1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Phalenopsis

Beiträge von Phalenopsis

  • Frage zu Mitleid/ Mitgefühl etc.

    • Phalenopsis
    • 20. März 2013 um 22:06
    ahimsa:

    ja, geht mir täglich so....versuche so weit ich es kann, mich für den tierschutz einzusetzen und was ich da alleine nur an bildern im internet zu sehen bekomme- sorry, tut mir leid, aber da kann ich mit einem "nimm es nicht so ernst!" einfach nix anfangen. sorry monikamarie!
    dann guck dir bitte mal die bilder bei PETA an! oder auch ihr anderen. wenn ihr bei diesen bildern- wie gänse brutal mit eisenschläuchen gestopft werden oder ihnen die federn ( daunen) teilweise bei lebenigem leibe ausgerissen werden. oder wenn kaninchen alles mögliche in die augen getropft wird ob völlig sinnloses zu testen. wenn weibliche hunde ( auch bei anderen tieren) als gebärmaschinen benutzt werden und deren welpen dann auch noch ein elendiges leben vor sich haben. ich könnte ewig so weiter aufzählen! LEIDER!
    mal von meiner überwälitenden trauer abgesehen, macht es mich wütend....sch...wütend. ist mir auch gerade egal wie "buddhistisch" DAS jetzt ist. ich kann nicht verstehen wie ein mensch oder überhaupt irgendein lebewesen so grausam oder auch gleichgültig sein kann? wie kann ein mensch mit so einem beruf leben? gänse-stopfer!? und erzählt mir nicht, man könne nix anderes finden- in armen ländern oder so. es gibt immer einen weg. ich würde mich noch eher prostituieren als das tun zu müssen!! oder dann in würde sterben.
    tut mir leid, ich kann und will nicht darüber hinwegsehen. und wenn ALLE so denken würden, gäbe es dieses elend auch nicht. da brauche ich dann gar KEINE religion bei all dieser scheinheiligkeit. kann man nicht einfach GUT ( obwohl das für mich eigentlich kein besonderes "opfer" darstellt) sein - ohne druck?!! muß ich immer belohnt oder bestraft werden? das ist mir zu irdisch gedacht sorry. von menschen gemacht. ich bin auf der suche nach etwas "höherem" falls es das gibt?

    schluß mit den ausreden!!!!!!!!!!!!

    p.s. ich habe mich schon für viele dinge in meinem leben geschämt. oft war das völlig dumm, weil es keinen echten grund dafür gab. aber seit einiger zeit, schäme ich mich maßlos zur gattung mensch zu gehören!!!!


    genau das ist auch für mich echt schwer. Solchen Menschen, die sowas böses tun, wünsche ich nur das schlechteste (schäm). UNd dann denke ich: "ok, Ursache und Wirkung", das kommt im Leben zurück. Ihr bekommt schon eure gerechte Strafe dafür. Wenn nicht in diesem Leben, dann in einem anderen.
    Aber eigentlich soll ich ja (tibet. Buddhismus) Mitgefühl mit diesen Menschen haben und sollte nicht solche Rachegedanken haben. Dadurch bekomme ich ja wieder negatives Karma....

    Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit und ich werde verstehen und lernen, wie man dieses Mitgefühl für solche Menschen lernt... ohne sich innerlich zu freuen, das die ihre Strafe infolge negativem Karma erhalten.

    Aber ich bin ja nun auch noch ganz am Anfang und da kann man ja auch keine Wunder erwarten ;)

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 18. März 2013 um 22:09

    Hallo Frank,

    also ich denke das auch, es gibt (wie so oft im Leben) kein "richtig" oder "falsch".
    Bzw. falsch wäre, wenn ich keinen von beiden retten würde.

    Man kann auch nur spekulieren, wie man handeln würde, dernn in soeiner Situation würde man instinktiv handeln.

    Aber ich habe meine Antwort erhalten (also meine Antwort zum besseren Verständnis des Buddhismus). Als Christ hätte ich den Menschen retten müssen, da die Tiere (lt. Papst) keine Seele haben und der Mensch mehr Wert als das Tier ist.
    Im Buddhismus (und das ist auch etwas, was ich logisch, richtig und gut finde!!) ist jedes Lebewesen gleich viel Wert.

    Meine Frage war auch ein wenig provokant gestellt. Und einige liesen sich auch provozieren ;)
    Jedoch denke ich, das es wichtig ist manche Dinge anzusprechen und gemeinsam zu überlegen. Ich lasse mich auch gerne von meiner Meinung abbringen und vom Gegenteil überzeugen, wenn man mir gute Argumente bietet.

    LG

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 15. März 2013 um 14:10

    Wie war nochmal die Frage zu Anfang?

    ;)

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 13. März 2013 um 21:59

    Danke Ahimsa,

    ich gebe dir Recht....aber ich stelle Fragen, weil ich wirklich an einer Antwort interessiert bin. Nur wer Fragen stellt, hat auch die Chance auf eine Antwort und somit die Chance weiterzukommen. Das ist mein fester Wille!!

    Ich fühle mich auch nicht angegriffen von manchen "Antworten", ich sehe es eher so, das manche noch nicht soweit sind (selbst, wenn sie hier nicht unter "Neuling" gelten)....oder auch gar nicht weiterkommen wollen.

    In jedem Forum gibt es Menschen mit anderen Meinungen, oder auch welche, die einen als doof hinstellen wollen....soetwas sollte man einfach ignorieren ;)

  • Frage zu Mitleid/ Mitgefühl etc.

    • Phalenopsis
    • 13. März 2013 um 12:16

    Hallo,

    das mit dem Mitgefühl finde ich auch schwierig,

    Wenn zum Bespiel Eltern eines anderen Kindes, der meinen Sohn auf den Kieker hat und ständig ärgert, meinen Sohn überall schlecht macht, dann habe ich nur Wut im Bauch und weiß nicht, wie ich dann für diese Eltern Mitgefühl haben soll, weil ich doch eher Mitgefühl für meinen Sohn habe.

    Oder wenn mich jemand wirklich übelst beleidigt, dann schaffe ich es nicht ruhig zu bleiben (unruhiger Geist in mir?!)

    Ich mache nächsten Monat einen Tonglen-Meditations-Kurs und hoffe, das ich dort lerne Mitgefühl zu entwickeln.

    Buddha wurde mal von einem jungen Mann beschimpft, und er fragte diesen: "Wenn du jemandem ein Geschenk kaufst, derjenige es aber nicht annimmt, wem gehört das Geschenk dann?"
    Der Mann sagte: "dann gehört es mir"
    Buddha sagte: "Wenn du jemanden beschimpfst und wütend bist, der andere die Wut aber nicht annimmt, wem gehört die Wut dann?"
    "Mir" sagte der Mann.

    Das halte ich mir nun immer vor Augen, wenn ich wegen jemandem wütend werde ;)

  • Bedeutung von Samsara und Nirvana

    • Phalenopsis
    • 11. März 2013 um 22:05

    Hallo an Alle,

    ich danke euch für eure Antworten.

    In der letzten Woche habe ich gelesen, gelesen, gelesen... und oft wieder das gleiche von vorne gelesen ;)

    Es geht langsam voran, aber immerhin geht es voran :P

    Nächsten Monat mache ich einen Tonglen-Meditations-Kurs mit und werde dort auch auf einen Lama treffen....ich denke, danach werde ich weiter vorwärts kommen.
    Wie ihr schon schreibt, man muß die Praxis haben und viel üben.

    Zwar habe ich nun schon wirklich viel verstanden, aber es gibt halt Dinge, die sich auf "normalem" Wege, also ohne Meditation nur ansatzweise verstehen läßt, weil der Geist nicht klar genug ist.

    Auch wenn ich so ein ungeduldiger Mensch bin, muß ich noch bis zu dem Kurs Mitte April Geduld haben.

    Liebe Grüße an euch alle

  • Bedeutung von Samsara und Nirvana

    • Phalenopsis
    • 9. März 2013 um 17:25

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zum richtigen Verständnis von Samsara und Nirvana.

    Also man liest ja soooooo viel, aber das verstehen ist eine ganz andere Sache. UNd da ich noch keinen Lehrer habe, muß ich euch nun einmal "nerven" ;)

    Samsara ist ja der Kreislauf der "Wiedergeburt", aber nicht im Sinne von nach dem Sterben in einem neuen anderen Körper wiedergeboren zu werden, sondern das man quasi von jetzt auf gleich, also von einer Minute auf die andere "wiedergeboren" wird, wenn man zum Beispiel durch eine positive oder negative Erfahrung oder Gedanken eine andere innere Haltung bekommt....

    sehe ich das richtig??

    Und Nirvana bedeutet daher nicht, das man nicht in einem anderen Körper widergeboren wird, sondern das man von allem Leid (Anhaften, Hass, Gier etc. ) frei ist, Weisheit besitzt und die innere Haltung gefestigt und somit ausgeglichen, ruhig und glücklich ist.

    Kann man das so sehen, oder interpretiere ich wieder viel zu viel darein?

    ICh brauche unbedingt einen Lehrmeister und eine Sangha, aber das ist halt auf die Schnelle nicht so einfach :(

    Daher danke ich euch für euer Verständnis, das ich euch mit meinen Gedanken und Fragen löchere ;)

  • Gedanke während einer Meditation

    • Phalenopsis
    • 8. März 2013 um 14:28

    Hallo,

    ich habe gerade eine Atemmeditation gemacht, und dabei kam mir folgender Gedanke:

    Jeder ist Teil des Universums, oder anders formuliert, jeder ist das Universum. Es gibt kein Ich und kein DU, sondern nur ein WIR...wir sind (egal ob Mensch, Tier, Pflanze, Luft etc.) alle ein großes ganzes und nicht alle einzelne Teile. Wenn ich das richtig verstanden habe um von dem ICH wegzukommen.

    Wenn ich nun atme, atme ich Luft ein, die andere Wesen auch schon eingeatmet hatten und ausgeatmet haben. Denn fliest also diese Luft in meine Nase, meine Lungen und der darin enthaltene Sauerstoff verteilt sich mit dem Blut im gesamte Körper. Was erklärt, das ich nicht nur ich, sondern auch alles andere bin...

    Ist das nun sehr weit hergeholt, oder bin ich auf dem richtigen Weg ?

  • Unterschied der versch. Schulen

    • Phalenopsis
    • 8. März 2013 um 10:44

    na, die Schulen sind aber meines Erwachtens nach, bei mir nicht sehr gesäät.

    Aber ich denke, ich habe meine LInie gefunden und schaue erstmal, wie ich das integrieren kann ;)

    DAnke euch

  • Dharma Germany auf Youtube

    • Phalenopsis
    • 7. März 2013 um 21:08

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe auf Youtube mal geschaut und dort tolle Videos bzw. Erklärungen gefunden zu verschiedenen Sachen wie "die vier Wahrheiten", "Herzsutra", "Buddha und Gott" und vieles mehr. Finde das für Anfänger ganz gut erklärt.

    Schaut einfach mal unter Dharma Germany, wenn ihr interessiert seit.

    LG

  • Unterschied der versch. Schulen

    • Phalenopsis
    • 7. März 2013 um 18:15

    Hallo,

    ich komme überhaupt nicht mit den versch. Schulen zurecht. Irgendwie hatte ich das ganz grob so verstanden, das die einen mehr sitzen und meditieren, die anderen mehr rezitieren, andere mehr Achtsamkeit üben....

    Nun sagte mir jemand, im Theravada kannst du nur das Nibbana erreichen, wenn du Mönch oder Nonne bist.

    Beim ganzen Lesen komme ich mittlerweile schon durcheinander und weiß gar nicht mehr, was nun woher kommt.

    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, oder eine Seite nennen, wo ich den Unterschied besser verstehen kann?

    Danke Euch :)

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 5. März 2013 um 22:49

    Ich danke euch, ich glaube ich habe MEINE Antwort ;)

    Also, ich bin ja noch absoluter Frischling, aber ich glaube eines inzwischen verstanden zuhaben:

    man kann nicht richtig oder falsch sagen, ja oder nein,
    Man muß FÜR SICH SELBST richtig oder falsch finden und selbst entscheiden, ob es gut oder nicht gut ist.
    Was für mich gut ist, wo ich mit gutem Gewissen klar komme, kann für einen anderen genau das Gegenteil sein, daher kann man es nicht veralgemeinern, sondern muß immer aus sich selbst heraus schauen. Also nicht ICHbezogen gemeint, sondern womit man selbst "im Reinen" bleibt.

    Nicht nur auf diese Frage, sondern auf alle Fragen bezogen ;)

    Klärt mich bitte auf, wenn ich das falsch deute!!!

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 5. März 2013 um 21:45

    "wieso, weshalb, warum...wer nicht fragt bleibt dumm"

    Ich stelle diese Frage, weil ich nicht "dumm" bleiben möchte, weil sie mich interessiert, und weil ich versuche zu verstehen.

    Ich erwarte nicht, das jemand versteht, warum ich diese Frage stelle, aber ich würde mich freuen, wenn man mir hilft eine Antwort auf meine Frage zu finden.

  • wer ist wichtiger, Mensch oder Tier?

    • Phalenopsis
    • 5. März 2013 um 17:09

    Hallo ihr Lieben,

    hier noch einmal eine Frage von mir.

    Wenn ich das richtig verstehe (und das ist seit jeher mein persönlicher Gedanke - unabhängig vom Buddhismus), dann ist der Mensch nicht mehr Wert, als das Tier.

    Also, der Mensch stellt sich oft über das Tier, aber mit welchen Recht? Wieso glaube Menschen, das sie mehr Wert sind als Tiere?

    ICh hatte vor Jahren mal eine schlimme Diskussion mit jemandem, der mich fragte, was ich machen würde, wenn ein Haus brennt, und in diesem Haus wäre ein Mensch und ein Hund, aber ich könnte nur einen retten, wen würde ich retten?

    Vom Gesetz her würde ich mich strafbar machen, wenn ich den Hund rette, den Menschen aber nicht. Vor mir selber hätte ich aber große Schrierigkeiten mit der Entscheidung (man muß dazu sagen, das ich mich für den Tierschutz engagiere und ofmals den Tieren näher stehe, als vielen Menschen. Von Menschen bin ich oft sehr verletzt worden, von Tieren nicht. Tiere kennen keine Mißgunst, keine üble Nachrede, keinen Verrat etc.)

    Wenn ich diese Frage nun aus buddhistischer Sicht stellen würde, dann kann ich doch nicht sagen, das der Mensch mehr zählt, oder?

    Bin gespannt, wie ihr das seht ;)

  • Wie bringe ich es ihnen bei...

    • Phalenopsis
    • 4. März 2013 um 12:17

    Hallo Valerie,

    bei uns ist das etwas anders. Die Eltern meines Mannes sind streng katholisch und ERWARTEN das meine Tochter zur Kommunion geht. Ich selbst fühle mich dem Buddhismus näher.

    Ich weiß von den Eltern der anderen Kinder (zumindest der meisten), das die Kinder zur Kommunion müssen.
    Es gehen halt alle aus der Klasse zur Kommunion...ist eben so.

    Meine Tochter wollte aus freien Stücken zur Kommunion gehen, es war ihr frei gestellt. Hätte sie es nicht gewollt, wäre das auch völlig in Ordnung gewesen.
    Ich finde, das man einen Glauben nur leben kann, wenn man auch an ihn glaubt.

    Am Wochenende war eine Feierlichkeit mit den Kindern und deren Eltern. Von 46 Kommunionkindern waren einige Kinder gar nicht da, weil die Eltern es nicht so wichtig finden. Viele waren genervt zu dem Fest zu gehen und hofften, das es schnell rumging.

    Eine Mutter (die Kommunionsunterricht gibt) erzählte mir sogar, das ihre Kinder später zur Firmung gehen MÜSSTEN, sonst würde man ihnen die Geschenke von der Kommunion wieder wegnehmen.

    Ganz ehrlich?! Ich finde das verlogen und geheuchelt.

    Wie will ich einerseits mein Kind so erziehen, das es ein selbstständiger Mensch wird und zu dem steht, was er wirklich möchte, wenn ich ihn andererseit zu etwas zwinge, was er nicht möchte? Das widerspricht sich doch.

    Hätte meine Tochter sich gegen die Kommunion entschieden, hätten wir uns SChwiegereltern gegenüber sehr rechtfertigen müssen...und den anderen Eltern gegenüber vermutlich auch...Aber warum muß man sich überhaupt rechtfertigen?? Geht es nicht auch darum (egal welchen Glauben man hat) das man tolerant anderen gegenüber ist und deren Entscheidungen akzeptiert?

    Ich wünsche dir, das du Deinen Weg gehst und dich nicht beirren läst.

    Für den Buddhismus ist es kein Problem, wenn du dich firmen läst, denn der Buddhismus ist offen und tolerant.

    Wenn du später immer noch meinst, das du das nicht möchtest, kannst du immer noch aus der Kirche austreten...

    Alles Gute für dich....du bist eine starke Persönlichkeit mit 14 Jahren!!!

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download