1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus

Begriff gesucht: Zeit, Stillstand, schwingendes Pendel

  • kate-kate
  • 21. August 2011 um 15:04
  • Zum letzten Beitrag
  • kate-kate
    Gast
    • 21. August 2011 um 15:04
    • #1

    Hallo,

    für einen Artikel über Tanz suche ich einen Begriff, der, soweit ich mich erinnere, aus dem Zen-Buddhismus stammt. Ich habe darüber vor einigen Monaten in Zusammenhang mit einer Choreographie gelesen. Leider finde ich diesen Artikel nicht mehr. Dem gesuchten Begriff liegt die Idee eines bestimmten Moments zugrunde, in dem die Zeit wie eingefroren ist, etwa der Moment, wenn ein Pendel umschwingt, oder der Moment zwischen Einatmen und Ausatmen. Womöglich hängt er auch mit dem Begriff MA zusammen, wie man ihn aus der japanischen Architektur kennt. Ich meine auch, dass der Begriff, den ich suche, ein japanischer Begriff ist. Klingelt da bei jemandem ein Glöckchen und hat jemand einen Hinweis für mich?

    Ich wäre sehr dankbar!

  • gbg
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10.702
    Beiträge
    2.046
    Mitglied seit
    5. Juni 2010
    • 21. August 2011 um 15:41
    • #2

    @ kate-kate

    Hallo kate-kate :)

    "Kurzbeschreibung

    Was wir, Ich nennen, ist nur eine Schwingtür, die sich bewegt, wenn wir einatmen und ausatmen. Shunryu Suzuki Zen-Geist Anfänger-Geist, der moderne Klassiker des Zen von Shunryu Suzuki, vermittelt die Essenz des Zen und die Grundlagen der Zenpraxis."

    Ergoogelt unter Suzuki Schwingtür.

    In der Hoffnung dass es ein wenig weiterhilft.

    L.G. gbg

  • Aiko
    Gast
    • 21. August 2011 um 16:17
    • #3
    kate-kate:

    Hallo,

    für einen Artikel über Tanz suche ich einen Begriff, der, soweit ich mich erinnere, aus dem Zen-Buddhismus stammt. Ich habe darüber vor einigen Monaten in Zusammenhang mit einer Choreographie gelesen. Leider finde ich diesen Artikel nicht mehr. Dem gesuchten Begriff liegt die Idee eines bestimmten Moments zugrunde, in dem die Zeit wie eingefroren ist, etwa der Moment, wenn ein Pendel umschwingt, oder der Moment zwischen Einatmen und Ausatmen. Womöglich hängt er auch mit dem Begriff MA zusammen, wie man ihn aus der japanischen Architektur kennt. Ich meine auch, dass der Begriff, den ich suche, ein japanischer Begriff ist. Klingelt da bei jemandem ein Glöckchen und hat jemand einen Hinweis für mich?

    Ich wäre sehr dankbar!

    Vielleicht meinst du Tadashi Endo und sein MA ?
    http://www.butoh-ma.de/

    _()_

  • kate-kate
    Gast
    • 22. August 2011 um 13:26
    • #4

    Hallo, gbg, nein, das hilft mir leider nicht sehr viel weiter. Es handelt sich um einen ziemlich genauen Begriff, wie eben MA auch ein sehr klar gefasster Begriff ist. Ja, Aiko, Tadao Ando vertritt dieses Konzept, das bereits in den 60er Jahren von Günter Nitschke ganz genau beschrieben wurde - interessanterweise ein ganz alter Raum-Begriff, der mit "Nichts" zu tun hat, und aus der Spannung zwischen zwei Polen besteht, aber auch bei supermoderner Architektur angewendet wird, aber auch bei anderen Zuständen der Raum-Zeit, nämlich z. B. Malerei oder Tanz. MA ist es aber nicht. Mir will es auf Deubelkommheraus nicht einfallen!

  • kate-kate
    Gast
    • 22. August 2011 um 18:16
    • #5

    Man sollte schon genauer lesen... Tadao Ando ist der eine, Tadashi Endo der andere. Was dort bei dem Link steht, trifft ziemlich genau, was ich im Kopf habe, besonders, was die Zeitlupenbewegugen angehen (ich erinnere mich auch, dass ich neulich sehr zeitnah über Butoh recherchiert habe - kannst mal sehen...), ich werde da mal weiterforschen! Vielen Dank.

  • Aiko
    Gast
    • 22. August 2011 um 20:04
    • #6
    kate-kate:

    Man sollte schon genauer lesen... Tadao Ando ist der eine, Tadashi Endo der andere. Was dort bei dem Link steht, trifft ziemlich genau, was ich im Kopf habe, besonders, was die Zeitlupenbewegugen angehen (ich erinnere mich auch, dass ich neulich sehr zeitnah über Butoh recherchiert habe - kannst mal sehen...), ich werde da mal weiterforschen! Vielen Dank.

    Danke. Aber dein Hinweis auf Tadao Ando hat mir dann auch wieder was eingebracht. Auch dir also Danke für deine Frage.

    _()_

  • kate-kate
    Gast
    • 23. August 2011 um 22:04
    • #7

    Ach, dann ist Kisho Kurokawa vielleicht auch interessant für Dich.

  • Aiko
    Gast
    • 25. August 2011 um 11:43
    • #8
    kate-kate:

    Ach, dann ist Kisho Kurokawa vielleicht auch interessant für Dich.

    Viele Dank. Auch das ist ein bemerkenswerter Künstler.

    _()_

  • Onyx9
    Gast
    • 29. August 2011 um 00:18
    • #9

    Maka ?
    Kû ?

    :roll:

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download