Alles anzeigenHallo Miteinander,
ich habe mir gestern und heute ein wenig die Frage gestellt, was mit Hochsensibilität gemeint sein könnte.
Und wollte meine Gedanken dazu ich mit euch teilen.
Also ich glaube ein hochsensibler Mensch ist manchmal jemand der sich gut in andere Wesen hineinversetzen kann.
Der sehr mitfühlend ist und dadurch sehr wohlwollend ist zu anderen Wesen.
So jemand verurteilt andere Menschen dadurch nicht so schnell oder sehr selten.
Er mag zwar bestimmte Handlungen Anderer verurteilen, hat aber dann selten eine Ablehnung gegen einen anderen Menschen. Dieses sehr oft bei anderen mitfühlen können, müsste aus dem Herzen kommen.
Andere und ihre Beweggründe oder ihre Sorgen gut verstehen zu können, könnte aber auch aus dem Verstand möglich sein ?
Das wäre dann ein sehr wacher Geist, oder ? Oder intelligenter Geist oder ist die Fähigkeit andere gut verstehen zu können, einschätzen zu können, immer alleine aus dem Herzen ? Oder ist beides möglich und auch gleichzeitig ?
Wenn man eher nur mit dem Verstand andere verstehen kann, wäre das dann überhaupt ein hochsensibler Mensch ?
Es gibt aber auch andere Formen von Hochsensibilität, glaube ich. Ich habe irgendwann mal ein paar kurze Videos dazu angehört was H. meint. Manche bezogen das nur auf dieses starke Mitfühlen können, aber auch leicht verletzbar zu sein, und harmoniebedürftig.
Andere sagten, es gebe verschiedene Formen und meint auch hochsensible Sinne zu haben. Sensibler als so die Allermeisten auf Gerüche, Geräusche, Sehen
und andere Sinneseindrücke zu reagieren, und das dadurch bei ihnen schneller eine Überforderung durch äußere Reize geschieht.
Das hätte dann weniger mit gut mitfühlen können zu tun.
Aber ist dann nicht jeder ein Hochsensibler ? Weil ich glaube, das jeder Mensch in einem Bereich der Sinneskontakte sensibel reagiert.
Der eine auf Geräusche, ein anderer auf Töne, ein anderer auf Bilder/ Eindrücke, wieder ein anderer bei Menschen / unter Menschen und deren Ausstrahlung, Verhalten.
Oder nur weil er eben stark mitfühlen kann, was aber auch eine Überforderung sein könnte manchmal, da man zu viel mitfühlt ?
Wie seht ihr diesen Begriff, müsste man ihn nicht immer genau präzisieren, und nicht einfach sagen jemand ist hochsensibel, weil es eben verschiedene Formen davon gibt ? Kennt ihr welche, die sich so beschreiben, wie wirkt es sich bei ihnen aus, oder seht ihr euch als hochsensibel ?
Wenn ja wie zeigt es sich, ist es bei euch das gut mitfühlen zu können ?
Mit anderen gut mitzufühlen zu können ist ja ein Vorteil auf dem Befreiungsweg würde ich sagen. Weil so jemand von Natur aus viel Güte und Mitgefühl hat. Er bräuchte dafür nicht in Meditation zu sein. Oder sich an einige Tugendregeln versuchen zu halten ( zB die Rechte Rede ), denn es wäre sein natürliches Bedürfnis.
Ganz herzliche Grüße
Hi =)
ich denke das ist wie mit Kindern die "hyperaktive" bezeichnet werden , es mag schon etwas krankhaftes geben bei kindern wie z.B. ADHS ich glaube (nicht wissen) aber auch das ein Großteil der Kinder die mit ADHS diagnostiziert sind wirklich ADHS haben, das selbe auch bei Hochsensibel. Für mich ist es fast unmöglich Bässe auszuhalten (Disco, marsch Kapellen etc..) würde mich dann aber nicht direkt als Hochsensibel bezeichnen. das was du als Hochsensibel bezeichnest, in dem Sinne das man Mitgefühl für andere Menschen hat und auf deren Bedürfnisse gut eingehen kann, lässt sich denke ich mal auch als Hochsensibel bezeichnen, aber wenn du von dem sensiblen Sinn redest, die Bedürfnisse seiner Mitmenschen zu erspüren, würde ich nicht von hochsensibel reden, weil mit diesem begriff ja schon ein anderes Verhalten gelabelt ist. ich persönlich würde diese Art von Sensibilität als "besonders einfühlsam" bezeichnen.
Hoffe meine Gedanken haben dazu beigetragen deine zu ergänzen =)
LG Ben