1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Gedankenkarussel stoppen

  • Lucky Luke
  • 14. November 2020 um 09:17
  • Zum letzten Beitrag
  • Deepa
    Reaktionen
    1.027
    Punkte
    11.812
    Beiträge
    2.144
    Mitglied seit
    13. Juni 2020
    • 10. Dezember 2020 um 20:43
    • #51
    Sherab:

    Kennt ihr das? Eigentlich seid ihr müde ohne Ende, doch weil die Gedanken das Einschlafen verhindern, bleibt man wach. Da kann es ja um alles Möglich gehen: Verantwortung im Job, Umgang mit Krankheiten in der Verwandtschaft, überraschende negative Ereignisse u.s.w. Und am nächsten Morgen hat man das Gefühl, man hätte überhaupt kein Auge zugedrückt.

    Welche (buddhistische) Methoden gibt es, das Karussell zu stoppen um einschlafen zu können?

    Hast Du Dir schon mal die Gedanken als Gäste vorgestellt, die Dich besuchen, kurz verweilen und dann wieder gehen?

    Du könntest Dich aufrecht hinsetzen, Schultern entspannt fallen lassen. Verlagere die Atmung in den Bauch.


    Jetzt stellst Du Dir die Gedanken wie Gäste vor, die einen Raum betreten - sie kommen, verweilen etwas und gehen wieder. Nach einer Weile lässt Du den Raum immer kleiner und kleiner werden. Er schrumpft auf die Größe eines Schuhukartons und schwebt davon. Er wird immer kleiner und kleiner, bis er nur noch ein Punkt am Horizont ist, der sich auflöst.


    Vielleicht wäre PME auch etwas für Dich Progressive Muskelentspannung nach Jacobson | Gesundheitsportal

    Dazu findest Du im Netz einiges - auch Videos.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.

    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

    Einmal editiert, zuletzt von Deepa (10. Dezember 2020 um 20:50)

  • Lucky Luke
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 20:47
    • #52
    Deepa:
    Sherab:

    Kennt ihr das? Eigentlich seid ihr müde ohne Ende, doch weil die Gedanken das Einschlafen verhindern, bleibt man wach. Da kann es ja um alles Möglich gehen: Verantwortung im Job, Umgang mit Krankheiten in der Verwandtschaft, überraschende negative Ereignisse u.s.w. Und am nächsten Morgen hat man das Gefühl, man hätte überhaupt kein Auge zugedrückt.

    Welche (buddhistische) Methoden gibt es, das Karussell zu stoppen um einschlafen zu können?

    Hast Du Dir schon mal die Gedanken als Gäste vorgestellt, die Dich besuchen, kurz verweilen und dann wieder gehen?

    Du könntest Dich aufrecht hinsetzen, Schultern entspannt fallen lassen. Verlagere die Atmung in den Bauch.


    Jetzt stellst Du Dir Gäste vor, die einen Raum betreten - sie kommen und gehen wieder. Nach einer Weile lässt Du den Raum immer kleiner und kleiner werden. Er schrumpft auf die Größe eines Schuhukartons und schwebt davon. Er wird immer kleiner und kleiner, bis er nur noch ein Punkt ist, der sich auflöst.

    Gute Idee liebe Deepa , nur das mit dem Aufrecht hinsetzen ist schwierig umzusetzen, weil sich dann meine Frau beschweren würde :grinsen:

  • Deepa
    Reaktionen
    1.027
    Punkte
    11.812
    Beiträge
    2.144
    Mitglied seit
    13. Juni 2020
    • 10. Dezember 2020 um 20:54
    • #53
    Sherab:
    Deepa:
    Sherab:

    Kennt ihr das? Eigentlich seid ihr müde ohne Ende, doch weil die Gedanken das Einschlafen verhindern, bleibt man wach. Da kann es ja um alles Möglich gehen: Verantwortung im Job, Umgang mit Krankheiten in der Verwandtschaft, überraschende negative Ereignisse u.s.w. Und am nächsten Morgen hat man das Gefühl, man hätte überhaupt kein Auge zugedrückt.

    Welche (buddhistische) Methoden gibt es, das Karussell zu stoppen um einschlafen zu können?

    Hast Du Dir schon mal die Gedanken als Gäste vorgestellt, die Dich besuchen, kurz verweilen und dann wieder gehen?

    Du könntest Dich aufrecht hinsetzen, Schultern entspannt fallen lassen. Verlagere die Atmung in den Bauch.


    Jetzt stellst Du Dir Gäste vor, die einen Raum betreten - sie kommen und gehen wieder. Nach einer Weile lässt Du den Raum immer kleiner und kleiner werden. Er schrumpft auf die Größe eines Schuhukartons und schwebt davon. Er wird immer kleiner und kleiner, bis er nur noch ein Punkt ist, der sich auflöst.

    Gute Idee liebe Deepa , nur das mit dem Aufrecht hinsetzen ist schwierig umzusetzen, weil sich dann meine Frau beschweren würde :grinsen:

    Alles anzeigen

    Dann kann sie mitmachen :D ; -) Spässken. Dann im Liegen ^^

    Ich hatte noch was ergänzt. PME. Gesehen?

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.

    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Lucky Luke
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 06:17
    • #54

    Ja, PME gesehen. Danke Dir :)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download