1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Tibetischer Buddhismus

Mahamudra

  • Simo
  • 18. April 2011 um 18:12
  • Zum letzten Beitrag
  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 13. Dezember 2013 um 13:07
    • #76
    Losang Lamo:

    "(...)
    Ach, glückliche Erben und Anhänger, hier versammelt,
    dieser unser Körper ist vergänglich wie eine Feder auf einem Hochgebirgspfad,
    dieser unser Geist ist leer und klar wie die Tiefe des Raums.
    Ruht in jenem natürlichen Zustand, frei von Hirngespinsten.

    Wenn der Geist nichts festhält, das ist Mahamudra.
    Den Geist gewohnheitsmäßig damit zu verschmelzen - das ist Buddhaschaft.
    (...)"

    Machig Labdrön

    Alles anzeigen

    Ich habe nicht die geringste Ahnung, was 95% dieses Threads meint, aber dieser Text ist gut.......

  • Sabine
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    21. Oktober 2011
    • 13. Dezember 2013 um 15:30
    • #77
    Kalden Yungdrung:
    Sabine:

    Schön gesagt!
    Das geht nur, wenn man auch Veränderungen und Weiterentwicklungen zulässt


    Tashi delek S,

    ...........

    ....... die Sonne scheint bei uns in der Ecke / Rheinland / NRW - AC :D


    Mutsug marro
    KY

    Alles anzeigen

    Hier (Marburg) ist es trüb, neblig und düster :(
    schönes wochenende und danke für den Tip mit der Praxis
    S.

  • Kalden Yungdrung
    Gast
    • 13. Dezember 2013 um 18:16
    • #78
    Sabine:
    Kalden Yungdrung:

    Tashi delek S,

    ...........

    ....... die Sonne scheint bei uns in der Ecke / Rheinland / NRW - AC :D


    Mutsug marro
    KY

    Hier (Marburg) ist es trüb, neblig und düster :(
    schönes wochenende und danke für den Tip mit der Praxis
    S.

    Alles anzeigen


    Tashi delek S,

    You are welcome :)

    Mutsug Marro
    KY

  • Kalden Yungdrung
    Gast
    • 14. Dezember 2013 um 08:40
    • #79
    fotost:
    Losang Lamo:

    "(...)
    Ach, glückliche Erben und Anhänger, hier versammelt,
    dieser unser Körper ist vergänglich wie eine Feder auf einem Hochgebirgspfad,
    dieser unser Geist ist leer und klar wie die Tiefe des Raums.
    Ruht in jenem natürlichen Zustand, frei von Hirngespinsten.

    Wenn der Geist nichts festhält, das ist Mahamudra.
    Den Geist gewohnheitsmäßig damit zu verschmelzen - das ist Buddhaschaft.
    (...)"

    Machig Labdrön

    Alles anzeigen

    Ich habe nicht die geringste Ahnung, was 95% dieses Threads meint, aber dieser Text ist gut.......

    Alles anzeigen


    Tashi delek F,

    Eine Frage.

    Wieso findest du dieser Text gut, trotz / obwohl du sie nicht begreifst oder keine Ahnung hast über die Meinung dieser Text?


    Mutsug Marro
    KY

  • lelopa
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 16:19
    • #80
    Sabine:
    Dorje Sema:

    ................................

    Ich besitze alle Werke von Namkai Norbu;
    und zudem direkten Kontakt.
    Schwer nachvollziehbar,
    das er mit dem was Du hier so von Dir gibst,
    in seinem Namen,
    damit einverstanden ist.
    Wohl eher nicht!

    ................................................

    Mit freundlichen und empfehlenden Grüßen
    Dorje Sema
    ...............


    Echt jetzt??? :shock:
    Alle Werke? Auch die längst Vergriffenen und die Transkripte aus alten Belehrungen und diejenigen in z.B. englischer Sprache?
    Dann lies bitte im "Dzogchen, der Weg des Lichts" Seite 54-57, 64, & 92 - oder im "Spiegel des Bewußtseins" die Seiten 330-333,
    oder überfliege "The Song of the Vajra" - da steht das ungefähr so wie lelopa schrieb.
    Und ich bitte um Verzeihung einen alten Thread wieder hervor zu holen/geholt zu haben. :oops:

    Alles anzeigen
    Alles anzeigen


    danke schön 8)
    habe hier nix mehr gepostet als ich merkte, dass es hier nicht mehr um wahrhaftigkeit, oder tatsachen ging sondern wohl eher um
    > ICH bin der größte & habe immer recht< .
    habe das erst richtig wahrgenommen, als der satz: >habe alle bücher & pers. kontakt< fiel.
    da wusste ich mit sicherheit wo der hase im pfeffer liegt :D dabei wollte ich nur darauf hinweisen, daß es untersch. sichtweisen gibt & nicht dass jemand unrecht hat, aber ein anderer hätte recht :? aber selbst das ist wohl für einige schon eine echte bedrohung :shock:
    man kann oft, auch in anderen foren, feststellen, dass die mit den wenigsten erfahrungen und nur buchwissen oft die lautesten und starrsten sind
    dogma & buddhismus sind sehr explosiv & gehören nicht zusammen, da der buddhismus in der tat viel zu individuell ist.
    ich bin sogar der meinung, dass es gar nicht DEN buddhismus gibt, sondern lediglich buddhismen

  • VOOM108
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 17:26
    • #81
    Zitat

    ich bin sogar der meinung, dass es gar nicht DEN buddhismus gibt, sondern lediglich buddhismen


    Buddhismen finde ich gut :)

  • lelopa
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 20:13
    • #82
    VOOM108:
    Zitat

    ich bin sogar der meinung, dass es gar nicht DEN buddhismus gibt, sondern lediglich buddhismen


    Buddhismen finde ich gut :)


    natürlich haben die verschiedenen buddhismen auch einiges gemeinsam.
    zumindest sollten sie das.

  • VOOM108
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 23:24
    • #83

    Natürlich, es gibt eine gemeinsame Essenz und verschiedene Ausdrucksformen....

  • Kalden Yungdrung
    Gast
    • 17. Dezember 2013 um 01:04
    • #84
    lelopa:

    natürlich haben die verschiedenen buddhismen auch einiges gemeinsam.
    zumindest sollten sie das.

    Tashi delek L,

    Grüss dich :)

    Könnte es sein das das Erreichen von Buddhaschaft der gemeinschaftlichen Faktor sein könnte, wenn du erwähnst "gemeinsam" ?
    Aber vielleicht hast du mehrere gemeinsame Faktoren, als Beispiel?
    Das würde mir sehr interessieren die von dir zu Höhren.


    Im voraus vielen Dank für deine Andacht und Mühe.

    Mutsug Marro
    KY

    Alles anzeigen
  • lelopa
    Gast
    • 17. Dezember 2013 um 07:52
    • #85

    könnte man meinen...
    anfänglich, als motivation vielleicht
    später sagen dann einige man muss jenseits von hoffnung & furcht gehen
    also nicht auf buddhaschaft hoffen, oder das nicht geschaffene durch praxis, verdienst, usw zu erschaffen.
    buddha sagte mal alles ist illusion
    das haben wohl alle gemeinsam :?:
    leider kenne ich aber nicht alle buddhismen

  • VOOM108
    Gast
    • 17. Dezember 2013 um 09:56
    • #86
    Zitat

    also nicht auf buddhaschaft hoffen, oder das nicht geschaffene durch praxis, verdienst, usw zu erschaffen.


    Das verstehe ich nicht, klingt nicht sehr buddhistisch, wer sagt denn das? Also insofern, als dass es niemals ultimativ darum gehen kann, etwas durch Praxis, Verdienst, zu erschaffen. Alles, was erschaffen werden kann, hat keinen Bestand. Genau das ist in meinen Augen einer der zentralen Errungenschaften den Buddha schlechthin, das Ungeschaffene, Ungeborene, zu erkennen. Das ist Buddhaschaft.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 17. Dezember 2013 um 10:55
    • #87

    Es geht auch nirgends darum, durch Verdienste Buddhaschaft zu erschaffen. Verdienste sind nur notwendig, um die Voraussetzungen für Buddhaschaft herzustellen - eine kostbare menschliche Wiedergeburt mit günstigen Lebensumständen ("Muße und Ausstattung").
    Um Buddhaschaft zu erreichen, löst man sich natürlich letztendlich von allen Vorstellungen und Ritualen... Nur braucht das seine Zeit.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • lelopa
    Gast
    • 17. Dezember 2013 um 13:05
    • #88
    Losang Lamo:

    Es geht auch nirgends darum, durch Verdienste Buddhaschaft zu erschaffen. Verdienste sind nur notwendig, um die Voraussetzungen für Buddhaschaft herzustellen - eine kostbare menschliche Wiedergeburt mit günstigen Lebensumständen ("Muße und Ausstattung").
    Um Buddhaschaft zu erreichen, löst man sich natürlich letztendlich von allen Vorstellungen und Ritualen... Nur braucht das seine Zeit.

    Stimmt zwar, nur das wort nirgends ist ein wenig übertrieben, da ich schon buddhisten getroffen habe die genau das so erwähnten.
    allerdings weiss ich auch, dass dies lediglich ihre meinung ist und nicht die ihrer tradition (kagyü).
    aber es gibt so vieles
    ausserdem kenne ich praktizierende, die sich in der tat so verhalten, als könnten sie buddhaschaft durch meditieren erreichen, oder etwa nicht?
    erreichen / für sich erschaffen - wie auch immer man es formulieren will.
    habe mal gehört, dass in china & korea mönche bezahlt werden, damit die "kundschaft" ein besseres leben, wiedergeburt & erleuchtung erlangt

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 17. Dezember 2013 um 13:38
    • #89

    Gut, Ansichten gibt es viele. Mein "nirgends" bezog sich nicht auf Ansichten, sondern auf die Lehre.
    Es dürfte genau genommen nicht so gelehrt werden, dass man durch das Ansammeln von Verdiensten DIREKT Buddhaschaft erlangen könne.
    Aber dass es erstmal so verstanden wird, weil alles andere für manche zu schwierig zu begreifen sein mag, das kann ich mir vorstellen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 17. Dezember 2013 um 14:28
    • #90
    Losang Lamo:

    Es geht auch nirgends darum, durch Verdienste Buddhaschaft zu erschaffen. Verdienste sind nur notwendig, um die Voraussetzungen für Buddhaschaft herzustellen - eine kostbare menschliche Wiedergeburt mit günstigen Lebensumständen ("Muße und Ausstattung").
    Um Buddhaschaft zu erreichen, löst man sich natürlich letztendlich von allen Vorstellungen und Ritualen... Nur braucht das seine Zeit.

    Wenn jetzt

    Zitat

    eine kostbare menschliche Wiedergeburt mit günstigen Lebensumständen

    so erkannt wird das diese nach meinem Nachtschlaf geschieht kann ich "gut" leben.
    Eine Wiedergeburt nach meinem körperlichem Zerfallen erscheint mir zu boshaft. Es reicht mir wenn meine Welt beim Augenaufmachen ein wenig friedvoller ist, durch mein Gestern gewesen sein.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 17. Dezember 2013 um 15:26
    • #91
    Ellviral:


    Wenn jetzt

    Zitat

    eine kostbare menschliche Wiedergeburt mit günstigen Lebensumständen

    so erkannt wird das diese nach meinem Nachtschlaf geschieht kann ich "gut" leben.
    Eine Wiedergeburt nach meinem körperlichem Zerfallen erscheint mir zu boshaft. Es reicht mir wenn meine Welt beim Augenaufmachen ein wenig friedvoller ist, durch mein Gestern gewesen sein.


    Wie auch immer. ;)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download