1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. dukkha

Beiträge von dukkha

  • Netzwerk Ex-Diamantweg

    • dukkha
    • 14. April 2024 um 13:53

    Wo steht das, dass diese Positionen als links-grün vesiifft bezeichnet werden?


    Interessant ist, was als links-grüne (versiffte) Position gesehen wird:

    • Klima- und Umweltschutz
    • Schutz der Menschenrechte
    • kulturelle Vielfalt
    • globale Gerechtigkeit / Klimagerechtigkeit
    • Schutz von Minderheiten
    • Wende hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft
    • Selbstbestimmung
    • Gleichberechtigung
  • Netzwerk Ex-Diamantweg

    • dukkha
    • 11. April 2024 um 18:03
    Helmut:
    Hue32:
    Amdap:

    Vielleicht vereinigen sich die zwei gespaltenen Karma-Kagyü-Linien dann wieder?

    Davor müsste ja einer der beiden karmapa abtreten.

    Warum hältst du dies für zwingend notwendig?

    Ich glaube auch nicht an eine Vereinigung, der, Nydahl Teil zieht da wohl nicht mit.

  • Candrakirti: Analogie mit den Eimern eines Schöpfrades im Brunnen

    • dukkha
    • 9. April 2024 um 19:01

    Erinnert irgendwie an Sisyphos die Geschichte

  • Die Normalen sind die Kränkesten

    • dukkha
    • 4. April 2024 um 15:14
    Metta:

    Was bedeutet, dass solche Einschätzungen (falls sie denn getroffen werden) eher ungenau und meistens von geringer Relevanz sind. Ich selbst habe mir angewöhnt, das völlig zu unterlassen.

    Metta:
    Hue32:

    Ich danke nämlich man würde Ihn als krank deklarieren und Psychiatrische Begriffe für ihn finden.

    Reine Projektion.
    Kein Interesse an weiterer Unterhaltung mit dir. Dank.

    Steht das nicht im Widerspruch

  • Die Normalen sind die Kränkesten

    • dukkha
    • 4. April 2024 um 14:27
    Metta:

    Das teilt man sich den Kreisen, in denen ich verkehre, idR mit.

    Wenn man sich näher kennt, mag das ja sein, aber es gibt ja auch flüchtige Begegnungen.

  • Die Normalen sind die Kränkesten

    • dukkha
    • 4. April 2024 um 13:11
    Metta:

    Ich kenne das nicht, dass mich jemand wegen dieser Eigenheiten als "nicht normal" wahrgenommen hätte. Meine Mitmenschen und auch ich selber sind damit eigentlich gut klargekommen. Das gehört eben auch zur "Normalität".

    Kann man das immer wissen, wie einen die anderen wahrnehmen?

  • Die Normalen sind die Kränkesten

    • dukkha
    • 4. April 2024 um 12:38

    Egal, wie gestört eine Gesellschaft ist, wer darin funktioniert, wird als normal betrachtet.

  • Die Normalen sind die Kränkesten

    • dukkha
    • 3. April 2024 um 18:08

    Ich kann schon lange nicht mehr verstehen, dass man sich in dieser Welt

    wohl fühlen kann.

  • Was wird wiedergeboren?

    • dukkha
    • 23. Februar 2024 um 18:41
    Lux:

    Du könntest ja versuchen darzulegen warum es kein Wiedererscheinen gibt.

    Ich sage nicht, dass es keine gibt, ich sage nur, dass es keinen Beweis gibt

    und solange das so ist fällt das für mich in den Bereich des Glaubens.

    Beweisbar ist, dass unser Körper nach dem Tod zerfällt und die Atome des

    Körpers auf irgendeine Art wiederverwertet werden..

  • Was wird wiedergeboren?

    • dukkha
    • 23. Februar 2024 um 18:05
    Helmut:

    Aber Wiedergeburt ist auch nicht widerlegbar!

    So argumentieren auch Christen, wenn es um den Beweis eines Gottes geht .

  • Was wird wiedergeboren?

    • dukkha
    • 22. Februar 2024 um 19:28
    Punk:

    Wiedergeburt ist nicht buddhistisch !

    Wiedergeburt ist hinduistischer Aberglaube und Zement für das Kastensystem

    Auf jeden Fall ist es nicht beweisbar, auch wenn noch hundert Seiten darüber diskutiert wird.

  • Was wird wiedergeboren?

    • dukkha
    • 9. Februar 2024 um 22:41
    Monikadie4.:

    Offenbar fühlen sich einige User einsam, gelangweilt oder stark mitteilungsbedürftig

    Das ist die Grundlage aller Foren

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • dukkha
    • 30. Januar 2024 um 20:01
    Monikadie4.:

    Thema verfehlt, setzen, 6 ;)

    Du bewertest zu viel :clown:

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • dukkha
    • 30. Januar 2024 um 18:55
    Monikadie4.:

    Aber wer kann das schon?

    Er könnte das, hat ihn aber nicht glücklich gemacht

    Die Geschichte des intelligentesten Mannes der Welt
    Der intelligenteste Mann der Welt hatte eine extreme Intelligenz und einen IQ von etwa 250. Er hieß William James Sidis,...
    gedankenwelt.de
  • Unwissenheit beseitigen

    • dukkha
    • 14. Januar 2024 um 16:01
    Tim99:

    Die große Mehrheit der Menschen würde ich als sehr unwissend bezeichnen, wären mehr etwas wissend würde die Welt in einem anderen Zustand sein

    Glaube ich nicht, Wissen wird ja nicht benutzt um Nächstenliebe zu verbreiten, sondern eher um Vorteile dadurch zu haben.

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • dukkha
    • 9. Januar 2024 um 13:03

    Das meiste, über das sich Menschen unterhalten ist für mich auch uninteressant oder noch schlimmer es triggert oder langweilt.

    Es geht in der Regel um die Banalitäten des Alltags oder Themen die einem

    die Medien einflößen.

    Ich habe dafür auch keine Lösung und es fällt mir immer schwerer mich

    damit zu arrangieren. Ich finde ja auch selbst keine Themen mehr, die für

    mich interessant sind.

    Mir gehen auch die ewigen Floskeln auf die Nerven und die absehbaren Gesprächsverläufe, sogar einzelne Modewörte wie"tatsächlich, genau..."

    kann ich nicht mehr hören

  • Magisch anmutende Praktiken und Skepsis

    • dukkha
    • 7. Januar 2024 um 14:05

    Bei Mantras sind die Gedanken mehr oder weniger ausgeschaltet, beim Meditieren eher nicht

  • Ich empfinde den Buddhismus als trost- und hoffnungslos

    • dukkha
    • 21. Dezember 2023 um 12:58
    Paul Williams: Der Buddhismus ist hoffnungslos
    Der Buddhismus-Forscher Paul Williams erklärt, warum der Dalai-Lama die christliche Tugend bewundert, welchen Missverständnissen der Westen aufsitzt und warum…
    www.diepresse.com

    Hier schreibt ein ehemaliger Buddhist über das Thema

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • dukkha
    • 30. November 2023 um 13:21

    Ignoranz finde ich mittlerweile eine gute Eigenschaft, die mir leider fehlt.

    Man sollte sich hauptsächlich auf sich und das direkte Umfeld konzentrieren,

    anstatt sich mit dem Problemen der Welt zuzustopfen auf die man eh keinen Einfluss hat

  • Jüdische Buddhisten in den USA: „JewBu“

    • dukkha
    • 19. Oktober 2023 um 17:43
    jianwang:

    Ich kann mir kaum vorstellen, wie man eine theistische Religion mit dem Buddhismus verschmelzen kann

    Hugo Makibi Enomiya-Lassalle – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org
  • Der Sohn des Buddha

    • dukkha
    • 12. Oktober 2023 um 19:08
    void:

    Der Vorteil von so schriftstellerische verarbeiteten Texten ist, dass sie sehr eingängig ist. Der Nachteil ist, dass man nie weiß was jetzt auf Quellen beruht und was nur Spekulation der Fiktion ist.

    wenn ich mir das durchlese, wirkt es auch wie Fiktion:

    Rahula

    Sohn von Siddhartha Gautama

    • Sprache
    • PDF herunterladen
    • Beobachten
    • Bearbeiten

    25px-Disambig-dark.svg.png
    Dieser Artikel behandelt den Sohn des historischen Buddha. Für das Geistwesen siehe Rahula (Dharmaschützer), für die Schneckengattung siehe Rahula (Gattung).

    Rahula (chinesisch 羅怙羅 Pinyin Luóhùluó; Thai: พระราหุล) war der einzige Sohn des Buddha Siddhartha Gautama und seiner Frau Yasodhara. 220px-Buddha_with_Rahula.jpgBuddha mit Rahula

    Der Sage nach verblieb er sechs Jahre im Mutterleib, aber überwand alle Hindernisse, die seiner Geburt entgegenstanden, nachdem sein Vater die Buddhaschaft erreicht hatte.

    Er trat bereits mit sieben Jahren in den Orden seines Vaters ein und begleitete diesen auf seinen ausgedehnten Wanderschaften als Novize. Im Alter von 20 Jahren wurde er als vollwertiger Mönch (Bhikkhu) in die Gemeinschaft aufgenommen, der er dann auch zeit seines Lebens angehörte.

  • Nirwana

    • dukkha
    • 16. August 2023 um 15:51
    Thorsten Hallscheidt:
    eitelpfuetze:

    Was das generelle Daseinsmerkmal dukkha angeht da musst du nicht mit mir diskutieren, ich habe es nicht so erklärt ich finde nur dass es richtig erklärt wurde.

    Das habe ich nicht verstanden.

    Ich verstehe hier schon lange nichts mehr :?

  • Nirwana

    • dukkha
    • 9. August 2023 um 20:37

    Letztendlich sind wir alle Blinde, die von Farben reden

  • Buddhismus und Evolution

    • dukkha
    • 2. August 2023 um 13:09

    Wie erklärt der Buddhismus die Menschwerdung.

    Wie soll sich aus Tieren, die sich nur nach ihren Instinkten verhalten können der Aufstieg ins Menschendasein

    möglich sein?

  • Wut, Zorn, Ärger (Geistesgift Hass)

    • dukkha
    • 1. August 2023 um 17:30

    Beim Thema Hass habe ich gemerkt, dass bei mir der Hass sich auch aus einem Selbsthass speist

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download