    Ich wollte es ausprobieren, aber ich habe wohl zu viele Zweifel?

    Gibt es eine (ideale) Anleitung?

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 6. Februar 2023 um 13:34
    Ellviral:

    Das find ich wirklich gut. Der Mensch besteht nun mal nur aus Materie, Staub, Teilchen, Quarks. So wird da eine Basis draus: Alle fühlende Wesen sind Androiden. Menschen glauben auch noch das sie Personen sind.

    Wenn Androiden träumen ... :)

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 6. Februar 2023 um 13:23

    tao88

    Als du geschrieben hast, dass Unwissenheit ein Geistesgift ist, war ich etwas traurig.

    Ich hatte nämlich an Babys gedacht, die nichts-wissend geboren werden.

    Naja und für mich ist das so wichtig...

    Ich meine ein alter Mensch schaut mit all seinem Wissen auf seine Welt und sieht sicht.

    Nur was tut ein Baby, was sieht es? Und wie sieht es? Das ist mir so wichtig...

    Ich meine Wie sieht es? Mit welchen Augen? Sind die Augen voller Leid, oder kann sich das Baby keine Vorstellung davon machen?

  • Was ist Unwissenheit?

    • kristallklar
    • 6. Februar 2023 um 13:12

    Weil, all die Erinnerungen, schon mehr als eintausendmal, getragen wurden?

    Weil all diese Erinnerungen, seit Millionen von Jahren, existieren.

    In uns... in jedem... nur halt, immer anders.

    Und darauf gibt es kein Copyright.

  • OT: Farbe (aus Mut zur Veränderung)

    • kristallklar
    • 5. Februar 2023 um 10:16

    Wenn ich von Freiheit spreche, dann meine ich nicht etwas, das geschehen wird.

    Ich beziehe mich nicht mehr auf die zusätzlichen Aspekte (hätte, könnte, müsste, dürfte...).

    Nein ich beziehe mich darauf, dass die Freiheit für niemand die natürliche Realität ist.

    Aber darüber im Internet zu reden... ich weiß nicht.

    Das Internet ist für mich eine Plattform, die unser Wissen zerstört.


    Alle Ideologien, Religionen und Glaubenssysteme werden wieder fallen, nach und nach.

  • OT: Farbe (aus Mut zur Veränderung)

    • kristallklar
    • 4. Februar 2023 um 21:58

    Man könnte es als Erwachen bezeichnen, denn es ist wie das Ende eines Traums.

    Die Erfahrung, jemand zu sein, der ein Leben hat, ist nichts als eine geträumte Realität.

    Das Ende dieses Traums ist wie das Aufwachen.

    Doch am Ende wacht niemand auf, denn es gab da niemanden, der schlief.

    Wo ist da?

  • OT: Farbe (aus Mut zur Veränderung)

    • kristallklar
    • 4. Februar 2023 um 21:56

    Was ich die Befreiung nennen würde wäre wenn überhaupt ein Zusammenbruch, ohne jeden Grund dafür. Es ist sozusagen wie ein Wegschmelzen der suchenden Energie, ohne das da ein Sucher noch einen Grund besitzt, für niemanden.

    Es bleibt nichts übrig als das was passiert.

    Das ist für niemanden.

  • OT: Farbe (aus Mut zur Veränderung)

    • kristallklar
    • 4. Februar 2023 um 21:54

    Aus der Sicht einer Person wird die Befreiung als die Überwindung des Suchens durch das Finden von etwas gesehen, um ein erfüllter Mensch zu werden.

    Aber es gibt keine Person.

    Es gibt weder jemanden, der durch das, was geschieht, gefangen ist, noch gibt es jemanden, der

    von dem, was geschieht, befreit wird.

  • Überlieferung

    • kristallklar
    • 3. Februar 2023 um 11:49
    Hendrik:

    Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema von Prof. Michael Radich, neuseeländischer Buddhologe an der Universität Heidelberg.

    https://buddhastiftung.org/was-hat-der-bu…gt-und-gelehrt/

    Das war der andere Punkt, den ich hier erklären wollte.

    Die Überlieferung - Allgemeines zum Buddhismus.

    In dem Wort steckt schon das Wort "Über", so wie ich das meinte mit über etwas hinaus gehen. Habt ihr euch gefragt, über was diese Überlieferung hinaus geht?
    Sagt es mir bitte.

    Weil ihr schaut auf den Inhalt... aber der Inhalt der ist leer.

    Schaue ich hingegen auf das was da über-liefert wird, dann bin ich hier und jetzt.

    Es wird mehr geliefert, überliefert.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download