Danke für eure Antworten. Ich habe sie alle mehrmals gelesen und berücksichtige sie.
Ich würde gerne eure Meinung zu Folgendem wissen:
Ich habe (auch von euch) gelesen, dass man bei der Meditation Gedanken oder Gefühle nicht unterdrückt, sondern ihnen lediglich nicht folgt. Mit der Zeit beruhigt sich der Geist.
Weiterhin habe ich gelesen, dass der Geist durch geeignetes Atmen besonders schnell und tief zur Ruhe kommt. Dafür soll man mit dem Bauch atmen, langsam ausatmen und immer wieder unter den Atemhorizont gelangen. Außerdem soll man auf Spannung in den Atemmuskeln achten.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich frage, weil das geschilderte Atmen impliziert, dass man in das Atmen eingreift. Das jedoch weicht von der Empfehlung der reinen Beobachtung ab.