1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. BenBolt

Beiträge von BenBolt

  • Formen von Hochsensibilität und ist sie ein Geschenk für den Befreiungsweg ?

    • BenBolt
    • 10. Januar 2024 um 22:12
    Rigpa:

    Hallo Miteinander,

    ich habe mir gestern und heute ein wenig die Frage gestellt, was mit Hochsensibilität gemeint sein könnte.

    Und wollte meine Gedanken dazu ich mit euch teilen.

    Also ich glaube ein hochsensibler Mensch ist manchmal jemand der sich gut in andere Wesen hineinversetzen kann.

    Der sehr mitfühlend ist und dadurch sehr wohlwollend ist zu anderen Wesen.

    So jemand verurteilt andere Menschen dadurch nicht so schnell oder sehr selten.

    Er mag zwar bestimmte Handlungen Anderer verurteilen, hat aber dann selten eine Ablehnung gegen einen anderen Menschen. Dieses sehr oft bei anderen mitfühlen können, müsste aus dem Herzen kommen.

    Andere und ihre Beweggründe oder ihre Sorgen gut verstehen zu können, könnte aber auch aus dem Verstand möglich sein ?

    Das wäre dann ein sehr wacher Geist, oder ? Oder intelligenter Geist oder ist die Fähigkeit andere gut verstehen zu können, einschätzen zu können, immer alleine aus dem Herzen ? Oder ist beides möglich und auch gleichzeitig ?

    Wenn man eher nur mit dem Verstand andere verstehen kann, wäre das dann überhaupt ein hochsensibler Mensch ?

    Es gibt aber auch andere Formen von Hochsensibilität, glaube ich. Ich habe irgendwann mal ein paar kurze Videos dazu angehört was H. meint. Manche bezogen das nur auf dieses starke Mitfühlen können, aber auch leicht verletzbar zu sein, und harmoniebedürftig.

    Andere sagten, es gebe verschiedene Formen und meint auch hochsensible Sinne zu haben. Sensibler als so die Allermeisten auf Gerüche, Geräusche, Sehen

    und andere Sinneseindrücke zu reagieren, und das dadurch bei ihnen schneller eine Überforderung durch äußere Reize geschieht.

    Das hätte dann weniger mit gut mitfühlen können zu tun.

    Aber ist dann nicht jeder ein Hochsensibler ? Weil ich glaube, das jeder Mensch in einem Bereich der Sinneskontakte sensibel reagiert.

    Der eine auf Geräusche, ein anderer auf Töne, ein anderer auf Bilder/ Eindrücke, wieder ein anderer bei Menschen / unter Menschen und deren Ausstrahlung, Verhalten.

    Oder nur weil er eben stark mitfühlen kann, was aber auch eine Überforderung sein könnte manchmal, da man zu viel mitfühlt ?

    Wie seht ihr diesen Begriff, müsste man ihn nicht immer genau präzisieren, und nicht einfach sagen jemand ist hochsensibel, weil es eben verschiedene Formen davon gibt ? Kennt ihr welche, die sich so beschreiben, wie wirkt es sich bei ihnen aus, oder seht ihr euch als hochsensibel ?

    Wenn ja wie zeigt es sich, ist es bei euch das gut mitfühlen zu können ?

    Mit anderen gut mitzufühlen zu können ist ja ein Vorteil auf dem Befreiungsweg würde ich sagen. Weil so jemand von Natur aus viel Güte und Mitgefühl hat. Er bräuchte dafür nicht in Meditation zu sein. Oder sich an einige Tugendregeln versuchen zu halten ( zB die Rechte Rede ), denn es wäre sein natürliches Bedürfnis.

    Ganz herzliche Grüße :)

    Alles anzeigen

    Hi =)

    ich denke das ist wie mit Kindern die "hyperaktive" bezeichnet werden , es mag schon etwas krankhaftes geben bei kindern wie z.B. ADHS ich glaube (nicht wissen) aber auch das ein Großteil der Kinder die mit ADHS diagnostiziert sind wirklich ADHS haben, das selbe auch bei Hochsensibel. Für mich ist es fast unmöglich Bässe auszuhalten (Disco, marsch Kapellen etc..) würde mich dann aber nicht direkt als Hochsensibel bezeichnen. das was du als Hochsensibel bezeichnest, in dem Sinne das man Mitgefühl für andere Menschen hat und auf deren Bedürfnisse gut eingehen kann, lässt sich denke ich mal auch als Hochsensibel bezeichnen, aber wenn du von dem sensiblen Sinn redest, die Bedürfnisse seiner Mitmenschen zu erspüren, würde ich nicht von hochsensibel reden, weil mit diesem begriff ja schon ein anderes Verhalten gelabelt ist. ich persönlich würde diese Art von Sensibilität als "besonders einfühlsam" bezeichnen.

    Hoffe meine Gedanken haben dazu beigetragen deine zu ergänzen =)

    LG Ben :rad:

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • BenBolt
    • 10. Januar 2024 um 17:41
    Tim99:

    Ich bin etwas genervt nachdem ich jedes Jahr rund 200 Neujahrswünsche bekomme und auch drauf antworten sollte, weil es ja dienstlich ist.

    Die Privaten halten sich zwar in Grenzen, aber selbst auf die könnte ich gerne verzichten, weil ich wünsche sowieso jedem Menschen das Beste und das nicht für einen Zeitraum von einem Jahr sondern generell!

    Wie geht Ihr denn damit um? Diese blöden Floskeln, wie geht es dir, alles gut? usw. . Es interessiert mich bei den meisten Menschen nicht wie es ihnen geht und umgekehrt ist es genauso, so eine Falschheit. Wenn ich jemand einmal in 10 Jahren treffe ist das dasselbe, ich habe keinen Bezug zu diesem Menschen, und meist interessiert es mich auch hier nicht, wie es der Person geht, weil ich ja nicht mal weiß ob ich sie je wieder sehe und selbst wenn interessiert es mich nicht.

    Ist das hart? Ich hoffe nicht, ich bin nur ehrlich.

    Wobei ich zugeben muss, wie fängt man denn ein Gespräch an bzw. vermeidet es nach dem Befinden zu fragen? Das habe ich noch nicht herausgefunden.

    Vielleicht hat der Buddhismus hier eine Antwort, die weiterhilft und mir dieses "Elend" jedes Jahr erspart bzw. auch zwischendurch, weil sorry, mich interessiert es wie es Menschen geht, aber nicht bei jedem!!

    Vielen Dank!

    Alles anzeigen

    also ich denke schon das es hart ist so etwas zu sagen, ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen aber unter: "mögen alle Wesen glücklich sein" verstehe ich es auch höfliche Gesten zu erwidern. auch sollte man Mitgefühl mit allen Wesen haben und nicht nur denen die einem in den kram passen.

    wie gesagt verstehe dich mir geht es auch so... ich sehe das so, dass ich solange ich so denke noch einen langen weg vor mir habe =) und mich in der praxis mehr üben sollte =)

    LG Ben hoffe konnte dir helfen

  • Meditation mit Grippe/ErkältungMüdigkeit etc.

    • BenBolt
    • 8. Januar 2024 um 22:59

    hi,

    also ich würde auch sagen wie du dich fühlst, so wie du es beschreibst würde ich eine "Gehmeditation" machen.

    ich persönlich würde weiter machen wenn ich wieder fit bin, ich denke nicht das eine oder zwei Wochen nicht meditieren auf dem weg letztendlich keinen unterschied machen, solange man jetzt nicht wegen jedem eingerissenen Nagel gleich 3 Monate nicht mehr meditiert xD

    obwohl ein eingerissener Nagel auch weh tut haha aber du weist sicher was ich meine.

    Hoffe konnte dir helfen

    LG Ben

  • Magisch anmutende Praktiken und Skepsis

    • BenBolt
    • 8. Januar 2024 um 22:41

    Hi,

    ja mir ging es genau so mit dem tibetischen Buddhismus wie du es schilderst, ich habe dann weiter geschaut, da es ja mehrere Richtungen des Buddhismus gibt, wobei hier der Tibetische ja schon sehr populär ist. Schau einfach mal weiter da ist bestimmt die richtige Richtung für dich dabei =)

    Buddha sagte ja " komm und sieh" und auch " Prüfe die Lehre" von daher wenn dir da etwas nicht zu sagt prüfe es für dich =)

    P.S.: Zu den Mantras habe ich noch was interessantes: Wenn du es ja genau nimmst formst du ja deinen Geist durch Meditation, du meditierst z.B. über Mitgefühl und durch die ständige Wiederholung der Meditation ändert sich quasi deine Einstellung zu der Sache so trainierst du deinen Geist. wenn du jetzt Mantras ständig wiederholst ist das quasi auch wie eine Art Meditation, eine Geistes Schulung. stell dir vor du sagst ständig: "Mögen alle Wesen Glücklich, froh und sicher sein... " dann wirst du es verinnerlichen und dieses Mantra dadurch dein handeln beeinflussen (du schlägst ja keine Fliege tot wenn du das Mantra den ganzen tag vor dich her sagst) und so natürlich auch die Karmischen eindrücke die du sammelst. also im weitesten Sinne kann man mit Mantras positives Karma sammeln.

    hoffe konnte dir helfen =)

    LG Ben

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download