Hallo zusammen,
ich bin neu und interessiere mich sehr für Buddhismus. Ich habe schon einiges darüber gehört, gelesen und mir wurde auch schon einiges erzählt.
Einige Fragen habe ich noch, die ich leider keine Antworten darauf gefunden habe, oder vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Vielleicht kann es jemand von euch mir dabei helfen die Antwort zu finden.
1) Wenn ich die buddhistische Lehre richtig verstanden habe, dann ist es so, dass nach dem Tod, innerhalb von 49 Tage der Geist "wiedergeboren" wird.
Es sei denn, sein "Karma" ist so gut, dass eine Wiedergeburt nicht von Nöte ist, d.h. er/sie befindet sich dann im Nirvana für immer.
Frage 1a) Wirklich für immer in Nirvana ? Oder kann es vorkommen durch ein Fehler im Nirvana, man/frau bestrafft wird, als Mensch wieder geboren zuw erden ?
1b) Die logische Schlußfolgerung aus 1) ==> dann werde ich z.B. meinen verstorbenen Opa oder Vater nieeeeeeee wieder sehen, wenn ich sterbe (es sei
denn, sie sind in Nirvana und ich komme auch dahin wenn ich sterbe) ?
2) Nach buddhistischem Lehre ist es möglich, dass der Geist (nach seinem Tod) innerhalb der 49 Tage dem Angehörigen im Traum erscheinen kann, um die letzten Worte bzw. letzten Abschied wahr zu nehmen, also möglich ist es und ich habe das auch schon von vielen Asiaten erzählen hören.
Ich selbst habe es auch neulich erlebt. Mein Vater erschien im Traum und sprach zu mir und genau die Wörter, die er zur Lebzeit immer wieder oft davon erwähnt hatte. Dabei sagte er noch in einem Nebensatz, dass er jetzt nicht mehr viel Zeit hat, denn draußen warteten seine alten Freunde auf ihn.
Seine "alten Freunde" ??? Genau das macht mich stutzig, denn ich weiss, dass all seine alten Freunde auch schon längst vor ihm verstorben sind, also mußten sie alle auch schon "längst" entweder im Nirvana oder wieder geboren zu sein. Aber dass sie alle noch in dieser "parallelen Welt" herum "geistern" kann ich es nicht verstehen.
Frage 2) Die müssen doch innerhalb der 49 Tage alle, in welcher Form auch immer, wieder weg/aufgelöst sein, oder verstehe ich hier irgendetwas falsch ?
Mir wurde von einem buddhistischen Lehrer erzählt, dass die Familienangehörigen der Verstorbenen, möglichst viel beten soll (am Besten mit Hilfe
der buddhistischen Lehrer/Meister) innerhalb der 49 Tage. Somit wird der Verstorbene nicht nur helfen einen besseren "Übergang" zu gelangen,
sondern auch seinen "schlechten Karma" zu reduzieren/mildern.
Frage 3) Ist das korrekt ?
Wenn ich das richtig sehe und verstanden habe, dann haben doch alle buddhistischen Mönche am meisten Chance ins Nirvava zu kommen, wenn sie eines Tages sterben, denn sie beten die ganze Zeit und nur gute/reine Gedanken haben (durch Meditieren, Beten, etc.), dann ist ihr "Karma" rein und sauber.
Und wir - als normaler Mensch - können viel Falsches im Leben machen (da wo es viel gehobelt wird, da fallen auch viele Späne) und dadurch unser Karma auch nicht ganz rein/sauber sind.
Frage 4) Sehe ich das richtig ?
Es sind sicherlich nochs ehr viele offenen, kritischen Fragen,a ber vielleicht später mehr dazu.
So, wenn jemand so freundlich sind und meine Fragen beantworten kann, dann wäre es super ! ;-)))
Danke euch im Voraus.
LG,
Loren